HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bewertung Nordmende Tangentialspieler | |
|
Bewertung Nordmende Tangentialspieler+A -A |
||
Autor |
| |
major867
Neuling |
00:14
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2008, |
Hi Leute, ich würde gern mal Eure Meinung zu den, zugegebenerweise etwas angestaubten, Nordmende Tangetialspielern der Baureihe RP 900/991 hören (wurden glaube ich auch als SABA CSP380 angeboten). Die Schätzchen wurden meines Wissens um 1983-85 oder so verkauft. Da ich selbst noch stolzer und sehr zufriedener Besitzer eines solchen Gerätes bin, mich allerdings auf das Hören beschränke und mich nicht mit technischen Details befaßt habe, würde ich gerne wissen, wie dieses Gerät im qualitativen Vergleich zu anderen Plattenspielern ist. Konkret habe ich nämlich vor ein weiteres dieser Geräte zu kaufen, um es meinem Vater zu schenken (sein Dual-Gerät ging beim Umzug leider zu Bruch). Ich möchte aber sicher gehen, daß dies nicht nur "mittelmäßiger Schrott" ist. (Glaub' ich zwar nicht, aber die technisch Kundigen sagen ja manchmal etwas anderes). Also schreib mir bitte zahlreich Eure Meinungen, vielleicht auch warum Tangentiale Spieler so ein Außenseiterleben gefristet haben/es immer noch tun. Grüße Matthias |
||
drizztkiller
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2008, |
Ich finde nicht das die ein Außenseiterleben fristen. Zumindest den hier hätte ich gerne z.B. ![]() Gruß Michael |
||
killnoizer
Inventar |
23:27
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2008, |
ich glaube der Massenangriff der Tangentialspieler fiel mit der Einführung eines anderen Mediums zusammen , CD nannte sich das . Keine Ahnung ob sich das durchgesetzt hat . Und da Plattenspieler vom gemeinen Konsumenten eher phlegmatisch behandelt wurden waren die konventionellen Dreher noch lange gut im Rennen . Und im Highend Bereich hatten es sogar die Mega-Tangentialdreher ( Yamaha -Sony - Luxmann - Revox u.ä. ) nicht leicht , da gab es ja auch schon lange "gewichtige" Konkurrenz . Meine Tochter hat einen Technics SL-QL5 , grad frisch gereinigt , geschmiert und neue Nadel . Absolut empfehlenswert , auch wg. des T4P Systems , finde ich . Beim Soundcheck war ich jedenfalls wirklich überrascht , nur das Handling sagt mir nicht so zu , insbesondere die lahmarschige Stummschaltung bei Betätigung des Lifts , vielleicht überbrücke ich das mal versuchsweise und kaufe mir auch einen ! Gerrit [Beitrag von killnoizer am 21. Dez 2008, 11:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nordmende RP 1400 Tobias_Gl am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 37 Beiträge |
Nordmende RP 1100 Trafo? demor1988 am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 8 Beiträge |
Nordmende RP 1200 Linear fox18 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 5 Beiträge |
Nadel für Nordmende RP1050 a. am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 9 Beiträge |
Anderer Tonabnehmer Nordmende RP 1261 Mario_BS am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 2 Beiträge |
Nordmende RP 1261 dreht sich zu schnell SupaRai am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 7 Beiträge |
problem NORDMENDE RP 1261 SM uwe_Hodes am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 5 Beiträge |
Nordmende SKA-FACE am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge |
suche nordmende rp 1010 schaltplan boegli am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 5 Beiträge |
neuer Tonabnehmer und passender Verstärker für Nordmende RP 1300 cronic* am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 29.05.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedak57
- Gesamtzahl an Themen1.538.133
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.038