HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecherkabel | |
|
Lautsprecherkabel+A -A |
||
Autor |
| |
georgsh
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2003, |
hi leutz was kann man mit den beiden enden eines lautsprecherkabels machen damit die zusammengedrehten draehte nicht so schnell ausaunandergehen, wenn man sie oft umstecken will/muss. Kann man da irgendwelche stecker dranloeten draufstecken oder so? georg |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2003, |
>>hi leutzwas kann man mit den beiden enden eines lautsprecherkabels machen damit die zusammengedrehten draehte nicht so >>schnell ausaunandergehen, wenn man sie oft umstecken will/muss.Kann man da irgendwelche stecker dranloeten draufstecken >>oder so?georg entweder verzinnen _ODER_ Adernendhuelsen draufklemmen. mfg |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2003, |
Hallo, allerdings gibt es beim Verzinnen das Problem, das die Kontacktfläche der Kabelenden kleiner wird, ebenso bei Aderendhülsen. Was besser wäre, ist wenn Du nur die Spitze der Kabelenden verzinnst oder am allerbesten sind ein paar gute Bananenstecker. Gruß Oliver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann man da so viel falsch machen ??? sweetlea am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 16 Beiträge |
Lautsprecherkabel-Enden nackt oder konfektioniert?? Hifi747 am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel ungleich lang, hört man das ?? nebulus am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 13 Beiträge |
Lautsprecherkabel ChrRalf am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel passt nicht Catze am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 18 Beiträge |
Lautsprecherkabel zerbissen - was nun ? smartin am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 15 Beiträge |
Kann man hieraus was machen? yakuza82 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel janberlin am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 147 Beiträge |
Kann man gebaucht LS kaufen oder verbrauchen die sich???? Thomas377 am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 7 Beiträge |
Lautsprecher zu nah. was kann man machen? letsgoo am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Canton A 45
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Mohr SL 15 / SL 20
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter1970
- Gesamtzahl an Themen1.404.230
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.779