| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense H65M5500/H65MEC5550 Einstellungen, Firmwar... | |
|  | ||||
| Hisense H65M5500/H65MEC5550 Einstellungen, Firmware, Tipps & Tricks+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #301
                    erstellt: 22. Jan 2017, 00:34   | |||
| Momentan dreht sich eben Alles um HDR bei der Kiste. Daher passt meine Frage eben ganz gut... Kann die vorinstallierte Amazon Prime Video App HDR ausgeben oder nicht? Das würde mich eben brennend interessieren. Danke   | ||||
| 
                                                mspittel91                         Ist häufiger hier | #302
                    erstellt: 22. Jan 2017, 00:43   | |||
| Bin wegen dem Clouding etwas unschlüssig, weiß nicht ob ich Hisense mal anschreiben soll. Sieht auf dem Bild dank Handykamera vieeeel schlimme aus  Also so extrem ist es nicht, nur teile ich die selben Bedenken, angenommen ich bekomme ein Austauschgerät dann könnte es sein das die Mühe umsonst war und der TV genauso oder noch mehr Clouding hat    Grüße Maxi | ||||
|  | ||||
| 
                                                bo0zZe                         Schaut ab und zu mal vorbei | #303
                    erstellt: 22. Jan 2017, 07:55   | |||
| 
 
 Nein kann sie nicht.Ich nutze selber Amazon und kann dir auch ehrlich nicht sagen jemals dort bei einem Film/Serien gelesen zu haben das sie überhaupt in HDR vorliegt. Wichtig ist das nach dem Update auf G1107 zuerst in den Einstellungen für HDMI2.0 dort Standard und nicht erweitert ausgewählt wird. Bei mir läuft alles wie es soll und es muss immer ein Quellsignal anliegen mit HDR damit der Modus auch benutzt wird.Da ist nichts mit auswählen Wenn man mal überlegt kann das ja auch gar nicht gehen .. woher sollen denn die Daten kommen ?? Um also Sky UHD zu gucken konfiguriert man den Receiver natürlich ebeno. Ich würde das selber gerne machen aber leider geht wohl über den CI+ Slot kein SKy UHD  und einen Receiver stelle ich mir hier nicht noch hin da mir der interne Tuner ausreicht | ||||
| 
                                                usxliberty                         Neuling | #304
                    erstellt: 23. Jan 2017, 08:49   | |||
| Hallo, ich habe das Update installiert, aber immer noch die Probleme mit port 3 und 4... Ich muss mehrmals den HDMI Port umstecken, meinen Receiver neustarten etc. bis ich dann mal ein Bild habe... das ist total ätzend.. Woran kann das denn liegen? | ||||
| 
                                                Googa                         Neuling | #305
                    erstellt: 23. Jan 2017, 10:44   | |||
| Hallo zusammen, habe auch den 65MEC5550 gekauft und extremes Clouding. Habe schon einige Bilder hier und im Netz gesehen die noch schlimmer aussehen, daher bin ich gerade etwas unschlüssig. Gibt es denn auch Geräte komplett ohne Clouding? Im Moment tendiere ich dazu das Teil wieder abholen zu lassen, ist das Bild schlimmer als bei euch? Klar es ist ein LowBudget TV, aber finde es trotzdem zu viel! Neue Firmware ist drauf, Helligkeit etwa auf 50%  Umtauschen oder nicht? Will nicht vom Regen in die Traufe   [Beitrag von Googa am 23. Jan 2017, 10:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #306
                    erstellt: 23. Jan 2017, 10:59   | |||
| 
                                                mspittel91                         Ist häufiger hier | #307
                    erstellt: 23. Jan 2017, 12:59   | |||
| Die Tipps habe ich mir auch schon mal durchgelesen. Das mit dem "massieren" habe ich schon probiert leider erfolglos. Die anderen Tipps habe ich bisher nicht umgesetzt. (TV hängt noch an der Wand) Habe Kontakt mit Hisense aufgenommen, die wollen meine Bilder jetzt sehen, bin mal gespannt was die dazu sagen und wenn ja wie der Autausch ablaufen wird, sofern es dazu kommt. Grüße Maxi | ||||
| 
                                                erNi85                         Stammgast | #308
                    erstellt: 23. Jan 2017, 13:26   | |||
| 
 
 Hast du die einstellung im TV Menü auf "Standardformat" ? beim Sky Reciver solltest du die auflösung auf "bevorzugte Auflösung" stehen lassen um technik chaos zu minimieren.   | ||||
| 
                                                usxliberty                         Neuling | #309
                    erstellt: 24. Jan 2017, 18:42   | |||
| Hallo Zusammen,  nach dem Update G1107 und die Einstellung für HDMI scheint es zu klappen. Sinnvoll kann es auch sein, den Receiver mal ohne die SKY Festplatte zu starten, und es mal über mehrere Tage zu testen. Wenn es dann besser geht, muss die Festplatte ausgetauscht werden. Aber eine andere Frage, ist bei euch auch manchmal gerade in dunkleren Szenen der Schwarzwert so verwaschen und grau ? | ||||
| 
                                                erNi85                         Stammgast | #310
                    erstellt: 25. Jan 2017, 00:32   | |||
| 
 
 ja das ist ein (Aktuell) bekanntes Sky Problem! sollte dir aber nur auf den Sky Sendern auffallen oder? wie gesagt Sky weiß von dem Problem aber sie haben das letzte Update nur für die Probleme auf den Fußball sendern raus gebracht. würde mich nicht wundern wenn in den nächsten tagen/wochen das Update für den Schwarzwert folgt. in dem Thread ->  KLICK geht es Primär um die Probleme beim Fußball (wurde jetzt behoben) aber es wurde auch dein Problem besprochen. Kannst du ja mal lesen falls dir langweilig ist   | ||||
| 
                                                peter768                         Schaut ab und zu mal vorbei | #311
                    erstellt: 26. Jan 2017, 17:19   | |||
| Hallo zusammen, ich schäme mich fast schon ein wenig für die Frage, aber hilft ja nichts... Hier im Ausgangspost wurden ja verschiedene Bildeinstellungen für verschiedene Modis wie "Standard" und "Kino" angegeben. Nur wie unterscheiden sich diese zwei Modi dann? Bzw. welchen Modus verwendet ihr für welchen Zweck? Standard = TV und Kino allgemein Filme? Würde mich wahnsinnig über eine Antwort freuen! Beste Grüße | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #312
                    erstellt: 26. Jan 2017, 22:24   | |||
| Hallo auch, wie bekomme ich die FW geupdated? Habe aktuell G0720 und bei der Aktion "Firmware aktualisieren" findet er keine neue. Online ist der TV aber. Wie habt ihr das gemacht? Per USB? edit: Deren Support-Seite ist eben wegen Wartung down. vielleicht liegt es daran.   [Beitrag von Glutamatfrei am 26. Jan 2017, 22:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Borbuss                         Neuling | #313
                    erstellt: 27. Jan 2017, 07:40   | |||
| Lies dir diesen Thread durch, steht alles da.                                        | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #314
                    erstellt: 27. Jan 2017, 09:27   | |||
| Drei USB-Stick bis jetzt ausprobiert....nichts passiert. Wie lange muss man den roten Knopf gedrückt halten? Bis da Update kommt, ja okay...der startet normal und das war es. Noch eine Idee? edit: Okay klappt. Man muss beim Hochfahren, wenn da Hisense-Logo kommt den roten Knopf drücken und nicht wenn man ihn aus dem Standby holt. edit 2: Ist jetzt doch noch die alte FW drauf...auch nach Werksreset. Da Ding macht mich verrückt   [Beitrag von Glutamatfrei am 27. Jan 2017, 09:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                erNi85                         Stammgast | #315
                    erstellt: 27. Jan 2017, 11:04   | |||
| ich hoffe du nutzt die USB2 Schnittstelle und nicht USB3     | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #316
                    erstellt: 27. Jan 2017, 14:25   | |||
| 
 
 Kannst du mal etwas genauer erklären wie du da gemacht hast? Fat32 USB-Stick, die neue FW drauf und in einen der beiden USB2.0 Ports stecken, wenn der TV im Standby ist. Dann wie weiter? Den roten Powerknopf an der FB drücken und gedrückt halten? Oder einschalten und da nochmal wenn Logo kommt? Also ich hänge da. Von meinen drei USB-Stick wurde einer erkannt, da stand was von Updates, aber da verschwand da Updatebild und ich war im TV-Modus. Komisch. | ||||
| 
                                                erNi85                         Stammgast | #317
                    erstellt: 27. Jan 2017, 14:29   | |||
| mach den TV aus mit der Fernbedienung, wenn er dann Schwarz (aus) ist leg unten den Kippschalter um das er wirklich ganz aus ist! dann steckst du den USB Stick in den USB 2.0 Slot. Jetzt drückst du den Roten Knopf auf deiner Fernbedienung und machst unten den Kippschalter wieder aud "AN" und dann sollte es Funktionieren wenn ich mich recht erinnere.     | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #318
                    erstellt: 27. Jan 2017, 14:41   | |||
| Das mit dem Kippschalter wusste ich gar nicht. Na, das versuche ich später mal. Danke :-)                                        | ||||
| 
                                                Flo36                         Neuling | #319
                    erstellt: 27. Jan 2017, 22:42   | |||
| Bei mir steht folgendes in den Systeminformationen:  V00.01.00a.G0720 Ist das dann das neueste Update? Ich kann nämlich nirgends etwas auf Standard ändern um HDR zu ermöglichen. Meine Xbox one s sagt mir immer, dass mein Fernseher das nicht kann. Habe ich was übersehen?                                        | ||||
| 
                                                Flo36                         Neuling | #320
                    erstellt: 27. Jan 2017, 22:45   | |||
| Habe auch das Update über den Stick gemacht, jedoch bleibt die Firmware gleich, auch nach reset auf Werkseinstellungen                                        | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #321
                    erstellt: 27. Jan 2017, 22:48   | |||
| @ Flo36: Dann hat das FW-update nicht geklappt. War bei mir auch so. Du solltest den Tipp mit dem Power-on Knopf auf der Rückseite machen, wie im Thread beschrieben, machen. Dann ging e bei mir. | ||||
| 
                                                Flo36                         Neuling | #322
                    erstellt: 27. Jan 2017, 23:10   | |||
| Super, vielen Dank, hat geklappt. Das mit dem Schalter war wohl wirklich das Problem                                        | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #323
                    erstellt: 28. Jan 2017, 20:18   | |||
| Den musste ich erst einmal suchen. Nach dem erfolgreichen update ist er definitiv wieder auf Werksreset | ||||
| 
                                                nDevil                         Ist häufiger hier | #324
                    erstellt: 01. Feb 2017, 21:13   | |||
| Wo ist denn der Kippschalter? Meiner hängt an der Wand. Muss ich den abhängen??                                        | ||||
| 
                                                nDevil                         Ist häufiger hier | #325
                    erstellt: 01. Feb 2017, 21:20   | |||
| Ach gefunden. Update geht aber trotzdem nicht. Es steht zwar SOFTWARE UPDATING da aber danach ist es dasselbe Update wieder    | ||||
| 
                                                mspittel91                         Ist häufiger hier | #326
                    erstellt: 02. Feb 2017, 07:54   | |||
| Moin moin, wollte mal meine Erfahrung zwecks TV-Austausch mit euch teilen. Habe über Amazon ein Austauschmodell verlangt, ging auch alles Super und reibungslos   Spedition kam mit dem LKW, leider etwas später als vereinbart, nahm den alten TV mit und hat den neuen in mein Wohnzimmer gestellt  Der neue TV ist erst mal vom Herstellungsdatum viel neuer: Alter TV: Septermber 2016 (bestellt Januar 2017) Neuer TV: 11.01.2017 Das Clouding ist bei diesem TV zwar noch da, aber nicht ansatzweise so extrem ausgeprägt wie beim alten TV. Was das Thema Update betrifft musste ich auch wieder den neuen TV updaten, ich verstehe nur nicht wo bei manchen das Problem liegt. - Update auf FAT32 Stick laden - TV in Standby - Stick in USB 2 Steckplatz stecken - Auf Power Taste an der Fernbedienung drücken bis das Update Symbol kommt - Nach paar Minuten , Fertig   Grüße Maxi | ||||
| 
                                                nDevil                         Ist häufiger hier | #327
                    erstellt: 02. Feb 2017, 07:56   | |||
| Update hat mit Kippschalter Trick funktioniert. War bisschen irritiert, dass alle schreiben der Schalter wäre HINTEN dabei ist er beim 5550 UNTEN am Rahmen und nicht hinten.    | ||||
| 
                                                SGEForever11                         Ist häufiger hier | #328
                    erstellt: 05. Feb 2017, 11:32   | |||
| Ich versuche hier schon die ganze Zeit meinen Laptop mit Windows 10 mit Anyview Cast zu verbinden. Funktioniert das bei euch? Ich bekomme das nicht hin     | ||||
| 
                                                erNi85                         Stammgast | #329
                    erstellt: 05. Feb 2017, 13:54   | |||
| mit dem PC/Laptop habe ich es auch noch nicht hin bekommen... mit dem iPhone habe ich mal ne App gehabt da hat es "fast" funktioniert... also war schon sehr umständlich und limitiert etwas an den TV zu senden                                        | ||||
| 
                                                prego                         Ist häufiger hier | #330
                    erstellt: 05. Feb 2017, 20:17   | |||
| Kann mir jemand erklären wie die 4k Videos von youtube auch in 4k schauen kann. Bei mir steht immer HD. Obwohl ich eine 50 Mbit Leitung habe. Keine Wlan Verbindung sondern direkt per Kabel am Router. Irgendwie habe ich auch keine Möglichkeit was zu umzustellen. Was benötigt man eigentlich für eine Bandbreite für solche Videos. Meine Fernseher hängt am Denon 1300W. Damit hat das doch nichts zu tun, oder?? Wäre schön wenn mir jemand ein Tip geben könnte. Ich habe ja diverse mal gelesen, dass es auf diesen Fernseher geht. Nur bei mir nicht. | ||||
| 
                                                layercake87                         Ist häufiger hier | #331
                    erstellt: 06. Feb 2017, 01:46   | |||
| 
 
 schlichtweg unmöglich mit der aktuellen youtube app vom tv. da muss man auf ein update warten :/ | ||||
| 
                                                nsvrz                         Stammgast | #332
                    erstellt: 06. Feb 2017, 09:12   | |||
| 
 
 Kann ich so nicht bestätigen, bei mir springt die Anzeige (also das Symbol) nach ein paar Sekunden auf 4K um. Ebenfalls eine 50er Leitung. Aber du hast recht, das manuell selber fest auf 4K zu stellen geht so nicht. | ||||
| 
                                                prego                         Ist häufiger hier | #333
                    erstellt: 06. Feb 2017, 09:20   | |||
| Was ist denn jetzt richtig? Geht 4k über YouTube oder nicht. Wenn ja, dann Frage ich mich warum bei mir nicht. | ||||
| 
                                                Tunafish                         Neuling | #334
                    erstellt: 06. Feb 2017, 09:29   | |||
| 4k funktioniert bei mir ebenfalls über YouTube. Es gibt sogar eine eigene Untergruppe für 4k Videos. Lässt man sich bei den YouTube Einstellungen die Video Auflösung anzeigen, wird die 4k Auflösung auch angezeigt. Habe Ebenfalls einen 50er Anschluss, allerdings nur per W-Lan... | ||||
| 
                                                layercake87                         Ist häufiger hier | #335
                    erstellt: 07. Feb 2017, 02:45   | |||
| dann lag ich wohl falsch. bei mir gehen max. 1440p bei 22mbit per wlan (100mbit leitung). mal die tage schauen ob mit kabel dann 4k abgespielt werden.                                        | ||||
| 
                                                prego                         Ist häufiger hier | #336
                    erstellt: 12. Feb 2017, 19:55   | |||
| Also 4k über youtube geht bei mir doch. Lag am Lan Kabel. | ||||
| 
                                                peter768                         Schaut ab und zu mal vorbei | #337
                    erstellt: 12. Feb 2017, 20:52   | |||
| 
 
 Steht dann auch anstatt dem "HD"-Logo ein "4K"-Logo oder sieht man dies nur in diesen Statistik-Details? | ||||
| 
                                                SirPhilippF                         Ist häufiger hier | #338
                    erstellt: 13. Feb 2017, 09:43   | |||
| Hallöchen zusammen, gibt es inzwischen gescheite Bildeinstellungen für den HDR Modus!? Zocke gerade Resident Evil 7 im HDR Modus und würde gerne die optimalen Einstellungen nutzen. Danke! | ||||
| 
                                                domsche                         Ist häufiger hier | #339
                    erstellt: 13. Feb 2017, 14:52   | |||
| ich warte da auch drauf aber der TE ist scheinbar schon länger nicht mehr aktiv gewesen. schade                                        | ||||
| 
                                                peter768                         Schaut ab und zu mal vorbei | #340
                    erstellt: 17. Feb 2017, 10:48   | |||
| Hallo zusammen, würde mir gerne eine günstige Soundbar zulegen, wie beispielsweise die Samsung HW-D351 oder Samsung HW-F350. Beide haben kein HDMI sondern "nur" einen optischen Anschloss. Nun zu meiner Frage: Bedeutet dies, dass ich die Lautstärke dann nur noch über die Fernbedienung der Soundbar steuern kann? Oder lässt sich trotzdem noch die generelle Lautstärke am Fernseher über die TV-Fernbedienung steuern? Das Ein- und Ausschalten der Soundbar über die entsprechende Fernbedienung wäre kein Problem, geht mir wirklich generell um die Lautstärkeregelung. Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Vielen Dank! Beste Grüße Patrick | ||||
| 
                                                Ti_N0                         Inventar | #341
                    erstellt: 19. Feb 2017, 00:36   | |||
| Sonos Playbar ist auch nur über Tosslink angeschlossen, Lautstärke lässt sich bei mir nach wie vor über die TV-Fernbedienung steuern. Hängt vermutlich aber auch von der Playbar ab. | ||||
| 
                                                Paulx99                         Neuling | #342
                    erstellt: 26. Feb 2017, 05:16   | |||
| Hallo, ich habe den Fernseher auch seit ein paar Wochen. Bestellt bei Amazon am 17.1, geliefert am 23.1, auf dem Sticker hinten auf dem Fernseher steht: Production Date 11-01-2017. Schon ein bisschen komisch… Damit der so schnell hier ist, aber egal. Ich bin damit eigentlich zu Frieden, nur bei der Youtube App habe ich ein Problem, wenn ich z.b. mit dem Steuerkreuz vorspule anstatt mit dem Tasten zum Spulen, geht bei meiner Fritzbox 6390 das W-LAN aus, hat zur Folge damit ich die Box neu Starten muss dasselbe passiert ab und zu wenn ich die Werbung bei Youtube mit O.k. überspringe, da aber eher selten. Hat jemand dasselbe Problem oder eine Lösung parat? MfG Paul | ||||
| 
                                                erNi85                         Stammgast | #343
                    erstellt: 26. Feb 2017, 22:04   | |||
| mit der 6490 gibts keine probleme, kann mir auch nicht vorstellen das die Signale der fernbedienung die Fritzbox stören!??? is eher ein internes problem deiner box denke ich. was sagt denn die "Ereignissanzeige"? Fritzbox Menü -> System -> Ereignisse | ||||
| 
                                                Paulx99                         Neuling | #344
                    erstellt: 28. Feb 2017, 16:08   | |||
| Hallo, nein die Box steht auch in einem anderen Raum. Ich wollte es mal Provozieren... gerade dann funktioniert es nicht. Sobald es wieder passiert, werde ich mal in der Fritzbox nach den Ereignissen sehen und mich wieder melden. | ||||
| 
                                                flyerflar                         Ist häufiger hier | #345
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 09:31   | |||
| Ich brauche mal eure Hilfe, schaffe es nicht mit meiner Nvidia shield HDR auszugeben. Eigentlich müßte Netflix und amazon gehen. Bekomme es aber nicht hin. Wenn ich ein HDRFile per SPMC abspiele geht es, aber sonst zeigt es der Hisense HDR nicht in den Einstellungen an. Hat jemand von Euch Erfahrungen?                                        [Beitrag von flyerflar am 04. Mrz 2017, 21:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                xerberus78                         Hat sich gelöscht | #346
                    erstellt: 08. Mrz 2017, 10:39   | |||
| Es gibt eine neue Firmware. Kenne leider den Changelog nicht und habe zur Zeit auch keine Zeit diese zu flashen. Aber falls jemand die neue Firmware ausprobieren möchte, poste ich hier mal die Email von Hisense inkl. Link. Guten Tag, vielen Dank für Ihre Anfrage. Unter diesem Link erhalten Sie das Update (H0121) für den Hisense 65M5500 und 65MEC5550.  https://drive.google.com/open?id=0B8OjpT3o7PA7OHJIel9FMFB3akE Die Datei in das Hauptverzeichnis eines leeren (empfohlen. 4GB und FAT-32 formatiert) USB Sticks kopieren und diesen am TV anschließen. Bitte keine Unterordner verwenden und die Datei auch nicht umbenennen. Sonst findet das Gerät das Update nicht. Vor dem Beginn ziehen Sie unbedingt den Stecker des Kopfhörers aus dem Gerät !!! Ablauf: Schalten Sie das Gerät in Standby und stecken dann den USB Stick mit der Datei in eine der USB Buchsen. Zum Starten des Updates drücken Sie die rote Standby-Taste auf der Fernbedienung und halten sie einige Sekunden gedrückt bis die Meldung Software Updating erscheint. ************************************************ Achtung das Update kann bis zu 15 Minuten dauern. ************************************************ Nach dem Update startet das Gerät neu und Sie können den USB Stick entfernen. Nach dem Update muss das Gerät über das Menü "über", mit dem Menüpunkt "Werkseinstellung wiederherstellen" zurückgesetzt werden. Bitte beachten Sie das alle Einstellungen verloren gehen. Einstellungen für den Sendersuchlauf: Bei Verwendung von Satellitenempfang muss der "Betreiber" Andere sein um eine Sortierung durchzuführen. Falls hier Astra_LCN steht lässt sich keine Änderung der Reihenfolge durchführen. Zur Suchlaufeinstellung wählen Sie bitte folgende Optionen: - Empfang: Satellit - Betreiber: andere - Satellitenmodus: single - Satellit: Astra 19,2 Grad - Modus: alle Kanäle Frequenz scannen Anleitung zum Sortieren: Über Menü "Alle Einstellungen" => "Sender" => "Sender bearbeiten". Im neu geöffneten Fenster sehen Sie die Gesamtliste. Die gewünschten Sender mit "OK" markieren und die grünen Taste" verschieben" betätigen, anschließend mit den Cursor Tasten an die entsprechende Position verschieben und mit OK bestätigen. -- Mit freundlichem Gruß Ihr Hisense Support Team Hisense-Support@DW-Service.com Hisense Zentralservice Fernseh- und Video DW-Service GmbH Haltenhoffstraße 52-54 D - 30167 Hannover Tel. 0800 9000169 Ust.-Id.-Nr.: DE115651065 GmbH Sitz Hannover, HRB 1943 Amtsgericht Hannover Geschäftsführer:Kathrin Wente | ||||
| 
                                                uschi1969                         Neuling | #347
                    erstellt: 08. Mrz 2017, 15:01   | |||
| Hallo, habe das update von heute schon gemacht. Bekomme kein HDR von der Shield, auch nicht mit spmc. Halt: Shield Update auf 5.1 gemacht. Danach lief mit der neuesten Hisense Firmware. Der Testfilm mit jedem Player von der Shield mit HDR. Amazon Video von der Shield auch mit HDR wird sogar im Player angezeigt. Netflix scheint noch nicht zu gehen. [Beitrag von uschi1969 am 08. Mrz 2017, 15:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #348
                    erstellt: 08. Mrz 2017, 18:11   | |||
| Hisense hostet seine FW bei googledrive? Sehr komisch                                        | ||||
| 
                                                redcliff                         Stammgast | #349
                    erstellt: 08. Mrz 2017, 20:19   | |||
| Irgendwelche Änderungen aufgefallen, Changelog bekannt?                                        | ||||
| 
                                                Glutamatfrei                         Stammgast | #350
                    erstellt: 09. Mrz 2017, 20:08   | |||
| Ich habe schon wieder vergessen wie das Update mit dem Kippschalter geht. War das der Knubbel an der Rückseite?Die Anleitung per email ist ja etwas schwach und geht auch nicht :-(                                        | ||||
| 
                                                Zobelix89                         Neuling | #351
                    erstellt: 10. Mrz 2017, 11:17   | |||
| Wie bekomme ich denn die aktuell installierte FW angezeigt?                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Hisense H65mec5550 vs. H65m5500 Devilpey am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 3615 Beiträge | 
| H65mec5550 vs. H65m5500 prego am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 3 Beiträge | 
| HISENSE H65MEC5550 oder HE65KEC730 sDAB am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 3 Beiträge | 
| Hisense H65MEC5550 Audioausgang DNow41 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Hisense h65mec5550 AUDIO und Apps Yomashi am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 10 Beiträge | 
| Hilfe: Hisense H65M5500 Probleme mit Unicable Hebe81 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 30 Beiträge | 
| Hisense H65MEC5550 Youtube App Fehler grazzor744 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge | 
| Hisense H65MEC5550 und Denon AVR-X1100W Mr.Vain712 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge | 
| Firmware downgrade H65MEC5550 nicht möglich onitp am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge | 
| Hisense H65MEC5550 schaltet sich von selbst an ? lordsyrano am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 11 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
        Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.123
 
                                                                 #301
                    erstellt: 22. Jan 2017,
                    #301
                    erstellt: 22. Jan 2017, 













