Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H

+A -A
Autor
Beitrag
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1915 erstellt: 15. Mrz 2023, 21:03
eViLfReak
Stammgast
#1916 erstellt: 15. Mrz 2023, 21:07

alex560 (Beitrag #1912) schrieb:
Megaschade, dass es für den Denon das neue, tolle, Multi-Sub-Bass-Management nicht gibt. Das hätte mich ja schon sehr gereizt, das mal auszuprobieren.
So würden die 4 separaten Sub-Ausgänge des Denon auch mal richtig ausgenutzt werden.
Schade, schade... hoffe zwar noch auf ein Update aber nur sehr dünn...


Im Grobi Video wurde DLBC bestätigt als Update, wird aber wohl mind. ein Jahr dauern...

Interessant wird ob ART kommt. Da hieß es nur: Wird geprüft.
daniel.2005
Inventar
#1917 erstellt: 15. Mrz 2023, 21:40
Ich denke vieles wird sich auch entscheiden, nachdem man sich nach nem halben Jahr oder so anschaut, wie es von den Leuten angenommen wird und ob ausreichend User gibt, die es auch bezahlen wollen.
Wurde ja so auch kommuniziert von Massimo.
Einerseits denke ich mir, müsste Massimo doch egal sein, Sie verdienen ja nichts daran. Also offiziell nicht. Wie die Verträge intern zwischen Massimo und Dirac aussehen, wissen nur Sie.

Andererseits, wenn nur 1 von 100 das Update kauft, wurde ja so exakt gesagt, dann muss sich jede Firma fragen, ob sich der ganze Aufwand lohnt.
Wird man sehen.


[Beitrag von daniel.2005 am 15. Mrz 2023, 21:42 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1918 erstellt: 15. Mrz 2023, 21:42
Hier ist der erste Vergleichstest>>>

Ich habe seit heute morgen bei einem Freund (Umik-1) Erfahrungen mit Dirac (voll) und dem X3800H gemacht. Bisher waren wir uns beide einig, dass Audyssey + Dynamic EQ, das Sie verlieren, wenn Dirac-Filter geladen sind, besser klingt (dynamischer, bessere Subwoofer-Leistung). Dirac + eine Anhebung des Subwoofer-Pegels um +6 dB sorgt jedoch für eine bessere Bildgebung beim Hören von Zweikanalmusik entweder in Stereo, DSU (Center Spread) oder Auro 3D. Ich habe mich entschieden, mit meinem geplanten Upgrade von X6400H auf X4800H zu warten, bis BLDC für Denon verfügbar ist.

https://www-audiosci...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 21:43 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#1919 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:27
Hier im Marantz Forum ein ähnlich umfangreicher Test:

http://www.hifi-foru...=2522&postID=896#896
heiländär
Stammgast
#1920 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:41
Ich warte jetzt schon seit etwa 30 Minuten auf den Bestätigungslink von meinem neuen Dirac Account.
Musstet ihr auch so lange (oder länger) warten?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1921 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:42
Ich weiß das garnicht mehr,schau mal in den Spam Ordner!
heiländär
Stammgast
#1922 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:44
Hab ich schon
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1923 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:45
Ok,dann musst du noch warten.Wird aber kommen...
heiländär
Stammgast
#1924 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:59
Alles klar, hab eine andere Email-Adresse genommen und mir einen neuen Account gemacht. Jetzt kam der Link prompt.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1925 erstellt: 15. Mrz 2023, 23:19
Perfekt

Hier ein weiterer Vergleich>>>
Ich werde nicht lügen, nur eine anfängliche schmutzige Kalibrierung mit 5 Positionen klingt besser als jede Menge an Optimierungen, die ich jemals mit Audyssey erreichen konnte. Haben Sie eine viel klarere Klangbühne und einen viel robusteren Bass. Ich kann es kaum erwarten, bis ich in der Lage bin, eine vollständige 13-Positionen-Kalibrierung durchzuführen und die Dinge noch weiter zu glätten.

https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Mrz 2023, 07:29 bearbeitet]
Der_Eld
Stammgast
#1926 erstellt: 16. Mrz 2023, 10:23
Ich habe etwas mit dem neuen Auro rumgetestet, möchte den Beitrag hier aber nicht reinstellen da es sich auf den x8500H bezieht.

Kann wer dies für die aktuellen Geräte-Gen bestätigen oder widerlegen?
densa
Inventar
#1927 erstellt: 16. Mrz 2023, 10:46
Nach dem Update auf meinem 2800H wurden die dolby atmos speaker nicht mehr angesteuert. Sie waren im System noch sichtbar, wurden aber nicht als aktiv angezeigt und es kam kein Ton mehr raus. Nachdem ich den AVR vom Strom genommen hatte, wurde die Dolby Lautsprecher wieder erkannt.
John117
Stammgast
#1928 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:01
Ich habe mich jetzt nach einem guten Angebot auch dazu entschieden den X4800 zu bestellen. Und jetzt geht es nach fast 4 Jahren bald wieder mal los mit Aufbau und Einstellung eines AVR, ich hab irgendwie wieder alles vergessen.

Jetzt habe ich mal noch ein paar grundsätzliche Frage zu Audyssey.
Macht ihr nach der Einmessung eigentlich noch Korrekturen an den Übernahmefrequenzen oder den Pegeln oder lasst ihr das alles so wie das XT32 das einmisst.
Zum Subwoofer Modus LFE oder LFE + Main mit Übernahmefrequenz?
Ist es der Erfahrung nach besser alle 8 Positionen zu messen oder vielleicht nur 3? (Hörplatz, leicht link und rechts)
Ich habe noch in Erinnerung dass zum Beispiel die Rears mit Dyn. EQ ziemlich laut waren und ich diese immer auf -6 db einstellen musste um es gleichmäßig zu haben ist das immer noch der Fall bei den neueren Generationen?

Sorry wenn das jetzt etwas OT ist aber ich denke einer der Profis hier kann das schnell beantworten.

Danke euch!
exxilee
Stammgast
#1929 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:21
Bin stark am überlegen, mir ein Umik und Dirac zu holen.
Eher ein Umik 1, oder gleich das Umik 2?

Achja eine zweite Frage, man kann doch jetzt das Umik am AVR anschließen und im Nebenraum, den Rechner benutzen für Dirac oder? Ich muss den PC nicht per Kabel noch verbinden.


[Beitrag von exxilee am 16. Mrz 2023, 11:25 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1930 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:23
1er reicht.
bkb
Stammgast
#1931 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:26
@John117

Moin,

die Übernahmefrequenzen fasse ich nur über unter 80 HZ an, die Mains werden eigentlich immer als "Groß" ausgewertet, mein Center wird auch mit 60Hz eingemeseen, hier alles klein und 80Hz oder wie es eben passt.

Pegel eingentlich unverändert, allerding erhöht DynEQ immer noch die Rears, was allerdings je nach Aufstellung mehr oder weniger stört und ja leider auch dynamisch passiert. Wenn man DynEQ nutzt und der Effekt störennd auftritt, kann man sich evt. mit einem QuickSelect für DyEQ mit temporär angepassten Pegeln helfen, hier hilft wohl nur probieren.

Wenn alle Speaker auf klein sind sollte die LFE Einstellung egal sein, daher nur LFE.

IdR reichen 3-5 Messungen..

Grüße


[Beitrag von bkb am 16. Mrz 2023, 11:38 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#1932 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:29

exxilee (Beitrag #1929) schrieb:

Achja eine zweite Frage, man kann doch jetzt das Umik am AVR anschließen und im Nebenraum, den Rechner benutzen für Dirac oder? Ich muss den PC nicht per Kabel noch verbinden.


Ja, das soll funktionieren.
DJDuese
Stammgast
#1933 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:29


um den Leuten das schmackhafter zu machen. Interessant ist es, daß sie den 4700er in Zahlung nehmen für den 4800er.


Gerade Mal 1000€ sind immer noch 1400 Euro für den überteuerten 4800
John117
Stammgast
#1934 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:45
@bkb vielen Dank

@DJ Duese ich finde ja immer noch nicht das der X4800 so überteuert ist, das ist schon eine Nummer höher als der X4700. Monoaufbau der Endstufen (Wers braucht klar) und Fertigung in Japan (auch da wers braucht, ich find beides aber schon prima) das ist eher ein Nachfolger zum X6700 oder leicht drunter. so wie der X3800 eher der Nachfolger zum X4700 ist, meiner Meinung nach. Darum finde ich das Angebot von Grobi super.
colasheba
Schaut ab und zu mal vorbei
#1935 erstellt: 16. Mrz 2023, 12:07

Rossi_46 (Beitrag #1915) schrieb:
Hier..
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


Alles klar danke.
Dann bin ich zumindest nicht der einzige mit dem Problem.

Mal sehen ob da zeitnah ein fix kommt.
bkb
Stammgast
#1936 erstellt: 16. Mrz 2023, 12:13

colasheba (Beitrag #1935) schrieb:

Rossi_46 (Beitrag #1915) schrieb:
Hier..
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


Alles klar danke.
Dann bin ich zumindest nicht der einzige mit dem Problem.

Mal sehen ob da zeitnah ein fix kommt.



Ansonsten vielleicht nochmal einen Firmware Reset https://manuals.denon.com/AVCX3800H/EU/EN/RQIFSYfmmhttob.php machen und das Update neu aufspielen.. Da es ja nicht bei jedem x3800 auftritt ...


[Beitrag von bkb am 16. Mrz 2023, 12:16 bearbeitet]
Marcel21
Inventar
#1937 erstellt: 16. Mrz 2023, 12:48

John117 (Beitrag #1928) schrieb:

Jetzt habe ich mal noch ein paar grundsätzliche Frage zu Audyssey.
1. Macht ihr nach der Einmessung eigentlich noch Korrekturen an den Übernahmefrequenzen oder den Pegeln oder lasst ihr das alles so wie das XT32 das einmisst?
2. Zum Subwoofer Modus LFE oder LFE + Main mit Übernahmefrequenz?
3. Ist es der Erfahrung nach besser alle 8 Positionen zu messen oder vielleicht nur 3? (Hörplatz, leicht link und rechts)
4. Ich habe noch in Erinnerung dass zum Beispiel die Rears mit Dyn. EQ ziemlich laut waren und ich diese immer auf -6 db einstellen musste um es gleichmäßig zu haben ist das immer noch der Fall bei den neueren Generationen?

1. Nach der Einmessung nehme ich immer einige Korrekturen vor. Pegel und Abstände stimmen meistens, ich stelle gerne noch die Front so 1-2dB lauter und den Subwoofer misst Audyssey immer seeehr konservativ ein, da gebe ich noch so 6dB drauf was bei meiner Sub-Einstellung auf 0dB herauskommt.
Auch die Kurven anzupassen empfiehlt sich, wenn man weiß was man tut.
So oder so empfehle ich dazu unbedingt die Audyssey App fürn Zwanni.

2. LFE. Die Übernahmefrequenz die Audyssey bestimmt setze ich meistens noch etwas hoch. Aber ich schaue mir zunächst die gemessenen Frequenzverläufe in der App an und entscheide dann. Da ich Standlautsprecher vorne und hinten halbwegs potente Regallautsprecher habe, trenne ich bei 60Hz. Viele empfehlen 80Hz. Aber die Lautsprecher selbst sollen für mich auch noch was tun. Der Sub soll in erster Linie im tiefsten Keller unterstützen und den LFE Kanal ausgeben.
LFE + Main kann man mal ausprobieren, aber meist empfiehlt es sich nicht, da es tendenziell zu Auslöschungen führt.

3. Je mehr Positionen desto besser. Ich empfehle zumindest 6 Positionen. Man sollte sich eine Wolke um die Haupt-Position herum aufbauen.

4. Dynamic EQ kann dir Surrounds schon mal zu laut setzen. Ich bekämpfe dieses Phänomen mit 2 Dingen. Zum einen wie in Punkt 1 beschrieben stelle ich die Front etwas lauter (Center gehört auch dazu). Zum anderen kann man mit dem Reference Pegel Offset von Dynamic EQ arbeiten. Da kann man 0, 5, 10 oder 15dB einstellen und je höher das Level desto weniger stark greift Dynamic EQ ein. Bei Filmen nutze ich meistens 0dB oder 5dB, bei Musik 5dB oder 10dB.
colasheba
Schaut ab und zu mal vorbei
#1938 erstellt: 16. Mrz 2023, 12:53

bkb (Beitrag #1936) schrieb:

colasheba (Beitrag #1935) schrieb:

Rossi_46 (Beitrag #1915) schrieb:
Hier..
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


Alles klar danke.
Dann bin ich zumindest nicht der einzige mit dem Problem.

Mal sehen ob da zeitnah ein fix kommt.



Ansonsten vielleicht nochmal einen Firmware Reset https://manuals.denon.com/AVCX3800H/EU/EN/RQIFSYfmmhttob.php machen und das Update neu aufspielen.. Da es ja nicht bei jedem x3800 auftritt ...


Hatte ich eigentlich schon über das Menü gemacht, aber werde es wohl trotzdem nochmal so probieren.
Danke!
Der_Eld
Stammgast
#1939 erstellt: 16. Mrz 2023, 12:54

Der_Eld (Beitrag #1926) schrieb:
Ich habe etwas mit dem neuen Auro rumgetestet, möchte den Beitrag hier aber nicht reinstellen da es sich auf den x8500H bezieht.


Neue Info per Surround-Sound Info von Masimo Consumers zum U 30 Update.
bkb
Stammgast
#1940 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:07

colasheba (Beitrag #1938) schrieb:


Hatte ich eigentlich schon über das Menü gemacht, aber werde es wohl trotzdem nochmal so probieren.
Danke! :)


Ja, über das Menü ist ein normaler Reset, hier wird das Gerät auf Auslieferungszustand inkl. Firmware zurückgesetzt.
Marcel21
Inventar
#1941 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:12

Der_Eld (Beitrag #1939) schrieb:

Der_Eld (Beitrag #1926) schrieb:
Ich habe etwas mit dem neuen Auro rumgetestet, möchte den Beitrag hier aber nicht reinstellen da es sich auf den x8500H bezieht.


Neue Info per Surround-Sound Info von Masimo Consumers zum U 30 Update.

Wer betreibt denn 8 Höhenkanäle und untenrum 5.1?
Obenrum Bodybuilder, unten Spargeltarzan...

Sachen gibt's
bkb
Stammgast
#1942 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:24

colasheba (Beitrag #1935) schrieb:

Rossi_46 (Beitrag #1915) schrieb:
Hier..
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


Alles klar danke.
Dann bin ich zumindest nicht der einzige mit dem Problem.

Mal sehen ob da zeitnah ein fix kommt.



Habe bei mir gerade auch mal gegengetestet.. Nach Update waren meine Pegel in Ordnung, jetzt eben mal Quickselect gedrückt, gleiches Problem, alle Pegel auf 0..

Hatte ich gestern noch gesagt: "Ich freue mich auf den Beta Test"? Ich glaub ich muss das revidieren

Hab jetzt leider keine Zeit aber werden den Firmware Reset wohl nachher mal selbst probieren...
colasheba
Schaut ab und zu mal vorbei
#1943 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:35
Werde ich später auf jeden Fall Mal probieren und dann berichten ob es wieder geht.
Direkt nach dem Update war bei mir auch noch alles OK mit den Pegeln.
wuerfel
Ist häufiger hier
#1944 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:47
Jup....LS-Preset-Konfig-1 wurde bei mir auch zurückgesetzt bzw. verstellt.
Ich habe es dann nochmal aus der APP rüber auf den AVR gespielt. Das funktionierte.
Aber ich denke, ich werde ebenfalls zur Sicherheit einen Reset machen und neu Einmessen/Einrichten. Was ja schon ein großes Update.
Senfkorn84
Stammgast
#1945 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:49
Bei mir war heute morgen das neue Update auf dem Denon X3800H installiert. Seitdem ist das Gerät nicht mehr zu gebrauchen:

Wenn ich am TV eARC deaktiviert habe, bekomme ich keinen Fernsehton. Aktiviere ich eARC, kommt zwar ein bisschen Ton, dafür spielt der Subwoofer sporadisch nicht mit (das Problem hatte ich vorher auch schon, darum hatte ich eARC immer deaktiviert).

Zudem ist mein Center-Lautsprecher seit dem Update ohne Ton. Er wird angezeigt, gibt aber keine Mucks von sich.

Bei jedem Druck auf die Quick-Select-Tasten setzt sich die gesamte Audyssey-Einmessung zurück. Abstände, Pegel, alles resettet. Ich habe die Tasten auch schon neu eingespeichert mit den richtigen Werten. Nützt aber nix, es setzt sich alles wieder zurück.

Wenn ich jetzt einen Reset am Denon mache, muss ich auch wieder alles neu einmessen, oder? Da habe ich gar keine Lust drauf. Mir gefiel es vor dem Update nämlich echt gut.
Jetzt habe ich die TV-Lautsprecher aktiv, weil das mit dem Denon gar nicht mehr geht.

Ich verzweifel da langsam dran. Vorher hatte ich ein Canton-System voller Fehler. Jetzt tat es die Denon-Geschichte seit einem Monat reibungslos und ich war endlich zufrieden. Plötzlich ist mit dem Update auch hier alles völlig vermurkst.
wuerfel
Ist häufiger hier
#1946 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:51
War halt ein großes Update was auch die QS-Speicher betraf.
Wenn du deine Kurven in der Audyssee APP hast, musst du nicht neu einmessen. Einfach von der App neu rüberspielen nach dem Werksreset....davor überspringst du einfach das Einmessen im Einrichtungsmenü.


[Beitrag von wuerfel am 16. Mrz 2023, 13:52 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#1947 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:52
Habe mir doch noch etwas Zeit zum testen freigeschaufelt, Firmware Reset ist durch, installiere U30 gerade neu..

Ja, nach Reset muss man neu einmessen, es sei denn die Einmessung ist über die App gelaufen, dann einfach neu senden..


[Beitrag von bkb am 16. Mrz 2023, 13:52 bearbeitet]
Senfkorn84
Stammgast
#1948 erstellt: 16. Mrz 2023, 14:00
Ich nutze die App aktuell gar nicht. Könnte ich auch die Konfiguration auf einen USB-Stick ziehen? Die Option gibt's ja auch.

Ich finds trotzdem nicht normal, dass nach so einem Update das Gerät einfach unbrauchbar ist... (vor allem kein TV-Ton und Center tot...)
bkb
Stammgast
#1949 erstellt: 16. Mrz 2023, 14:06
Bringt nichts, damit sind die Quickselects erstmal unbrauchbar statt verbessert..

Update:

Auch deaktiviieren der Funktionen: Preset, Pegel, Adyssey und Dirac bring nichts...

So, nu muss ich aber doch erstmal los..


[Beitrag von bkb am 16. Mrz 2023, 14:15 bearbeitet]
tuw
Ist häufiger hier
#1950 erstellt: 16. Mrz 2023, 14:43
Bei mir war nach dem Update im 3800 alles zu HDMI CEC und ARC/eARC deaktiviert. Alles aktiviert, Ton ging wieder am Denon
colasheba
Schaut ab und zu mal vorbei
#1951 erstellt: 16. Mrz 2023, 15:07

bkb (Beitrag #1949) schrieb:
Bringt nichts, damit sind die Quickselects erstmal unbrauchbar statt verbessert..

Update:

Auch deaktiviieren der Funktionen: Preset, Pegel, Adyssey und Dirac bring nichts...


Das heißt ich kann mir den reset erst Mal sparen ja?
frops
Hat sich gelöscht
#1952 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:05
[quote="Marcel21 (Beitrag #1941)"][quote="Der_Eld (Beitrag #1939)"][quote="Der_Eld (Beitrag #1926)"]Ich habe etwas mit dem neuen Auro rumgetestet, möchte den [url=http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=269&thread=7233&postID=3895#3895]Beitrag[/url] hier aber nicht reinstellen da es sich auf den x8500H bezieht.
[/quote]

Neue Info per [url=https://surround-sound.info/news/top-middle-und-surround-height-nach-u-30-update-masimo-consumer-erklaert-limitation-45465/]Surround-Sound Info[/url] von Masimo Consumers zum U 30 Update.[/quote]
Wer betreibt denn 8 Höhenkanäle und untenrum 5.1?
Obenrum Bodybuilder, unten Spargeltarzan...

Ja die Kniebeugen werden von den Disco pumpern gerne we gelassen


[Beitrag von frops am 16. Mrz 2023, 16:06 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#1953 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:20

colasheba (Beitrag #1951) schrieb:

bkb (Beitrag #1949) schrieb:
Bringt nichts, damit sind die Quickselects erstmal unbrauchbar statt verbessert..

Update:

Auch deaktiviieren der Funktionen: Preset, Pegel, Adyssey und Dirac bring nichts...


Das heißt ich kann mir den reset erst Mal sparen ja? :D

Ja
Silas_
Inventar
#1954 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:52
Krass, hatte gestern direkt nach dem Update meine Audyssey App Einmessung nochmal aufs Preset 1 in meinen Cinema 50 gespielt. Jetzt lese ich das hier, gehe in die manuelle Konfiguration und sehe, dass die Entfernungen auf Standard stehen und die Pegel genullt wurden.

Was ist denn hier los? Masimo
bkb
Stammgast
#1955 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:54

Silas_ (Beitrag #1954) schrieb:
Krass, hatte gestern direkt nach dem Update meine Audyssey App Einmessung nochmal aufs Preset 1 in meinen Cinema 50 gespielt. Jetzt lese ich das hier, gehe in die manuelle Konfiguration und sehe, dass die Entfernungen auf Standard stehen und die Pegel genullt wurden.

Was ist denn hier los? Masimo :prost


Auch zwischenzeitlich Smartselect genutzt?
Silas_
Inventar
#1956 erstellt: 16. Mrz 2023, 18:13
Natürlich, nutze quasi zu 99% die smart selects. Die sind in jeder Aktion bei meiner Harmony integriert. 3 davon alleine für feste Internetradiosender.
colasheba
Schaut ab und zu mal vorbei
#1957 erstellt: 16. Mrz 2023, 18:16

Silas_ (Beitrag #1956) schrieb:
Natürlich, nutze quasi zu 99% die smart selects. Die sind in jeder Aktion bei meiner Harmony integriert. 3 davon alleine für feste Internetradiosender.


Ohje das ist mies.
Ich nutze auch sehr oft die smart selects. Muss mich jetzt ganz schon zusammenreißen, damit nicht aus versehen drauf drücke
Vielleicht haben wir ja Glück und es wird bald gefixt.
daniel.2005
Inventar
#1958 erstellt: 16. Mrz 2023, 18:35
Am 14 März schrieb ich.

daniel.2005 (Beitrag #1871) schrieb:
Da bin ich mal auf die ersten Bug Berichte gespannt.
Ich freue mich auf das Update, aber ich schaue erstmal, was Leute sagen bezüglich eingeschliechener Bugs.



Aber ich hab mich selbst nicht dran gehalten.
Ich trau mich gar nicht jetzt zu kontrollieren, wie es bei mir ausschaut.
Senfkorn84
Stammgast
#1959 erstellt: 16. Mrz 2023, 18:36
Ich konnte meine Probleme soweit lösen.

Seltsamerweise war der Center plötzlich als Pre-Out definiert. Darum kam kein Ton. Wieder zurückgestellt auf LS + Pre-Out, jetzt geht's wieder.

CEC war bei mir auch deaktiviert. Danke tuw. Jetzt läuft auch der TV-Ton über ARC wieder.

Jetzt zwinge ich mich, die Finger von den Quick-Select-Tasten zu lassen... hoffentlich tuts das bald wieder.

Ob ich Dirac irgendwann mal frei schalte, muss ich mal sehen. Da warte ich die ersten Erfahrungsberichte ab.

Danke für den Austausch und Grüße!
daniel.2005
Inventar
#1960 erstellt: 16. Mrz 2023, 19:31
Schwein gehabt. Gerade alles überprüft, alles i.O. (x3800)
Pegel, Abstände, Audysee Werte , alles wie zuvor.

Mögliche Erklärung:
Was ist evtl.bei mir anders gelaufen?

Ich nutze die Quick Select Funktionen bisher nicht.

Edit
Earc geht auch.


[Beitrag von daniel.2005 am 16. Mrz 2023, 19:38 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#1961 erstellt: 16. Mrz 2023, 19:56
Auch wenn schon die Einstellungen weg sind. Mit der Audyssey App ist doch alles ganz schnell wieder drauf geladen.
heiländär
Stammgast
#1962 erstellt: 16. Mrz 2023, 20:15
Habe mir jetzt Dirac gegönnt und bin erstmal ziemlich angetan.
Es klingt bei mir jetzt insgesamt etwas straffer, irgendwie natürlicher und räumlicher im Vergleich zu XT32.
Der Klang löst sich besser von den Lautsprechern, die Effekt-Platzierung ist ebenfalls besser.
Die Vorgeschlagene Bassanhebung von +2.8 dB fand ich etwas zu viel - ich mags eher etwas flacher (+1dB) bei Musik.
Kann man durch die 3 Slots schön umstellen und vergleichen.
Die Bedienung und die Integration im Receiver finde ich ebenfalls gelungen.

Bis jetzt keine Probleme, auch nicht mit dem Update.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1963 erstellt: 16. Mrz 2023, 20:26
Das ist auch das Feedback was aus den USA kommt, das alles straffer/räumlicher klingt ist.Lass erstmal das DLBC Update kommen,da werden sich einige wundern,was das ausmacht.
So ging es mir auch.

Hier noch was zum Update wie es ausieht ist es ein Bug .
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Mrz 2023, 20:55 bearbeitet]
Der_Eld
Stammgast
#1964 erstellt: 16. Mrz 2023, 20:55
@frops
@marcel21

Der_Eld (Beitrag #3895) schrieb:
[...]Ich habe vielleicht einen Bug.

Ichb habe meinen x8500H mit der Zuweisung Vorverstärker-Modus mit diesem Layout:
- Haupt-LS: 5-Kanal + SB
- Height-LS: 8 Kanäle
[...]

Da ist was beim gutenbergen abhanden gekommen zu Surround-Sound Info, wie sich im Ursprungsbeitrag nachlesen lässt.
bkb
Stammgast
#1965 erstellt: 16. Mrz 2023, 21:17
Gerade noch mal durchgetestet, sobald man Quickselects nutzt, setzt er Pegel und Abstände des aktuellen Presets zurück. Egal ob man bei Quickselect alles deaktiviert, Setup sperrt.

Einziger Workaround: per Firmware reset auf alte Version zurück oder keine Quickselects nutzen.. schade
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 sound an Denon AVR X 2800h
Sjw66 am 10.08.2023  –  Letzte Antwort am 10.08.2023  –  4 Beiträge
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen
WommaGucken am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 2000
Galli68 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  18 Beiträge
Denon AVR X 1200W
Techno.Logie am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 4300
Dirk.Stoiber am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  6 Beiträge
Denon AVR X 4300
PeterBox am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  8 Beiträge
Denon AVR X 1200
Pat751986 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  7 Beiträge
denon avr-x 2400
nordi08 am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  10 Beiträge
DENON aVR- X 2500H
#HEIMDALL# am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  3 Beiträge
Denon avr x 2600h
Patrix01 am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.878