Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

low-budget anlage

+A -A
Autor
Beitrag
simon_s.
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 12. Sep 2004, 21:47
hmm es sind 4wege LS , vor ungefähr 8 jahren gekauft , ich hab aber keine genauere bezeichnung gefunden , werd gleich nochma gucken ob sich da noch was finden lässt aber würde vielleicht ein foto der boxen reichen ? gg

simon
Delta8
Stammgast
#52 erstellt: 12. Sep 2004, 22:05
Foto müsste reichen, ich kenne so einige. Nur die Billigserien sind mir nicht alle ganz geläufig.
simon_s.
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 13. Sep 2004, 00:02
http://wharfedale.de/html/diamond_8.html

Die kann ich doch ohne Probs mit dem Pioneer betreiben oder ?

Bild zu den LS gibts morgen , ich hau mich jetzt erstma ins bett

simon
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 13. Sep 2004, 07:20

simon_s. schrieb:

Die kann ich doch ohne Probs mit dem Pioneer betreiben oder ?


Hallo Simon,

technisch sollte es keine Probleme geben.

Markus
simon_s.
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 20. Sep 2004, 21:10
So jetzt melde ich mich mal wieder :

Zu den Boxen meiner Eltern : Quadral Taifun waren das glaub ich , krig ich aber nicht *gg*

Nach Probehören der Wharfedale 8.4 und der Magnat Vector 77 hab ich mich dann letztendlich für die Magnat entschieden .

Cd-Player und Verstärker sind mittlerweile auch da , bloß läuft beim Verstärker nur der linke Lautsprecherkanal , alles andere gibt keinen ton von sich

weiß da jemand rat

simon
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 20. Sep 2004, 21:13
Hallo,

schon mal die Lautsprecher andersherum angeschlossen? Ob dann nur der rechte läuft.

Ist es der Verstärker?
Hast du einen Balanceregler, der verstellt ist?
Hast du auf der Verstärkerrückseite Boxen A und Boxen B und hast den rechten oder linken "falsch" angeschlossen?

Ferndiagnosen sind das schwierigste.

Markus
simon_s.
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 20. Sep 2004, 21:22
also ...

Ja , es liegt am Verstärker .

Nix mit Balance Regler verstellt oder ähnlichem ,

Boxen A und Boxen B sind vorhanden , ich hab mittlerweile alle Möglichkeiten ausprobiert , es liegt definitiv nicht daran dass ich die kabel falsch angeschlossen hab .

Boxen sind auch in Ordnung , Der einzige Kanal der funzt ist der linke LS-Kanal beim Boxenpaar A

simon
Delta8
Stammgast
#58 erstellt: 20. Sep 2004, 21:38
Endstufe oder sonstwas durch, was es auch sein mag - zurück das Teil !

Hättest Du bloß den Denon genommen
simon_s.
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 20. Sep 2004, 22:12

Delta8 schrieb:
Endstufe oder sonstwas durch, was es auch sein mag - zurück das Teil !

Hättest Du bloß den Denon genommen :prost


Vielleicht wäre der Denon die unproblematischere lösung gewesen , naja kann ich jetzt auch nicht mehr ändern .

Bleibt nur zu hoffen das ich das Teil jetzt auch wieder loswerde


simon
Ralfii
Inventar
#60 erstellt: 21. Sep 2004, 08:31
probiere mal den direct schaltr nd ggf. enen anderen eingang.

ansonsten ist das naüric schlecht wenns nicht funktioniert...

habe insgesamt 6 verstärker von pioneer (A445, A449, A550R, 2x SX 254, 1x SX225) nd alle funktionieren auch nach jahren noch einwandfrei
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpupgarry591
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.967

Hersteller in diesem Thread Widget schließen