Verstärker (auch gebraucht) für NuBox-511

+A -A
Autor
Beitrag
SilentHunter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jun 2008, 15:13
Soooo

da mir die von meiner Ex-übernommene "Anlage" so langsam richtig aufn keks ging, hab ich mich diese Woche überwunden. Eltax - Sperrholz ausm Fenster und ordentliche LS müssen her. Nach schon mehreren Monaten mitlesen usw. sollte es dann auf eine NuBox hinauslaufen. Kann ich ja zurückschicken, wenns nicht passen sollte.

Nun ist heute meine NuBox-511 angekommen und ich muss sagen: ich bin begeistert! Okay an die LS meiner Mum reichts nicht ganz ran, aber für mein (noch^^) jugendliches Alter sind sie schon n Riesen Schritt

Deshalb solls nun mit der nächsten Komponente weiter gehn: Der aktuelle SONY LBT-D705 soll in den Proberaum wandern und dort der Beschallung dienen

Nun soll ein Amp (mit Phono-Eingang) im Preisbereich bis max. 300-350 Euro her. Sehr gerne auch gebraucht, da ich denke da mehr fürs Geld zu kriegen.

Was würdet ihr da vorschlagen? Ein Pio A-757 wäre z.B. in dem Preisrahmen zur Zeit in der Bucht zu haben. Habt ihr noch Alternativvorschläge, von denen ihr sagt, die sollte ich unbedingt mal in Betracht ziehen?

Danke Schonmal!

Cheers
Christian
Granuba
Inventar
#2 erstellt: 27. Jun 2008, 15:18
Hi,

Yamaha RX-797. Phono-Eingang, komplett auftrennbar, ordentlich Leistung fürs Geld.

Harry
SilentHunter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jun 2008, 16:27
Den könnt ich zumindest in der Nähe Probehören. Nicht schlecht. Danke dir schonmal

Wobei es nicht unbedingt ein Receiver sein muss, da ich eh nie Radio höre. U.u könnte ich auch auf den Phonoeingang verzichten und mir nen NAD PP2 besorgen (fahr ich da qualitativ zumindest gleichwertig wie ne eingebaute Lösung?).

Auftrennbare Vor- und Endstufe wäre ansich schon sehr Praktisch um mal ein ATM/ABL anschließen zu können.


[Beitrag von SilentHunter am 27. Jun 2008, 16:28 bearbeitet]
Moosman
Inventar
#4 erstellt: 27. Jun 2008, 17:11
...dann einen AX-497. Ich hab mir sagen lassen, dass die aktuellen Yammis einen wirklich guten Phonoteil haben. In Sachen Preisleistung findet man neu so schnell jedenfalls keinen besseren Verstärker.
Eine Alternative wäre auch noch ein Restposten (oder kurz-genbrauchter) AX-596: Viel Dampf, gute Qualität und auftrennbar.

Wenn du sehr viel Wert auf einen guten Phonoteil legst und keine Angst vor gebrauchten älteren Geräten hast, käme für dich sicherlich auch ein schöner Luxman aus der Bucht in Frage. Für unter 300 Schlappen sollte zumindest ein L-410 (so einer z. B.) in gutem Zustand zu finden sein. In dem Preisbereich halte ich das für einen ausgesprochenen Vinylfreund für eine tolle Lösung. Für so eine Verarbeitung muss man neu ziemlich weit in den vierstelligen Preisbereich gehen!
Ich weiß aber nicht, ob die auftrennbar sind (beim L-410 sieht's nicht so aus) - wobei sich das theoretisch auch nachrüsten ließe (z. B. rudi im NuForum fragen oder auch gar nicht mal so teuer bei einer Fachwerkstatt).
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRogy
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.954

Hersteller in diesem Thread Widget schließen