HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Yamaha AX-900 2 Lautprecher + Sub anschließen? | |
|
Yamaha AX-900 2 Lautprecher + Sub anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
ingo83
Neuling |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin Habe eine frage habe momentan 2 Boxen (8 Ohm) mit den AX-900 in Betrieb. Will mir nun noch einen Subwoofer Kaufen nun meine Frage muss dieser auch (8 Ohm) haben und wie schließe ich diesen am besten an. Für Musik und im Freien Danke im Vorraus [Beitrag von ingo83 am 09. Aug 2009, 10:22 bearbeitet] |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2009, |
wie mir scheint schwebt dir die passive variante vor... dann wären acht ohm besser als vier, da durch den parallel-betrieb der lautsprecher die gesamtimpedanz sinkt. wobei ich denke daß der yammi auch nen sub mit vier ohm ohne probleme verkraftet, wenn du ihn nicht permanent im vollastbereich betreibst... und wenn du tatsächlich den passiven weg gehen willst: denk an die weiche ![]() anschlißen würde ich ihn in dem falle an den anschlüssen für die "B" lautsprecher, so kannst du ihn belibig zu und weg schalten. oder soll das ganze doch aktiv werden... ![]() |
||
|
||
ingo83
Neuling |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2009, |
weiß noch nicht ob aktiv oder passiv wie würde man denn ein aktiv sub anschließen |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2009, |
eigentlich gleich, du mußt nur drauf achten daß der aktiv-sub einen eingang hat, der direkt an die lautsprecherklemmen des yammi angeklemmt werden kann. der yammi hat zwar meines wissens nen pre-out, was auch ne lösung wäre, allerdings brauchst dann nen y-cinch-verteiler... |
||
ingo83
Neuling |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2009, |
kann man den B anschlüsse bei den Ax 900 brücken oder wird der sub dann nur auf eine seite gehängt |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2009, |
brücken kannst du da nix, solltest auch nicht !!! der sub wird an beide anschlüsse angeschlossen und macht aus dem stereo signal dann mono. wenn du ihn nur auf eine seite hängst fehlt die ja die hälfte des signals... [Beitrag von hangman am 09. Aug 2009, 11:31 bearbeitet] |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2009, |
ingo83
Neuling |
12:25
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2009, |
danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Lautprecher und Subwoofer anschließen niki4507 am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 21 Beiträge |
Hennel-Lautprecher Django8 am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 8 Beiträge |
Wer hat diesen Lautprecher schon mal gehört??? TechnicsRaver2004 am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 10 Beiträge |
Yamaha Ax 500 Danners am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 4 Beiträge |
JBL aktiv-sub SCS 140 an Yamaha AX-550 anschliessen ? enolamoon am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 13 Beiträge |
Passiv Sub an Verstärker anschließen? Silverpower am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 9 Beiträge |
Canton RCL + Yamaha ax 596 fast-mick am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 2 Beiträge |
Klinkenstecker an Yamaha ax 396 ? Swordfish1 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha AX-640 Krabble am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 6 Beiträge |
Grundig Lautprecher M 1500 SM 2000 Petersilie99 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- sicken selbst reparieren?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedO-C469
- Gesamtzahl an Themen1.404.488
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.358