HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche vernüntigen Plattenspieler (200-300€) | |
|
Suche vernüntigen Plattenspieler (200-300€)+A -A |
||
Autor |
| |
Fragender25
Neuling |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2007, |
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin dringend (kann meinen Plattenkosumrausch kaum stoppen) auf der Suche nach einem wirklich vernünftigen Schallplattenspieler. Bisher musste ich mit dem Schmalspurobjekt von Sony (PS-LX250H) vorlieb nehmen. Aber mit so einem ruppigen, unliebsamen Ding will ich nicht mehr hantieren. Jetzt die Frage an die Experten, ob es für mich was zu holen gibt auf dem (Gebraucht-)Markt: Leider ist meine Brieftasche nie wirklich ganz gefüllt, aber 200 bis 300 Euro will ich schon gerne dafür ausgeben. Wenn möglich eine manuelle Variante, zumindes Halbautomatik. Neu wäre natürlich wünschenswert, aber ich bin auch bereit einen Gebrauchten bei (bspw.) ebay zu ersteigern. Gerne auch einen Spieler, den ich nicht gleich gegen einen besseren austauschen muss. Da ich nicht so wirklich Ahnung von Plattenspielern habe, bin ich auf wirkliche Hilfe angewiesen. ![]() Vielen Dank und Grüße, Markus P.S.: Noch eine Frage. Ist das hier ein gutes Angebot? ![]() Danke |
||
Fragender25
Neuling |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2007, |
Die Themenüberschrift ist ja schon mal Mist... ![]() |
||
lonestarr2
Stammgast |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2007, |
guckst Du: ![]() war damit sehr zufrieden, ist aber nur ein Vorschlag, gibt auch andere tolle gebrauchte neu wirds in der Preisklasse schwierig, evtl. Project Debut... |
||
Hörbert
Moderator |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hallo! Falls du keine unüberwindliche Abneigung gegen einen Automatikplattenspieler hast und dir die Optik zusagt solltest du den hier ins Auzge fassen, Der SL-1300 ist ein Qualitativ hochwertiger Plattenspieler der sich vor heutigen Produkten in einer Preisklasse bis ca.1000 Euro nicht zu verstecken braucht, -vorausgesetzt man kann damit leben daß der Tonarm nicht höhenverstellbar ist. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 31. Mrz 2007, 09:21 bearbeitet] |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Also, ich würde bei Ebay nen guten Dual schießen: je nach Optik und Antriebsart unterschiedlich, sind Mechanisch aber eigentlich unkaputtbar. Zudem machen sie ein Tonabnehmer-Upgrade sicherlich hörbar, weil die Basis stimmt. (ich find ja die 505er am schönsten...). Und preislich sicher im Rahmen. Eine brauchbare Auswahl (teilweise mit guten TA-Systemen): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler bis 200€? another_kiwi am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 17 Beiträge |
Plattenspieler zwischen 200 - 300 ? ToDesWurSchT am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler um die 200€ Neil_Young am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 329 Beiträge |
Plattenspieler um 100€ Killerkater7 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 7 Beiträge |
Direktangetriebener Plattenspieler für Zuhause gesucht (200-300?) michatonic am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 21 Beiträge |
Plattenspieler Budget 200-400? Illuminati35 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 16 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler gesucht (250€ - 350€) Nico_H. am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 49 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis ca. 200? Bratwurstmeister am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 28 Beiträge |
Einsteigermodelle? (200-300?) Maxim85 am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 27 Beiträge |
suche Plattenspieler bis 300? BomBasti am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 19 )
- Neuestes Mitgliedmutsch93
- Gesamtzahl an Themen1.404.092
- Gesamtzahl an Beiträgen18.738.712