HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen? | |
|
HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Numb008
Neuling |
16:14
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2019, |
Hallo zusammen, erstmal fröhliche Weihnachten zusammen. Ich habe in den letzten Tagen viel überlegt und möchte gern in meiner Wohnung die Tonqualität erhöhen. Derzeit habe ich folgende Lautsprecher auf meinem Schreibtisch stehen: ![]() ![]() Derzeit sind mir die ![]() Jedoch habe ich mir gedacht, dass ich auch in einen guten Plattenspieler und in ein gutes E-Piano investieren möchte und frage mich, ob die Ultima 40 da immer noch die richtige Wahl bzgl. der Raumaufteilung und Stellung ist. Das E-Piano kann ich noch anders stellen. Die Problematik liegt eher darin, dass ich auch mit Freunden gemütlich auf der Couch sitzen möchte und dabei die Musik hören mag oder auch als Sound zum Video-Streaming verwenden möchte. Daher die Frage an euch: Wird es wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass die Ultima 40 vom PC aus gehen und dann für den Fernseher entsprechend noch eine anderes Soundsystem benötige?. Oder ein 360° Soundsystem sprich in jede Ecke etwas? Leider sind alle 3 Komponenten Wohn/Arbeit/Essen in einem Raum. Da ich gerade etwas ideenlos bin, dachte ich, dass ich euch mal lieb frage ![]() Über eine Antwort würde ich mich freuen. Viele Grüße, Numb008 |
||
Goldohr_
Stammgast |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2019, |
Hallo Numb, Da machst du gleich zwei Fässer auf. Zum einen zur Aufstellung: Da empfiehlt sich das Stereodreieck. Im Idealfall bilden die Lautsprecher und du ein gleichseitiges Dreieck. Dann ist der Schall "bestmöglich" auf dich gerichtet. Als kleiner geistiger Anreiz pflanze ich dir gleich mal ein, dass Raumakustik neben den Lautsprechern der wichtigste Aspekt guter Wiedergabequalität ist. Die Kaufentscheidung kann ich dir nicht abnehmen. In der Preisklasse 500-1.000 Euro gibt es viel gutes aber auch viel schlechtes. Es empfiehlt sich ein Probehören. Dazu würde ich verschiedene Lautsprecher nach Hause holen und diese ausgiebig mit den Lieblingsliedern testen. Auch gibt es sehr gute Gebrauchte. Persönlich bin ich kein Fan von Teufel, was aber nichts heißen muss. Viel Erfolg auf deiner Suche und ein frohes Weihnachtsfest. |
||
Dirk_Vorbusch
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2020, |
Ich kann da meinem Vorschreiber nur zustimmen. Neben passenden, auseinander abgestimmten Komponenten, ist vor allem die Raumakustik von großer Wichtigkeit. Oftmals sind hier positive Eingriffe wichtiger als ein neues Gerät...und oftmals auch preisgünstiger. Viele Grüße Dirk |
||
Big_Jeff
Stammgast |
15:48
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2020, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassprobleme Anfänger wimStudent am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 9 Beiträge |
Anfänger: Beratung Hifi Anlage zu Hause wo00lf am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 2 Beiträge |
Anlage aufrüsten (Anfänger) matze007 am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 11 Beiträge |
Anfänger Frage Black.Selection am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 2 Beiträge |
Grundsätzliche Anfänger Fragen Simon_hat_Fragen am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 11 Beiträge |
Anfänger sucht Hilfe Yaenzi am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 5 Beiträge |
Anfänger braucht hilfe xD Samsung PS 8100 E -TweezY- am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 25.04.2021 – 2 Beiträge |
Anfänger Braucht Hilfe verlow am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 7 Beiträge |
Brummschleife Anfänger Problem ratapaeng am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 15 Beiträge |
Wo "lerne" ich mehr als HiFi-Einsteiger? sibe1994 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 33 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
- SG Akustik Erfahrungen nach Neueröffnung?
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- Britische HiFi-Hersteller
- 2 × Jbl Party Box an Dj Controller anschließen
- HI RES Streaming über QOBUZ
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- T+A Stammtisch
- Bilder von der High End 2022
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Hörtest: 44kHz/16Bit (CD Qualität) vs. 96kHz/24Bit HiRes
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Flackernde Steckdosenleisten - Warum?
- Wie viel DC-Spannung am Lautsprecher-Ausgang?
- TV Audio über ARC sehr leise
- Deutsche HiFi-Hersteller
- Stereo recht / links vertauscht, Auswirkungen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.784 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMB1955
- Gesamtzahl an Themen1.525.075
- Gesamtzahl an Beiträgen21.014.991