HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Knistern beim Anschalten von Verstärker und Platte... | |
|
Knistern beim Anschalten von Verstärker und Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
zwergala
Neuling |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2009, |
Hallo, ich habe seit kurzem einen Pro-Ject Debut III Esprtit an meinen alten Yamaha CA-810 angeschlossen. Seitdem knistert es aber, sowohl wenn ich den Stromhauptschalter, als auch den Verstärker anschalte, wie wenn sich irgendetwas entladen würde. Auch beim Nadelaufsetzen entstehen ab und zu Knistergeräusche noch bevor die Nadel die Platte berührt (also kein Staub oder so). Das Massekabel vom Plattenspieler ist aber am Verstärker angeschlossen, so wie es sein soll. An was könnte das Problem noch liegen? Danke schon mal für die Hilfe. |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2009, |
Das ist auf jeden Fall statische Aufladung und relativ normal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unregelmäßiges Knistern beim Plattenspieler rychu90 am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 7 Beiträge |
Dual 1249 Knistern eliminieren? FlowRecords am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 4 Beiträge |
Knistern / Knacksen am Phono-Eingang theCricket am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 52 Beiträge |
Knistern bei alten Platten schädlich? Coffee&TV am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Verstärker bloodsnake am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 24.09.2022 – 38 Beiträge |
Knacken/Knistern bei jeder Platte jeffgoines am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2016 – 8 Beiträge |
Einseitiges Knistern verdirbt Hörgenuss Pech286 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 8 Beiträge |
statisches Knistern, mit abgehobenen Tonarm? Northern_Decay am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 4 Beiträge |
Knistern und seine Ursachen. Zebra777 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 50 Beiträge |
Knistern und Knacken nach Plattenwechsel! Bozowicki am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlhisnk
- Gesamtzahl an Themen1.538.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.268.010