HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
21:25
![]() |
#12822
erstellt: 11. Nov 2024, |
Ja, man muss etwas vorsichtig sein, die Sättigung ist eigenartig. Es ist fast wie bei Echtchrom, ab einem gewissen Pegel werden Peaks im Vergleich zu Vorband geschluckt und es klingt gepresst und etwas "muffelig" im Hochton. Wenn man sie vorsichtig aussteuert klingen sie aber topp. Die RAKS Gehäuse fühlen sich massiver und wertiger an, haben aber bei Nutzung im Walkman oder Autoradio ganz gern mal ihre Schwierigkeiten mit Schwerläufigkeit, was ich von der Saehan Variante nicht sagen kann, allerdings wirkt das Gehäuse da etwas altbackener und klappriger. Ich habe jedenfalls bei beiden Varianten noch nie Ausfälle gehabt. LG Tobi |
||
Bollze
Inventar |
23:25
![]() |
#12823
erstellt: 11. Nov 2024, |
In Vergleich zu den anderen Tapedecks, die ich genutzt bzw probiert habe, fällt das 565er Technics mit kräftig wirkenden Höhen auf, dies fällt besonders auf, wenn man die Bänder auf fremden Geräten abspielt, die muffeligen Höhen der SQ ist vielleicht das richtige Gegenmittel. Ich habe auch von anderen Nutzern gelesen, dass die Technicsaufnahmen hell klingen... Bollze [Beitrag von Bollze am 12. Nov 2024, 08:38 bearbeitet] |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
09:44
![]() |
#12824
erstellt: 12. Nov 2024, |
Bitte zurück zum Thema. ![]() |
||
olimuc
Inventar |
00:59
![]() |
#12825
erstellt: 17. Nov 2024, |
Endlich kann ich auch mal wieder einen interessanten Neuzugang vermelden: ![]() Die BASF chromdioxid SM und die LH SM habe ich zwar schon mehrfach, aber beide sind jungfräulich ![]() Die Ferro LH von Elektro Egger ist als Münchner witzig: 8 München 60, das war damals Pasing und war allen Ernstes begehrt von den 60er-Fans (also TSV 1860, die „Löwen“) ![]() Liebe Grüße Oli [Beitrag von olimuc am 17. Nov 2024, 16:24 bearbeitet] |
||
SR2245
Inventar |
03:59
![]() |
#12826
erstellt: 17. Nov 2024, |
Mit der Sanyo, der Scotch und den beiden frühen Deutschen sind da wirklich schöne Sammlerstücke dabei. |
||
Django8
Inventar |
16:30
![]() |
#12827
erstellt: 17. Nov 2024, |
Stimme zu: Das sind echte "Antiquitäten" ![]() |
||
p.seller
Stammgast |
01:51
![]() |
#12828
erstellt: 19. Nov 2024, |
Das letzte Paket kam heute an, denn ich steige um auf Minidisk. ![]() Die Minidisk ist in der Bearbeitung und Aufnahme flexibler und schneller. MfG [Beitrag von p.seller am 19. Nov 2024, 01:52 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
09:16
![]() |
#12829
erstellt: 19. Nov 2024, |
Umsteigen? Das eine tun und das andere nicht lassen ![]() ![]() |
||
Franz'l
Stammgast |
17:20
![]() |
#12830
erstellt: 20. Nov 2024, |
Die MARLBORO erinnert mich an einige die mein Vater damals mitbrachte: eine Stange PallMall incl. 1x 60er PallMall Chromdioxid Cassette als Bundle. |
||
p.seller
Stammgast |
00:42
![]() |
#12831
erstellt: 22. Nov 2024, |
[Beitrag von p.seller am 22. Nov 2024, 00:44 bearbeitet] |
||
olimuc
Inventar |
00:58
![]() |
#12832
erstellt: 22. Nov 2024, |
![]() … ist das eine versteckte Frage, ob sie jemand haben will? ![]() |
||
p.seller
Stammgast |
01:16
![]() |
#12833
erstellt: 22. Nov 2024, |
Nee - Platzmangel |
||
gordon99
Stammgast |
01:41
![]() |
#12834
erstellt: 22. Nov 2024, |
Also, bevor Du sie wegwirfst... Gruß |
||
p.seller
Stammgast |
01:42
![]() |
#12835
erstellt: 22. Nov 2024, |
Was meinst Du ? |
||
olimuc
Inventar |
01:45
![]() |
#12836
erstellt: 22. Nov 2024, |
… ist doch klar, was Gordon meint ![]() |
||
p.seller
Stammgast |
01:48
![]() |
#12837
erstellt: 22. Nov 2024, |
Verstehe ich nicht...... Ich bin für den An- und Verkauf gesperrt. Also Tonne MfG |
||
gordon99
Stammgast |
01:52
![]() |
#12838
erstellt: 22. Nov 2024, |
Also, das könnten wir doch über PN machen, oder nicht? Habe Dir mal eine gesendet. |
||
p.seller
Stammgast |
10:50
![]() |
#12839
erstellt: 22. Nov 2024, |
Sorry Das Paket geht zu meinem Bruder nach Berlin und bleibt somit in der Familie. MfG |
||
olimuc
Inventar |
21:22
![]() |
#12840
erstellt: 25. Nov 2024, |
Franz'l
Stammgast |
13:49
![]() |
#12841
erstellt: 26. Nov 2024, |
Schöne NoNames wieder dabei !!! ![]() Von meinem Vater bekam ich mal so ein kl. Diktiergerät, da habe ich auch noch einige "Baby's" von. In dem Sammelforum ![]() |
||
Django8
Inventar |
14:43
![]() |
#12842
erstellt: 26. Nov 2024, |
Wie ich grad neulich hier im Forum erfahren durfte, wurden diese Microcassettes nicht nur für Diktiergeräte verwendet, sondern es gab auch "Versuche", die im HiFi-Bereich einzusetzen ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 26. Nov 2024, 14:44 bearbeitet] |
||
Franz'l
Stammgast |
17:19
![]() |
#12843
erstellt: 26. Nov 2024, |
Ja, es gab die in solchen Stereoanlagen wie auch neben einer normalen Cassette auch in einem Recorder. War auch Fisher glaube ich. Vor Jahren sah ich mal einen solch kleinen Blaster in Stereo und mit dieser kl. Cassette und ärgere mich noch heute, den nicht mitgenommen zu haben. |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
14:42
![]() |
#12844
erstellt: 27. Nov 2024, |
Hallo, Ich denke , die normale CC hat völlig ausgereicht ... und war die Micro CC nicht 2,4 Geschwindigkeit ? Grüsse M. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:50
![]() |
#12845
erstellt: 27. Nov 2024, |
Regulär ja, aber bei diesen "echten" Tapedecks gab es vereinzelt auch umschaltbare Geschwindigkeiten. Dennoch lag der Frequenzbereich weitaus niedriger als bei den normalen Hifi-Decks. |
||
gordon99
Stammgast |
17:43
![]() |
#12846
erstellt: 28. Nov 2024, |
Moin, Geschwindigkeiten bei der Microcassette waren 1,2cm/s und 2,4cm/s. 1,2cm/s war nur für Diktate und so sinnvoll. Die Stereogeräte hatten fast nur 2,4cm/s. Der Microcassettenhype (wenn man das so bezeichnen kann) ging so von 1981 - 1983. Viele der größeren Hersteller hatten da was im Angebot. Decks und Stereoradiorecorder/Blaster gab's u.a. von Technics/Panasonic, Sanyo/Fisher, Sony, JVC und Hitachi. "Walkmänner" und Monoradiorecorder von ein paar mehr. U.a. auch von Olympus. Die oben gezeigte Philips Minicassette ging für sowas nicht, da dort der Antrieb über den Wickeldorn lief und nicht über eine Capstanwelle und somit prinzepbedingt hohe Gleichlaufschwankungen hatte. (Mir ist da jedenfalls nichts bekannt) Interessanterweise hatte Nakamichi im 680 und 680ZX auch die Geschwindigkeit 2,4cm/s für normale CC drin. Hier mal für Interessierte ein Link zu vielen Microcassettengeräten der Zeit: ![]() Gruß Stephan P.S. Ich habe übrigens aktuell zwei Sanyo RD-XM 1, ein Aiwa CS-M1 und einen Fisher PH-M88. Laufen derzeit alle noch nicht richtig. Kommt aber noch. |
||
Hüb'
Moderator |
17:50
![]() |
#12847
erstellt: 28. Nov 2024, |
Bitte zurück zum Thema. Danke! ![]() |
||
Primasz
Stammgast |
05:14
![]() |
#12848
erstellt: 30. Nov 2024, |
Nach längerer Zeit, in der mal Einzelkassetten reinkamen, nun mal wieder ein größerer Schwung für die Sammlung, der Anlass für eine neue Veröffentlichung gibt. Wie man sehen kann, viele unversiegelte Tapes - die Oldies sind selten noch mit der Original-Hülle erhältlich... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alle Kassetten, die ein Sternchen in der Deklaration haben, gehören zur ersten Generation ihrer Art - dies gilt sowohl für die D- als auch SD - , ED -, AD - und KR - Serie. Auch damals schon gabs Unterschiede in den Deklarationen für die verschiedenen Vertriebs - Regionen. Die Kassetten, die für die Region Japan produziert waren, hatten allerdings die Beschreibung auf der Rückseite in japanischer Schrift, wie diese D - 90 von 1972 ![]() Damit wurde die Grenze von 600 überschritten - 607 verschiedene Kassetten sind jetzt drin... |
||
Franz'l
Stammgast |
18:59
![]() |
#12849
erstellt: 02. Dez 2024, |
Ja Friedrich, toll eingesammelt und leider hast Du Recht: denn wenn versiegelt in Folie dann sind die oft sehr teuer, nicht nur TDKs. Aber ich finde, wer so wie Du sammelt, kann doch erstmal froh sein, die eine oder andere seltene erstmal auch ohne Folie zu haben, oder ? |
||
Franz'l
Stammgast |
18:56
![]() |
#12850
erstellt: 10. Dez 2024, |
Heute bei jemanden was abgeholt und der stellte auch noch Sperrmüll raus. Da musste die alte DDR Cassettenbox einpacken mit diesem Inhalt. Die unteren 7 sind von Amiga, die 3 oberen von WEA, Columbia & Polska. Wer davon was möchte, kann die gerne für Lau haben. ![]() ![]() Ich kann keine Bilder mehr normal hochladen, was ist denn los ? Hab ich was verpasst ? ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
10:45
![]() |
#12851
erstellt: 13. Dez 2024, |
![]() |
||
Franz'l
Stammgast |
13:27
![]() |
#12852
erstellt: 13. Dez 2024, |
Danke für den Link, na "tolle" Wurst ! ![]() |
||
Franz'l
Stammgast |
13:54
![]() |
#12853
erstellt: 22. Dez 2024, |
gordon99
Stammgast |
01:00
![]() |
#12854
erstellt: 05. Jan 2025, |
Moin, als Beipack zu einem, wohl NOS, Telefunken CR-100 gab's eine Telefunken C30 Kassette: ![]() ![]() Gruß Stephan [Beitrag von gordon99 am 05. Jan 2025, 01:27 bearbeitet] |
||
ikrone
Inventar |
01:41
![]() |
#12855
erstellt: 05. Jan 2025, |
Damit könnte man beim Kauf des Gerätes immerhin sofort loslegen. Und ist auch noch "High Energy"... ![]() Grüße Ingo |
||
Primasz
Stammgast |
13:56
![]() |
#12856
erstellt: 06. Jan 2025, |
Ja, natürlich, die Nicht-Eingeschweißten landen dann als Platzhalter im Regal. Gesundes Neues noch ! |
||
Django8
Inventar |
10:49
![]() |
#12857
erstellt: 24. Mrz 2025, |
scerms
Stammgast |
11:36
![]() |
#12858
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Kann sein das ich irre, aber meines Wissens besteht mit Mexico-Sonys die hohe Wahrscheinlichkeit für Kraterbildung im Tonkopf. Ich würde die nicht benutzen. Gruß Sebi |
||
rowi
Stammgast |
14:33
![]() |
#12859
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Mit diesen Tapes würde ich eher vorsichtig sein: ![]() Diese Tapes (Mexiko Fertigung) stehen im Verdacht, den Tonkopf zu schädigen! |
||
Django8
Inventar |
20:27
![]() |
#12860
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Danke für Eure Warnung. Gut zu wissen. Wobei die Teile wohl auch sonst eh' für immer in der OVP bleiben ![]() |
||
Franz'l
Stammgast |
11:35
![]() |
#12861
erstellt: 26. Mrz 2025, |
[Beitrag von Franz'l am 26. Mrz 2025, 11:38 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
18:04
![]() |
#12862
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Cool. Die CSII habe ich auch... und auch schon bespielt. Die finde ich wirklich gut ![]() |
||
Primasz
Stammgast |
01:43
![]() |
#12863
erstellt: 05. Mai 2025, |
@ Django8 zur Reinigung der MA-R Ich habe jetzt ein paar gebrauchte MA-R von 1979 / 82 und 84 gekauft, einfach mal, um eventuelle Unterschiede festzustellen, und ein paar Aufnahmen zu machen. Die Gehäuseunterschiede sind marginal, entscheidend ist allerdings, dass die ersten MA-R C noch keine Kennöffnungen für die Bandsorte haben, die gibts erst seit der zweiten Edition. Da mein Deck keine manuelle Bandwahl hat, wurde mir dementsprechend beim Einlegen der 1979-er Typ I angezeigt, und da die Bias- und Levelkalibrierung gebunden ist an die Bandsortenerkennung, konnte ich auch nicht kalibrieren. Die Aufnahmen mit den 82- und 84-er sind gut geworden. Eigentlich wollte ich auch die 79-er für Aufnahme nutzen, also habe ich versucht, einfach den Rahmen mit den Kennlöchern einer 82-er zu tauschen, was allerdings misslang, da die Maße nicht 100-%-ig stimmten. Jetzt bleibt mir noch der Tausch des Bandes , und ja, das ist ne ziemliche Fummelei bis alles passt. |
||
Primasz
Stammgast |
08:30
![]() |
#12864
erstellt: 06. Mai 2025, |
Ich habe neue Kassetten reinbekommen ![]() Leider funktioniert der normale Bilder Upload nicht. Es ist wieder eine Kassette dabei, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte - die rote Picnic Basket, - da hatte ich bereits die blaue. Und dass ich die violette Play Time 8 bekam, war ein Glücksfall, die sieht man sonst, wenn, dann auch nur in Schwarz. Die gebrauchten "Oldies", wie ED und KR sind Platzhalter für eingeschweißte. Die MA-XG im Präsentations-Karton finde ich edel, interessant ist, dass da eine Fermo drin ist, obwohl die Coverfolie auf eine "normale" hinweist. Die Patty & Jimmy gehört zum Sanrio-Merchandise, wie zB "Hello Kitty" oder "The Vaudeville Duo", diese ist äußerst selten, schon gar in Folie. In der Sammlung sind jetzt 630 Tapes, 20 sind im Kommen, und noch ca 40 auf der Wunschliste. Grüße an alle Interessenten, wer ein Update meiner Datenbank als pdf haben möchte - bitte PN. |
||
Franz'l
Stammgast |
22:51
![]() |
#12865
erstellt: 06. Mai 2025, |
Sehr GEIL Friedrich !!! Das mit dem Bild hochladen musste nochmal probieren, bei mir ging das auch erst so wie Du hier, aber dann nach weiteren 2 anderen Versuchen mit Änderungen klappte das so, das man die gleich sieht. |
||
Franz'l
Stammgast |
19:48
![]() |
#12866
erstellt: 06. Jul 2025, |
Django8
Inventar |
07:14
![]() |
#12867
erstellt: 07. Jul 2025, |
Da hast Du ja echt was ganz "Spezielles" ergattern können ![]() |
||
Franz'l
Stammgast |
22:09
![]() |
#12868
erstellt: 07. Jul 2025, |
Ja, die Demo-Cassette ist schon schön, hatte ja nur die normalen bisher. Und die C-30 ist auch lecker, nur schade das es da kein Inlay dazu gab. |
||
DOSORDIE
Inventar |
11:08
![]() |
#12869
erstellt: 09. Jul 2025, |
Ja die Demo Cassette hab ich auch. War bei meinem GF 9191 dabei, allerdings nicht mit Original Inhalt, wobei der auch eher nicht so spannend ist. Dürfte ne umgelabelte Maxell sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.404