| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Schlanke Designlautsprecher gesucht | |
|
|
||||
Schlanke Designlautsprecher gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Pokerlord_z
Neuling |
#1
erstellt: 05. Feb 2007, 20:44
|
|
|
Hallo Leute, ich habe eine Marantz-Anlage mit Verstärker PM 17 MKII und daran B&W-CMD 9NT-Boxen. Bin sehr zufrieden, die Boxen sind mir aber zu groß und zu 'holzig'. Wer kann mir eine Alternative empfehlen, möglichst schmale / schlanke Boxen OHNE Holzdesign?? Vielen Dank für Tipps |
||
|
armindercherusker
Inventar |
#2
erstellt: 05. Feb 2007, 21:12
|
|
|
Hallo Pokerlord_z . . . und Willkommen im Forum ! Wäre gut, wenn Du einen Preisrahmen nennst. Ansonsten : http://www.dynaudio....hp?sid=45c78f5f08505Gruß |
||
|
|
||
|
insoman
Stammgast |
#3
erstellt: 05. Feb 2007, 21:57
|
|
|
gibts bei B & W nicht auch die hübsche schlanke Designlinie ? |
||
|
insoman
Stammgast |
#4
erstellt: 05. Feb 2007, 21:59
|
|
|
na klar: XT 4 [Beitrag von insoman am 05. Feb 2007, 22:00 bearbeitet] |
||
|
klingtgut
Inventar |
#5
erstellt: 06. Feb 2007, 06:54
|
|
|
Hüb'
Moderator |
#6
erstellt: 06. Feb 2007, 07:05
|
|
|
Hi! Im Metalldesign kämen auch noch die Boxen des Schweizer Herstellers "Piega" in Frage: http://www.piega.ch/de/produkte/Weiterhin interessant: die Canton-LS der Karat-Serie, hier die 711: http://www.canton.de/de-produktdetail-karat-karat711dc.htmDir ist aber schon klar, dass "schlanke" Gehäuse akustisch oft eher eine Verschlechterung darstellen? Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 06. Feb 2007, 07:08 bearbeitet] |
||
|
Schili
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 06. Feb 2007, 07:15
|
|
|
Um das gesamte preisliche Spektrum abzurunden sei noch erwähnt, dass auch Teufel und T+A solche schlanken Säulenspeaker im Sortiment haben... |
||
|
insoman
Stammgast |
#8
erstellt: 06. Feb 2007, 07:20
|
|
|
Teufel bietet doch auch einen wunderschönen Design-LS an, nennt sich Ultima 5 |
||
|
Pokerlord_z
Neuling |
#9
erstellt: 06. Feb 2007, 08:29
|
|
|
Hallo Leute, vielen Dank für die vielen Hinweise. Zum Preisrahmen: Bin da recht flexibel, die B&W haben ja auch ca. 2500 Euro gekostet, irgendwo in der Region kann das schon kosten. Gruß |
||
|
Hüb'
Moderator |
#10
erstellt: 06. Feb 2007, 08:31
|
|
Dann würde ich mir in der Tat die preislich in Frage kommenden Modelle von T+A, Piega und Canton einmal anhören. Grüße Frank |
||
|
klingtgut
Inventar |
#11
erstellt: 06. Feb 2007, 08:40
|
|
Hallo, dann ist vielleicht auch sowas interessant: http://www.mission.c...=1&type_id=1§or_id=1Viele Grüsse Volker |
||
|
michael67
Inventar |
#12
erstellt: 06. Feb 2007, 11:39
|
|
Ich will hier noch unbedingt Elac aufzählen, weil die sehr gut mit deiner Marantz-Anlage harmonieren! Ich würde hier die 209A oder 210A nehmen, in Titan-Shadow sehen die entspr. gut aus, hoher WAF, hat auch meine Frau überzeugt. Und klanglich sind die natürlich auch super ![]() Bilder gibts auf der Homepage. Ein Test ist es jedenfalls wert! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Schlanke Lautsprecher mondfluse am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 17 Beiträge |
|
schlanke Lautsprecher gesucht plz4711 am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 17 Beiträge |
|
Schlanke Standlautsprecher kojack am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 7 Beiträge |
|
schlanke Lautsprecher Claus_911 am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 9 Beiträge |
|
"schlanke" Stereo Lautsprecher claus26 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 7 Beiträge |
|
Schlanke Lautsprecher realmadridcf09 am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 15 Beiträge |
|
SCHLANKE Standlautsprecher Graupner am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 38 Beiträge |
|
neue schlanke Boxen oder alte Boliden behalten ? \_plasma_/ am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 3 Beiträge |
|
Schlanke Lautsprecher für Wandnahe Aufstellung meriwether am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 12 Beiträge |
|
Schlanke Lautsprecher? stereonaut am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.311 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSpravkiety
- Gesamtzahl an Themen1.562.510
- Gesamtzahl an Beiträgen21.803.135









