HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Begutachtung für meinen Konzept meines ersten Ster... | |
|
Begutachtung für meinen Konzept meines ersten Stereosystem+A -A |
||
Autor |
| |
chinaviola
Neuling |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2009, |
Ich bin neu hier und würde euch bitten dieses System zu bewerten (Qualität, Preis). Mit diesem möchte ich zum größten Teil Musik hören (Vinyl, CD und PC), aber auch einen Fernseher (Voll-HD) mit einer PS3 anschließen. Der Raum ist leider ziemlich quadratisch. Da ich ein ungeschickter Student bin, soll die Anlage die folgende Kostenaufstellung nicht übersteigen bzw. keine Bausätze beinhalten. Wenn in meinem kleinen Konzept etwas fehöt, dann bitte ich um Vorschläge und Korrektur! 2 Standboxen (insgesamt max. 400,--): Infinity Primus 250 / Stk: ~100,-- Heco Victa 500 oder 700 / Stk: ~150,-- bis ~180,-- KEF CRESTA 30 / Stk: ~100,-- Wharfedale Vardus VR 300 / Stk: ~150,-- 1 Vollverstärker (max. 300,--): Cambridge Azur 340A SE: ~300,-- TEAC A-H300 MK3: ~300,-- oder gebraucht über ebay 1 CD-Player (max. 100,--): TEAC CD-P 1160D: ~100,-- oder auch über ebay Den Plattenspieler habe ich schon. In Summe ca. 800,--. Ich will mit dem System für eine längere Zeit (5 Jahre) meinen Spaß haben. Trotzdem würde ich mich um jeden gesparten Euro freuen bzw. auch warten können auf bessere Angebote oder auf mehr Geld in der Tasche. Um den PC mit der Anlage anzuschließen würde ich mir auch eine externe Soundkarte besorgen. Oder gibt es da andere bzw. bessere Lösungen? Es gibt doch auch die CD/DVD-Receiver-Option. Ist es besser nur eine einzelne kompakte Komponente zu besorgen als zwei getrennte? Ich bin für jede Antwort dankbar. LG^^!! |
||
Schick1983
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2009, |
Hi, also ich würde eher etwas am Verstärker sparen und mehr in die Boxen stecken. 400€ für zwei neue Stand-LS ist nicht wirklich ne Wucht. Als Verstärker könnte ich mir gut z.B. den Denon PMA 510 vorstellen, den gibts für knapp über 200€. ODer auch wie oft empfohlen, was gebrauchtes. Das wäre sicher noch günstiger. Das so gesparte Geld bringt in den Boxen sicher mehr Klangqualität als im Verstärker. |
||
|
||
kalter_pinguin
Stammgast |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2009, |
Hi, also erstmal muss ich Schick1983 recht geben. Es macht wirklich Sinn weniger Geld für den V. und mehr Geld für die LS auszugeben! Hol dir doch einen günstigen Onkyo und dazu zwei Canton GlE 409(ca. 200-250€). Die Cantöner haben echt was trauf für ihr Geld! |
||
chinaviola
Neuling |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2009, |
Danke für die schnelle Antwort!! Mehr Geld für die LS und weniger für den Verstärker. LG^^!! |
||
kalter_pinguin
Stammgast |
16:20
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2009, |
Hätte da vielleicht eine interresante Kombi! Stehst du eher auf genaue Abbildung oder auf deftigen Bass? |
||
chinaviola
Neuling |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2009, |
genaue Abbildung!! Aber die Cantoner schauen super aus und sind soviel teurer!! LG^^!! |
||
chinaviola
Neuling |
16:33
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2009, |
was hält ihr von harman/kardon hk3380 bzw. hk675?? die werden zurzeit im ebay angeboten. lg^^!! |
||
kalter_pinguin
Stammgast |
21:19
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2009, |
chinaviola:genaue Abbildung!! Aber die Cantoner schauen super aus und sind soviel teurer!! Wieso? Die GLE 409 gibt es bei redcoon schon für 199€ das Stück! |
||
chinaviola
Neuling |
23:19
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2009, |
ich wollte eh günstig schreiben!! sorry, muss gerade abwesend gewesen sein!! die werde ich mir auch nehmen!! ich habe über ebay: Verstärker/Receiver: Harman/Kardon HK 3380 um 202,-- CD-Player: Sherwood CD-7C, Opus 7 um 88,-- Dann noch die Boxen und ich bin glücklich oder!? lg^^!! |
||
kalter_pinguin
Stammgast |
14:20
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2009, |
Ich denke schon! Wenn du die Boxen hast schreib doch mal nen Testbericht. Ich bin wirklich gespannt wie du sie findest! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereosystem CyberAce am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 32 Beiträge |
Kaufberatung Stereosystem Cocolores am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 20 Beiträge |
Stereosystem gesucht roitherkur am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 7 Beiträge |
Stereosystem Kymcodriver am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 8 Beiträge |
stereosystem pupsihasimausi am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 18 Beiträge |
Stereosystem Kaufberatung! Danny_Steinbrecher* am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Stereosystem Hifi-Junkey am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 85 Beiträge |
Komplettes Stereosystem pony92 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 16 Beiträge |
Kaufberatung: Stereosystem meiklkej am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 8 Beiträge |
Neues Stereosystem LaMagra am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedST_K_
- Gesamtzahl an Themen1.404.303
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.173