Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 Letzte

Bose Smart Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
auchda
Inventar
#2555 erstellt: 02. Jan 2025, 11:46
Moin,
hast du Alexa eingerichtet? Hatte damals auch das Problem, als ich Alexa den TV zugeordnet hatte. Da wurde der der TV willkürlich ausgeschaltet.
Hab den TV wieder in der Alexa App entfernt und alles wieder gut.
b098
Stammgast
#2556 erstellt: 02. Jan 2025, 18:05

auchda (Beitrag #2555) schrieb:
Moin,
hast du Alexa eingerichtet? Hatte damals auch das Problem, als ich Alexa den TV zugeordnet hatte. Da wurde der der TV willkürlich ausgeschaltet.
Hab den TV wieder in der Alexa App entfernt und alles wieder gut.

Alexa war auf der alten eingerichtet, an der neuen hab ich’s bewusst nicht eingerichtet und allgemein so wenig wie möglich eingestellt.

Ich sehe aber, du hast deine zweite Ultra doch zurückgeschickt und dir eine Samsung geholt? Gute Wahl


[Beitrag von b098 am 03. Jan 2025, 02:22 bearbeitet]
b098
Stammgast
#2557 erstellt: 02. Jan 2025, 19:14
Ein Telefonat mit Bose ergab:

"Wenn Sie die HDMI-Optionen in der App ändern, müssen Sie die Soundbar einmal vom Netz trennen, damit die Option übernommen wird". Damit hatte ich mich nicht zufriedengegeben, da die Soundbar ja ständig abstürzt und daher de facto immer wieder ein Neustart erfolgt. Außerdem steht davon nichts in der App. Daraufhin meinte die Dame, ich soll es mindestens eine Woche mit dem optischen Kabel probieren und dann nochmal anrufen, da man dann schaut, was man sonst noch für Optionen hat (sie brachte auch eine Rückgabe ins Gespräch, mal schauen ob ich das durchgesetzt bekomme). Ich meinte aber gleich, dass das für mich keine Dauerlösung ist, da ich dann zwei Fernbedienungen brauche statt einer. Man meinte dann "Das letzte Firmwareupdate ist jetzt auch schon ein halbes Jahr her, bald kommt bestimmt wieder was. Wann können wir allerdings nicht sagen, da wir auch erst von den Updates erfahren sobald diese an die Kunden ausgeliefert werden." Also wirklich, ein Hersteller der den eigenen Mitarbeitern misstraut und sie quasi 0,0 informiert?


[Beitrag von b098 am 03. Jan 2025, 02:20 bearbeitet]
dragontown
Stammgast
#2558 erstellt: 06. Jan 2025, 13:53
Muss es eigentlich ein Bose Subwoofer für die Ultra sein oder kann man irgendeinen benutzen?
b098
Stammgast
#2559 erstellt: 06. Jan 2025, 16:29

dragontown (Beitrag #2558) schrieb:
Muss es eigentlich ein Bose Subwoofer für die Ultra sein oder kann man irgendeinen benutzen?

Ich hatte mal einen Teufel T10 dran, hat wunderbar funktioniert. Man muss allerdings einen Adapter basteln, irgendwo hatte hier mal jemand im Forum eine Anleitung gepostet.
Blockbuster66
Hat sich gelöscht
#2560 erstellt: 14. Jan 2025, 22:19
Hast du einen Philips TV? Hab das gleiche Problem.[/quote]

Ich hatte auch einen Phillips OLED TV mit Ambilight. Hatte nur Probleme mit der zusammenarbeit der 900 und dem TV. Habe ihn beim Händler noch während der Garantiezeit gegen einen Panasonic umgetaucht. Da waren noch andere Missstände . Seit dem habe ich nur noch hin und wieder Probleme dass sich sich die 900 nicht mit dem mit TV einschaltet.
Manchmal hilft es auch die FB vom TV etwas länger gedrückt zu halten bis dass weiße LED Licht ca. 2 Sek. leuchtet und dabei die FB immer auf die Geräte gerichtet halten bzw. einen erneuten Neustart und dass trotz aktivierten CEC Protokoll.
Ganz aber auch ganz ganz ganz selten muss ich mal die 900 komplett für ca. 1 Min. vom Strom nehmen und hinterher hochfahren.

Scheint dass Bose ein Problem mit bestimmten TV Hersteller hat, was sie natürlich nicht zugeben wollen.
b098
Stammgast
#2561 erstellt: 15. Jan 2025, 22:44
Wenn du mich meinst, nein ich habe einen LG TV.

Leider stürzt die Soundbar auch bei optischer Verbindung mit dem Fernseher ab, nur wird der Fernseher jetzt halt nicht mehr mit abgewürgt, da die CEC Verbindung fehlt.

Bose bekommt morgen einen erneuten telefonischen „Einlauf“ von mir. Ich will eigentlich nur noch mein Geld zurück.


[Beitrag von b098 am 15. Jan 2025, 22:45 bearbeitet]
Coshi
Ist häufiger hier
#2562 erstellt: 19. Jan 2025, 17:41
Hallo zusammen,

meine Bose 900 macht seit 2 Wochen Probleme:

Es ging damit los, dass Alexa zwar noch funktioniert für einfache Fragen, man aber keine Amazon Music mehr wiedergeben kann "Ich habe gerade Probleme, das wiederzugeben..." so ähnlich die Ansage. Amazon sieht bei sich keine Probleme, ich solle den Dienst in der Bose und in der Alex App löschen und die Soundbar auf Werkseinstellungen setzen und neu einrichten. Es hängt noch ein Subwoofer 700 per Kabel dran und die Surround Lautsprecher per Funk. Nun ja.

Nach dem Zurücksetzen (dreimal durchgeführt) geht Amazon Music immer noch nicht, jedoch kamen weitere Probleme hinzu:

1: Über HDMI ARC kommt kein Ton mehr vom Fernseher (ein LG OLED, ebenfalls 1,5 Jahre alt, alle Updates gemacht). Fernseher und Bose App zeigen an, dass der TV Ton an der Soundbar wiedergegeben wird, aber nix. Auch keine Reaktion auf die Bose Fernbedienung, es hilft nur vom Strom nehmen, dann läuft es wieder und am nächsten Tag das gleiche Spiel erneut. Den TV hatte ich zur Sicherheit auch zurückgesetzt, aber an dem liegt es nicht.

2: Die Leuchtleiste an der Front der Soundbar ist komplett tot. Lediglich oben das rote Licht für Mikrophon ein/aus funktioniert noch. Betätige ich Tasten an der Fernbedienung wie z.B. Bluetooth, kommt ein Bestätigungston von der Soundbar.

Laut App ist die Firmware 13.0.11-1915+6ec820a. Ist das wirklich die aktuelle Firmware? (nach dem Rücksetzen wurde in der Bose App jeweils nur kurz "Update" angezeigt).

Laut Bose Kundenkonto ist die Soundbar noch in der Gewährleistung, da werde ich bei den vielen Fehlern wohl ein Ticket eröffnen müssen und mich dann sehr lange gedulden müssen, wie ich hier schon gelesen habe.
b098
Stammgast
#2563 erstellt: 23. Jan 2025, 02:20
Ja, LG-Fernseher und BOSE Soundbars scheinen sich echt nicht zu mögen.

Ich habe an dem Tag wieder mit Bose telefoniert und einen Fragenkatalog per E-Mail zugesendet bekommen inkl. eines Links, wo beschrieben ist, wie ich Logs von der Soundbar ziehe. Erst danach könne eine Rückgabe geprüft werden. Nur leider funktioniert dieser Link nicht und aus einer Google-Suche werde ich auch nicht schlau. Eine Antwort auf die E-Mail mit dem Hinweis, man möge mir doch einen funktionierenden Link zusenden, blieb seit fast ner Woche unbeantwortet. Ich muss da nochmal anrufen.

Meine größte Hoffnung ist aber ohnehin, dass der Fehler bald behoben wird. Mit dem Klang der Bose sind meine Eltern sehr zufrieden.
Coshi
Ist häufiger hier
#2564 erstellt: 23. Jan 2025, 13:30

b098 (Beitrag #2563) schrieb:

Ich habe an dem Tag wieder mit Bose telefoniert und einen Fragenkatalog per E-Mail zugesendet bekommen inkl. eines Links, wo beschrieben ist, wie ich Logs von der Soundbar ziehe. Erst danach könne eine Rückgabe geprüft werden.


Ich hatte ein langes Gespräch mit dem Hotline - Mitarbeiter, er hat genau abgefragt ob ich auch alles versucht habe (Zurücksetzen, die verschiedenen App Einstellungen, wenn CEC hakt usw.). Dass Amazon Music nicht mehr läuft das hat er als Bose - Thema abgelehnt (das hatte ich aber erwartet). Da bei mir auch die Leuchtleiste komplett ausgefallen ist, bekomme ich die 900 gegen die Smart Ultra ausgetauscht. das dauert bei Bose richtig lange, in der Mail stand was von bis zu 8 Wochen.

Klanglich war ich auch echt zufrieden, aber die vielen Fehler und allein der Umstand, dass die Sounbar nach Nutzung als Bluetooth - Lautsprecher nicht in der Lage ist, bei Einschalten des Fernsehers selbständig auf CEC / eARC umzuschalten, sondern man immer die Bose Fernbedienung nutzen muss, um manuell umzustellen, das sind alles nervige Punkte.

Ich habe noch das 700er Bassmodul (das gern defekt geht) und die 700er Surround Speaker, aus denen recht wenig kommt (das wusste ich aber). Mit dem Komplettset ist man dann preislich schon weit über dem, was man bei anderen Herstellern zahlt und dafür stimmt die Qualität bei Hard - und Software nicht.
b098
Stammgast
#2565 erstellt: 23. Jan 2025, 21:03

Coshi (Beitrag #2564) schrieb:

b098 (Beitrag #2563) schrieb:

Ich habe an dem Tag wieder mit Bose telefoniert und einen Fragenkatalog per E-Mail zugesendet bekommen inkl. eines Links, wo beschrieben ist, wie ich Logs von der Soundbar ziehe. Erst danach könne eine Rückgabe geprüft werden.


Ich hatte ein langes Gespräch mit dem Hotline - Mitarbeiter, er hat genau abgefragt ob ich auch alles versucht habe (Zurücksetzen, die verschiedenen App Einstellungen, wenn CEC hakt usw.). Dass Amazon Music nicht mehr läuft das hat er als Bose - Thema abgelehnt (das hatte ich aber erwartet). Da bei mir auch die Leuchtleiste komplett ausgefallen ist, bekomme ich die 900 gegen die Smart Ultra ausgetauscht. das dauert bei Bose richtig lange, in der Mail stand was von bis zu 8 Wochen.

Klanglich war ich auch echt zufrieden, aber die vielen Fehler und allein der Umstand, dass die Sounbar nach Nutzung als Bluetooth - Lautsprecher nicht in der Lage ist, bei Einschalten des Fernsehers selbständig auf CEC / eARC umzuschalten, sondern man immer die Bose Fernbedienung nutzen muss, um manuell umzustellen, das sind alles nervige Punkte.

Ich habe noch das 700er Bassmodul (das gern defekt geht) und die 700er Surround Speaker, aus denen recht wenig kommt (das wusste ich aber). Mit dem Komplettset ist man dann preislich schon weit über dem, was man bei anderen Herstellern zahlt und dafür stimmt die Qualität bei Hard - und Software nicht.


Immerhin sind sie nun ehrlich und sagen das mit den 8 Wochen. Bei mir hieß es zunächst 2 Wochen, dann 4 Wochen, dann 8 Wochen. Am Ende sind es knapp 6 Wochen geworden.

Aber erwarte dir nicht zu viel von der Ultra, die hat andere "Kinderkrankheiten".

DIe Rears hab ich mir auch nicht geholt, da ich sowas auch schon gelesen habe, dass aus denen fast nix kommt. Der Sub 700 ballert aber.


[Beitrag von b098 am 23. Jan 2025, 21:04 bearbeitet]
wavetime
Stammgast
#2566 erstellt: 26. Jan 2025, 10:43
Überlege mir, ich ich nicht das Bose Set (Ultra) mit Subwoofer und Rearspeakern kaufe.
Bin mit der Sennheiser Ambeo nicht so zufrieden.
Ist so ein "Tausch" eine Verbesserung?
b098
Stammgast
#2567 erstellt: 26. Jan 2025, 16:31

wavetime (Beitrag #2566) schrieb:
Überlege mir, ich ich nicht das Bose Set (Ultra) mit Subwoofer und Rearspeakern kaufe.
Bin mit der Sennheiser Ambeo nicht so zufrieden.
Ist so ein "Tausch" eine Verbesserung?


Ich denke wenn du den Thread hier lesen würdest, wüsstest du, dass die Ultra die vollste Katastrophe ist und es von Firmware-Bugs dort nur so wimmelt.

Klanglich hängts davon ab, ob man den Badewannen-EQ mag. Für mich war das nichts weshalb ich die meinen Eltern gegeben und mir eine Samsung geholt habe.


[Beitrag von b098 am 26. Jan 2025, 16:32 bearbeitet]
auchda
Inventar
#2568 erstellt: 26. Jan 2025, 18:51
Na ja, so schlimm ist es auch wieder nicht. Meine Ultra läuft seit Mitte November nach einem Reset einwandfrei. Ich mag den Bose sound. Meine Samsung 935 ist gut, aber die Bose hat einen wärmeren Klang, liegt mir mehr.
auchda
Inventar
#2569 erstellt: 26. Jan 2025, 18:56

wavetime (Beitrag #2566) schrieb:
Überlege mir, ich ich nicht das Bose Set (Ultra) mit Subwoofer und Rearspeakern kaufe.
Bin mit der Sennheiser Ambeo nicht so zufrieden.
Ist so ein "Tausch" eine Verbesserung?


Perfekt ist wohl keine Soundbar. Preislich ist die Samsung 995 interessant. Die Bose kostet komplett einige 100€ mehr, ist allerdings mein Favorit. Es gibt einen, der hat die Bose gegen die Sennheiser getauscht. Ist auch hier im Thread zu lesen.
Kannst du nur selber testen.


[Beitrag von auchda am 26. Jan 2025, 19:00 bearbeitet]
wavetime
Stammgast
#2570 erstellt: 27. Jan 2025, 14:52
Die Samsung soll wirklich recht gut sein, aber sie gefällt mir rein optisch nicht.
Ich überlege noch wegen der Bose Anlage und such mal den Beitrag Bose statt Sennheiser.
b098
Stammgast
#2571 erstellt: 27. Jan 2025, 15:13

wavetime (Beitrag #2570) schrieb:
Die Samsung soll wirklich recht gut sein, aber sie gefällt mir rein optisch nicht.
Ich überlege noch wegen der Bose Anlage und such mal den Beitrag Bose statt Sennheiser.


Naja, kaufst du hier einen Lautsprecher oder ein Dekoobjekt

Klanglich ist die Samsung 995 deutlich besser als die Bose, vor allem deutlich ausgewogener und damit auch für Musik geeignet. Die Bose klingt bei Musik und Stimmen ganz komisch.


[Beitrag von b098 am 27. Jan 2025, 15:18 bearbeitet]
auchda
Inventar
#2572 erstellt: 27. Jan 2025, 16:38

wavetime (Beitrag #2570) schrieb:

Ich überlege noch wegen der Bose Anlage und such mal den Beitrag Bose statt Sennheiser.


Sennheiser statt Bose. Der User "NicoHH" hat die Bose gegen die Sennheiser getauscht. Hat hier und im Sennheiser Thread viel darüber geschrieben.
zandi1
Stammgast
#2573 erstellt: 24. Feb 2025, 00:24
Moin zusammen, ich suche für meinen Beamer im Schlafzimmer, Samsung Freestyle, eine vernünftige Beschallung. Ich überlege ob es eine Canton 10 oder Bose 900 / Ultra werden soll.
Der Beamer hat nur einen HDMI ARC und ich benutze noch einen Sat Receiver mit nur einem HDMI Ausgang, die Canton bekäme ich da gut angeschlossen da 4x HDMI aber wie löse ich das bei der Bose? Da die ja auch nur einen HDMI hat.

Danke schonmal


[Beitrag von zandi1 am 24. Feb 2025, 01:54 bearbeitet]
b098
Stammgast
#2574 erstellt: 29. Mrz 2025, 22:10
Leider reißen die Probleme mit der Ultra nicht ab, inzwischen häufen sich die Abstürze (teilweise 10 Abstürze innerhalb von 10 Minuten), obwohl die Soundbar seit Monaten per optischem Kabel mit dem Fernseher verbunden ist und nicht per HDMI. An der Bose Hotline haben die keine besseren Ideen auf Lager, als dem Fernseherhersteller LG die Schuld in die Schuhe zu schieben und dass ich es an einem anderen Fernseher testen soll, nachdem sie anfangs sogar so dreist waren zu behaupten, es läge an iOS 18 und ich solle mein Handy einmal komplett zurücksetzen(!). Was hat denn mein Handy damit zu tun, ich habe Probleme beim Fernsehton gemeldet und nicht beim Streamen.

Vor allem haben auch nicht alle einen weiteren Fernseher im Haus. Ich hätte lügen sollen und sagen, dass ich keinen weiteren Fernseher besitze, statt jetzt das Teil immer wieder hoch und runter zu tragen und meine Zeit zu verschwenden. Was spielt denn das Fernsehermodell bei einer optischen Verbindung eine Rolle, darüber wird doch nur der nackte Ton und keinerlei Informationen über das Endgerät übertragen. Vor allem wieso sollte der Fernseher irgendeinen Einfluss darauf haben, dass die Soundbar komplett abstürzt(!), für die nächsten 30 Sekunden gar nicht mehr ansprechbar ist und dann immer wieder neu startet. Aber erklär das mal diesen Leuten an der Hotline.

Bose wirft Schrott auf den Markt und lässt den Kunden den ewigen Betatester spielen. Statt dass die mir einfach zeigen, wie ich die Logs von dem Gerät ziehen kann und die dann darin einfach analysieren, warum das Mistteil immer abstürzt. Hab das auch mehrfach angesprochen, sind dieser Idee von mir aber immer wieder ausgewichen ("Bevor sie Logs senden können, müssen wir erstmal sicherstellen, dass es nicht an LG liegt"). Das Ticket zieht sich jetzt seit letzten Sommer, ohne dass es eine Lösung gibt.

Ich hätte längst Nägel mit Köpfen gemacht und das Teil einfach bei eBay verkauft, aber absolut keine Lust das Teil jetzt weit unter Kaufpreis verramschen zu müssen und zu verschicken, um dann u.U. Probleme mit dem Käufer zu kriegen. Da will ich lieber mein Geld zurück haben im Rahmen der Gewährleistung, denn der Kunde darf vom Kauf zurücktreten, wenn eine Nachbesserung 2x fehlgeschlagen ist.


[Beitrag von b098 am 29. Mrz 2025, 22:22 bearbeitet]
b098
Stammgast
#2575 erstellt: 27. Apr 2025, 23:07
Habe es eben auch wie von Bose beim letzten Telefonat verlangt am Samsung Zweitfernseher getestet, leider die gleichen Probleme. Auch die frische Firmware 7.0.26 hat daran nichts geändert. Wirklich, mich wundert echt, wieso sich da nicht massenweise Kunden beschweren

Guckt die Masse einfach zu wenig TV?

EDIT: Habe mich eben noch einmal an BOSE gewendet und die wollen nochmal umtauschen, verbunden mit erneuten 8 Wochen Wartezeit. Spielen die auf Zeit oder was soll der Quatsch? Aber gemäß deutschem Recht habe ich ja leider erst nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen ein Recht auf Rücktritt. Nur ob sich das amerikanische Bose auf die Rechte in Deutschland einlässt oder man das am Ende mit rechtlichen Schritten lösen müsste?

Wirklich, ich kann nur noch einmal wiederholen: FINGER WEG von Bose!


[Beitrag von b098 am 28. Apr 2025, 10:51 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#2576 erstellt: 28. Apr 2025, 11:43
Schon länger nicht mehr hier rein geschaut, aber ich bin immer noch top zufrieden, auch der Sub, den ich noch von der ST300 her übernommen habe, macht seinen Job.
auchda
Inventar
#2577 erstellt: 28. Apr 2025, 11:58

b098 (Beitrag #2575) schrieb:


Guckt die Masse einfach zu wenig TV?
Wirklich, ich kann nur noch einmal wiederholen: FINGER WEG von Bose!


Die Masse ist eben zufrieden mit der Bose.
Dein mimimi kann aber mit der Zeit auch nerven

Du meckerst doch schon seit dem ersten Tag, allein diese elend lange Diskussion mit dem tonalen zischen Hast ja 6 Wochen Zeit gehabt, die Bose zurückzuschicken

lg
b098
Stammgast
#2578 erstellt: 28. Apr 2025, 23:00

auchda (Beitrag #2577) schrieb:

b098 (Beitrag #2575) schrieb:


Guckt die Masse einfach zu wenig TV?
Wirklich, ich kann nur noch einmal wiederholen: FINGER WEG von Bose!


Die Masse ist eben zufrieden mit der Bose.
Dein mimimi kann aber mit der Zeit auch nerven

Du meckerst doch schon seit dem ersten Tag, allein diese elend lange Diskussion mit dem tonalen zischen Hast ja 6 Wochen Zeit gehabt, die Bose zurückzuschicken

lg


Der Fehler trat mit der Firmware 3.0.6 eben noch nicht auf. Dafür verlor das Teil ständig das WLAN. Die Soundbar habe ich meinen Eltern weitergegeben, die haben halt geringe klangliche Ansprüche und nutzen die WLAN Funktionalitäten nicht. Für die war das ganze dann okay, bis eben seit der 4er Firmware die Abstürze kamen. Dafür hat man dort das WLAN Problem behoben. Ein Problem behoben und ein anderes, viel schlimmeres reingebracht, wow. Auf zurückschicken hatte ich keine Lust, wenn man so liest, dass Leute teilweise Monate auf ihre Erstattung warten. Da erschien es mir besser, das Gerät einfach innerhalb der Familie weiterzugeben und ich habe natürlich auch gehofft das Bose die Probleme mit weiteren Updates in den Griff bekommt.

Und klar wenn man sich darüber aufregt dass die Soundbar nicht richtig funktioniert, ständig abstürzt und das Fernseherlebnis so zur Hölle macht dann ist das Meckerei, klar. Glaube eine sinnvolle Diskussion ist auf einer solchen Basis nicht möglich.

Unglaublich wie tief die Mehrheitsbevölkerung gesunken ist, wenn die Ansprüche so niedrig sind, dass die Produkte gar nicht zu funktionieren brauchen, damit die Mehrheit zufrieden ist. Kein Wunder bringen die Hersteller nur Mist auf den Markt


[Beitrag von b098 am 28. Apr 2025, 23:10 bearbeitet]
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#2579 erstellt: 02. Mai 2025, 15:24
Bose 900
New Firmware: 14.0.26-11+fcb3755
Ist aber schon ein paar Tage draußen...
Ralf_1
Stammgast
#2580 erstellt: 02. Mai 2025, 15:57

Big-Bossman (Beitrag #2579) schrieb:
Bose 900
New Firmware: 14.0.26-11+fcb3755
Ist aber schon ein paar Tage draußen...


Ja genau, habe exakt gleiche Version drauf. Habe es aber gar nicht mitbekommen das sie sich aktualisiert hat.😅
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#2581 erstellt: 02. Mai 2025, 16:38

Ralf_1 (Beitrag #2580) schrieb:

Big-Bossman (Beitrag #2579) schrieb:
Bose 900
New Firmware: 14.0.26-11+fcb3755
Ist aber schon ein paar Tage draußen...


Ja genau, habe exakt gleiche Version drauf. Habe es aber gar nicht mitbekommen das sie sich aktualisiert hat.😅


konnte aber noch nichts endecken was neu oder geändert wurde...
w3ng@
Ist häufiger hier
#2582 erstellt: 06. Mai 2025, 21:27
Hallo Community,

habe mir jetzt eine gebrauchte Bose Smart Soundbar 900 geholt, die noch auf dem Weg zu mir ist.
Leider ist das AdaptiQ Kalibrier Headset nicht mehr dabei. Irgendwie finde ich aber auch nicht raus, welches AdaptiQ Kalibrier Headset jetzt zu der Bose Smart Soundbar 900 passt, und auf der Bose Homepage finde ich es auch nicht heraus, kann mir jemand helfen welches nun das richtige ist, ich finde immer nur bis Bose Smart Soundbar 700.

Wie schlimm ist es sollte ich kein Headset finden, dass ich die Soundbar nicht konfigurieren kann.

Freue mich über eure Rückmeldung.
b098
Stammgast
#2583 erstellt: 07. Jun 2025, 16:57
Nun ist die dritte Ultra da und direkt nach dem Einrichten wieder Probleme. Die Soundbar spielt zwar den den Fernsehton über CEC ab, ich komme in der App aber in keine Einstellung, wähle ich zB die Audioeinstellungen aus, lädt diese erst ewig und wirft dann „Unbekannter Fehler“ (sowohl auf Android als auch iOS) und mein Bassmodul 700 lässt sich auch nicht verbinden. Er findet es zwar, tippe ich auf verbinden spielt der Sub zwar den Ton für die erfolgreiche Verbindung ab, aber es ist am Ende nicht verbunden und nur die nackte Soundbar spielt. Also wirklich, am liebsten würde ich Bose ihren Müll vor die Haustür werfen, vielleicht fahr ich mal nach Esslingen (ist nicht weit von hier) und tue das.


[Beitrag von b098 am 07. Jun 2025, 17:01 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#2584 erstellt: 07. Jun 2025, 18:35
Hmm, sind App und WLAN DIREKT mit der Soundbar verbunden? Irgendwie war da mal ein Thema glaube ich. Ansonsten mal den Router checken.

Das aus den Rears nicht viel kommt, das wurde auch schon viel diskutiert, denn das soll und muss so sein, es sind schließlich surround speaker, und keine vollwertigen Lautsprecher. Wären sie es, würde man Effekte und Dialoge von vorne weniger wahrnehmen.

Und warum soll der Sub kaputt gehen? Bei mir läuft immer noch der Accoustimass von der alten Soundtouch 300.

Ich musste meine 900er damals nur im Markt umtauschen gehen, weil die Glasplatte minimal nicht mittig angebracht war. Ansonsten läuft bei mir alles, auch mit dem LG TV.
b098
Stammgast
#2585 erstellt: 09. Jun 2025, 17:47
Router ist ne FRITZ!Box 7590 AX an einer SVDSL250 Leitung, also nix spezielles. Meine anderen Endgeräte haben kein Problem mit diesem Router. Die FRITZ!Box steht keine 5 Meter von der Soundbar weg.

Nach gefühlt einer halben Ewigkeit (das Update ging mindestens ne Stunde und anschließend war die App ne Weile äußerst instabil) hatte die Soundbar ein Update auf Version 7.0.26 gemacht und sich anschließend erfolgreich mit dem Sub verbunden. Die Version muss wohl ganz frisch sein, denn als ich die letzte eingeschickt hatte war noch 6.0.11 die aktuelle Version. Mal schauen ob’s nun besser läuft.


[Beitrag von b098 am 09. Jun 2025, 17:49 bearbeitet]
LarsK123
Neuling
#2586 erstellt: 12. Jun 2025, 23:04
Ich klinke mich mal mit meiner Frage hier ein. Bisher läuft bei mir im WZ eine Soundbar 500 mit Bassmodul 500 und den kleinen Surround LS am Apple TV mit 65 Zoll LG G2. Jetzt möchte ich gerne die Surround Effekte verbessern (oder überhaupt welche hören), und überlege auf die neue Smart Ultra zu wechseln. Was ich hier lese, ermutigt mich leider nicht dazu. Bevor ich jetzt weiter überlege, ob ich mir das antue, hat schon mal jemand den Wechsel vollzogen und kann berichten, ob es sich überhaupt lohnt? Oder ist es Zeit, einen Marken Wechsel zu vollziehen? Das Problem ist, dass ich rechts und links des TV keinen Platz für Lautsprecher habe, also ist eine Soundbar die einzige Möglichkeit.
b098
Stammgast
#2587 erstellt: 13. Jun 2025, 13:00
Und auch die dritte Ultra stürzt regelmäßig ab und schickt den Fernseher mit in den Standby per CEC. Da nun zwei Nachbesserungsversuche fehlgeschlagen sind, werde ich nun versuchen vom Kauf zurückzutreten.
RotesMeerJogger
Stammgast
#2588 erstellt: 16. Jun 2025, 09:36
Nach inzwischen mehreren Jahren mit der Bose Smart Soundbar 900 ein kurzes Fazit: Die Bar ist nach wie vor super aber definitiv kein NoBrainer und nicht für jeden zu empfehlen. Ich habe nach wie vor Tonaussetzer aber nur noch nach Software-Updates. Dann aber regelmäßig gibt die Soundbar keinen Ton von sich und muss kurz vom Strom getrennt werden. Es ist kein großer Akt aber dennoch kann ich keine Soundbar guten Gewissens empfehlen, die selbst nach Jahren gelegentlich Tonprobleme hat und sich diese nur durch abstecken vom Strom lösen lassen. Ich kann durchaus nachvollziehen dass das, auch wenn es nicht oft vorkommt, nervig ist. Löblich wiederum ist, dass es selbst nach fast 4 Jahren, nach wie vor Updates gibt. Davon abgesehen ist der Sound in Kombination mit den rückwärtigen Surround-Speaker und dem Bass Modul fantastisch und mit diesen Komponenten hatte ich bisher nicht ein einziges Problem. Schade, denn ohne diesen Makel wäre die Bose Soundbar wirklich perfekt. Ich komme damit klar und der Sound entschädigt für das gelegentliche Abstecken. Aber dass Bose das Problem selbst nach Jahren immer noch nicht in den Griff bekommt, ist wirklich traurig.
LarsK123
Neuling
#2589 erstellt: 16. Jun 2025, 09:49
Ich muß jetzt mal kurz nachfragen, es geht bei dir um die "alte" Version, nicht um die neue Ultra Version? Also wäre es besser, eine der alten Soundbars zu kaufen, als eine neue aus dem Laden? Abstürze, wie vorher beschrieben, hast du nicht?
RotesMeerJogger
Stammgast
#2590 erstellt: 16. Jun 2025, 10:13
@LarsK123, im ersten Satz, sogar fett markiert ... was steht da? Steht da Ultra oder 900?

Ob es besser ist eine 900 zu kaufen (kann man die überhaupt noch neu kaufen?) oder doch lieber die neue Ultra, das kann und trau ich mich nicht sagen. Ich habe 0 Erfahrung mit der Ultra und es gab früher User die hatten auch bei der 900 während des Betriebs plötzlich Tonaussetzer. So etwas hatte ich nie. Bei mir haben sich die Tonaussetzer lediglich auf das Einschalten der Soundbar nach einem Update beschränkt. Während des Betriebs hatte ich bis ganz am Anfang ein einziges Mal, nie Tonaussetzer. Auch haben bei mir Soundbar und TV immer korrekt zusammengearbeitet. Ein unbeabsichtigtes Ein- oder Ausschalten des TV oder der Soundbar gab es bei mir nicht. Daher tue ich mir bei Bose hinsichtlich einer Empfehlung wirklich schwer.
LarsK123
Neuling
#2591 erstellt: 27. Jun 2025, 19:40
Ja, fett markiert, hab ich gesehen, nachfragen wollte ich trotzdem 🙄
Ich hab mir dann eine neuwertige gebrauchte 900 Smart Soundbar gekauft und gestern und heute konfiguriert. Das Ding hätte ich beinahe genommen um meine Buche im Garten zu verprügeln, und das obwohl die Buche ja nun wirklich nix dafür kann 😂. Angeschlossen, in der App gefunden in soweit alles gut. Wieder gestartet die App, Soundbar weg, wird nicht gefunden. Also nochmal das Ganze, ähnliches Ergebnis. Wer mehrmals das selbe macht und ein anderes Ergebnis erhofft ist..... Ja, immer wieder, das ist doch Bose, das muß doch klappen, auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und wieder nix. Sie spielt ab, lässt sich aber nicht in der App konfigurieren. Heute morgen dann nochmal, Werkseinstellungen, in der App gelöscht und das LAN Kabel abgezogen, also über WLAN probiert und siehe da, beim ersten Mal anstandslos konfiguriert und sämtliche Zusatzlautsprecher hinzugefügt inkl Adaptiq. Das Ding mochte einfach mein Lan nicht, neues Lan Kabel hatte ich natürlich vorher ausprobiert. Jetzt funktioniert sie absolut einwandfrei, der Klang ist schon mal deutlich besser als vorher.
Ich überlege nun, meine kleinen Surround Lautsprecher durch die größeren 700 zu ersetzen. Ist den Schritt schon mal jemand gegangen und kann berichten ob es sich lohnt, oder ob man das nur hört, wenn man das absolute Gehör hat?
RotesMeerJogger
Stammgast
#2592 erstellt: 02. Jul 2025, 15:24
@LarsK123, alles gut
Ich habe zwar nicht den Vergleich der 700er Rears im Vergleich zu dem Vorgängermodell aber alleine die Tatsache dass die 700er den Sound auch seitlich abstrahlen und nicht wie die Vorgänger nur nach vorne, bringt bestimmt einen nicht unerheblichen Mehrwert denn in den meisten Fällen stehen/hängen die Rears direkt hinter der Couch und wenn der Sound nur nach vorne abstrahlt, hört man diesen deutlich schlechter. Ich bin jedenfalls nach wie vor begeistert von den rückwärtigen Lautsprecher denn erst diese haben einen echten Raumklang in mein Wohnzimmer gebracht. Das packt die Soundbar alleine nicht ansatzweise.
Falco1983
Ist häufiger hier
#2593 erstellt: 02. Jul 2025, 16:09
@LarsK123,

Ich habe vor knapp 2 Jahren meine kleinen Bose Surround Speakers gegen die 700 gewechselt.
Für meinen Geschmack hat es sich defenetiv gelohnt, es klingt merklich besser/räumlicher.

Auch konnte ich die Ständer der kleinen Surround Speakers weiter nutzen. Indem ich die Wandhalterung der 700 einfach an die alten Ständer montiert habe. War hier auch im Frorum
Beschrieben samt genügend Bildern.

Von daher an deiner Stelle, einfach mal kaufen und selbst probieren. Falls es nix für dich ist einfach zurück schicken.

Ich bereue den Tausch auf die 700 defenetiv nicht. Nur das ich die damals nicht gleich gekauft habe.
Bose könnte auch langsam mal Nachfolger der Surround Speakers 700 bringen. Diese sind ja auch schon ewig auf dem Markt, vielleicht mit Dolby Atmos Unterstützung.
NoahJo
Ist häufiger hier
#2594 erstellt: 10. Jul 2025, 10:25
Wie gut funktioniert das Zusammenspiel der Bose Soundbar Ultra + Bass Module 700 + Surround 700 an einem Samsung QLED TV Q95A?

Gibt es in dieser Kombi Verbindungsprobleme/abbrüche ?

Überlege mir dieses Set zu kaufen. Allerdings hätte ich keine Lust immer wieder das System zu Resetten o.Ä.
b098
Stammgast
#2595 erstellt: 14. Jul 2025, 13:13
So, Bose lehnt einen Rücktritt ab, obwohl sie gemäß Paragraph 440 iVm Paragraph 437 dazu verpflichtet sind, nach zweimaliger erfolgloser Nachbesserung einen Rücktritt zu akzeptieren. Wird wohl auf einen Rechtsstreit hinauslaufen, wobei ich es fast schon bevorzuge, das Gerät noch einmal umzutauschen und dann das original verpackte Gerät weiterzuverkaufen. Erspart mir auf jeden Fall viel Stress. Und die Masse der Kunden hat entweder viel Glück oder guckt weniger Fernsehen, sodass das nicht auffällt.

Auch sind die so unfähig, dass die sich nicht einfach die Logs ziehen lassen können und analysieren, woran es denn liegt. Die wollen das Aussitzen und bis zum Garantieende (verzögert durch lange Lieferfristen) einfach das Gerät durchtauschen, ohne das Problem zu lösen. Denn eigentlich wollen wir das Gerät nicht unbedingt loswerden, da meinen Eltern der Klang gefällt. Aber dass ihnen 2-3x am Tag der Ton wegbricht und der Fernseher mit ausgeschaltet wird per CEC, das ist unzumutbar.

Ich weiß nicht, was an dem Setup FRITZ!Box 7590AX und Bassmodul 700 so speziell sein soll, dass das Probleme macht. Kein anderes Gerät hat diese Probleme bei mir, meine Samsung läuft super gut und hatte noch nie Probleme.

Ich kann jedenfalls nur eindringlich vor Bose warnen, die jucken deutsche Gesetze einen sch…


[Beitrag von b098 am 14. Jul 2025, 13:19 bearbeitet]
Falco1983
Ist häufiger hier
#2596 erstellt: 15. Jul 2025, 02:24
@ b098,
es lässt sich doch aber deaktivieren mit dem CEC . Das dein TV mit der Sounbar ausgeschaltet wird. Entweder in der Bose App oder defenetiv am TV selber. Das Bose sich so quer stellt und du mit deiner Sounbar solche Probleme hast, ist natürlich überhaupt nicht gut. Kleiner Rat bei dem Kauf von Bose Produkten über Amazon gibt es kein Stress. Hab ich selber schon 2x erlebt bei Bose Kopfhörer und Bose Bass Module 700. Beides war defekt kurz vor Ende der Garantie und in beiden Fällen, gab es den damaligen vollständigen Kaufpreis wieder. Da deinen Eltern der Klang so gut gefällt, versuch die Bose Soundbar 900 noch zu bekommen. Die ist quasi gleich mit der Bose Soundbar ultra. Macht aber längst keine Probleme mehr im Vergleich zur ultra.
b098
Stammgast
#2597 erstellt: 18. Jul 2025, 00:19
Das hilft nichts. Der Fernseher schaltet sich dann zwar nicht aus, aber die Soundbar stürzt trotzdem mehrmals an Tag ab. Der Ton ist dann weg und kommt erst nach 2 Minuten wieder. Auch mit optischem Kabel hab ich’s schon versucht. Es bringt alles nichts.

Die Bose geht nun wieder in Reparatur und das neu verpackte Ersatzprodukt wird dann zusammen mit dem Bassmodul 700 verkauft. Kein Bock mehr auf diesen Laden. Hab mir noch überlegt persönlich in der Deutschlandzentrale in Esslingen zu klingeln, aber das ist der Laden nicht Wert.

Muss mal schauen was es stattdessen wird, denke eine Samsung oder eine LG (damit wäre dann mit dem Fernseher WOW Synergy als Pendant zu Samsungs Q Symphony nutzbar). Von Bose will ich nichts mehr wissen.

Und ja, ich bereue es, bei Bose direkt und nicht bei Amazon oder Media Markt gekauft zu haben. Erstere sind ziemlich kulant und letztere besitzen immerhin Kenntnisse der deutschen Gesetzeslage, im Gegensatz zu Bose, wo die Personen die was zu sagen haben alle in den USA sitzen.


[Beitrag von b098 am 18. Jul 2025, 01:36 bearbeitet]
Pieler_Stefan
Ist häufiger hier
#2598 erstellt: 18. Jul 2025, 09:50
Hallo an Alle!

Nach langer Zeit schau ich mal wieder hier rein. Bin nach wie vor zufrieden mit dem kompletten Set. 900er Bose Bass 700 und Rears 700.

Es gibt auch keine Probleme. Was mich eher interessiert, wann es wieder eine neue Ultra oder ähnliches geben wird?


Lg
freakazoid84
Stammgast
#2599 erstellt: 18. Jul 2025, 10:59
Auch bei mir läuft die 900er am LG OLED C1 aus 2021 mit HDMI-CEC mit den BOSE App Einstellungen "HDMI und Power" Option 4 einwandfrei.
b098
Stammgast
#2600 erstellt: 18. Jul 2025, 22:47
Das scheint wohl auch den fehlenden Shitstorm zu begründen - die Ultra ist im Vergleich zur 900er wohl wenig verbreitet.

Und es ist bei mir wie geschrieben kein CEC-Problem, denn die Abstürze treten auch bei optischer Verbindung zum Fernseher auf. Und ich hab die Bose auch schon an meinem Samsung getestet, selbes Verhalten. Scheint wohl niemand eine Ultra in Verbindung mit dem 700er Bassmodul zu besitzen und mehr als ein paar Minuten am Tag fernzusehen.


[Beitrag von b098 am 19. Jul 2025, 00:03 bearbeitet]
b098
Stammgast
#2601 erstellt: 18. Jul 2025, 23:57
Es ist nun die Samsung HW-Q810D geworden. Die LG hätte zwar besser zum Fernseher gepasst, schneidet aber in Klangtests schlechter ab. Zudem bin ich mit meiner Samsung völlig zufrieden. Die läuft schon 1,5 Jahre ohne Abstürze.
b098
Stammgast
#2602 erstellt: 28. Jul 2025, 12:38
Und wie erwartet verhält sich die Samsung bislang völlig unauffällig. Bose hat die Soundbar unrepariert zurückgesendet, ohne die von mir mitgesendete Umverpackung. Dadurch hat die Originalverpackung erheblichen Schaden genommen und dadurch wurde der Wiederverkaufswert erheblich geschmälert. Das ist ein absoluter Saftladen.

EDIT: Nach weiteren Telefonaten hat man sich nun bereiterklärt, mir eine zweite Soundbar kostenlos zukommen zu lassen. Die alte soll ich nicht zurückschicken und einfach behalten. Immerhin ein klein wenig Kundenorientierung. Sendungsnummer hab ich auch schon bekommen. Für mich ist die Sache damit dann endlich erledigt, da ich somit meinen Kaufpreis auf jeden Fall wieder drin habe.


[Beitrag von b098 am 28. Jul 2025, 18:23 bearbeitet]
b098
Stammgast
#2603 erstellt: 30. Aug 2025, 19:20
Hab die zweite, original verpackte Box weiterverschenkt. Und die macht an einem anderen Fernseher in einem 60 Kilometer entfernten Haushalt exakt das gleiche: Stürzt ab und würgt den Fernseher mit ab. Also wer erzählt, es gäbe mit der Ultra keine generellen Probleme, erzählt schlicht die Unwahrheit. Oder die Mehrheit guckt einfach zu wenig oder gar kein TV mit und nutzt die nur zum Musik hören.


[Beitrag von b098 am 30. Aug 2025, 19:23 bearbeitet]
auchda
Inventar
#2604 erstellt: 13. Sep 2025, 16:01
Dein Problem hat meine nicht, läuft so gut wie jeden Tag mit der Glotze.

LG


[Beitrag von auchda am 14. Sep 2025, 10:46 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer bei Normalbetrieb - Bose Smart Soundbar 900
Boro04 am 05.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  2 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 schaltet TV aus
Knoblauch_ am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  6 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 Dolby Atmos
Knoblauch_ am 21.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 / Plex & DTS
nfin1te am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 LED Anzeige
Der_Waschbär am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmaximaxx
  • Gesamtzahl an Themen1.561.702
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.987