HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . Letzte |nächste|
|
Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
maxout
Stammgast |
16:22
![]() |
#7515
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Probier mal IFC auf 10/3 Je höher du Filmsmooth stellst desto flüssiger (aber auch "soapiger") wird es. Ich bin aber mit dem IFC auch nicht restlos zufrieden, vor allem bei HDR nicht. |
||||||
Markus.1512
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#7516
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Auch 10\3 bringt nicht das gewünschte Ergebnis , sieht total nach computer game aus. Hat der FZW kein 100hz panel wie der XE93 ? Wenn das tatsächlich nicht besser geht ist der TV ein rückschritt zum XE93 , dachte oled hätte ein perfektes bild in Bewegung oder habe ich da in YouTube videos was falsch verstanden. Ist der Sony oled vergleichbar zum XE93 , ich blick da jetzt nicht mehr ganz durch. |
||||||
|
||||||
Aragon70
Inventar |
16:53
![]() |
#7517
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Die Verfechter der "ruckeligen" Bild Darstellung sind in diesem Forum gewöhnlich sehr aggressiv dabei ihre Meinung zu verteidigen. Lohnt sich nicht darüber lange zu diskutieren.
Ich habe meine Zweifel ob Disney Netflix das Wasser abgraben kann. Im Zweifelsfall kauft man die Serien einzeln, hier könnte ITunes die besten Chancen haben den Markt zu bestimmen, evtl. auch Amazon. Wenn das Netflix Angebot zu dünn wird werde ich es abbestellen und Serien halt auf ITunes kaufen. Das nervige an Blu Rays oder UHDs ist das sperrige Format, braucht uviel Platz und man ist ja auch zu faul das immer umständlich in den Player zu stecken. Darauf will ich nicht mehr zurück, das die Qualität der Serien online evtl. etwas schlechter ist nehme ich für den Komfortgewinn in Kauf. |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
17:54
![]() |
#7518
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Nicht der Panasonic und auch nicht ein Sony (zumindest können die es etwas besser als z.B. LG).
Sorry, aber gerade der dicke Punkt ist für mich völlig unverständlich. Ich nutze DVB-C über den internen Tuner (das ist wie es heißt sogar etwas schlechter als Sat-HD), empfinde gerade den Punkt aber als die größte Stärke des Pana. Ich kenne keinen einzigen TV (nicht mal die Sony-OLEDs), die über den internen Tuner ein so gutes Bild machen wie der Pana. Oder redest du bei wirklich allen deinen Punkten nur rein vom Bewegtbild? Dein Sitzabstand? War der xE93 kleiner? Das frag ich wegen dem Bildrauschen. [Beitrag von HicksandHudson am 23. Feb 2019, 18:35 bearbeitet] |
||||||
Markus.1512
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#7519
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Sitzabstand 3m und der sony war kleiner (55") , der sony zeigte bildschwenks scharf , der fzw unscharf selbst mit ifc. Besser ist der FZW beim flimmern aber dafür nicht akzeptable bild Bewegungen , oder das gerät ist defekt. Ich glaube ich muss mir den sony oled mal ansehen. [Beitrag von Markus.1512 am 23. Feb 2019, 18:26 bearbeitet] |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
18:32
![]() |
#7520
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Da haben wir es doch schon: 10 Zoll mehr - das ist einfach deutlich mehr und da fallen die Bildfehler von schlechten Quellen eben mehr auf. Sorry, dass ich es vorher überlesen hatte (hattest es ja von Anfang an reingeschrieben....55XE93). Das Thema Bewegtdarstellung - da kann ich sogar verstehen, wenn du Probleme hast - das ist absolut individuell und das alte Thema. Sony ist ja nicht gerade die schlechteste Marke, wenn es da drum geht. Aber wie gesagt......10 Zoll mehr - das ist der Hauptgrund für dein Empfinden - meine Meinung (auch aus eigener Erfahrung). An einen Defekt vom Pana glaub ich nicht - das wäre extrem selten in dieser Art. Auch deine Settings tanzen nicht (wie bei anderen teils) voll aus der Reihe - das ist es auch nicht. [Beitrag von HicksandHudson am 23. Feb 2019, 18:36 bearbeitet] |
||||||
Markus.1512
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#7521
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Ja gut danke mal für eure Aufklärungen . Ich sehe mir die Konkurrenz noch mal an in 65" ( lcd und oled ) an und lies mich mal rein ins fachthema wo da die unterschiede herkommen. |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#7522
erstellt: 23. Feb 2019, |||||
Bildrauschen und ruckeln beim normalen HD(-) TV Content? Da muss was kaputt sein am TV. Bei SD, ok, oder 24p kann passieren, aber nie beim normalen TV! |
||||||
DerRudi
Stammgast |
01:19
![]() |
#7523
erstellt: 24. Feb 2019, |||||
War bei mir genauso. Der Techniker meinte übrigens, dass Panasonic bei den Fernsehern eine Defektrate von 2-3% hat. Finde ich ganz schön viel... Gucke gerade das erste Mal Fußball mit dem neuen Panel und bin der Meinung, dass der Rasen links deutlich gelber aussieht. Wie checke ich das Panel am Besten? Hat jemand bitte Mal einen Link mit Testbildern für mich? |
||||||
Belerias
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#7524
erstellt: 24. Feb 2019, |||||
Google mal nach Burosch Tesfbild, da findest Du was Du brauchst. |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#7525
erstellt: 24. Feb 2019, |||||
Falls jemand einen Panasonic TX-65FZW804 sucht, meiner ist abzugeben, weil zu klein. |
||||||
mokko
Stammgast |
22:22
![]() |
#7526
erstellt: 24. Feb 2019, |||||
Google hilft Testbilder OLED |
||||||
Tossi84
Inventar |
22:26
![]() |
#7527
erstellt: 24. Feb 2019, |||||
Weil wir es doch immer von der miesen Qualität aus sky haben...Also Death wish UHD ist einen bomben Qualität auf dem Panasonic |
||||||
Markus.1512
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#7528
erstellt: 25. Feb 2019, |||||
So ich komme gerade vom markt und habe mir den sony AF8 im Vergleich zum FZW angesehen wegen der nicht zufriedenstellende bildbewegung gegenüber meinem vorigen tv 55xe93. Und siehe da der sony oled überzeugt ebenso nicht , motionflow arbeitet hier genauso bescheiden wie ifc am Panasonic. Den grund habe ich allerdings durch sehr viel ins thema einlesen gestern erfahren. Nennt sich backlight scanning , angeblich eine technik die direkt lcd ermöglicht ihre Hintergrund beleuchtung sehr schnell und oft pro sekunde streifenweise ein und ausschaltet und so dem auge scharfe bewegte bilder ermöglicht Angeblich ist es nicht so wie ich dachte das die super schnelle pixel Reaktionszeit der oleds das bild in bewegung verbessert , eher negativ soll dies sein. Die Oleds haben diese technik noch nicht wurde mir erläutert und sind somit bewegungsunscharf was ich jetzt beim Panasonic und sony oled selbst gesehen habe. Schade den sonst wäre der FZW vom bild durchaus gleich gut wie mein kaputter xe93 von sony aber das mit der Bewegung geht gar nicht. Packe den TV jetzt wieder ein und tausche ihn wahrscheinlich gegen den Sony 65 ZF9 der mich im markt schon begeistert hat. |
||||||
Narbennarr
Stammgast |
13:18
![]() |
#7529
erstellt: 25. Feb 2019, |||||
Wenn man mit dem BFI klarkommt, ist ein LCD da derzeit überlegen. (Ohne BFI ist ein OLED überlegen). Ich halte von Flimmern jedoch gar nicht, auch nicht unbewusstes ![]() |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#7530
erstellt: 25. Feb 2019, |||||
Also beim Panasonic TX-43EXW754 ist es perfekt, da flimmert auch nix! ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
12:07
![]() |
#7531
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Schon erstaunlich was manch ein "Neuling" hier so vom Stapel lässt. |
||||||
schaltzentrum
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#7532
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Heute war der Techniker da. Er meinte auch schon das dies normal sein kann. Hat mir aber trotzdem die Platine ausgetauscht, das Geräusch ist im Standby trotzdem noch da. Also ist das wohl ganz normal. |
||||||
Domyyy_
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#7533
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Hab mich jetzt auch vom Panasonic getrennt. Hatte ja die Ruckelproblematik erwähnt, der Support hat nicht geholfen und habe mir daher nun einen C8 zugelegt. Da haftet natürlich etwas finanzieller Verlust dran, aber irgendwo war es mir das dann doch Wert. Der kommt hoffentlich noch diese Woche und ich werde dann mal von den Unterschieden berichten. |
||||||
koreolis123
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#7534
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Ohje ![]() |
||||||
Tossi84
Inventar |
18:29
![]() |
#7535
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Viel Glück mit dem LG. Ich hoffe du schaust ohne ZBB, denn dann könntest du glücklich werden... |
||||||
Dr_insane
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#7536
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Nochmal zu der Rucklerthematik: Ich verwende aktuell Filmsmooth 3 (mit dem soap effekt kann ich auf 3 leben) - allerdings ist mir hier aufgefallen, dass die eigentlichen "HDR" Ruckler dann auch im normalen HD bzw. SDR-Bereich sehr stark auftreten. Meine Augen sind ohnehin sehr empflindlich daher ist es für mich auch deutlich anngenehmer mit Filmsmooth 3 zu gucken... nur diese Ruckler... Bringt es vielleicht noch etwas an andere Stelle umzustellen? Ansonsten kann ich nur hoffen, dass da irgendwann mal ein Update kommt. Gruß |
||||||
Domyyy_
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#7537
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Musste ich ja beim Pana sowieso. Aber wenn ich keine ZBB nutze, ist der LG einfach das bessere Gesamtpaket. |
||||||
_xenith_
Stammgast |
20:39
![]() |
#7538
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
@Dr_insane Mit was für einem ext. Zuspieler beobachtest du die Ruckler? Blu-Ray Player, Apple TV? Ich selber gucke meistens mit meiner Vero 4k (IFC 2/6) und nehme die hier im Forum beschriebenen Ruckler nicht so extrem war. |
||||||
chrisly77
Stammgast |
21:29
![]() |
#7539
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Ich bin froh, dass ich inzwischen nicht mehr alleine bin mit den Rucklern. Ich hatte davon schon vor Monaten berichtet, damals konnte/wollte mir kaum jemand zustimmen. Viele hier schreiben ja, dass es vor allem bei 4k/HDR auftritt. Aber ich habe - wie einige andere hier auch - große Probleme bei normalem Sat-HD-TV (SDR), das ich zu 90% sehe (Quelle: VU+ Ultimo 4k in 1080p per HDMI). Ich habe alle IFC-Einstellungen durch, bin auch unempfindlich bzgl. Artefakten, Soap etc. Aber das Ruckeln verdirbt mir die Freude am ansonsten tollen Bild. Es tritt zwar nicht ständig auf, aber zu oft, um entspannt zu bleiben (insbesondere "Gesichtsruckler"). Ich befürchte, da kann man einstellen, was man will - wenn Pana nicht in der Lage / gewillt ist, den Fehler (!) per Update zu beheben, wird das nix mehr. ![]() ![]() Ich kann auch nur an alle mit ähnlichen Problemen appellieren, sich an den Support zu wenden - auch wenn dabei erst mal nichts rauskommt. Aber vielleicht können wir den Druck ja dadurch erhöhen, dass doch noch was passiert. Ich hatte das auch gemacht und bekam nach zweimaliger Nachfrage diese Antwort:
Ist das die berühmte Standardantwort, von der hier schon öfters geschrieben wurde? Frustrierend! Man kann sich doch nicht auf den "Stand der Technik" berufen!? ![]() Auch wenn es hier einige anders sehen: aus eigener Erfahrung (bezogen auf o.g. Haupt-Quelle) weiß ich, dass der Sony A1 das deutlich besser kann! Der war zwar auch nicht perfekt, aber deutlich besser als das, was ich jetzt beim 804 ertragen muss. So macht es keinen Spaß! Hoffentlich kommt da noch was ... |
||||||
_xenith_
Stammgast |
21:43
![]() |
#7540
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
@chrisly77 Welchen Farbraum hast auf deiner VU+ Box eingestellt? RGB? |
||||||
mokko
Stammgast |
22:19
![]() |
#7541
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Ich kann das nicht nachvollziehen, ich habe keine Ruckler, verwende kein IFC. |
||||||
Domyyy_
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#7542
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Ruckler gibt es ja auch bekanntlich nur MIT IFC. Ich mag aber den 24fps Look einfach nicht. |
||||||
mokko
Stammgast |
23:29
![]() |
#7543
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Ich sehe auch keinen 24fps Look? Nur ein Top Bild |
||||||
Domyyy_
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#7544
erstellt: 26. Feb 2019, |||||
Für die meisten ist das ja auch nichts schlechtes. Filme sind nun mal in 24 (bzw 25) FPS gedreht. Komme damit aber nicht wirklich klar, da ich durch den "rohen" Judder Kopf- und Augenschmerzen bekomme - Auch nach über 150 Stunden Eingewöhnungszeit. |
||||||
Aragon70
Inventar |
03:27
![]() |
#7545
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Es wäre evtl. schlauer gewesen eher einen Philips OLED zu kaufen. Dort hast du auch bei maximaler Glättung keine Ruckler, dafür Artefakte wenn sich zuviel am Bild ändert. |
||||||
Domyyy_
Ist häufiger hier |
04:11
![]() |
#7546
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Da ich vorher bereits einen Philips-LCD hatte war das keine Option. Die ZBB ist tatsächlich nahezu Ruckelfrei und zeigt relativ wenig Artefakte, aber Kompromisse sind anderswo zu machen: -AndroidTV läuft alles andere als stabil und interne Settings sehr verschachtelt uns umständlich -Die Fernbedienung hat Probleme mit der Bedienung -HDR10+ lässt sich quasi nicht nutzen da weder intern über Prime noch extern über HDMI möglich -Prime und YouTube ohne HDR -Ambilight bei meiner Räumlichkeit nicht einsetzbar und daher verschwendet |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#7547
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Das ist ja mal eine Frechheit! ![]() |
||||||
prouuun
Inventar |
11:34
![]() |
#7548
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Das hört sich ja gut an... ![]() |
||||||
Tossi84
Inventar |
11:35
![]() |
#7549
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Die Aussage ist schon irgendwie frech, zählt aber glaube ich zum Standard. Habe von Sony einen ähnlichen Wortlaut bekommen, als ich wegen des Bandings beim XE93 geschrieben hatte. Schade wirklich, aber als Kunde bist halt fast immer der Depp wenn man ein Problem hat. |
||||||
Narbennarr
Stammgast |
12:09
![]() |
#7550
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Jeder FI hat ihre eigenen Probleme, die von Pana ist eigentlich noch recht gut, ebenso Sony. Die Algorithmen bzw viel mehr die Chips sind noch nicht gut genug. Ein richtig potenter Rechner kann z.b. eine sehr gut FI realisieren, mit entsprechender Rechenkraft die eine entsprechende Kühlung/Leistungsaufnahme benötigt |
||||||
speedyburnzales
Stammgast |
12:23
![]() |
#7551
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Lass dich nicht verrückt machen. Die ZBB beim C8 in der manuellen Einstellung mit niedrigen Werten (z.B. De-Judder 3) ist absolut sehenswert. Es läuft dann zwar nicht so smooth wie bei den Philips Geräten (aus meiner Sicht kein Nachteil, da ich das soapige nicht mag), aber das krasse 24p Geruckel wird ausreichend geglättet, so daß dem Fernsehgenuß nichts im Wege steht ![]() [Beitrag von speedyburnzales am 27. Feb 2019, 12:24 bearbeitet] |
||||||
Tossi84
Inventar |
12:57
![]() |
#7552
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Keiner macht ihn hier verrückt. Wenn er mit Artfakten besser zurecht kommt dann ist das doch gut. Wir haben hier im Geschäft den C8 hängen und der läuft auf Smooth 2, und er hat definitiv ordentliche Artefakte drin. Aber wer dagegen unempfindlich ist, der kommt damit klar ![]() [Beitrag von Tossi84 am 27. Feb 2019, 12:57 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
13:06
![]() |
#7553
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
|
||||||
Narbennarr
Stammgast |
13:14
![]() |
#7554
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Ich weiß nicht was ich seltsamer finde, die User mit wenigen Beiträgen, die alle paar Tage/wochen mal ankommen und die gleichen Dinge anprangern, oder die, die bei der IFC-Ruckler Diskussion keine Ruckler sehen, weil sie kein IFC nutzen....sind echt nur noch seltsame Leute unterwegs ![]() |
||||||
speedyburnzales
Stammgast |
13:44
![]() |
#7555
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Entschuldigung, das mit dem "verrückt machen" nehme ich zurück. ![]() Ich hatte nur nach lesen der vielen Beiträge den Eindruck erhalten, das es ein regelrechtes LG "Bashing" bzgl. ZBB gibt und da wollte ich Domyyy_ nur meine persönlichen Erfahrungen und meinen Rat dazu mitteilen. P.S: Mit Smooth 2 meintest du De-Judder 2 oder welche Einstellung genau ? |
||||||
Tossi84
Inventar |
13:58
![]() |
#7556
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Ja genau. Das deckt sich auch mit den Erfahrungen die ich bei meinem Kollege gemacht habe. Der hat auch den C8, schaut wie du auf 3. Auch hier sehe ich deutlich die Artfeakte, vor allem bei schnellen Action Szenen. Aber bin was Artefakte angeht auch sehr anfällig, dafür weniger bei Ruckeln, auch wenn ich das wahrnehme, stört es mich weniger als die Artefakte. Das Ruckeln verschwindet bei mir quasi eh in dem übrig geblieben 24p Judder, der auf Smooth 2 noch übrig geblieben ist. |
||||||
Dr_insane
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#7557
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
@_xenith_ ich nutze zur Zeit eine PS4 als externen Zuspieler (läuft bei netflix mit 60 hz). Ansonsten nutze ich auch noch einen LG BD-player - da kann ich dann auch auf 24p umstellen. Rein Subjektiv würde ich sagen das beide gleich stark ruckeln, wobei ich den LG jetzt länger nicht ausprobiert habe. @chrisly77 ich nehme mit Filmsmooth 2 die Ruckler deutlich schwächer wahr (speziell die von dir angesprochenen Gesichtsruckler)- mir ist hier jedoch der judder zu krass. Daher bleibe ich trotz Ruckler bei 3 @Domyyy_ sehe ich genauso |
||||||
chrisly77
Stammgast |
21:43
![]() |
#7558
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Ich bin auch bei 3 - ist das kleinste (aber immer noch zu große) Übel ... ![]()
Ich habe den HDMI-Farbraum auf "Auto" stehen. Sollte passen - oder? Falls noch irgendjemand eine Idee hat, mit welchen Einstellungen (am FZW oder der VU+) man das Ruckeln besser in den Griff bekommen könnte: nur her damit! Die üblichen Einstellungen habe ich aber alle durch ... |
||||||
_xenith_
Stammgast |
22:28
![]() |
#7559
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
@Dr_insane Wieso nutzt du nicht die Panasonic Netflix App? Netflix 24hz Content mit 60hz abspielen produziert Microruckler. Zumindest war das früher mit meiner Shield und nem DXW904 der Fall. Vielleicht hat das aber Netflix mit der App für die PS4 besser gelöst. Ich würde mal testen, ob es mit der Panasonic App genau so stark ruckelt wie mit der PS4. @chrisly77 Da es praktisch keine SAT HLG Sender gibt, kannst du die VU auch fix auf RGB einstellen. Funktioniert die Auto Einstellung eigentlich zuverlässig? Zeigt der Pana Sender wie ARD, Pro7 usw. mit Rec.709? Ich hab hier mal gelesen, das HDR mehr ruckeln soll als SDR Content. Vielleicht liegt es am erweiterten Farbraum Rec.2020 mit 10Bit. |
||||||
schaltzentrum
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#7560
erstellt: 27. Feb 2019, |||||
Wenn man die Box auf 2160p eingestellt hat wird automatisch rec 2020 gewählt. Hatte auch das Problem mit dem Farbraum.
Seit ich auf 1080p umgeschaltet habe, kann ich den Farbraum wieder richtig auswählen. [Beitrag von schaltzentrum am 27. Feb 2019, 23:46 bearbeitet] |
||||||
Geißbock11
Stammgast |
02:33
![]() |
#7561
erstellt: 28. Feb 2019, |||||
Den Gedanken hatte ich auch schon. 2-3 neue User und schlagartig gibt es hier die große Ruckel-Diskussion. Der Panasonic hat eine ziemlich ordentliche FI und die Mehrheit wird hier keine Ruckler wahrnehmen. Ich komme von einem Sony LCD und bin super zufrieden mit der FI. Und ja, im Gegensatz zu Mokko nutze ich die IFC. Ich möchte nicht abstreiten, dass einige Leute die Ruckler sehen. Allerdings stehen der Eindruck, der hier erweckt wird, und die Realität in keinem Verhältnis mehr. |
||||||
Yiruma
Inventar |
09:09
![]() |
#7562
erstellt: 28. Feb 2019, |||||
Moin, ich nutze eine VU+ Solo 4k mit 2160p. Da ruckelt nichts, und wie Norbert.s es schon beschrieb, konvertiert die Box perfekt in Rec.2020. Hier sieht das Bild exakt gleich aus, egal ob ich die VU+ mit 1080p, oder 2160p laufen habe. |
||||||
mr2driver2018
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#7563
erstellt: 28. Feb 2019, |||||
Benutzt jemand von euch die automatische Kontrastregelung bei Sat HD Fernsehen? Ohne ist mir das Bild teilweise zu milchig bzw. kontrastarm. |
||||||
Narbennarr
Stammgast |
13:04
![]() |
#7564
erstellt: 28. Feb 2019, |||||
Meinst du das Kontrast-Remastering oder die Kontrastreglung? Ich nutze beides nicht. Vlt stellst mal den Gamma Wert hoch, 2.2 kann durchaus milchig bzw etwas flach sein |
||||||
mr2driver2018
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#7565
erstellt: 28. Feb 2019, |||||
Meinte Kontrast-Regelung. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDR10+ Ritchy880 am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 15 Beiträge |
FZ800, welche Bildwiederholfrequenz nativ? Basileus1893 am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 2 Beiträge |
Panasonic 2018 TV>IP Server Schnabulator001 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 10 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs heini_001 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 29 Beiträge |
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+ Holzsat am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 9 Beiträge |
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle Ralf65 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 3 Beiträge |
Panasonic OLED 65" matzedietz am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
HDR oder HDR10 chrisdeboerg am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 9 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 Firmware Update downgrade wsaalfrank am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 11 Beiträge |
HZW 2004 55 oder 65 Zoll gesucht ! Luise339_ am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTwoDream
- Gesamtzahl an Themen1.560.919
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.054