HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Receiver Stereo Denon oder Onkyo | |
|
Receiver Stereo Denon oder Onkyo+A -A |
||
Autor |
| |
christian.e
Neuling |
20:19
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hallo, bin neu hier. Nach langer Zeit verabschiedet sich meine JVC Quadroanlage (1974) aus dem Wohnzimmer. Der Grund war der Tip im Forum die eingedellten Lautsprecher mit Hilfe eines Staubsaugers zur alten Form zu bringen. Fazit: ein Hochtöner eingerissen, der andere gibt keinen Ton mehr von sich. Da meine bessere Hälfte von Standlautsprechern, mein Favorit waren Heco celan 500 für 600 Euro, nicht angetan war, wurden es die Heco celan 300 (Paar 350,- Euro). Da ich von meinem alten Boliden einen super Sound gewohnt war suche ich einen passenden Receiver. In die engere Wahl kamen bisher Onkyo 8522, Denon , Yamaha RX 797. Raumgröße 38 qm. Für Tips wäre ich sehr dankbar. Höre gerne Big Band, Jazz, Swing, Pop. Gruß Christian |
||
audiophilanthrop
Inventar |
02:41
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2008, |
Klassischer Fall von Downgrade, wie? 1. Der alte Quadro-Receiver dürfte unter Sammlern recht gefragt sein. Es gibt hier übrigens einen Klassiker-Bereich... 2. Soweit ich mich an Meinungen hier erinnern kann, ist der TX-8522 nicht wirklich überragend. Es handelt sich im wesentlichen um eine Stereo-Ausgabe eines größeren AV-Receivers von Anfang der "00er Jahre", Richtung TX-DS676 oder so die Ecke. 3. Alternativ zu Yamaha RX-797 und Denon DRA-700AE scheint auch der eher unbekannte Sherwood RX-772 einen Blick wert zu sein. 4. Nach ![]() 5. Der Yamaha wenigstens ist auftrennbar. Das wäre mal die Gelegenheit, ein zeitgenössisches Aktivkonzept vom Schlage der Behringer B2031A (typ. 339 EUR das Paar, zzgl. passender Strippen, die beim Musiker-Ausstatter aber auch nicht die Welt kosten) auszuprobieren. Ich würde wetten, daß die Hecos im Vergleich kein Land sehen, wenn es um Neutralität und Abbildungstabilität geht... |
||
xhutzelx
Stammgast |
21:21
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2008, |
Kann nur sagen, dass die Onkyos recht warm und weich klingen. Aber nicht unbedingt so natürlich. Aber wenn man es mag. Schon mal an Harman Kardon gedacht? Muss es unbedingt ein Receiver sein? Wenn Du Radio nicht unbedingt brauchst bzw. nur, damit Deine Frau mal etwas Radio- Lala hören kann, ist vielleicht eine Kombi aus Vollverstärker und nem halbwegs guten Tuner besser. Yamaha fänd ich aber auch nicht schlecht. Wenn Du in der "Vergangenheit" stöberst, also in Gebrauchtgeräten, gibts sicher feines, was dann am Ende besser klingt als neues zum gleichen Preis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Receiver kaufen / onkyo vs. Denon? workflo21 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo oder Denon hennes31 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 26 Beiträge |
Stereo Receiver oder Stereo Verstärker? Spaci1982 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 9 Beiträge |
Stereo Receiver oder Av Receiver? zamorano am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 51 Beiträge |
Stereo Receiver: Onkyo, Pioneer, Yamaha? Kraken_Johnny am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage - Yamaha, Denon oder Onkyo? omimoo am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 174 Beiträge |
Denon oder Onkyo? audio-gerbil am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 9 Beiträge |
Onkyo oder Denon binaryA am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 12 Beiträge |
Onkyo oder Denon Kombi? harlekin1234 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 17 Beiträge |
Onkyo NX-535 oder Denon X-1000? Xmmst am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitglieduwewhttp
- Gesamtzahl an Themen1.404.197
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.108