HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Riemenwechsel Sony Tape TCK 51 | |
|
Riemenwechsel Sony Tape TCK 51+A -A |
||
Autor |
| |
soundforme
Neuling |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2007, |
Bei meinem Tape Deck Sony TCK 51 ist der dünne Riemen dekekt. Der Riemen am großen Masserad ist noch in Ordnung. Wer kann mir sagen wie der Gummiriemen verlegt wird, event. auch kleine Zeichnung mailen. Riemen war defekt und dehalb war es nicht mehr ersichtlich wie der Riemen über die verschiedenen Rädchen läuft. Wo kann man event. einen neuen bestellen? Freue mich über jede Antwort und Hilfe. Danke im Voraus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Sony Tape TCK 670 quietscht!?!? abcdef am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 11 Beiträge |
Riemenwechsel bei Tangentialplattenspielern Neuromancerro am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 4 Beiträge |
Capstan Antrieb an SONY TCK quietscht Es_war_einmal am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 3 Beiträge |
Suche Sony TCK 808,TCK909 es Testbericht ! marantzsony am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 5 Beiträge |
Riemenwechsel CEC BD-2000 neuman356 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 11 Beiträge |
Riemenwechsel Grundig PS 2500 marvin06 am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 3 Beiträge |
Laufschwankungen nach Riemenwechsel djchris2000 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 3 Beiträge |
Riemenwechsel bei Technics SL-BD3 Doc_Walter am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 3 Beiträge |
Riemenwechsel beim Technics SL-3 CarstenO am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Akai AP-003 / Riemenwechsel Jürgen_D. am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830