| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 . 320 . 330 . 340 . 350 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15925
                    erstellt: 05. Nov 2021, 15:15   | |||
| @KeinKlangohneKabel du musst mal deine private Inbox leeren, kann dir keine Nachrichten senden | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #15926
                    erstellt: 05. Nov 2021, 15:49   | |||
| 
 
 Es ging um den E-650 + DP-570 + DAC-60. Alles nicht auf Lager. Nur der E-480 wäre als Alternative zum Mitnehmen gewesen. Ganz ehrlich: Ich würde am liebsten direkt online bei Accuphase kaufen (wenn das denn ginge). Dann kann man sich das Gebabbel und Gefeilsche beim Händler grad sparen. Früher hat es Spaß gemacht HiFi-Geräte zu kaufen. Heute ist man nur dabei sich zu rechtfertigen („Warum diese Marke? Warum diese LS? Warum keine Kabel für x-tausend EUR?“). Und am Ende findet der Verkäufer seine eigene Ware im Grunde bescheiden. O-Ton: „Da hinten steht eine 20 Jahre alte T&A-Anlage, die spielt alles in Grund und Boden.“ Who cares? | ||||
|  | ||||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15927
                    erstellt: 05. Nov 2021, 16:14   | |||
| Für was brauchst du den DAC 60 wenn du den DP570 hast?? Der hat doch einen DAC eingebaut den du wie den DAC 60 anzapfen kannst                                        | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15928
                    erstellt: 05. Nov 2021, 16:15   | |||
|  T+A ist auch Made in Germany, deutsche Wertarbeit. | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #15929
                    erstellt: 05. Nov 2021, 17:34   | |||
| DAC: Eigentlich nur, um nicht immer den CD-Player mit hochfahren zu müssen. Außerdem könnte ein zweiter optischer Eingang nützlich sein.                                        | ||||
| 
                                                Lauschluchs                         Stammgast | #15930
                    erstellt: 05. Nov 2021, 17:46   | |||
| 
 
 Lass mal Dampf aus dem Kessel, Pfeiffenkopp und liess richtig. Falsche Illusionen bei potentiellen Käufern zu wecken ist nicht gerade förderlich. Die Händler haben es wirtschaftlich zur Zeit nicht besonders einfach .Dann auch noch in einem Accuphase Forum zum Feilschen bis zum Letzten aufzufordern macht alles nur noch schlimmer.Man sollte den Händlern doch mit einem Stück Respekt begegnen, da sie schliesslich die immer höher steigenden Kosten eines Ausstellungs-und Vorführgeschäfts bewältigen müssen. Gut zu wissen, dass du unter die Hellseher gegangen bist, dass du weisst , wieviel Rabatt ich bekommen habe und bei welchem PIA Händler.Besser,wenn du es nicht weisst , es kann Dir schliesslich auch völlig egal sein. | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15931
                    erstellt: 05. Nov 2021, 18:20   | |||
| Ne das stimmt nicht, Das hifigeschäft boomt hart, denen geht es ziemlich gut, besser als vor Corona. deshalb auch aktuell uvp für ahnungslose, die sich zum ersten Mal sowas kaufen. Ansonsten ist es ziemlich gleich geblieben.                                        | ||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #15932
                    erstellt: 05. Nov 2021, 18:45   | |||
| Moin, ob jetzt 5 oder 20% ist doch Banane! Ich weiß meinen Accu. Händler zu schätzen. Der hat das Gerät auch 80 KM gebracht, samt Aufbau. Und Service weiß ich zu schätzen, und nicht nur billig zu kriegen. Den Golum haben wir jetzt raus gekegelt, glaube ich  Oder Er ist noch in Holland auf Einkaufstour. | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #15933
                    erstellt: 05. Nov 2021, 18:52   | |||
| Naja, man sollte sich mal die Frage stellen, warum es damals das Rabattgesetz gab. welches auf dem Altar der europäischen Einheit geopfert wurde.   Das war Verbraucherschutz. Weil der Verkäufer/Hersteller, der weiß, dass er 5, 10 oder 20% geben muss, der schlägt vorher 5, 10 oder 20% obendrauf.   | ||||
| 
                                                Lauschluchs                         Stammgast | #15934
                    erstellt: 05. Nov 2021, 19:03   | |||
| 
 
 Bei den kleineren Händlern sind 1,5 Jahre Corona bestimmt nicht spurlos vorbeigegangen. Dann kommen auch noch die Lieferengpässe dazu. | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #15935
                    erstellt: 05. Nov 2021, 19:09   | |||
| 
 
 Das schaffst Du nicht, biste zu klein dafür.   Bin momentan meine neue Lieferung (Transrotor Laufwerk) für nächste Woche am vorbereiten außerdem warte ich bis etwas zu dem E5000 spruchreif wird. | ||||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15936
                    erstellt: 05. Nov 2021, 20:04   | |||
| @Lauschluchs Pfeiffenkopp?? Tolles Niveau von dir, auf das ich mich nicht herablasse. Nur so viel, im Bereich Hifi konntest du hier noch nie glänzen, offernbar lebst du Businessmässig auch hintrem Mond  Glückwunsch zu so viel Durchblick. | ||||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15937
                    erstellt: 05. Nov 2021, 20:05   | |||
| 
 
 Welches TR Laufwerk hast du? | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15938
                    erstellt: 05. Nov 2021, 20:56   | |||
| Wenn wir schon bei Lauschluchs sind, die Canton mit „Keramik“ werden leider nie so klingen wie du sie haben möchtest   du versuchst mit den ganzen Elektrokram/Filter und sonst was das zu kompensieren. Wechsel zu egal irgendwelcher Marke und du wirst dein Setup nicht mehr wiedererkennen.   [Beitrag von KeinKlangohneKabel am 05. Nov 2021, 20:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #15939
                    erstellt: 05. Nov 2021, 21:06   | |||
|   | ||||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15940
                    erstellt: 05. Nov 2021, 22:57   | |||
| 
 
 Das stimmt, kenne auch Accuphase Besitzer die bei AURA HiFi sehr gute Preise bekommen haben. Gibt man etwas in Zahlung, kann der Händler neue Geräte noch vorteilhafter verrechnen ohne, dass der Vertrieb zu sehr meckert.   Etwas freundlicher dem Lauschluchs zu antworten wäre aber angebrachter.   | ||||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15941
                    erstellt: 05. Nov 2021, 23:07   | |||
| 
 
 Ab der 17ten Minute viel Info ..."es muss im Wohnzimmer klingen"... der Canton Hörraum ist alles andere als optimal. Steht da links im Reck eine alte Accuphase Endstufe? Oft muß man nichts mehr verändern... bei vielen HiFi Enthusiasten ist aber ein leidenschaftlicher Drang dahinter, sich mit HiFi immer wieder zu beschäftigen... und dann wird optimiert bis der Arzt kommt. Genügend Erfahrungsberichte dieser Experimente wurden bereits hier im Thread mitgeteilt. [Beitrag von DOPIERDALACZ am 05. Nov 2021, 23:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15942
                    erstellt: 06. Nov 2021, 08:18   | |||
| 
 
 Canton egal welcher Lautsprecher = Flop | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #15943
                    erstellt: 06. Nov 2021, 08:52   | |||
| 
 
 Transrotor Max, Rega RB 330, Konstant M1 Reference, Phono III, MC Cantare | ||||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15944
                    erstellt: 06. Nov 2021, 08:57   | |||
| Top! Ich habe dem Transrotor Jupiter mit Jelco 750 Arm, Konstant M1 Reference, Tonabnehmer Phasemation PP 300 und Phonovorstufe Accuphase C-37                                        | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #15945
                    erstellt: 06. Nov 2021, 09:07   | |||
| Der Jupiter war auch in meiner engeren Auswahl, habe mich dann für den Max entschieden. Den Jelco gibt es, glaube ich nicht mehr? | ||||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15946
                    erstellt: 06. Nov 2021, 09:11   | |||
| Ja, Jelco ist platt. Haben aber top arme gebaut. War jahrelang der Haus und Hof Lieferant bei Transrotor.                                        | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #15947
                    erstellt: 06. Nov 2021, 09:30   | |||
| 
 
 Weis ich, kenne Herrn Räke (Senior) seit über 40 Jahren. Hätte es gern gesehen, wenn ich einen SME Tonarm drauf bekommen hätte, aber das geht ja nicht mehr. | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15948
                    erstellt: 06. Nov 2021, 10:12   | |||
| 
 
 Wie gehts jetzt bei dir weiter? Bestellst du woanders? | ||||
| 
                                                Lauschluchs                         Stammgast | #15949
                    erstellt: 06. Nov 2021, 13:48   | |||
| 
 
 Einen traditionellen Lautsprecherhersteller aus Deutschland derart lapidar abzuurteilen ,hat schon ein Geschmäckle. Für alle Interessierten ist hier mal ein direkter Vergleich von 3 tollen Lautsprechern um 10000€ an einem SetUp um 15000€ + hochwertigem Netzfilter Audioquest Niagara 5000(5000€).Leider nicht mit Accuphase.Dann könnten bestimmt weitere Nuancen Unterschiede herausgehört werden.Für meinen Geschmack harmoniert die Canton Reference K Serie sehr gut mit Accuphase. 1. Dynaudio Contour 60i 2. Canton Reference 3 K 3. Wharfedale Elysian 4 Viel Spass beim Hören am besten mit guten Kopfhörern.  https://youtu.be/VpD8hNqd4U8 | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #15950
                    erstellt: 06. Nov 2021, 16:35   | |||
| Die haben nicht ernsthaft SO gehört, oder...    | ||||
| 
                                                Michelle_Collector1                         Stammgast | #15951
                    erstellt: 06. Nov 2021, 17:06   | |||
| 
 
 LS werden ja aus den verschiedensten Gründen gekauft ... Design , TV-Werbung , event. Klang ? CANTON hat so wie andere Hersteller auch , gute und weniger Modelle abgeliefert : Die ich bei der HighEnd 20Xx gehört habe , hatten Alu-Membrane ; und diese <grösseren> Modelle waren in der Tat nicht referenzverdächtig (ausser in den Testzeitschriften)   M. | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #15952
                    erstellt: 06. Nov 2021, 17:17   | |||
| @ KeinKlangohneKabel: Ich fokussiere nicht jetzt erst mal auf neue LS. Die B&W 803D4 ist ein heißer Anwärter. Die Elektronik wird dann im zweiten Schritt ersetzt, da habe ich den E-480 + DP-450 im Blick. Das aber erst im Laufe des Jahres. | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15953
                    erstellt: 06. Nov 2021, 17:19   | |||
| Die Verarbeitung bei Canton ist schon superb! Aber klanglich… eher Geschmackssache. Canton wählt den anderen Weg, WAF um zu überleben   | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15954
                    erstellt: 06. Nov 2021, 17:27   | |||
| @Litefor, 803d4 ist super! Aber nicht für den Preis. Die Bässe sind nochmal voluminöser und präziser, die Höhen für meine Ohren gleich wie d3, aber dafür insgesamt fülliger. Die Verarbeitung bei d4 bei Weiß sieht man die Spaltunterschiede bei den Chassis, sieht hässlich aus, bei schwarz fällt das nicht so auf. Hier könnte man auf „typisch britisch“ schieben!   [Beitrag von KeinKlangohneKabel am 06. Nov 2021, 17:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15955
                    erstellt: 06. Nov 2021, 17:51   | |||
| 
 
 Habe mich auch gefragt... die LS so versetzt, Stereodreieck      ... dazu noch jeder Hörer eine andere Hörposition die je nach LSAufbau links- oder rechtslastig ist. | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15956
                    erstellt: 06. Nov 2021, 18:39   | |||
| Das sind Verkäufer, alle Lautsprecher, die sie verkaufen, sind gut, kommt auf die Situation an, was der Kunde in dem Moment möchte.                                        | ||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #15957
                    erstellt: 06. Nov 2021, 18:42   | |||
| 
 
 Mach Dich nicht verrückt, das meiste dürfte momentan lange Lieferzeiten haben sofern nicht beim Händler als Lagerware vorhanden ist. | ||||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #15958
                    erstellt: 06. Nov 2021, 19:43   | |||
| Ich kenne einen, der den 480 sofort verkauft...                                        | ||||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #15959
                    erstellt: 06. Nov 2021, 19:45   | |||
| 
 
 Nomen est omen: Canton = KeinTon | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15960
                    erstellt: 06. Nov 2021, 20:37   | |||
| 
 
 Ja,sogar günstiger als die PIA   | ||||
| 
                                                Shrek                         Stammgast | #15961
                    erstellt: 06. Nov 2021, 20:37   | |||
| Unentschlossener2 (Beitrag #15958) schrieb: 
 Erstaunlich dass den seit Monaten keiner haben möchte   | ||||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15962
                    erstellt: 06. Nov 2021, 20:38   | |||
| Na ja... Canton sind speziell... hatte auch mal vor 15 Jahren die Karat Serie... für´s Krach machen oder als 5.1 System waren die ok.                                        | ||||
| 
                                                Highend_Fan                         Inventar | #15963
                    erstellt: 06. Nov 2021, 20:57   | |||
| Isso. Ich denke beim Namen Canton immer direkt an Surround Systeme und weniger an Hifi. Für das Geld was sie kosten gibt es wirklich bessere Alternativen                                        [Beitrag von Highend_Fan am 06. Nov 2021, 20:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15964
                    erstellt: 06. Nov 2021, 21:49   | |||
| Die Amerikaner lieben Canton, weil u.a. auch Made in Germany.                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #15965
                    erstellt: 06. Nov 2021, 21:53   | |||
| Rolex wird auf der ganzen Welt geliebt .... Made in Swiss     | ||||
| 
                                                KeinKlangohneKabel                         Hat sich gelöscht | #15966
                    erstellt: 06. Nov 2021, 21:59   | |||
| Ne, ich mag eher GS. Made in Japan.                                        | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #15967
                    erstellt: 06. Nov 2021, 23:42   | |||
| 
 
 Das kompensiert das 5000€ Netzfilter...   Scherz beiseite, wenn die immer so hören, wenn die Kunden dort immer so hören... Dann geben sie zu, das sie eigentlich nichts hören wollen, sondern kaufen weil sie es können. In den Abhör-Raum gehört immer nur EIN Paar LS. Sobald die mit anderen Boxen zusammen stehen, ist der Klang zunichte. Ich hatte es ein paar mal selbst erlebt und einmal dabei gemessen, was da passiert.  http://bilder.hifi-forum.de/max/286473/nahfernohne_1062708.jpg Das ist dramatisch was da passiert und ich hatte nur 2 Paare nebeneinander. Sehr schade, was dort veranstaltet wurde. | ||||
| 
                                                Hxnx_Wxxxxxxx                         Gesperrt | #15968
                    erstellt: 07. Nov 2021, 09:23   | |||
| 
 
 Das mag ja sein aber was ist die Alternative? Die Boxen bei jedem Vergleich zur Seite stellen und die anderen wieder genau an der gleichen Stelle positionieren und wieder neu verkabeln? Ergibt relativ lange Pausen zwischen den Vergleichen und ist bei großen Boxen ein ziemlicher Kraftakt. Oder in einen anderen, identischen Hörraum wechseln, wo das zweite Paar an gleicher Elektronik steht? Kaum realisierbar. Wäre es da nicht eher vertretbar, die Beeinflussung durch die benachbarte Box in Kauf zu nehmen aber dafür praktisch ohne Verzögerung relative Unterschiede feststellen zu können. Der jeweilige Charakter der Box dürfte sich doch damit eigentlich nicht ändern? | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #15969
                    erstellt: 07. Nov 2021, 09:49   | |||
| Bei dem was hier hauptsächlich an Musik gehört wird, ist das doch eh völlig egal.    | ||||
| 
                                                Jürgen11                         Inventar | #15970
                    erstellt: 07. Nov 2021, 10:00   | |||
| Kurz zu den Cantons. Wenn die Höreindrücke 15 oder mehr Jahre zurückliegen sollte man die vielleicht mal aktualisieren. Seit Canton die Keramik beschichteten HT eingeführt hat und etwas an der Weiche getan hat, haben die sich positiv entwickelt. Dann die Keramik Technologie in die Tief- und Tiefmitteltöner war auch noch mal ein Schritt nach vorne. Verarbeitungstechnisch sind sie außen sehr gut.  Außerdem gibt es einen Canton Thread im Forum mit über 1000 Seiten mit in der Regel zufriedenen Usern. Ich hatte auch schon Vento 890dc mit AL-Mg HT am e450, war im HT schon etwas zu viel, die 820.2 (Keramik) schon recht brauchbar. Gruß Jürgen | ||||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #15971
                    erstellt: 07. Nov 2021, 11:26   | |||
| 
 
 Wird sich ändern Jünter...   | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #15972
                    erstellt: 07. Nov 2021, 11:30   | |||
| Nö, die Tatsache 
 bleibt. Aus dem möchte wird dann ein wollte.   [Beitrag von JoDeKo am 07. Nov 2021, 11:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #15973
                    erstellt: 07. Nov 2021, 11:39   | |||
| Du sprichst in Rätseln, ist mir aber auch egal...    | ||||
| 
                                                DOPIERDALACZ                         Gesperrt | #15974
                    erstellt: 07. Nov 2021, 12:25   | |||
| 
 
 Zwischendurch habe ich viele andere Modele auch gehört. Mehrmals die Referenz Serien. Für 5.1 waren diese sogar sehr gut, für Stereo kam bei mir persönlich weniger Begeisterung. Dass 20 Jahre Entwicklung und Erfahrung gerade im LS Bau so einiges ausmachen können ist selbsterklärend. Die letzten Jahre haben sehr viele extreme Materialschlachten im LSBau stattgefunden. Ob da für diesen Aufwand so viel Klang dazu kam, möchte ich eher bezweifeln. Wie simpel und effektiv Lautsprecherbau funktioniert zeigen sehr viele DIY Ergebnisse und Hersteller die auf die Raumfahrt etc. Werkstoffe trotzdem verzichten. Gruß   | ||||
| 
                                                Lonesome_Rider                         Stammgast | #15975
                    erstellt: 07. Nov 2021, 19:46   | |||
| Ja, ich weiß das ist ein Accuphase Thread und ihr liebt eure Goldklötze. Alles gut. Ich finde aber das es angebracht wäre ab und an etwas weniger arrogant über andere Hersteller zu urteilen. Canton hat absolut seine Daseinsberechtigung. Im High-End kann sich ja über jede Marke streiten. Canton ist aber ein Massentauglicher Hersteller, produziert den größten Teil in diesem Land und sorgt dafür das viele Menschen sich Hifi und Homecinema leisten können, nimmt an allen Messen teil und fährt, wie ich finde eine gute Vertriebspolitik ( stationär über den Handel und aber trotzdem auch mit einem exclusiven eigenen Onlinehandel) Das ist der Weg der Zukunft und für mich allemal besser als der Nubert Weg. Die finde ich auch nicht besser oder schlechter als Canton und günstiger sind sie auch nicht ! Alles nur noch online = keine Händler mehr, nur noch wenige Markenoutlets, alles schön im Corperate Design. Wenn ich einige Statements richtig interpretiere dann gehen diese in die Richtung alle Vetriebe und Händler abzuschaffen. In keinem Land der Welt ist dieser Drang zum immer günstiger gefühlt so ausgeprägt wie in D. Bitte nicht !!! Ach so. Ich besitze auch ein kleines 5.1Set von Canton und bin damit sehr zufrieden. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 . 320 . 330 . 340 . 350 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge | 
| Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge | 
| Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge | 
| Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge | 
| Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge | 
| Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge | 
| Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge | 
| Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge | 
| Offener Teac  Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.245
 
                                                                 #15925
                    erstellt: 05. Nov 2021,
                    #15925
                    erstellt: 05. Nov 2021,  #15975
                    erstellt: 07. Nov 2021,
                    #15975
                    erstellt: 07. Nov 2021, 













