| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » 2017 Denon S- und X-Serie | |
| 
                                     | 
                                ||||
2017 Denon S- und X-Serie+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2001
                    erstellt: 07. Jun 2020, 07:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke, Jungs! Hab mir diese Zusammenhänge auch schon so gedacht. In den nächsten Tagen dürfte entweder der alte ELAC Sub oder ein neuer SVS SB 2000 Pro den gewohnten Platz wieder einnehmen. Was mich nicht so glücklich gemacht hätte, wäre alternativ die Erkenntnis: „Der 2018 gekaufte AVR ist wohl hinüber. So fängts halt immer an. Kannst Dich drauf vorbereiten, dass er demnächst vollständig abraucht, und ein Garantiefall wird.“ Denn dieses Geschiss hab ich gerade mit dem Subwoofer.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Wombert                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2002
                    erstellt: 07. Jun 2020, 07:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nur die Front auf Large und eventuell Audyssey LFC moderat dazu schalten sollte ja in der Zwischenzeit auch was bringen.                                         | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2003
                    erstellt: 07. Jun 2020, 08:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das ist jetzt was ganz neues. Wie kommst Du auf das schmale Brett? Nur weil die Membran das nicht mehr entsprechend umsetzen kann, hat sie immer noch ihre Impedanz und die wird -je niederfrequenter- i.d.R. immer kleiner, weil sie sich mit sinkender Frequenz ihrem ohmschen Widerstand nähert. Sie verbraucht Leistung, belastet den Verstärker, aber gibt nicht mehr viel wieder.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Dadof3                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2004
                    erstellt: 07. Jun 2020, 11:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Du hast wohl recht, ich habe diese Eigenschaft bei der Abtrennung mit einer Frequenzweiche auch auf diesen Fall übertragen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2005
                    erstellt: 27. Jun 2020, 11:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 habe einen Factory Reset meines X4400H gemacht. Aktuellste Firmware ist drauf. Sämtliche Einstellungen neu vorgenommen, inkl Netzwerk. WLAN, funktioniert einwandfrei. Netzwerk -> Diagnose ebenfalls alles o.k. Aber die HEOS Menüpunkte sind ausgegraut, da angeblich keine Netztwerkverbindung besteht. Also funktioniert auch der HEOS Login auf dem Gerät nicht. Kann einer helfen? Danke!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Dezember52                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2006
                    erstellt: 27. Jun 2020, 11:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, mein 4400 findet seit dem Update heute morgen  keine W-Lan Netze mehr, Factory Reset ohne Erfolg, kein W-Lan Mehr. Gruß Dieter  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bohne02                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2007
                    erstellt: 27. Jun 2020, 13:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 bei mir das Gleiche x3400h alles aus gegraut kein Netzwerk mehr, USB geht nicht mehr nach dem Update. Es wird keine Firmware Version mehr angezeigt nur noch die DTS Version. Der ganze Menüpunkt Firmware ist aus gegraut. Denon hat hier einen richtigen Bock geschossen. LASST DIE FINGER VON DEM UPDATE in der Update Beschreibung steht "Verbessert die Stabilität" nix weiter. [Beitrag von Bohne02 am 27. Jun 2020, 13:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2008
                    erstellt: 27. Jun 2020, 14:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Audyssey Einmessung bricht beim 8. Messpunkt ab (Subwoofer Fehler), bei Einmessung per App bereits am 7. Messpunkt, ebenfalls mit Sub Fehler. Liegt wohl auch am Firmware-Update (?)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                FirestarterXXIII                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2009
                    erstellt: 27. Jun 2020, 17:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Jan Habe dein Problem mit Heos verfolgt und selbst über Google keine anständige Lösung gefunden (wäre dir schließlich noch was schuldig..) Dass man die Einmessung ab der dritten Position aber beenden und speichern kann ist bekannt, nehme ich an?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2010
                    erstellt: 27. Jun 2020, 19:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke     Ja, das weiss ich. Und habe ich dann auch gemacht. Nämlich insgesamt 4x mit Audyssey eingemessen, was bei 10 Lautsprechern elend lange dauert. 2x vergeblich per App. Dort bricht Audyssey wie gesagt beim 7. Messpunkt ab, und man kann an der Stelle nicht mit 6 Messpunkten beenden. Danach 1x normal über den AVR, Error / Abbruch am 8. Messpunkt. Dann scharf nachgedacht, 6 Messpunkte erfolgreich per App gemessen, und nicht in die Falle mit dem 7. Messpunkt getappt.   Hat mich am Donnerstag einige Stunden gekostet, weil ich natürlich den Fehler bei mir und meinem Sub vermutet habe. Möbel herumgerückt, Kabel gecheckt, usw. usw. Jetzt warte ich mal, was Denon so sagt. Gab ja wie gesagt zwei Updates sowohl der Firmware des AVR als auch der iOS App. Mittlerweile vermute ich den Fehler eher dort. [Beitrag von jan_reinhardt am 27. Jun 2020, 19:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2011
                    erstellt: 27. Jun 2020, 21:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist nur merkwürdig, dass das bei anderen Denon Geräten des gleichen Typs zu funktionieren scheint, weil dort offensichtlich 8 Messpunkte erfolgreich gemessen wurden/werden... Macht mich immer stutzig, wenn es bei einem nicht funktioniert und bei vielen anderen geht und dann aber die Software des Gerätes dafür verantwortlich gemacht wird                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2012
                    erstellt: 28. Jun 2020, 03:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dezember52 und Bohne02 haben auch Probleme nach dem Firmware Update. Davon abgesehen: ausser Factory Reset, den ich ja nun gemacht habe: was könnte ich tun, um das Problem auf meiner Seite zu lösen, wenn es denn auf meiner Seite wäre?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jebeyer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2013
                    erstellt: 28. Jun 2020, 04:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bliebe noch ein: Firmware Factory Restore: 1 - Turn off the power using ON/STANDBY. 2 - Simultaneously press/hold the: S730H/S930H - "BAND" and "MODE"; X1400H/X2400H/X3400H - "TUNER PRESET CH-" and "DIMMER"; X4400H/X6400H - "SETUP" and "DIMMER" buttons on the front panel and then press the ON/STANDBY button on the front panel. This procedure will take 15-20 minutes to restore to the original factory firmware. [Beitrag von jebeyer am 28. Jun 2020, 04:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2014
                    erstellt: 28. Jun 2020, 04:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hmmm, das restored die Firmware-Version des Auslieferungszustands?? Ja, dann wäre das jetzt wohl meine nächste Option.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jebeyer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2015
                    erstellt: 28. Jun 2020, 04:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, wie schon öfter geschrieben...    Nicht nur die nächste, sondern die letzte Option, was die Reset-Möglichkeiten des Denon betrifft. 
 [Beitrag von jebeyer am 28. Jun 2020, 04:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2016
                    erstellt: 28. Jun 2020, 04:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Ouch...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jebeyer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2017
                    erstellt: 28. Jun 2020, 04:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hatte diese Prozedur    hier schon einmal anhand eines X1400H beschrieben.Die Tasten-Kombination für den X4400H steht ja oben schon. [Beitrag von jebeyer am 28. Jun 2020, 05:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                direx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2018
                    erstellt: 28. Jun 2020, 11:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mein 2016er AVR hat nach dem Update auch kein Netzwerk mehr. Es wäre ganz gut, wenn jeder, der das Problem hat, sich in diesem Thread meldet:   http://www.hifi-foru...m_id=269&thread=9260Parallel dazu natürlich Denon anschreiben. Es ist für den Denon-Support vermutlich besser, einen Problemthread zu dem Thema zu haben, als viele einzelne Meldungen über verschiedene Threads verteilt. Das betrifft ja offenbar auch mehrere AVR-Jahrgänge. VG direx  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jebeyer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2019
                    erstellt: 28. Jun 2020, 11:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und den FW-Factory-Restore hast du also an deinem Denon schon durchgeführt?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2020
                    erstellt: 28. Jun 2020, 11:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Lecko mio, jetzt funzt das Setup per Audyssey bei mir mit der App wieder (!). Auch ohne FW Factory Reset. Der Menüpunkt „HEOS Konto“ ist allerdings weiter tot.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tenker                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2021
                    erstellt: 28. Jun 2020, 12:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mein Marantz SR7011 ist seit gestern auch betroffen! Ich dachte schon, dass er defekt ist (über 3 Jahre alt) und habe gestern beim Marantz-Support eine Kulanz-Reparatur beantragt... Schauen wie mal, was die Spezis mir beantworten. Resetting factory settings  http://manuals.marantz.com/SR7013/NA/EN/GFNFSYvyalrwrt.php#hat nichts gebracht! Network Reset ist nicht möglich! [Beitrag von Tenker am 28. Jun 2020, 12:19 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jebeyer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2022
                    erstellt: 28. Jun 2020, 12:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Auch bei den Marantz-Modellen dürfte es die Möglichkeit eines "Firmware Factory Restores" geben. Und es ist eine dritte Möglichkeit deinen AVR "wiederzubeleben", wenn Factory- u. Network-Reset nichts gebracht hat. Die Tastenkombi dafür erfragst du am besten im Marantz-(Unter-) Forum. ![]() PS: Diese Tastenkombi steht nicht in der Bedienungsanleitung. [Beitrag von jebeyer am 28. Jun 2020, 12:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                oskar010179                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2023
                    erstellt: 01. Jul 2020, 06:35
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2024
                    erstellt: 01. Jul 2020, 10:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich kann berichten, dass meine Audyssey-Einmessung wie von Zauberhand (!) = nix aktiv unternommen nun wieder funktioniert. Das HEOS-Problem ist nach einem Network Reset ebenfalls gelöst.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                meistro.b                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2025
                    erstellt: 09. Jul 2020, 14:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Neues Update von Denon für meinen X4400, hab ich erstmal  beiseite geschoben                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                roterteufel81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2026
                    erstellt: 13. Jul 2020, 10:38
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Gibt es hierfür einen Changelog, der offenlegt, ob dies schon der Patch für den FW Mist ist, der alles kaputt gemacht hat?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                drspeed610                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2027
                    erstellt: 13. Jul 2020, 16:03
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                BillKill                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2028
                    erstellt: 14. Jul 2020, 08:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dann teste doch mal ob nach dem update die Netzwerkverbindung über den Denon funzt.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                roterteufel81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2029
                    erstellt: 14. Jul 2020, 09:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also ich hab mal nachgeschaut. Die FW auf dem Foto von drspeed61 ist älter? Bei mir war folgende auf dem X4400H drauf: Version 5461-8203-8332-2165 -DTS Version 3.90.50.51 Und nach dem verfügbaren und durchgeführten Update zeigt der Denon die gleiche Version von mir hier geschriebene Version an. Es änderte sich bei mir also nach dem 10 Minütigen Update nichts an den Versionsnummern. Evtl. einfach nur ein Bugfix-Update des potenziellen Netzwerkproblems? Ich hatte selber vorher kein Problem per Kabelverbindung. Und auch nach dem Update, welches keine neue Versionierung ergab, ist meine LAN Verbindung ganz normal verfügbar. Und bei Denon steht, dass das 09.07. Update dem 01.07. Update entspricht, nur dass es halt jetzt auch alle AVR bedient, vorher waren die AVR ja ausgeschlossen von einem Update/Fix:  https://denon-de.cus.../a_id/3836/related/1Edit: Auf meinem X1300W, der ja nicht von der Problematik betroffen ist, habe ich auch mal ein FW Update gemacht und hier hat sich dann auch die Versionierung von 3400-0087-8050 auf 3500-2038-8050 geändert. [Beitrag von roterteufel81 am 14. Jul 2020, 09:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BillKill                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2030
                    erstellt: 15. Jul 2020, 08:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Na, das war ja ein Akt gestern, aber bei uns war sowieso kein gutes Wetter    Habe bei meinen UE-Geräten, da wo es in den Einstellungen möglich ist, generell die autom. updates deaktiviert. So lief mein X1400H im Wohnzimmer noch immer ohne Probleme. Ja, da dachte ich die aktuelle Version vom 09.07. lt. Denonseite ist jetzt wirklich die fehlerbereinigte und da kann ich wohl.... Also Schritt Nr. 1: USB-Stick angestöpselt und die aktuellen Einstellungen gesichert, im Frühjahr hatte ich Wohnzimmer renoviert, umgebaut und demzufolge neu eingemessen und wäre schade um den Aufwand gewesen Schritt 2: update angestoßen (Dauer ca. 12min) Check: Ton über alle Eingänge funzt, aber keine Netzwerkverbindung möglich,kein HEOS,kein Blutooth und das tollste - nicht mal eine Versionsnummer per update-Info wird angezeigt nur die DTS-Version, die üblichen Maßnahmen ohne Erfolg Schritt 3: ohne weitere Experimente den Denon ausgeschalten, die Tasten "Display" und "Channel-" gleichzeitig gedrückt und Einschaltknopf betätigt, Receiver startet mit "Wiederherstellung" der Grundsoftware Schritt 4: Einrichtungsassi startet automatisch, habe lediglich auf "Deutsch" gestellt, Internetverbindung gecheckt - läuft - , aktuelles update angestoßen ohne weitere Einstellungen vorzunehmen Schritt 5: nach 15min "update complated" , Internetverbindung gecheckt - aufatmen - läuft-, Update-Info-Anzeige zeigt Version wie die von @drspeed zur Sicherheit nochmal aus- und wieder eingeschalten, Netzwerk per LAN i.O. Schritt 6: USB-Stick angestöpselt, in den Einstellungen sichern/wiederherstellen die Wiederherstellungsdatei gestartet - trara - meine alten Einstellungen sind wieder da Fazit: A: die Software vom 09.07. ist zwar die aktuellste, aber die update-Installation kann trotzdem je nach Receiver schiefgehen B: wieder mal die Bestätigung dafür, die automatischen updates zu deaktivieren und sich lieber vorher zu informieren C: ein AVR (oder anderes Teil) das updates ausnahmslos lediglich per Netzwerk zulässt, kommt mir nicht mehr in die Tüte Gruß Billi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                roterteufel81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2031
                    erstellt: 15. Jul 2020, 09:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Interessant finde ich, dass ich nie derlei Probleme an meinem 4400H hatte. Ich hatte sowohl die verbuggte, als auch die neue Version drauf, alles via Netzwerkupdate. Ging einwandfrei. Scheint wohl wirklich nicht jeden zu treffen. Die Frage ist: Was löst es aus, dass es beim einen schief geht, beim anderen nicht...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2032
                    erstellt: 15. Jul 2020, 11:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Karma. Hast Du schlechtes Karma, straft Dich Dein Denon                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                meistro.b                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2033
                    erstellt: 15. Jul 2020, 12:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hatte auch vor und nach dem Update mit meinen 4400 keine Probleme. Ist schon sehr merkwürdig. Der AVR hängt am Lan.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                FrankyD73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2034
                    erstellt: 15. Jul 2020, 12:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich konnte die Netzwerkprobleme auch nicht nachvollziehen. Bei meinem 2400er alles Super, hängt allerdich auch per Kabel am LAN. Vielleicht sind nur Geräte am WLan betroffen                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                roterteufel81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2035
                    erstellt: 15. Jul 2020, 12:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also meiner hängt grundsätzlich auch am LAN, habe aber auch zum Spaß mal das Kabel gezogen und WLAN aktiviert, das ging auch, auch HEOS war verfügbar. Echt seltsam. Vielleicht hat es diejenigen zerlegt, die das Update selbst via WLAN installiert haben? Meine Updates wurden via LAN installiert. Schade, dass D&M keine Root Causes veröffentlicht. [Beitrag von roterteufel81 am 15. Jul 2020, 12:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jebeyer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2036
                    erstellt: 15. Jul 2020, 13:09
                                              
                 | 
               |||
				 	  Hier wird das Thema ausführlich behandelt.Und es betrifft alle "H" Modelle (AVR mit integrierten HEOS). Es muss aber eben nicht bei jedem zwangsläufig zu Problemen kommen. Bei mir (X1600H) lief das Update über WLAN ohne Probleme sauber durch. [Beitrag von jebeyer am 15. Jul 2020, 13:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                direx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2037
                    erstellt: 15. Jul 2020, 19:57
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich hatte das Update auch per LAN installiert und meinen AVR hat es dabei zerschossen. Liegt also schonmal nicht am WLAN                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                FirestarterXXIII                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2038
                    erstellt: 16. Jul 2020, 12:04
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Könnte man das unnötige denglisch vielleicht zwecks Lesbarkeit unterlassen? Außerdem bin ich mir sicher, ein Großteil hier hat keine Ahnung, dass damit das schöne Wort “Grundursachen“ gemeint ist.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BillKill                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2039
                    erstellt: 16. Jul 2020, 12:20
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 dito , Gerät schon immer am LAN-kabel Vlt. hat der updatestand vor dem update den Unterschied ausgemacht,oder ob man bei HEOS ein Konto hat, angemeldet ist oder nicht - aber egal, den Mist hat Denon verbockt, sowas darf nicht passieren!!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                roterteufel81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2040
                    erstellt: 16. Jul 2020, 14:40
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Man kann sich auch, ohne was zum Thema beizutragen, unnötig über ein Wort echauffieren, dass mir in dieser oder ähnlicher englischer Form in 20 Jahren noch in keinem renommierten Ticket-Tool auf Deutsch unterkam. Es wird nunmal als Problem Ticket, Root Cause, Problem Incident etc. bezeichnet. Die Unterstellung hinsichtlich der Unkenntnis im Namen der meisten Forenteilnehmer in einem Fachforum ist im übrigen nichts als reine Spekulation. So Long, have a nice day & bugfreien Sound                                         [Beitrag von roterteufel81 am 16. Jul 2020, 14:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2041
                    erstellt: 16. Jul 2020, 15:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 OT Da es eine "Meinung" ist, hilft es meist, diese einfach zu überlesen (und erforderlichenfalls zu ignorieren). Es gibt halt immer mal Jemanden, der sich über irgendeine Sache "echauffiert"   , berechtigt oder nicht. Gehört wohl einfach zum Pluralismus unserer Gesellschaft mit Ihren teils "kauzigen" und "spleenigen" Typen.Schlecht nur, wenn es sich dabei um Begriffe einer der weltweit am Meisten verwendeten Sprachen, zumindest bei den technischen Begriffen, handelt und man sie nicht oder nur unvollkommen beherrscht, obwohl das Internet die einfache Möglichkeit bietet, solche Begriffe "im Ernstfall" schnell zu recherchieren (au weia, noch so ein Fremdwort) und erforderlichenfalls übersetzen zu lassen... /OT  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mimosoft                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2042
                    erstellt: 23. Okt 2020, 19:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Haben die AVR-X3400H, AVR-X4400H, AVR-X6400H, AVC-X8500H Modelle eigentlich schon das Firmware Update für eARC bekommen?                                        [Beitrag von mimosoft am 23. Okt 2020, 19:06 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jebeyer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2043
                    erstellt: 23. Okt 2020, 19:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja schon lange und zwar exakt am 1.11.2018.                                        [Beitrag von jebeyer am 23. Okt 2020, 19:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                kopfbeisser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2044
                    erstellt: 22. Apr 2021, 11:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 muss halt der TV auch können, oder?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nemesis200SX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2045
                    erstellt: 22. Apr 2021, 12:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2046
                    erstellt: 06. Mai 2021, 03:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mein x-4400h hat gestern die Grätsche gemacht     Gekauft Mai 2018 bei Grobi, bei Denon registriert mit 2+1 Jahre Garantie: hey cool ich liege noch 14 Tage innerhalb der Garantiefrist! Wie läuft sowas ab? Rückgabe an Grobi oder direkt an Denon? Und wird das Gerät irgendwie repariert oder bekommen ich der Einfachheit halber einen neuen AVR? Einen 4400er oder gar einen 4700er? Hat das jmd. bereits Erfahrung mit?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bkb                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2047
                    erstellt: 06. Mai 2021, 04:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Da es ausserhalb der Gewährleistung ist eigentlich direkt bei Denon. Es wird repariert werden, der Einfachheit halber einen neuen 4700er zu bekommen wird wohl nichts..                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2048
                    erstellt: 06. Mai 2021, 05:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Man muss jetzt sehen, dass das Gerät schnellstmöglich zur Garantie-Reparatur kommt, da die Garantiefrist pünktlich endet und danach eingereichte Geräte dann nicht mehr innerhalb der Garantiefrist liegen sondern dem Kulanzverhalten des Verkäufers / Herstellers unterliegen. Vermutlich richtet sich die Garantiefrist nach dem nachweislichen Eintreffen der Ware beim Käufer, wenn vorhanden, ansonsten nach dem Rechnungsdatum. Gut ist dann, wenn das Gerät entsprechend registriert wurde, damit die Sucherei nach den zugehörigen Papieren entfallen kann...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan_reinhardt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2049
                    erstellt: 06. Mai 2021, 07:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 22.05. steht auf meinem Garantiebeleg!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nick_Nickel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2050
                    erstellt: 06. Mai 2021, 07:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ansprechpartner bei Garantiearbeiten ist immer der Verkäufer. Das Gerät muß auch zum Verkäufer geschickt werden und der leitet es weiter zu einer Reparaturwerkstatt. [Beitrag von Nick_Nickel am 06. Mai 2021, 07:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bkb                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2051
                    erstellt: 06. Mai 2021, 07:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der Verkäufer eigentlich nur innerhalb der 2 Jahre Gewähleistung...  Aber Grobi wird das wahrscheinlich als Fachhändler aus Kulanz auch abwickeln.. Ok, lt. Denon soll man sich auch für erweiterte Garantie an den Verkäufer wenden, das liegt dann wohl an den Fachhändler Vereinbarungen..  https://www.denon.com/de-CH/support/warranty                                       [Beitrag von bkb am 06. Mai 2021, 08:01 bearbeitet]  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            2018 Denon S- und X-Serie jebeyer am 24.04.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 948 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR X-Serie Unterschiede Sergej90 am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 02.04.2018 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR-X-Serie: Kein Webinterface mehr? mensa am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            merkwürdiges Phänomen mit Denon X-Serie Erdi0815 am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon Kauf S oder X? freshbass am 29.07.2023 – Letzte Antwort am 04.08.2023 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AV-R X2400H aus 2017 - Sprachsteuerung? Towelie97 am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            denon avr-x serie lautsprecher einstellen und kaufempfehlung springginckerl_1 am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bass-Management System ab X-Serie fredf111 am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            DENON Denon AVR-X 2500H 53peterle am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon X3300W und Amazon Fire TV Stick (2017) Dean am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.623
 
 
 
                                       
                                       
                                       
                                       
 







