Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|

Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Lauschluchs
Stammgast
#14876 erstellt: 09. Aug 2021, 10:41
Ich habe für mein Set Up den idealen Power Conditioner zum noch bezahlbaren Satz gefunden. Damit gibt es keine Überbetonung mehr von einem bestimmten Frequenzbereich ,eine hervorragende Räumlichkeit, wesentlich mehr Details kommen hervor , mehr Bass und alles bekommt irgendwie mehr Punch.
Wer spricht hier vom „ heiligen Gral“, was HIGHEND FAN behauptet.Hier geht es lediglich um den Erfahrungsaustausch im ACCUPHASE THREAD.Mehr nicht
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#14877 erstellt: 09. Aug 2021, 11:25
Wie die HiFi Welt früher ausgesehen hat wissen die Meisten 70/80/90 Jahre.
Wie diese heute geworden ist kann man dort gut nachlesen, vorausgesetzt ihr opfert ca. 20 Minuten des Lebens.

https://www.hifi-tod...e-in-der-praxis.html


[Beitrag von DOPIERDALACZ am 09. Aug 2021, 11:31 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#14878 erstellt: 09. Aug 2021, 11:38
Wieder Mal ein Artikel .....der den Hörer das Geld aus der Tasche locken soll, wer es braucht
Highend_Fan
Inventar
#14879 erstellt: 09. Aug 2021, 11:52
Noch so ein Wanderprediger wie Mr. Phonosophie Ingo Hansen......


[Beitrag von Highend_Fan am 09. Aug 2021, 11:52 bearbeitet]
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#14880 erstellt: 09. Aug 2021, 12:13

Highend_Fan (Beitrag #14879) schrieb:
Noch so ein Wanderprediger wie Mr. Phonosophie Ingo Hansen...... :X


…die Illusion macht die „schönste Musik“.
>Karsten<
Inventar
#14881 erstellt: 09. Aug 2021, 12:54
Den Verfasser kann man gar nicht ernst nehmen, eine einzige Anpreisung von ominösen "Zaubermittel" mit direkten Link zum Kaufen
Revoxc270
Stammgast
#14882 erstellt: 09. Aug 2021, 13:06

DOPIERDALACZ (Beitrag #14877) schrieb:
Wie die HiFi Welt früher ausgesehen hat wissen die Meisten 70/80/90 Jahre., vorausgesetzt ihr opfert ca. 20 Minuten des Lebens.


Nee, die 20min. sollte man nicht verschwenden. Unglaublich was die Menschen glauben
Und da kann man wieder sehen, Glaube versetzt Berge
Soll jetzt auch kein Start einer immer wiederkehrenden Diskussion sein.
Aber mal ehrlich, was sollen solche Holzklötzen bewirken.
Habe nicht geguckt, was die kosten, aber bestimmt mal wieder ein kleines Vermögen.
>Karsten<
Inventar
#14883 erstellt: 09. Aug 2021, 13:11
Schau Mal hier https://www.hifi-tod...-diamant-iraser.html der Diamant Löschstab kostet nur 399€
Versorgungsmike
Ist häufiger hier
#14884 erstellt: 09. Aug 2021, 13:13
Sogar das Lesen in der Mittagspause war tatsächlich Zeitverschwendung. Bitte keine Diskussion starten, bitte bitte nicht.

Frage: Falls, nur Falls! ich auf den Gedanken kommen sollte mir einen Plattenspieler zu leisten.

Soll ich die AD50 in Betracht ziehen oder eine separate Phonovorstufe verwenden?
allesgeht
Inventar
#14885 erstellt: 09. Aug 2021, 13:19

DOPIERDALACZ (Beitrag #14877) schrieb:
Wie die HiFi Welt früher ausgesehen hat wissen die Meisten 70/80/90 Jahre.
Wie diese heute geworden ist kann man dort gut nachlesen, vorausgesetzt ihr opfert ca. 20 Minuten des Lebens.

https://www.hifi-tod...e-in-der-praxis.html


Moin,

"Entstörung von Heizkörpern" So langsam pack ich mich an den Kopf. Wenn dieser Wahnsinn an Optimierung so weitergeht im HIFI Bereich, macht man eine ganze Branche nur noch lächerlich.
Vor vielen Jahren, wollte mir ein sogenannter "HIFI Fachmann", 8.Pucks aus Filz, ca. 6 cm Durchmesser, 5 mm dick, für nahezu 850 € verkaufen. Die Dinger sollte ich in meinen HIFI Raum an Wände und Decke verkleben. Oh Gott!


[Beitrag von allesgeht am 09. Aug 2021, 13:23 bearbeitet]
Highend_Fan
Inventar
#14886 erstellt: 09. Aug 2021, 13:56

Versorgungsmike (Beitrag #14884) schrieb:
Sogar das Lesen in der Mittagspause war tatsächlich Zeitverschwendung. Bitte keine Diskussion starten, bitte bitte nicht.

Frage: Falls, nur Falls! ich auf den Gedanken kommen sollte mir einen Plattenspieler zu leisten.

Soll ich die AD50 in Betracht ziehen oder eine separate Phonovorstufe verwenden?




Kommt immer drauf an wie hochwertig du Platte hören möchtest. Ein separate Phonovorstufe macht in der Regal dann Sinn wenn du die einen hochwertigen Dreher samt hochwertigem System hast und hier alles rausholen möchtest. Mit einer separaten Vorstufe sind halt auch die Anpassungsmöglichkeiten höher als mit einer integrierten Lösung.

Wenn du Beispielsweise einen kleinen Rega Dreher mit MM System für 500 Euro kaufst, dann wird die die AD50 sicher reichen.
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht
#14887 erstellt: 09. Aug 2021, 14:17
@Versorgungsmike, für den Preis würde ich mir eine externe kaufen wie zB ifi iphono 3,

Ich hatte AD-50 sowie ifi Iphono3

Derzeit habe ich eine PH-10 am Start.
Highend_Fan
Inventar
#14888 erstellt: 09. Aug 2021, 14:33
PH-10 hatte ich auch mal, ist top, hat mir nur bei MC etwas zu viel gerauscht
Lauschluchs
Stammgast
#14889 erstellt: 09. Aug 2021, 15:55
Bei mir rauscht da nix
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht
#14890 erstellt: 09. Aug 2021, 17:19
ein Bekannter von mir ist derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten E-650, aber leider gibt es derzeit keine verfügbare, hat jemand eine Idee wo man es noch finden könnte? Danke im Voraus!
allesgeht
Inventar
#14891 erstellt: 09. Aug 2021, 17:29
Die größte Chance ist auf "Audiomarkt".
Dort steht zur Zeit aber nur ein E-600, was aber auch keine schlechte Wahl ist.
>Karsten<
Inventar
#14892 erstellt: 09. Aug 2021, 17:32
Eine Suche Anzeige auf eBay Kleinanzeigen und audio-markt kann auch ganz hilfreich sein.
Da schauen auch viele Händler rein und manchmal können die was besorgen.


[Beitrag von >Karsten< am 09. Aug 2021, 17:33 bearbeitet]
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht
#14893 erstellt: 09. Aug 2021, 17:32
danke dir für die schnelle Hilfe, er will aber unbedingt E-650 aufgrund Balanced AAVA
allesgeht
Inventar
#14894 erstellt: 09. Aug 2021, 17:40
Dann muss er Geduld aufbringen. Der 650 ist noch nicht so lange am Markt, und die glücklichen Besitzer stoßen so ein Gerät nicht schnell ab. So wie alle Accuphase Besitzer. Die sparen zum Teil lange auf so ein Gerät hin. Und dann verbleibt es überwiegend lange. Und die Händler behalten ihre Vorführer, bis ein Nachfolger ansteht.
Da gebrauchte Accuphase sehr wertstabil sind (besonders Class A), lohnt es sich ehr zum Neukauf - %.
So habe ich es dann gemacht.


[Beitrag von allesgeht am 09. Aug 2021, 17:44 bearbeitet]
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht
#14895 erstellt: 09. Aug 2021, 17:55
ok, dann muss er sich gedulden,

ja, ich bin sehr zufrieden mit dem E-650, das Teil darf ruhig ewig oder 30 Jahre funktionieren.

Ein Verstärker, wo man sich keine Gedanken machen muss, was für Lautsprecher angeschlossen werden. Alle Lautsprecher, die ich bisher an einem E-650 gehört habe, funktionieren wunderbar.

meine Rogers ls3/5a mit 15Ohm sind ziemlich schwer zu betreiben (an mehrere Verstärker (3600€ bis 6000€) gehört, mal zu schwach, mal Bass zu unkontrolliert, mal gar kein Bass), der E-650 ignoriert die Frequenzweiche und powert alles durch. (ja, ich weiss, ist ein kleiner Schuhkartonboxen, aber für einen Verstärkervergleich komplett geeignet)
klutzkopp
Inventar
#14896 erstellt: 09. Aug 2021, 18:24

Rogers_Fan68 (Beitrag #14890) schrieb:
ein Bekannter von mir ist derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten E-650, aber leider gibt es derzeit keine verfügbare, hat jemand eine Idee wo man es noch finden könnte? Danke im Voraus!


Meinen kriegt er jedenfalls nicht. Der bleibt!
Just_music
Stammgast
#14897 erstellt: 09. Aug 2021, 18:32
hifishark ist eine internationale Seite, die diverse Plattformen durchsucht
allesgeht
Inventar
#14898 erstellt: 09. Aug 2021, 18:35

Rogers_Fan68 (Beitrag #14895) schrieb:
ok, dann muss er sich gedulden,
ja, ich bin sehr zufrieden mit dem E-650, das Teil darf ruhig ewig oder 30 Jahre funktionieren. :).



Das hättest Du Deinen Bekannten selber sagen können!
chief-purchaser
Inventar
#14899 erstellt: 09. Aug 2021, 19:11
Kann ja mal bei Nero anrufen, der hat noch Einiges da rumstehen
Mettzofortemusik
Stammgast
#14900 erstellt: 09. Aug 2021, 20:04
...hat jemand Kontakt zu Nero? Falls ja, viele Grüße und ich finde, dass er schon fehlt!
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt
#14901 erstellt: 09. Aug 2021, 21:20
Lieber Lauschluchs,
Irgendwie klappt das mit PMs an Dich nicht, daher riskiere ich es mir mal auf deine Frage „offiziell“ zu antworten:
Ich hatte übrigens nicht geschrieben, dass DACs keine koaxialen Ausgänge mehr hätten sondern Streamer wie zum Beispiel mein Melco, der eigentlich auch ein Computer Produkt ist. Was du geschildert hast, hört sich ja wirklich nach einem ungewöhnlichen Problem an. Die PIA hat bestimmt Recht, dass mit dem optischen Eingang die Probleme nicht auftreten sollten. Ob eine Streaming Bridge hier hilft, kann ich nicht sagen. Es scheint eher ein Problem mit vagabundierenden Fehlströmen zu sein. Ich wäre aber bei so eklatanten Störungen nervös, ob das nicht die gesamte Anlage negativ beeinflusst. Ich würde daher mal die gesamte Stromversorgung Unter die Lupe nehmen. Hast du einen Fernseher oder eine Videoanlage elektrisch mit der hifi Anlage verbunden? Die würde ich vielleicht als erstes mal rausnehmen beziehungsweise (so mache ich das) sie nur über den optischen Digitaleingang mit dem Rest der Anlage verbinden. Es gäbe auch noch die Möglichkeit, einen Trenntrafo einzusetzen. HMS hat mit der ultimativa eine Ultra highend Lösung im Programm aber so teuer muss man glaube ich nicht einsteigen. Ich weiß jetzt nicht, was du im Bereich Strom machst, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit der HMS Energia 2 DCS gemacht.
Bei USB Kabeln Habe ich mir offen gesagt noch keine großen Gedanken gemacht und damit experimentiert. Wie gesagt, wo es irgendwie geht, würde ich die USB Verbindung vorziehen, nicht nur wegen DSD.
Ich hoffe, dass die Tipps Dir helfen, Dein wirklich unangenehmes Problem mit dem Störungen beim DAC vom DP570 in den Griff zu bekommen.
Beste Grüße
Hans
klutzkopp
Inventar
#14902 erstellt: 09. Aug 2021, 21:35

chief-purchaser (Beitrag #14899) schrieb:
Kann ja mal bei Nero anrufen, der hat noch Einiges da rumstehen :L


Ja. Z.B einen neuen 480. Der steht trotz günstigem Preis seit Monaten wie Blei im AM.
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#14903 erstellt: 09. Aug 2021, 21:47
Buddies warum tauscht ihr nicht die Telefonnummern aus und gut ist?
Lauschluchs
Stammgast
#14904 erstellt: 09. Aug 2021, 22:10
@Hans
Danke Dir für deine Ausführungen. Es handelt sich um ein spezifisches elektrisches Problem bei mir zu Hause, desshalb wird es langfristig eine neue Streaming Bridge mit USB Ausgang werden. Bis dahin klappt’s wieder sehr gut mit der Toslink Verbindung
>Karsten<
Inventar
#14905 erstellt: 09. Aug 2021, 22:19
.....und einfach Mal den Hans anrufen
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#14906 erstellt: 09. Aug 2021, 22:35
Lauschluchs... ich tippe auf den VHS Videorecorder, der könnte die Störungen verursachen.
Lauschluchs
Stammgast
#14907 erstellt: 09. Aug 2021, 22:44
@Hans
Wenn Trenntrafo, dann ne schöne PS.
Laut PIA heute ,ist keine mehr zu bekommen
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht
#14908 erstellt: 09. Aug 2021, 22:50
Stromtank soll auch gut sein,

https://www.youtube.com/watch?v=qtCptYIxA0g
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt
#14909 erstellt: 09. Aug 2021, 23:21

Lauschluchs (Beitrag #14907) schrieb:
@Hans
Wenn Trenntrafo, dann ne schöne PS.
Laut PIA heute ,ist keine mehr zu bekommen :(

Klar das wäre gewiss eine gute Lösung, wenn die Anschlüsse ausreichen und man das Monstrum stellen kann 😉
>Karsten<
Inventar
#14910 erstellt: 09. Aug 2021, 23:25
In sein Eckschrank passen doch noch mindestens 3 rein
_ES_
Administrator
#14911 erstellt: 09. Aug 2021, 23:31
"Trenntrafo":

Wenn der PE-Leiter durchgeschleift wird, ist das keine komplette Trennung, dann kann man sich das sparen, denn genau diese Konstellation hat man bereits im Gerät.
Sollte eine tatsächliche Trennung stattfinden ohne Mitnahme des Schutzleiters, viel Glück im Schadensfall...


Stromtank soll auch gut sein


Aus dem Header vom Video:


Feine Audioelektronik kann mitunter stark von Netzeinstreuungen beeinflusst werden.


Demnächst in diesen Theater, in einen anderen Thread...
Feine Audioelektronik, ich kenne fein gewolftes Mett..Lecker.
>Karsten<
Inventar
#14912 erstellt: 09. Aug 2021, 23:35
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt
#14913 erstellt: 09. Aug 2021, 23:53

_ES_ (Beitrag #14911) schrieb:
"Trenntrafo":

Wenn der PE-Leiter durchgeschleift wird, ist das keine komplette Trennung, dann kann man sich das sparen, denn..


Wie wäre es denn, wenn du deine Weisheiten und ungefragten Belehrungen mal auf deinen eigenen kürzlich eröffneten Thread beschränken würdest und die Leute hier damit verschonst? Oder musst du wirklich jedes Mal aufs Stichwort erklären was du alles für Unsinn hältst? Im Übrigen weiß das jeder, der diesen Thread hier schon eine Weile liest gewiss ganz genau, da kommt nämlich auch nix Neues mehr.
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#14914 erstellt: 10. Aug 2021, 00:19

Hans_Wilsdorf (Beitrag #14913) schrieb:

Wie wäre es denn, wenn du deine Weisheiten und ungefragten Belehrungen mal auf deinen eigenen kürzlich eröffneten Thread beschränken würdest und die Leute hier damit verschonst?


Seit wann entscheidest Du!!!! ...was für die Leute im Accuphase Thread gut ist? Sehr anmaßend Hans!
Highend_Fan
Inventar
#14915 erstellt: 10. Aug 2021, 08:18

Lauschluchs (Beitrag #14907) schrieb:
@Hans
Wenn Trenntrafo, dann ne schöne PS.
Laut PIA heute ,ist keine mehr zu bekommen :(



Was willst du noch alles in dem Bauernschrank unterbringen.....nie gesehen sowas.


[Beitrag von Highend_Fan am 10. Aug 2021, 08:20 bearbeitet]
@FK
Schaut ab und zu mal vorbei
#14916 erstellt: 10. Aug 2021, 09:21
Hallo DOPIERDALACZ,
sehr guter Artikel über die Hifi Welt.
Natürlich hauen wieder alle auf dich ein, aber du hast recht.
Wenn Sie die Änderungen nicht hören, bzw. wahrnehmen können, dann liegt es
an Ihrer Anlage, die hat nicht die Qualität dafür.
Es reicht nicht einfach ein Accuphase Gerät aufstellen, und der Rest der Anlage
ist nur Durchschnitt.


Gruß Franz
Dareios500
Ist häufiger hier
#14917 erstellt: 10. Aug 2021, 09:30
Leute, wieder ein Ausbruch der üblichen Verdächtigen, sich über andere billigst lustig zu machen. Bietet euch das Leben nicht mehr?
Highend_Fan
Inventar
#14918 erstellt: 10. Aug 2021, 10:49

DOPIERDALACZ (Beitrag #14914) schrieb:

Hans_Wilsdorf (Beitrag #14913) schrieb:

Wie wäre es denn, wenn du deine Weisheiten und ungefragten Belehrungen mal auf deinen eigenen kürzlich eröffneten Thread beschränken würdest und die Leute hier damit verschonst?


Seit wann entscheidest Du!!!! ...was für die Leute im Accuphase Thread gut ist? Sehr anmaßend Hans!



Hans und du....
Lauschluchs
Stammgast
#14919 erstellt: 10. Aug 2021, 10:57
@highend Fan
Das ist kein Bauernschrank, sondern ein Biedermeier Sekretär mit Vitrinenaufsatz , der im Wohnzimmer steht
Da geht noch Einiges rein
Highend_Fan
Inventar
#14920 erstellt: 10. Aug 2021, 11:01
Magst du nicht mal über eine schöne Racklösung nachdenken, da machen sich doch so tolle Geräte besser drauf als in einem Schrank.


[Beitrag von Highend_Fan am 10. Aug 2021, 11:02 bearbeitet]
klutzkopp
Inventar
#14921 erstellt: 10. Aug 2021, 11:17

Lauschluchs (Beitrag #14919) schrieb:
@highend Fan
ein Biedermeier Sekretär mit Vitrinenaufsatz


Das mit Accuphase bestückt hat zumindest nicht jeder, das muss man dir lassen.
Lauschluchs
Stammgast
#14922 erstellt: 10. Aug 2021, 11:49
allesgeht
Inventar
#14923 erstellt: 10. Aug 2021, 12:58

klutzkopp (Beitrag #14902) schrieb:

chief-purchaser (Beitrag #14899) schrieb:
Kann ja mal bei Nero anrufen, der hat noch Einiges da rumstehen :L

Ja. Z.B einen neuen 480. Der steht trotz günstigem Preis seit Monaten wie Blei im AM.


Moin,

das ist das Nicht P.I.A Gerät, stimmts?
Das hat so seine Gründe, trotz super Preis.
Highend_Fan
Inventar
#14924 erstellt: 10. Aug 2021, 13:05
Er schreibt bitte keine Frechen und zum teil dämliche Anfragen von Pia Voodoo Priestern
allesgeht
Inventar
#14925 erstellt: 10. Aug 2021, 13:13
Na ja, so böse schreibt Er Nicht! Er möchte verständlicherweise keine unseriösen Anfragen (2500 €).
Aber da sieht man, was ein Import Gerät für Absatzprobleme macht, trotz eines niedrigen Preises.
Scheinbar ist der Wunsch nach P.I.A Geräten höher, als nur ein tiefer Preis.

Der E-600 ist jedenfalls schnell weg gewesen.


[Beitrag von allesgeht am 10. Aug 2021, 13:14 bearbeitet]
klutzkopp
Inventar
#14926 erstellt: 10. Aug 2021, 13:59

allesgeht (Beitrag #14923) schrieb:


Moin,

das ist das Nicht P.I.A Gerät, stimmts?


Korrekt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread
JoDeKo am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  85 Beiträge
Primare Stammtisch Thread
suelle am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2024  –  334 Beiträge
Densen Stammtisch
Freiundunbesch... am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  22 Beiträge
Der Synästec Audio-Stammtisch
-Puma77- am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Audiolab Stammtisch
Acurus_ am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  916 Beiträge
Unison Stammtisch
Widar am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2018  –  92 Beiträge
Denon-Stammtisch
Duncan_Idaho am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  18 Beiträge
Der ROTEL Stammtisch
audioinside am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  2615 Beiträge
Der Classé Audio Stammtisch
rockfortfosgate am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  122 Beiträge
Offener Teac Stammtisch
zwittius am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHildegard_Kling
  • Gesamtzahl an Themen1.560.910
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.787