HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS an- oder abkoppeln? | |
|
LS an- oder abkoppeln?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Reinhard
Inventar |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Kleiner Tipp: Die DYNAUDIO Audience gewinnen deutlich an Präzision, wenn Du sie auf die beiliegenden Spikes stellst, was noch den Vorteil hat, dass Du sie absolut korrekt ausrichten kannst, leichte Bodenunebenheiten gibt es immer. Keine Standbox sollte direkt auf den Boden, zur Schonung des Laminates gibt es günstige Metallplättchen. Einfach mal probieren... Gruß Reinhard |
||||
RobN
Inventar |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Hmm - müsste ich glatt mal ausprobieren, wie das aussähe.
Die Spikes waren bei mir leider nicht beiliegend, weil ich die LS seinerzeit als Aussteller gekauft habe. Und sowohl bei Dynaudio als auch hier im entsprechenden Thread wurden meine Fragen nach dem passenden Gewinde leider geflissentlich ignoriert... Was man auf den Fotos nicht erkennt, unter den LS liegen diese Teile: ![]() |
||||
|
||||
RobN
Inventar |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Na sowas, da haben wir ja sogar unsere eigene Single- äh, Threadauskopplung bekommen... |
||||
Hüb'
Moderator |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Leider sind dabei 2 noch nicht freigegebene Beiträge, die auch hier erscheinen sollten, verloren gegangen. "Sorry" an die Ersteller. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
02:17
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Hallo RobN,
kenne die Dynaudio Gewinde nicht, bisher habe ich fast immer M8 (Kerndurchmesser 6,5mm) oder gelegentlich M6 (Kd 5mm) gesehen.
Das passiert häufiger, deshalb haben die Händler so beipack Spikes in der Grabbelkiste. Mein Beitrag wurde im Bilder Fred entfernt wg. OT. Gehört wohl zu den von Hüb genannten verlorenen Beiträgen. Gruß plüsch |
||||
RobN
Inventar |
11:48
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Danke, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt! Ließe sich ja mit entsprechenden Schrauben erstmal recht einfach ausprobieren (hätte ich natürlich auch eher schon mal versuchen können...) Ich frage mich aber generell (und jetzt haben wir ja den passenden Thread dazu), was auf meinem ziemlich schwingend gelagerten Laminat besser wäre, an- oder abkoppeln? Grüße Robert |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
16:30
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Ab! Idealerweise braucht's dazu einen möglichst massereichen Klotz pro Box (um die Resonanz dieses Feder-Masse-Systems möglichst weit nach unten zu drücken). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ankoppeln - Abkoppeln? Unser_Karl am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 8 Beiträge |
Styropor unter Stand-LS zum abkoppeln? mastada am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 13 Beiträge |
Kompakt-LS auf Ständern - richtiges Abkoppeln garry3110 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 4 Beiträge |
ankoppeln und / oder abkoppeln? Blicke nicht durch... Oceanblue am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprechergehäuse vom Boden abkoppeln-magnetisch? wompat am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher entkoppeln oder ankoppeln PeterSchwingi am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 2 Beiträge |
Stand-LS oder Kompakt-LS I.Rolfs am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 10 Beiträge |
4 LS an Verstärker flipson am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 11 Beiträge |
Raum,-LS-oder Hörproblem? Lunarrmann am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 5 Beiträge |
Reparieren oder ls ersetzen? sick´79 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- ab wieviel watt ist laut?
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
- sicken selbst reparieren?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedKenwood_Techniker
- Gesamtzahl an Themen1.404.396
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.717