| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15445
                    erstellt: 02. Okt 2021, 18:08   | ||
| Danke für die Antworten, habe einen Termin am Mittwoch, mal schauen. Allerdings halte ich eine 5… für kaum möglich. Jetzt mal was anderes, ich lese hier immer von - für mich - extremen Pegeln. Ich habe meinen Lautstärkeregler so auf ca. 20 vor Acht . Und das ist schon laut. Bin ich da die Ausnahme? | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15446
                    erstellt: 02. Okt 2021, 18:20   | ||
| Ist bei mir auch so, meine Lautsprecher haben ca 85db/1w wirkungsgrad                                        | |||
|  | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15447
                    erstellt: 02. Okt 2021, 18:24   | ||
| Gottseidank 👍                                        | |||
| 
                                                Salzwirker                         Stammgast | #15448
                    erstellt: 02. Okt 2021, 19:11   | ||
| Ich komme selten über - 60db. Teilweise Dämpfung drin, um den Einstellbereich zu vergrößern. Regler meist auf 8-9 Uhr.                                        | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #15449
                    erstellt: 02. Okt 2021, 20:38   | ||
| 
 
 Was soll das ganze "geiz ist geil Gesülze" und ich könnte noch paar Hundert € sparen  wenn du sparen willst dann Kauf dir ein AUNA CDP und gut ist. Wenn man sich im Luxussegment bewegt, gibt's nicht viel Auswahl und man sollte schon abwägen was geht. Für rare Luxusartikel habe ich schon oft beim Händler mehr gezahlt, nur um sie zu bekommen, da sie kein Wertverlust sind   | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15450
                    erstellt: 02. Okt 2021, 20:49   | ||
| Nicht mal 2Jahre alt, 4000€ weniger, sehr „Wertstabil“                                        | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #15451
                    erstellt: 02. Okt 2021, 21:15   | ||
| Mein Beitrag bezieht sich auf Gebrauchte, wo kaum nach Jahren Wertverlust entsteht    Wenn man sie wieder verkauft ! [Beitrag von >Karsten< am 02. Okt 2021, 21:24 bearbeitet] | |||
| 
                                                Jürgen11                         Inventar | #15452
                    erstellt: 02. Okt 2021, 21:46   | ||
| @6100jrg:  dp560 - ich denke man muss immer ein bisschen beobachten. Steht das Gerät schon ein bisschen und wartet auf den wieder verkauf oder nicht. Händler Gerät oder Privatverkauf. Allerdings kann man bei Angeboten aus der Bucht oder AM schon davon ausgehen das der Anbieter einen kleinen Nachlass im Angebotspreis berücksichtigt hat. Schließlich ist es ein relativ freier Markt. Im Prinzip ist der Preis aber nicht schlecht. Mein Lautstärke Regler steht seltenst über 10:00 wobei bei meiner c2120 der Gain Schalter auf kleinster Stufe (12dB) steht. Nur bei meinem Kopfhörer komme ich manchmal auf 12:00 Stellung. Gruß Jürgen | |||
| 
                                                Ruediger57                         Stammgast | #15453
                    erstellt: 03. Okt 2021, 08:53   | ||
| Hallo, bei mir steht der Lautstärkeregler (C2120 GAIN:12dB/A70; Wirkungsgrad LS: 87dB) meistens auf "20 vor Acht", wenn es lauter sein soll, so zwischen 9- und 10 Uhr. Zum Preis kann ich mich nur Karsten anschließen, wer sich Accuphase leistet, braucht doch keine Geiz ist geil Mentalität. Ich frage meistens freundlich, ob noch etwas Luft ist - und wenn nicht und das Angebot O.K. war (sonst hätte ich ja erst gar kein Interesse gezeigt) zahle ich den gewünschten Preis., | |||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #15454
                    erstellt: 03. Okt 2021, 10:33   | ||
| 
 ...sehr angenehm - so sollte es sein!   | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15455
                    erstellt: 03. Okt 2021, 12:09   | ||
| 
 
 Moin, was ist das für eine Stellung, 20 vor 8 ? Ich kenne 8 oder 10, oder z.b oben mittig gleich 12 Uhr Stellung. Aber Minuten Anzeige   | |||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #15456
                    erstellt: 03. Okt 2021, 13:00   | ||
| 
 
 Na, das ist zwei Drittel zwischen 7 und 8.   | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15457
                    erstellt: 03. Okt 2021, 13:13   | ||
| Oh, Echt   Das ist aber Leise!   | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15458
                    erstellt: 03. Okt 2021, 14:24   | ||
| Bei 12 an einem 802 feiern doch die Nachbarn mit     | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15459
                    erstellt: 03. Okt 2021, 15:54   | ||
| Nicht ganz, da reicht bei mir 10 Uhr.    | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15460
                    erstellt: 03. Okt 2021, 20:57   | ||
| Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?  https://www.ebay-kle...&utm_content=app_ios Echt guter Preis   | |||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #15461
                    erstellt: 03. Okt 2021, 21:36   | ||
| 
 
 Hi Klausi, Ja...Soweit richtig. Mit "einfach" meinte ich jetzt auch nicht das Teil für 12€ vom Grabbeltisch - Wer zigtausende Euros in Anlagen versenken kann, der kann auch mal einen Hunni in so ein Gerät investieren. Dann klappt das auch mit dem 1 Khz.   Wobei, wenn der Wert um 5% abweicht, das ist nix. 
 Zum einen ging es mir nicht darum, einen Verstärker zu messen, sondern die Ausgangsspannung zur Box, um den Referenzpegel zur SPL Ermittlung zu haben. Da locker 98% aller überhaupt erhältlichen Amps auf dem Markt der Spannungsgegenkopplung frönen, kann man den angezeigten Wert dann auch trauen. Das ist das eine. Was das Deine angerissene Messung von Verstärkern betrifft, mit realen Lastwiderständen - Das kann man so machen(macht man auch), "richtig" ist es aber nicht. Also eigentlich.   Uneigentlich muss man allerdings normieren und dann geht es auch nur so, hat ja keiner immer den gleichen LS am Start und bei Amp-Modellen jenseits der 200W könnte es übel für die enden, will man den maximalen Leistungswert ermitteln. Kurz nochmal zur Watt-Meierei: Musik ist kein Dauerpegel, deswegen sehen auch Verstärker, die auf dem Papier z.B. 200W pro Kanal leisten können, so "human" aus. Müssten sie tatsächlich kontinuierlich 400W leisten (Stereo), so müssten sie eine Kühlung haben, die ungleich größer ausfallen würde. Vom Netzteil ganz zu schweigen, das müsste min das doppelte "schieben". Class A z.B. verbrät IMMER die maximale Leistung, deswegen sehen Amps mit z.B. 2x50W Leistung so brachial aus. Wenn ich halbwegs taugliche LS habe und der "linearen Lehre" folge, reicht ein Verstärker mit sagen wir mal 100W für alle Lebenslagen locker aus. Er würde dann nicht ausreichen, wenn: - Ich keine normal große Stube habe, sondern eine Turnhalle zur Beschallung - Ich irgendwelche fancy High-End Mini Würfel habe und damit halbwegs laut hören möchte - Ich konstruktive Fehlentwicklungen vom Schlage Inifinity mit einer Impedanz um die 1...2 Ohm habe - Ich mittels EQ oder DSP den Bassbereich solange anhebe, bis er mir auch bei geringer Lautstärke gefällt. Letzteres ist der "wahre Tod" mancher Amps, denn man muss sich mal klar machen, was eine Anhebung im Bass von sagen wir mal +6dB für den Amp in Sachen Leistung bedeutet.... | |||
| 
                                                Salzwirker                         Stammgast | #15462
                    erstellt: 03. Okt 2021, 21:47   | ||
| 
 
 | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15463
                    erstellt: 03. Okt 2021, 22:09   | ||
| 
 
 Ja, sobald ich an meinem Accuphase die Comp (Loudness) Taste aktiviere, ist die Anzeige bzw. Der Verstärker schnell am Limit, obwohl es subjektiv Lautstärketechnisch nicht viel lauter ist, gut, dass Accuphase das visuell darstellt. | |||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #15464
                    erstellt: 04. Okt 2021, 14:16   | ||
| 
 
 Nee, da kommen die Grünchargierten.   | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15465
                    erstellt: 05. Okt 2021, 04:34   | ||
| Nochmal ans Forum, bevor ich morgen mir den DP 560 anschaue. Und nein, hat nicht`s mit "Geiz ist geil" zu tun. Ich habe in meinem E 370 einen DAC 50, kann ich mit dem Erwerb des Players auch noch eine Verbesserung erwarten? Schließlich soll der Player ja eine Stang Geld kosten. Gruß Jörg   | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15466
                    erstellt: 05. Okt 2021, 07:31   | ||
| Guten Morgen Jörg, Eher marginal, oder du hast super Ohren und hörst den Unterschied grösser raus. Ein Upgrade auf E-650 bringt dich klanglich deutlich weiter als DP-560. Ich kenne viele, die zuerst E-480 haben und den Fehler machen, sich beim Händler den E-650 auszuleihen   [Beitrag von KeinKlangohneKabel am 05. Okt 2021, 07:36 bearbeitet] | |||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15467
                    erstellt: 05. Okt 2021, 07:42   | ||
| Dem kann ich nur beipflichten, wenn die Lautsprecher passen, dann ist in der Regel der 480er Geschichte.                                        | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15468
                    erstellt: 05. Okt 2021, 07:52   | ||
| Sorry, wir reden aber hier schon noch von einem CD - Player?                                        | |||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #15469
                    erstellt: 05. Okt 2021, 07:59   | ||
| 
 
 Nein, es ist die Antwort auf diese Frage 
 bzw. der Hinweis darauf, wie Du mehr Steigerung erwarten kannst.;) Wenn ich das aber richtig verstehe, dann ist der E-480 gerade erst gekauft (der ist doch noch nicht lange auf dem Markt, oder)? Dann ist ein Wechsel beim Verstärker wohl keine Option. Ich persönlich nehme Qualitätssteigerungen bei der Quelle deutlich wahr. Jetzt müsste nur jemand die Frage beantworten, ob - lassen wir bitte die Grundsatzfrage, ob es überhaupt einen Unterschied gibt, mal weg  - der DAC des DP-560 besser ist, als der DAC50 (Laufwerk wäre natürlich auch noch eine Frage)? [Beitrag von JoDeKo am 05. Okt 2021, 09:18 bearbeitet] | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15470
                    erstellt: 05. Okt 2021, 08:20   | ||
| zur Zeit nutze ich einen kleinen Marantz Player, da mein großer leider nicht mehr reparabel ist. Gruß Jörg | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15471
                    erstellt: 05. Okt 2021, 09:08   | ||
| Der Druck vom e-650 (besonders unter Zimmrrlautstärke) kann kein CD Player kompensieren    Da du gefragt hast, ob es bei dem DP-560 Klangsteigerung gibt, sage ich pauschal nein. Aber es ist trotzdem ein geiles Gerät. Ich habe mal den Song The Expert als CD am DP-560 gehört, das war ein Erlebnis (schwarzer Hintergrund), lag aber bestimmt am Sonus Faber Amati, on top war es am E-650 angeschlossen. Im Anschluss habe ich mit meinem mobilen AK240 Player abgespielt, und es war genauso gut. | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15472
                    erstellt: 05. Okt 2021, 10:32   | ||
| 
 
 Moin, wenn ich richtig gelesen habe, hat Er gar keinen E-480 gekauft. Sondern besitzt ein E-370, und einen DAC 50 verbaut! Und will einen DP-560 kaufen. Und das ist wohl die Ausgangsituation. Und jetzt soll Er nach Hinweisen Einiger, einen Verstärker statt Player kaufen. Komisch    was dabei raus kommt. [Beitrag von allesgeht am 05. Okt 2021, 10:33 bearbeitet] | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15473
                    erstellt: 05. Okt 2021, 10:38   | ||
| 
 
 So entstehen falsch Interpretationen! | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15474
                    erstellt: 05. Okt 2021, 10:42   | ||
| 
 
 Schau, unter Zeugen hat er gefragt, ob er dadurch eine Verbesserung erwarten kann. Ich habe nur weiter gedacht, | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15475
                    erstellt: 05. Okt 2021, 10:54   | ||
| Moin, wir sind hier nicht vor Gericht, zwecks Zeugen!   Aber ich verstehe Nicht, warum man von Player zu Verstärker kommt. Auch wenn Du das "weiter gedacht" nennst. Wir sollten beim Thema bleiben. Der nächste denkt dann an andere LS und und., statt anderen Player. Das verwirrt doch nur, diese tollen weiter Denk Maßnahmen. Weil Eure Meinungen nur völlig subjektiv sind, statt helfen. | |||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #15476
                    erstellt: 05. Okt 2021, 10:56   | ||
| 
 
 Das kann allerdings auch Sinn machen.     | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15477
                    erstellt: 05. Okt 2021, 11:01   | ||
| Moin Dieter, dann solltest Du aber auch erst einen neuen E-480 kaufen, statt das zu posten!   | |||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #15478
                    erstellt: 05. Okt 2021, 11:26   | ||
| Kein Bedarf! Habe lange überlegt und dann mal eine Vor-/Edkombi (2410+A70) ausprobiert. Sie war natürlich besser  , aber die Unteschiede waren derart gering, dass sie nur im direkten Vergleich wahrnehmbar waren. An den Tagen danach habe ich sie nicht vermisst. Aber vielleicht taugen meine LS auch nicht für sowas. Auf jeden Fall war mir der Bass etwas zu mächtig, lag evtl. an der A70. Oder ist der 480 besser als die Kombi? Warum soll ich dann kiloweise Euro dafür über die Ladentheke schieben? Grüße Dieter [Beitrag von Dieter am 05. Okt 2021, 11:27 bearbeitet] | |||
| 
                                                Salzwirker                         Stammgast | #15479
                    erstellt: 05. Okt 2021, 12:05   | ||
| Vermutlich hat er einfach keine Mehrbetonung des Tieftonbereichts wie häufig bei Class A zu hören. Bei LS, die von sich aus drücken können, fällt ein Quäntchen mehr sofort auf. Das kann gefallen, muss aber nicht.                                        [Beitrag von Salzwirker am 05. Okt 2021, 12:46 bearbeitet] | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15480
                    erstellt: 05. Okt 2021, 12:47   | ||
| Vielen Dank "alles geht", genauso war meine Frage gemeint...    | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15481
                    erstellt: 05. Okt 2021, 13:04   | ||
| Ok dann go for it     Ein Kumpel von mit nutzt die DP-560 als Wandler, als Streamer nutzt er Heos HS2. Eine ziemlich gute Kombi, zumindest optisch, da die HS2 Box nicht sichtbar ist. | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15482
                    erstellt: 05. Okt 2021, 13:53   | ||
| 
 
 Moin, gerne!   Ich habe aber den Eindruck von manchen Leuten, der Satz "LESEN HILFT" , klappt nicht so Richtig. Aber schlaue TIPPS geben: JA   | |||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15483
                    erstellt: 05. Okt 2021, 13:56   | ||
| 
 
 Moin, mir wäre ein DP-560 nur als DAC zu schade, falls Du das meinst  Und dann noch das Geld für einen Heos HS2 auszugeben. Gut, wer genug hat und Spieltrieb. Ich habe in meinen Marantz 30n "alles" drin, SACD und Streamer.   [Beitrag von allesgeht am 05. Okt 2021, 14:00 bearbeitet] | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15484
                    erstellt: 05. Okt 2021, 14:10   | ||
| Also ich brauche ihn schon als Player👆                                        | |||
| 
                                                K8                         Stammgast | #15485
                    erstellt: 05. Okt 2021, 15:38   | ||
| 
 
 Moin, auf der japanischen Seite veröffentlicht:  https://www.accuphase.co.jp/cat/c-2900.pdf | |||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15486
                    erstellt: 05. Okt 2021, 18:02   | ||
| Rogers und sein 650er    ... schön, dass Du wieder da bist   @Jörg Nehme doch bitte deinen alten CD Player zum Testen mit, dann wirst Du selber erfahren was klanglich anders ist. Viel Spaß und Erfolg. [Beitrag von DOPIERDALACZ am 05. Okt 2021, 18:03 bearbeitet] | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15487
                    erstellt: 05. Okt 2021, 18:07   | ||
| Mach ich 👌                                        | |||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15488
                    erstellt: 05. Okt 2021, 18:21   | ||
| Solltest du zufällig 2 gleiche CDs haben, könntest beide CDP an den Verstärker anschliessen und immer umschalten. Trotzdem ist ein 560er eine andere "Maschine"... Verarbeitung, Mechanik, DAC, Optik, Anschlüsse, SACD. Hoher Preis aber ein sehr geiler Player. Ich denke Du nimmst den mit, egal welche klangliche Unterschiede es gibt. Dann hast du alles aus einem Guss.   [Beitrag von DOPIERDALACZ am 05. Okt 2021, 18:25 bearbeitet] | |||
| 
                                                Salzwirker                         Stammgast | #15489
                    erstellt: 05. Okt 2021, 18:32   | ||
| Nero scheint Guerilla-Werbung zu betreiben.   https://www.hifi-wiki.de/index.php/Accuphase_DP-560 liest sich beim Preis schon skurril ... | |||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15490
                    erstellt: 05. Okt 2021, 18:38   | ||
|   Wie geil ist das.... | |||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15491
                    erstellt: 05. Okt 2021, 18:39   | ||
| Ist doch auch die Wahrheit     | |||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #15492
                    erstellt: 05. Okt 2021, 18:40   | ||
| Meinste das? 
 Schon frech.    PS: Das ist aber kein Guerilla Marketing bzw. was ich darunter verstehe.   [Beitrag von JoDeKo am 05. Okt 2021, 18:48 bearbeitet] | |||
| 
                                                6100jrg                         Ist häufiger hier | #15493
                    erstellt: 06. Okt 2021, 15:09   | ||
| Kurze Mitteilung: der DP 560 ist gekauft 🤩🤩🤩🤩👍                                        | |||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15494
                    erstellt: 06. Okt 2021, 15:16   | ||
| Glückwunsch, habe es dir gesagt Du nimmst den mit. War zu erwarten. Viel Spaß mit diesem sehr guten Player   | |||
| 
                                                wummew                         Inventar | #15495
                    erstellt: 06. Okt 2021, 15:57   | ||
| 
 
 Na dann mal viel Spaß mit dem schönen Teil!   | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge | 
| Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge | 
| Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge | 
| Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge | 
| Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge | 
| Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge | 
| Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge | 
| Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge | 
| Offener Teac  Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.361
 
                                                                 #15445
                    erstellt: 02. Okt 2021,
                    #15445
                    erstellt: 02. Okt 2021, 













