HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 7... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0+A -A |
||||
Autor |
| |||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
00:18
![]() |
#4824
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Nein, LPCM ist nicht schlecht. LPCM wird auch bei der PS5 genutzt wenn man 3D Audio in den Einstellungen aktiviert. Das hört sich verdammt gut an wenn es wie bei mir über die HomePods läuft. ![]() [Beitrag von eX_iNFeRiS am 16. Okt 2021, 00:44 bearbeitet] |
||||
Sebastian_Ko
Neuling |
00:56
![]() |
#4825
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Also ist Dolby, außer das Atmos nur komprimiert, um Platz zu sparen? Finde auch, dass sich der Sound mit LPCM kraftvoller anhört… |
||||
|
||||
Accelator
Ist häufiger hier |
01:25
![]() |
#4826
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Kann man den G1 an eine schwenkbare Wandhalterung machen? [Beitrag von Accelator am 16. Okt 2021, 01:25 bearbeitet] |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
01:36
![]() |
#4827
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Klar, man muss nicht die mitgelieferte nehmen. Meiner hängt auch an der alten Halterung vom Vorgänger. |
||||
Sebastian_Ko
Neuling |
10:03
![]() |
#4828
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Werden die Effekte denn unter LPCM genauso wiedergegeben, wie unter den verschiedenen Dolby Formaten? Aber woran könnte es liegen, dass bei eingestellten durchlaufen am LG, irgendwann kein Ton mehr aus der soundbar kommt? Habe wirklich schon alles ausprobiert am Tv in den Einstellungen, Kabel gewechselt, aber Erfolg hat nur das umstellen von durchlaufen auf automatisch gebracht. Bin echt ratlos |
||||
corta666
Stammgast |
10:11
![]() |
#4829
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Hast Du LG Ton Modus teilen aktiviert ? |
||||
Sebastian_Ko
Neuling |
10:19
![]() |
#4830
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Puuuh. Gute Frage! Das könnte ich nochmal ausprobieren…. Aber nochmal zurück zu meiner Frage. Werden die Effekte unter LPCM genauso wiedergegeben? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
10:45
![]() |
#4831
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Nur eine Info dazu. Also Plex läuft unproblematisch und fix auf dem Sony A90J, auf dem LG wird kein Dolby Vision angezeigt. Frag mich die ganze Zeit, warum das so ist. Künstliche Beschränkung? |
||||
hanspampel
Inventar |
11:18
![]() |
#4832
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Nicht wirklich. Ausser man beschränkt sich auf Plex und Emby. |
||||
Sascha2012
Stammgast |
11:50
![]() |
#4833
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Hallo zusammen, Ich habe leider das Problem das ich keine SAT Empfang bekomme. Habe unicable ausgewählt und beide satelitten Frequenzen dort eingetragen mit Userband 1 und 2 . Astra 19.2 e ausgewählt und bei Transponder steht 10714 H 22000 Ist dies so richtig eingestellt oder welchen Transponder muss man nehmen ? |
||||
corta666
Stammgast |
11:50
![]() |
#4834
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Dazu mal ein Zitat:
|
||||
Sebastian_Ko
Neuling |
12:40
![]() |
#4835
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Okay. Also sollte ich am TV dann besser auf automatisch lassen und mir das PCM Signal zukommen lassen, da es von der Qualität her besser ist ja? Bin da wie du merkst wahrscheinlich, ziemlicher Neuling und entschuldige mich für die nervenden Fragen. Habe den Eindruck, dass bei ankommenden LPCM Signal alles etwas lauter ist… |
||||
corta666
Stammgast |
12:47
![]() |
#4836
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Außer bei True HD, DTS Master HD und Dolby Atmos fährst Du mit PCM tendenziell etwas besser. |
||||
Sebastian_Ko
Neuling |
13:15
![]() |
#4837
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Okay danke! Da ich zum größtenteil nur Sky schaue, kann ich die Einstellung also auf automatisch lassen, da sky größtenteils ja nur Dolby digital 5.1 sendet und mir damit dann das bessere LPCM kommen lassen. Bei Filmen mit Atmos wird bei automatischer Einstellung auch Atmos erkannt. |
||||
Rodger
Inventar |
16:34
![]() |
#4838
erstellt: 16. Okt 2021, |||
verstehe ich nicht |
||||
trapsi
Stammgast |
17:46
![]() |
#4839
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Hallo, ich bin seit Mittwoch stolzer Besitzer des OLED65C18LA. Dies ist mein erster Oled. Ich habe eine Frage zur Pixel-Reinigung. In der Bedienungsanleitung (vorletzte Seite steht): Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Fernseher nach vier Stunden kumulativen Betriebs (pro Tag) oder nach 2.000 Stunden kumulativen Betriebs (pro Jahr) abgeschaltet wird. Weiterhin steht da aber auch: Um diese Funktion automatisch zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste auf der Fernbedienung, gehen Sie zu → [Support] → [OLED-Bildschirmschoner] und drücken Sie [Pixel-Reinigung]. Was denn nun ? Wird die Pixel-Reinigung automatisch durchgeführt oder muss ich dies im Pixel-Reingungs-Menu explizit duch die Option "In Betrieb nehmen, sobald der Fernseher abschaltet" einplanen ? Diese ist ab Werk nämlich deaktiviert. Und wenn wie oft muss ich das dann einplanen ? Hatte auch mal irgendwo gelesen, dass diese Pixelreinigung auf die Lebensdauer der OLEDs geht. Weitere Frage: Auf der letzten Seite stehen noch Ratschläge gegen Einbrennen, so u.a. Aufzoomen bei Bildinhalten mit Balken oben und unten. Ist das wirklich so kritisch ? Oder ist das nur kritisch, wenn man jetzt überwiegend Inhalte mit Balken schaut. Ich schaue nicht überwiegend Filme, sondern viel Fußball und normale Sendungen auf RTL/SAT/ÖRs etc. Lieben Dank für eure Antworten. |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
17:53
![]() |
#4840
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Einfach nutzen und Spaß damit haben. Bei mir ist es seit ein paar Tagen auch der erste OLED im Haus. Die automatische Wartung wird so durchgeführt wie in der Anleitung beschrieben, die manuelle Prozedur benötigt man nur wenn man irgendwelche unregelmäigkeiten bzw. Bildfehler vermutet…ansonsten Finger weg davon. |
||||
Papierkorb
Inventar |
18:18
![]() |
#4841
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Das Panel sollte möglichst gleichmäßig beansprucht werden, damit die Zellen gleichmäßig ausbrennen. Würde man beispielsweise 1 Jahr ausgiebig 4:3 Inhalte schauen, hätten die Zellen mittig schon einige Stunden gearbeitet, während die an der Seite noch wie neu sind. Man muss zwar darauf achten wie man das Gerät nutzt, aber man muss sich nicht verrückt machen. |
||||
smilerrr
Inventar |
18:48
![]() |
#4842
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Hallo, seit heute steht der 83C17 im Wohnzimmer, Upgrade vom 77C8. WebOS6.0 sieht ganz gut aus. Aber weiß jemand, wie man die Input-History (HDMI1, HDMI2, HDMI3 usw.) löschen kann? Hintergrund: Ich habe die Geräteanschlüsse an den HDMI-Ports noch mal getauscht, jetzt wird mir im Dashboard in der Auswahl der Eingänge der HDMI2-Port 2x angezeigt was total nervig ist. Ich will auch nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen, deshalb würde ich mich über einen goldenen Tipp hier freuen. Anbei noch ein Foto zur Verdeutlichung: Hatte zuerst die VU+ an HDMI2, dann doch am HDMI2-Port AppleTV, nun werden immer beide Geräte unter HDMI2 angezeigt. ![]() Grüße, Smilerr [Beitrag von smilerrr am 16. Okt 2021, 20:00 bearbeitet] |
||||
Accelator
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#4843
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Wenn ich den G1 nicht an die Wand hängen kann, gibts dann nen guten Standfuss außer den von LG der irgendwas um 300€ kostet? ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:56
![]() |
#4844
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Dann kauft man sich kein G1 ![]() |
||||
Accelator
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#4845
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Ja aber er ist besser als der C1 ![]() [Beitrag von hgdo am 17. Okt 2021, 14:31 bearbeitet] |
||||
Plasimo007
Stammgast |
22:32
![]() |
#4846
erstellt: 16. Okt 2021, |||
![]() ![]() [Beitrag von Plasimo007 am 16. Okt 2021, 22:35 bearbeitet] |
||||
Yappadappadu
Inventar |
23:00
![]() |
#4847
erstellt: 16. Okt 2021, |||
Jup, der Spectral Fuß ist eine günstige, zudem schwenkbare Alternative, die hier einige nutzen, inkl. mir. |
||||
corta666
Stammgast |
23:26
![]() |
#4848
erstellt: 16. Okt 2021, |||
@Smilerr: Über den Home Button ins Dashboard, dann oben rechts die 3 Pünktchen anwählen, auf bearbeiten klicken und dort die Eingänge umbenennen. |
||||
Accelator
Ist häufiger hier |
00:44
![]() |
#4849
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Gut also ist das mit dem G1 kein Problem und ich muss mich nicht schämen wenn er nicht an der Wand hängt? ![]() |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
00:53
![]() |
#4850
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Vollkommen wurscht ob der steht oder hängt. Meiner hängt an meiner alten 30€ Wandhalterung an der schon sein Vorgänger hing. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
01:33
![]() |
#4851
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Nachteil vom Spectral Fuss ist halt das Fehlen von Abdeckungen der Anschlüsse auf der Rückseite. Die liegen den teureren offiziellen LG Füssen bei, ich kann aber darauf verzichten. |
||||
Sascha2012
Stammgast |
07:52
![]() |
#4852
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Morgen zusammen, Merkt ihr als Nutzer den Unterschiede zwischen dem C1 und dem g1 ? |
||||
corta666
Stammgast |
09:01
![]() |
#4853
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Hauptunterschied ist das Design. Die aktuellen C1 besitzen nämlich ebenfalls das Evo Panel, nur wird dort das Panel (angeblich) nicht als solches angesteuert. Demnach ist der G1 ein paar Nits heller in der Spitze. Es gab aber auch schon Tests, in denen ein C1 minimal heller war. Soviel also dazu. 😉 |
||||
philley
Inventar |
09:42
![]() |
#4854
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Nicht alle C1 hben das EVO panel. |
||||
Sebastian_Ko
Neuling |
10:28
![]() |
#4855
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Ton ist wieder ausgegangen gestern Abend beim Fußball HSV-F95… |
||||
smilerrr
Inventar |
10:35
![]() |
#4856
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Moin Corta, danke für Deine Atnwort. Aber mir gehts nicht ums umbenennen, diese Einstellung kenn ich ich. Mir gehts um das LÖSCHEN. Das Eingangs-Dashboard (Klick auf die Maustaste der FB) zeigt bei mir komischerweise zweimal den HDMI2-Eingang an. Aus diesem Menu kann ich nichts löschen. Muss ein BUG sein. Ideen? Grüße, Smilerr [Beitrag von smilerrr am 17. Okt 2021, 10:37 bearbeitet] |
||||
smilerrr
Inventar |
10:40
![]() |
#4857
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Problem selbst gelöst, alle HDMI-Ports entkabelt und Neustart der VU+ 4k Box. Nun ist alles schön. BTW, der 83C1 ist ein Monster ![]() Grüße, Smilerr |
||||
Sascha2012
Stammgast |
11:08
![]() |
#4858
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Also wenn ich unter Standard diese werte eintrage dann wird das Bild auch im Gegensatz zu lebhaft nicht richtig real. Helligkeit OLED = 65 Kontrast anpassen = 80 Bildschirmhelligkeit = 53 Gamma 1.9 Farbtiefe 55 Farbton 0 Weissabgleich: Farbtemperatur = 0 Verfahre = 2 Schritt Hoch Klarheit Schärfe anpassen = 15 Super Revolution = Aus Rauschunterdrückung = Aus Glatte Abstufung = Mittel True Motion = Glatte Bewegung Dann nehme ich lieber das eingestellte LG Lebhaft Helligkeit OED = 100 Kontrast = 100 Bildschirmhelligkeit = 50 Gamma 2.2 Farbtiefe 70 Weissabgleich Farbtemperatur = Kalt 50 Verfahren = 2 Schritt Hoch Klarheit Schärfe ( hier habe ich auf 45 geändert) Super Revolution Mittel Rauschunterdrückung = Mittel Glatte Abstufung = Mittel True Motion = Glatte Bewegungen Oder hat wer bessere Einstellungen wo das Bild dann nicht hackelig wirkt. Der Ablauf ist beim Lebhaft am besten! Sascha |
||||
etp
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#4859
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Oh je.... versuche mal diese Einstellungen: ![]() oder ![]() |
||||
Sascha2012
Stammgast |
11:52
![]() |
#4860
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Meine erste Einstellung oben habe ich vom ersten video was du gerade gepostet hast [Beitrag von hgdo am 17. Okt 2021, 14:31 bearbeitet] |
||||
etp
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#4861
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Dann versuche mal die Einstellungen vom AVS Forum….hier werden aber die ganzen AI Optionen aus geschaltet….finde ich persönlich auch gut! ;-) |
||||
Sascha2012
Stammgast |
12:36
![]() |
#4862
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Gibt LG keine Einstellungs Empfehlungen für verschiedene Quellen ? Also ps5 , blueray , TV ? |
||||
Lors84
Stammgast |
13:34
![]() |
#4863
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Nimm die Einstellungen aus dem AVSforum und lass dir etwas Zeit dich daran zu gewöhnen. Dasselbe gilt für Trumotion. Beweg dich mal für eine Zeit lang weg vom Soap-Opera look und stell es etwas niedriger ein, z.B. entruckeln auf max. Stufe 4. Wenn du den Bildmodus lebhaft als "real" beschreibst, könnte die Umgewöhnung vielleicht länger dauern. An diesem Modus ist nämlich rein gar nichts real. [Beitrag von Lors84 am 17. Okt 2021, 13:36 bearbeitet] |
||||
etp
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#4864
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Letztendlich mag das „Bild“ auch jeder anders… UND man muss sich tatsächlich auch etwas dran gewöhnen….. Werde demnächst meinen Kalibrieren lassen, bin da echt gespannt, ob es eine merkliche Verbesserung geben wird (Macht ein Freund von mir, macht es auch beruflich bei seinen Kunden) |
||||
Sascha2012
Stammgast |
14:08
![]() |
#4865
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Könnte mir jemand die originalen Bild Einstellungen fûr die Bildoption Standard nochmal durchgeben ? |
||||
Lors84
Stammgast |
14:09
![]() |
#4866
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Kommt darauf an was und womit er kalibriert. Wenn er sowas wie ein xrite i1 display pro und Calman Home nutzt und via "autocal" kalibriert, dann ist das nichts besonderes. HDR via Calman autocal zu kalibrieren ist übrigens nicht zu empfehlen. Schaut man ins AVSforum und den Calman Thread, sieht man schnell, dass eigentlich jeder dort von Posterization/colorbanding, besonders bei hellen Grautönen, betroffen ist. Grünstiche sind auch eher die Regel. Für SDR langt Calman, aber bei HDR habe ich das mittlerweile aufgegeben.
Klick einfach in dem Bildmodus auf "zurücksetzen". [Beitrag von Lors84 am 17. Okt 2021, 14:14 bearbeitet] |
||||
etp
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#4867
erstellt: 17. Okt 2021, |||
[quote="Lors84 (Beitrag #4866)"][quote="etp (Beitrag #4864)"]Letztendlich mag das „Bild“ auch jeder anders… UND man muss sich tatsächlich auch etwas dran gewöhnen….. Werde demnächst meinen Kalibrieren lassen, bin da echt gespannt, ob es eine merkliche Verbesserung geben wird (Macht ein Freund von mir, macht es auch beruflich bei seinen Kunden)[/quote] Kommt darauf an was und womit er kalibriert. Wenn er sowas wie ein xrite i1 display pro und Calman Home nutzt und via "autocal" kalibriert, dann ist das nichts besonderes. HDR via Calman autocal zu kalibrieren ist übrigens nicht zu empfehlen. Schaut man ins AVSforum und den Calman Thread, sieht man schnell, dass eigentlich jeder dort von Posterization/colorbanding, besonders bei hellen Grautönen, betroffen ist. Grünstiche sind auch eher die Regel. Für SDR langt Calman, aber bei HDR habe ich das mittlerweile aufgegeben. Er kalibriert auf jeden Fall mit Calman…aber nicht mit der „Home“ Version, bezahlt wohl richtig Geld für die Lizenz…. Welche Hardware er hat, weis ich nicht, sagte aber das es schon eine ganze Zeit dauert… |
||||
Stevie007
Stammgast |
17:46
![]() |
#4868
erstellt: 17. Okt 2021, |||
@Sascha2012, seit wann geben denn Hersteller Empfehlungen für Einstellungen? Das habe ich noch nirgends gelesen. Es gibt keine perfekten, allgemeinen Einstellungen. Jeder muss „sein“ Bild finden durch probieren. Ich habe hier keines gefunden, das mir wirklich gefällt. [Beitrag von Stevie007 am 17. Okt 2021, 17:47 bearbeitet] |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
17:59
![]() |
#4869
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Empfohlene Einstellungen seitens des Herstellers sind doch eingebaut…Lebhaft, Kino Home, Kino, Filmmaker etc. Alle Modi sozusagen. Wem eine dieser Out of the Box Einstellung passt…optimal. |
||||
Sascha2012
Stammgast |
18:00
![]() |
#4870
erstellt: 17. Okt 2021, |||
. Ich habe hier keines gefunden, das mir wirklich gefällt.[/quote] Also nutzt du dir voreingestellten vom LG ? |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
18:17
![]() |
#4871
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Im großen und ganzen ja, mit ein paar kleinen Änderungen wie vom AVS Forum aufgeführt und einem angepassten Weißabgleich bei SDR vom Classy Video. |
||||
ehl
Inventar |
18:58
![]() |
#4872
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Seit Einführung der aurora color engine soll autocal zmdst. in sdr sehr gute Ergebnisse liefern, bei hdr werden ja leider nur vergleichsweise wenig Messungen durchgeführt. Ohnehin scheint mir hdr schwer zu kalibrieren, soweit ich das bisher verstanden hab. Für mich bietet Panasonic mit "color remaster" ein echt brauchbares Alleinstellungsmerkmal, weil dort Farben geboostet werden ohne die Hauttöne anzugreifen. Scheint alle anderen Hersteller nicht zu interessieren, da wird bei solchen Funktionen nur stur alles gleichermaßen übersättigt ohne Rücksicht auf kritische Farbtöne. Kann schon verstehen, dass man auch mal bei sdr vom erweiterten Farbraum profitieren möchte und die Farben etwas pusht, weil rec709 schon recht begrenzt ist, aber bei Hauttönen reagier ich empfindlich. |
||||
aayycaramba
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#4873
erstellt: 17. Okt 2021, |||
hast du eine Idee, wie ich vor Kauf, z.B. an der Verpackung herausfinde, ob der TV ein EVO Panel hat? |
||||
ssj3rd
Inventar |
19:18
![]() |
#4874
erstellt: 17. Okt 2021, |||
An der Verpackung? Gar nicht |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5 celle am 20.10.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 6249 Beiträge |
Webos 6.0 vs 5.0 Otter_ am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 7 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ celle am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2024 – 8885 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Kaufberatung LG OLED 83" BePe82 am 03.10.2024 – Letzte Antwort am 06.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread norbert.s am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 1899 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED G4 und WEBOS Airbäron am 13.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpillowprincess
- Gesamtzahl an Themen1.560.884
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.065