HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Oswals Mills Audio? Schonmal in Natura gesehen? | |
|
Oswals Mills Audio? Schonmal in Natura gesehen?+A -A |
||
Autor |
| |
Fhtagn!
Inventar |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2008, |
Moin, Tippfehler im Titel: Soll natürlich Oswalds Mill Audio heissen ![]() neulich bin ich über diesen Dreher gestolpert. Ein Killer-Design, für mich der absolut schönste aktuelle Plattenspieler, keine Bohrinsel und kein Chrom/Acryl. Nur: Wo findet man das Gerät? Preis gibts nur auf Anfrage und sonst habe ich den auch noch nirgends gesehen. Kennt irgendwer vielleicht die Maschine? Auch die anderen Oswalds Mill Sachen sehen echt wunderbar aus. Leider sind die wohl auch sehr teuer... Genial sind auch die Zargen, z.B. für den TD 124. ![]() ![]() Gruß HB [Beitrag von Fhtagn! am 08. Nov 2008, 20:00 bearbeitet] |
||
Ludger
Inventar |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2008, |
Hallo, schön schlichtes Design. Aber da hätte ich auch noch einen: ![]() Gruß Ludger |
||
Fhtagn!
Inventar |
21:18
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2008, |
Auch schick. Besonders an der Saskia (der Dreher oben) ist das Gehäuse aus Schiefer (!). Der bietet auch Schieferzargen für andere Dreher an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica AT95 Alternative? JamesBlunt am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 6 Beiträge |
Einstellung Audio-Technica AT-1100 jogi-bär am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 3 Beiträge |
Rechtes Audio Signal "kratzig" JonnyLimbo am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 12 Beiträge |
Audio Technica 3600L: MM oder MC? joikem am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 2 Beiträge |
Nadel für Audio-Technica 20SL spatenkind am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 4 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit Tonabnehmer Audio Technica AT-F7 ? Cosimo_Wien am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
Audio Technica AT-F5 OCC mike03 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 10 Beiträge |
Acoustic Signature WOW XL, lohnt das burnbaby am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 9 Beiträge |
Hilfe! Mein Audio Linear Laufwerk läuft falschherum?? bartmayer am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 4 Beiträge |
projekt audio Arminschen am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Bilder eurer Plattenspieler
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedickebreuer
- Gesamtzahl an Themen1.404.688
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.281