HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz PM-40 Ersatz | |
|
Marantz PM-40 Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
Xexano
Neuling |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2010, |
Hallo erstmal, ich habe von meinem Vater eine Stereoanlage "übernommen", leider funktioniert der Verstärker nicht mehr. Die Boxen sind selbstgebaut, allerdings klingen sie super und die einzelteile haben so um die 1000 DM gekostet. Ich würde mir ja gerne einen neuen teuren Verstärker kaufen, habe aber kein Geld! (Schüler) Könntet ihr mir vielleicht ein paar Verstärker nennen, bei denen ich für wenig Geld (bis 70€) eine einigermaßen gute Qualität bekomme? Ich habe kein Problem damit, wenn der Verstärker gebraucht ist. Die Boxen haben 8 Ohm, und etwa 100w. Ich habe leider keine Ahnung von den verschiedenen Verstärkern und muss mich daher völlig auf euch verlassen! Danke Schon mal! lg [Beitrag von Xexano am 03. Jun 2010, 22:36 bearbeitet] |
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2010, |
Zunächst einmal ist ein Gebrauchtkauf mit dem Budget kein Problem, da kriegt man was solides hin. Doch ich würde den Marantz eher nochmal für das Geld reparieren lassen, es kann eigentlich nichts großes sein, wenn nicht gerade n Glas Cola drüber ausgeschüttet worden ist. Welches Verhalten zeigt er denn? |
||
|
||
Xexano
Neuling |
09:26
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2010, |
Danke für die Antwort. Verschieden. Also Cola hab ich eigentlich nicht drüber geschüttet ![]() Mal funktioniert der eine Kanal problemlos und aus dem anderen höre ich nur ein Klopfen, dass ich denke die Membran fliegt gleich raus, oder kein Kanal funktioniert, oder der Sound wirkt verzerrt und verauscht, mal links mal rechts mal beide. Das ist bei jedem Input so. Es liegt nicht an den Kabeln und auch nicht an den Boxen. lg [Beitrag von Xexano am 04. Jun 2010, 10:07 bearbeitet] |
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2010, |
Das hört sich nach ein bisschen Kontaktspray und einem Elektronikfachhandel an ![]() Wenn du einen anderen willst, kann man was bei ebay raussuchen. Dennoch, ich würde ihn reparieren lassen. Mein PM-30 wurde auch generalüberholt, der eine Kanal war leiser und er hat beim verändern der Lautstärke verzerrt. Hat 50 Euro gekostet und danach war er wie neu. |
||
Xexano
Neuling |
22:57
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2010, |
Also Kontaktspray hab ich probiert, hat nichts gebracht... Ich werd ihn die Tage mal zum Fachgeschäft bringen... vielen dank lg |
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2010, |
Naja, man muss schon wissen, was man da tut, wenn es um das reinigen von Potis geht bzw. getrockneten Elkos, lass dir doch einfach mal einen Kostenvoranschlag machen. Einfach wegwerfen, dafür ist es zu schade. Und reparieren kommt dich in der Regel auch günstiger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Beratung elidor am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 4 Beiträge |
Verstärker + Lautsprecher für wenig Geld? vote4morten am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 6 Beiträge |
Suche neue gute Boxen für wenig Geld! Metalking am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 28 Beiträge |
Bessere Lautsprecher für wenig Geld Gl0rfindel am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 6 Beiträge |
gute Boxen für wenig Geld? sSuKraMm am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 42 Beiträge |
Anlage für kleines Geld ?!? FreeFighter am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 9 Beiträge |
Gute Hifianlage für wenig Geld Webdesigner am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 29 Beiträge |
Verstärker für billig Boxen max. 40? hi900 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 19 Beiträge |
Verstärker ~ 200 ? [für BW DM 602 S3] tobi_whong am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 12 Beiträge |
JA! Neue gebrauchte Anlage für wenig Geld! Jua am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Mini-Verstärker
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 33 )
- Neuestes Mitglied*Garesi*
- Gesamtzahl an Themen1.404.463
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.810