| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Verkabelung: Welches Kabel brauche ich? | |
|
|
||||
Verkabelung: Welches Kabel brauche ich?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
pascalundso
Neuling |
#1
erstellt: 26. Mai 2013, 11:46
|
|
|
Hi, ich versuche gerade meine etwas angestaubte Yamaha Pianocraft CRX-330 mit meinen M-Audio AV 40 zu verbinden und stehe etwas auf dem Schlauch. Welches Kabel bräuchte ich, um die beiden zu verbinden? Oder geht es garnicht? Hier die Rückansicht der Yamaha http://i.imgur.com/mWOxtx1.jpgUnd hier die der M-Audio http://i.imgur.com/mWOxtx1.jpgHoffe mir kann da jemand weiterhelfen
|
||
|
der_Flo
Stammgast |
#2
erstellt: 26. Mai 2013, 12:34
|
|
|
Du hast zwei mal das selbe Bild hinterlegt ... Was ist das links für ein Teil? |
||
|
Highente
Inventar |
#3
erstellt: 26. Mai 2013, 12:35
|
|
|
Es handelt sich wohl um Aktivlautsprecher. Die Pianocraft hat nur Ausgänge für Passivlautsprecher. Beides passt also nicht zusammen. Man kann was mit Spannungsreduzieren basteln http://www.amazon.de/Teufel-Spannungsreduzierer/dp/B000ZLXDOEScheinbar ist bei dem Pärchen M Audio ja nur ein Lautsprecher aktiv, der zweite ist wohl passiv, den kannst du dann auch direkt mit der Pianocraft verbinden. |
||
|
Aktivist
Stammgast |
#4
erstellt: 26. Mai 2013, 12:39
|
|
|
Hi, oder in dem einen ist ne Stereoendstufe für den anderen mit drin, wie bei JBL Control 2.4. Dann wäre eine klanglich nicht optimale Alternative der Anschluss an den Kopfhörerausgang. Gruß |
||
|
The_Great_X
Gesperrt |
#5
erstellt: 26. Mai 2013, 12:43
|
|
|
richtig Kopfhörer Ausgang ist das einzige das möglich ist! aber auch da sollte ein Impedant-anpassender Spannungsteiler zwischen! dann ist es nicht ganz so schlimm! grundsätzlich passen die Geräte nicht zusammen TGX |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Verkabelung wie ????? Claudioraimondo am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 22 Beiträge |
|
Problem bei Verkabelung Lautprecher-Boxen clouddancing am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 4 Beiträge |
|
Welche Kabel brauche ich Cloud-Strife am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 17 Beiträge |
|
Welches Kabel? SkiFlyer123 am 13.03.2003 – Letzte Antwort am 14.03.2003 – 2 Beiträge |
|
Verkabelung ? René1958 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 6 Beiträge |
|
Verkabelung bene_muc am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 5 Beiträge |
|
Verkabelung rebel32 am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 6 Beiträge |
|
Verkabelung; Mogami Nulldreier am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 9 Beiträge |
|
Richtige Verkabelung (Wandterminals) Jerri1988 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 4 Beiträge |
|
Verkabelung von diversen Endgeräten netnerd am 10.03.2003 – Letzte Antwort am 18.03.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedff22
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.825








