HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alterung von Carbon Speakern? | |
|
Alterung von Carbon Speakern?+A -A |
||
Autor |
| |
MH
Inventar |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2003, |
hallo, seit gestern habe ich Panik um meine Lautsprecher. Die Gehäuse der Boxen sind aus dem von mir bisher so geliebten Material Carbon. Gestern wollte ich mal wieder eine kleine Radtour machen, entstaube mein altes Moutainbike und stelle fest, dass der Carbonrahmen an einer Stelle aufgeht wie ein Blätterteig. Der Fahrradrahmen ist im Gegensatz zu den Boxen allerdings nicht lackiert. Sollte ich mich schnellstmöglich von den Boxen trennen und auf Holzgehäuse umsteigen? Über Infos zur Langlebigkeit von Kohlefaserprodukten würde ich mich freuen. Gruß MH |
||
nobex
Stammgast |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2003, |
Hallo MH, ist der Rahmen wirklich unlackiert? Ich dachte immer da ist mindestens Klarlack drauf. An welcher Stelle geht das Material denn auseinander? Vielleicht an einem der Übergänge zum (sicher nicht lackierten) Inneren wie dem oberen Ende des Sitzrohres oder am Steuerrohr? Auf jeden Fall denke ich das den Boxen keine Gefahr droht wenn die Lackierung unversehrt ist und keine Feuchtigkeit ins Innere der Box kommt aber da ist Holz, Spanplatte usw. auch emfindlich. Gruß Robert |
||
MH
Inventar |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2003, |
hallo robert, das rad ist ein älteres GT LTS mit eingelassenen Muffen oder Verstärkungen im Bereich des Steuerkopfes. Genau an der Muffe hebt sich das Carbon. Das Material müsste Carbon sein, hat nicht die typische Kohlefaserstruktur wie bei den Boxen, fühlt sich aber so an und ist def. nicht lackiert. Gruß Marco |
||
nobex
Stammgast |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2003, |
Hallo MH, kenne das Rad nur von Bildern. Das war doch das mit den Alu-Teilen (Muffen?) die die "Hauptrohre" zusammenhielten? Sollte wirklich Carbon sein soweit ich mich erinnere. Naja egal, wird jetzt etwas offtopic. Aber wie geschrieben, um die LS würde ich mir keine Sorgen machen. Gruß Robert |
||
MH
Inventar |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2003, |
Danke Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alterung ? Paddy_Dignam am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Alterung? Kepler am 28.03.2003 – Letzte Antwort am 21.07.2003 – 13 Beiträge |
Alterung Quadrallautsprecher? sr71 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecher -Alterung durch Materialermüdung? holdudiladio am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher auf Alterung testen *Jimmy* am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 5 Beiträge |
Sony Carbon ss5050 Antoschka am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 5 Beiträge |
Magnethalter in Lautsprecherabdeckungen: Unzuverlässig bei Alterung ? soundrealist am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht:: Was ist dran an Spendor-Speakern? bigamp am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 2 Beiträge |
240Watt RMS STEREO LAUTSPRECHER CARBON CR-722 INFINITY Gucky68 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 32 Beiträge |
Was beachten beim Kauf von Quadral Vulkan MK 5 oder doch Platinum M5 oder T+A TS200 markmobile am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HIFI.DE-Awards 2019: Jetzt abstimmen und 100 Euro-Amazon-Gutschein gewinnen!
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedShendrach
- Gesamtzahl an Themen1.456.069
- Gesamtzahl an Beiträgen19.700.687