HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler mit 100V Anschluß | |
|
Plattenspieler mit 100V Anschluß+A -A |
||
Autor |
| |
takashi
Neuling |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2003, |
Ich habe mir am Woe einen Plattenspieler von Nordmende, GOldstar GPS201 gekauft. Das Problem ist jetzt, dass der Stromanschluß ein amerikanischen Dinstecker hat mit 100V. Ich habe Das Gehäuse des Plattenspielers geöffnet und am Travo vier Lüsterklemmen mit den Beschriftungen 100, 110, 220 und 240 gefunden. Weiß jemand hier, ob es möglich ist, einfach ein deutsches DInkabel am 220er anzuschließen? ____________________________________________________________ Danke Oliver! Für 12? hab ich jetzt auch nen Außenbordtravo von 220 auf 100V bekommen! Da ich keinen Elektriker als Freund habe, war das die günstigste Alternative.Jetzt läuft er auch, aber er leiert. Ist ein Antrieb mit einem Gummirad am Plattenteller. Also kein Riemen und auch kein Direktantrieb. kann man da irgendwas machen? [Beitrag von takashi am 22. Apr 2003, 15:52 bearbeitet] |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2003, |
Hallo, müsste gehen und zwar wenn du den 240 Anschluss vom Trafo nimmst. Wenn du dich aber nicht mit Elektronik auskennst, lass das lieber von einem Fachmann oder Freund machen, der was davon versteht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
plattenspieler anschluß R._Müller am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Plattenspieler mit USB-Anschluß Hifideldei am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 30 Beiträge |
Plattenspieler mit USB Anschluß Seereu[baer] am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer Plattenspieler 12V-Anschluß bassgerd am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Suche Plattenspieler mit USB Anschluß Nonhoff am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
Anschluß Plattenspieler (inkl. Budgetproblem tomelle am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 9 Beiträge |
Anschluß Plattenspieler Sharp RP107HB oerni2009 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
Plattenspieler-Anschluß an aktive Lautsprecher Flubbi am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 14 Beiträge |
Anschluß alter Plattenspieler an Anlage? Devendra am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 14 Beiträge |
Anschluß vom Plattenspieler Philips 22AF 677 puntigah am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedderkai_
- Gesamtzahl an Themen1.537.959
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.799