HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Defekter Bandzähler legt Technics-Tapedeck lahm | |
|
Defekter Bandzähler legt Technics-Tapedeck lahm+A -A |
||
Autor |
| |
Tony1976
Neuling |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hallo zusammen! In meinem Regal wohnt eine etwa 13 Jahre alte Technics-Anlage. Nun hat mein Tapedeck (RX-BX601) den Geist aufgegeben. Dabei ist es wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit. Der elektronische Counter zählt nicht mehr, darum wird die Wiedergabe nach einer Sekunde abgeschaltet. Im Display steht dann "F03", laut Anleitung heisst das "auf zur Werkstatt". Nun habe ich die Service-Anleitung in Netz gefunden, aber leider geht sie auf das Problem nicht ein. Kann mir jemand sagen, wo der Zählimpuls in der Mechanik generiert wird? Ist da irgendwo ein Taster, der regelmäßig gedrückt wird, oder eine Lichtschranke? Zwar habe ich die Mechanik aus Respekt vor den ganzen Zahlrädern noch nicht zerlegt, aber man kann von Außen beim ausgebauten Laufwerk ziemlich viel sehen. Leider erkenne ich nichts, was auf einen Impulsgeber schließen lässt. Ich freue mich über jede Hilfe ![]() |
||
Ingor
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2008, |
Suche mal nach einem Magnetrad, das an einem Reed-Relais vorbeiläuft. Mechanisch dürfte das im Bereich der Aufwickelspule liegen. Manchmal sind es auch Lichtschranken und ein Rad mit Löchern oder Schlitzen, oder Reflektionsflächen. Meistens ist nur ein kleiner Riemen gerissen, der das Rad antreibt. Natürlich kann es auch ein elektronisches Problem sein, oder das Rad ist fest. Wenn du den Schaltplan hast, suche mal nach dem Sensor. |
||
Tony1976
Neuling |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hallo Ingor! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein genaues Studieren des Servicehefts hat ergeben, dass im Gerät zwei optische Sensoren "RVSGP2S24BC" verbaut sind. Laut Explosionszeichnung stecken die tief in den Eingeweiden. Was ist wahrscheinlicher? Sensor verdreckt oder Sensor defekt? Das Tapedeck stand immer warm und trocken im Nichtraucherhaushalt. In einem Onlineshop habe ich den IC gefunden. 10 Euro plus 5 Euro Versand. Das ist etwa der Ebay-Preis für so ein Gerät... |
||
Ingor
Inventar |
22:29
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2008, |
Das ist nicht so leicht zu beantworten. Ich tippe auf ein mechanisches Problem. Was ist es denn für ein Sensor? Licht, Magnetfeld? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
defekter Technics SL-Q3 HaJöKo am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 14 Beiträge |
Defekter Technics SL-QD33 SVB_1904 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Defekter Technics SL Q3 dacotobe77 am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 11.03.2020 – 2 Beiträge |
Tapedeck Technics RS-B965 smb am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 2 Beiträge |
Technics Tapedeck RS-AZ6 dondemolition am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 6 Beiträge |
Technics RS-BX828 Tapedeck Music-Boy am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 8 Beiträge |
Technics RS-x102 Tapedeck -> Stromversorgung! Andreas_t am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 4 Beiträge |
Technics RS-BX 626 Tapedeck vm@x71 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 3 Beiträge |
defekter Dual 714 Q 1WO am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 11 Beiträge |
Defekter Plattenspieler von Dual T_&_P am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlhisnk
- Gesamtzahl an Themen1.538.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.268.037