HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Denon DP-37F Plattenteller läuft nicht | |
|
Denon DP-37F Plattenteller läuft nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Savik
Neuling |
23:34
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2008, |
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem DP-37F. Wenn ich einschalte und auf STARTEN drücke hebt sich der Tonarm und geht Richtung Platte, aber der Plattenteller bewegt sich nur in Zeitlupe, und das rückwärts! Auch Umschalten von 33 auf 45 ändert daran nichts. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Viele Grüße Thilo |
||
heisch
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2008, |
Könnte der Lesekopf der Motorsteuerung verschmutzt sein? Wenn du den Plattenteller entfernst, siehst du am Gerät einen Lesekopf, der aussieht wie der Kopf eines guten alten Tonbandgerätes. Versuch mal eine Reinigung mit Wattestäbchen und Isopropanol, ev. auch die Lesespur am Plattenteller reinigen. Viel Glück! Heinz |
||
|
||
chromlazi
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2008, |
Den Lesekopf könnte man reinigen, die Tonspur im Innenteller würde ich lieber nicht berühren, dort sind nämlich die Geschwindigkeitinfos gespeichert, wenn man da etwas rumreibt, hat man nachher überhaupt kein referenzsignal für die Quartzsteuerung. Kann mich aber auch irren... gruss [Beitrag von chromlazi am 23. Sep 2008, 20:51 bearbeitet] |
||
Savik
Neuling |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2008, |
Hi, vielen Dank für den Tip. Den Lesekopf habe ich gereinigt, die Abtastfläche auf der Innenseite des Plattentellers sieht sehr gleichmäßig aus, also ohne Verunreinigungen. Leider hat das nichts gebracht, er läuft immer noch rückwärts... Hat jemand eine Idee oder ein Service-Manual, damit ich ihn in die Reparatur bringen kann? Viele Grüße Thilo |
||
the_det
Inventar |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2008, |
Moin, helfen kann ich leider nicht, da ich kein Elektronik-Experte bin. Eine Anleitung für Deinen Plattenspieler gibt's ![]() Grüße Det |
||
klausES
Inventar |
13:26
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2008, |
Hi, da spinnt ziemlich eindeutig die Motorsteuerung / Drehzahlregelung. Der Motor selbst hat da ganz sicher nicht schuld. Bleibt dir, wenn Du nicht selbst Hand anlegen kannst / willst nur ihn in "vertrauensvolle" Hände zu geben. Hast Du jemanden ? Ansonsten kannst Du gerne eine gute Adresse (per PN) bekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DP-37F xymo14 am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 2 Beiträge |
DENON DP-37F AUTOMATIKPROBLEM hi-end2006 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 2 Beiträge |
Denon DP-37F startet nicht -burni- am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
Automatikeinstellung Denon DP-37F ClemensThoma am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 8 Beiträge |
Denon DP 37F - Justierschablone? Mr.Digital am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 7 Beiträge |
DENON DP-37F Hifideldei am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 20 Beiträge |
Tonabnehmer denon dp 37f am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 10 Beiträge |
Denon DP 37f - Tonarmhöhenverstellung Moorkind am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 5 Beiträge |
Denon DP 37F beurteilen Schluntz am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 15 Beiträge |
Denon DP-37F - Kapazität? Mr.Digital am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedkuersattt
- Gesamtzahl an Themen1.538.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.605