HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
2weistein
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#1409
erstellt: 11. Aug 2008, |||
ich hab doch gesagt, nur irgendwie hat keiner drauf reagiert. auch hab ich die subs von kirsche und rosewood gepostet... da konnte man es doch schon sehen... ![]() ![]() ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:14
![]() |
#1410
erstellt: 11. Aug 2008, |||
ja, du hattest den 30er sub gepostet und der sah ja auf dem foto auch wieder besonders hell aus... |
||||
|
||||
2weistein
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#1411
erstellt: 11. Aug 2008, |||
ja, man konnte trotzdem den unterschied zu den rosewoods auf den bildern von mr.moe sehen... zumal ich die ja auch bei mir stehen habe. kirsche ist ja wie buche, nur rötlicher und dunkler. überhaupt nicht mit rosewood zu vergleichen. und lila sind die ja auch nur bei den victas und metas... durch die folie... egal, schwamm drüber ![]() |
||||
Flörchi
Inventar |
22:14
![]() |
#1412
erstellt: 11. Aug 2008, |||
Nabend Leute ![]() fusion, dein Drang dich zu verbessern ist wahrlich vorbildlich ![]() Mit diesen Subtürmen wirst du ja wahrscheinlich am meisten die vertikale beeinflussen( ![]() dröhnen? zu leise? nicht tief? |
||||
fusion1983
Inventar |
22:31
![]() |
#1413
erstellt: 11. Aug 2008, |||
Mein Problem ist die Raummode ![]() Eine andere Aufstellung ist fast nicht machbar , da die subs dann zu nah an der wand stehen , oder noch schlechter zu hören sind ![]() Ich hab mich mit der Aufstellung schon an die 30-35 Stunden beschäftigt (nur für die sub´s) ![]() Ich denke du kannst verstehen das ich so langsam keine Lust mehr hab ![]() Ich will jetzt damit nicht sagen , das es bei mir nicht gut klingt , im gegenteil . Ich bin nur nicht mehr zufrieden . Da ich mittlerweile ein paar Anlagen in meiner Preisklasse mit zwei sub´s gehört hab . Und dadurch weiß ich was machbar ist (im subbereich) . SVS sub´s würden mir in dem Fall wahrscheinlich auch nicht viel bringen , da die Raummode bleibt . Höchstens ich verwende ein anders sub Prinzip . Ich wollte mir ja den Ultra kaufen , nur wurde mir von ein paar Forenmitglieder abgetreten . Da auch mit dem sub mein Problem nicht zu lösen ist (höchstens mit zwei) . Aber ich bin nicht bereit für zwei sub´s 3500 euro aus zu geben ![]() [Beitrag von fusion1983 am 11. Aug 2008, 22:33 bearbeitet] |
||||
LaazarusLong
Inventar |
01:45
![]() |
#1414
erstellt: 13. Aug 2008, |||
hallo, guckt doch mal hier ! DER CELAN NACHFOLGER !! ![]() gruß stephan |
||||
tinom87
Inventar |
07:07
![]() |
#1415
erstellt: 13. Aug 2008, |||
na toll, ich hab noch nichtmal alle komponenten für 5.1 von der celan und jetzt kommt schon ne neue raus... |
||||
DonMore
Stammgast |
10:05
![]() |
#1416
erstellt: 13. Aug 2008, |||
sei doch froh, vielleicht erwartet uns eine preissenkung ![]() |
||||
Memph1s
Stammgast |
11:17
![]() |
#1417
erstellt: 13. Aug 2008, |||
jup donmore hat recht, was besseres gibts eigetlich ned, dann werden erstmal die neuen wie doof gekauft und die alten celans links liegen gelassen und ladenhüter werden zu guten konditionen gehandelt ![]() ![]() ![]() |
||||
MasterChiefSun
Inventar |
12:11
![]() |
#1418
erstellt: 13. Aug 2008, |||
So wird es aber nicht sein, geh doch mal in einem Blödmarkt, Saturn oder in ein anderen Hifi-Laden rein, dort findest du fast gar keine Heco Celan mehr. |
||||
Memph1s
Stammgast |
12:17
![]() |
#1419
erstellt: 13. Aug 2008, |||
hmm in unserem blödmarkt in homburg schon ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
12:19
![]() |
#1420
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Das ist mir auch aufgefallen. Unser Saturn im Centro hatte letztens nur noch die 300er dort. Der rest war verschwunden. Nicht, das es jetzt ein Blitzabverkauf wird, weil meine Anschaffung ist noch immer geplant (muss nur die Zeit finden) und wenn die Celans dann nicht mehr verfügbar sind oder auch z.b. mehr in 1 Jahr, wäre das ärgerlich, weil es bei mir step by step geplant ist. ![]() |
||||
Memph1s
Stammgast |
12:22
![]() |
#1421
erstellt: 13. Aug 2008, |||
[quote]Das ist mir auch aufgefallen. Unser Saturn im Centro hatte letztens nur noch die 300er dort. Der rest war verschwunden. Nicht, das es jetzt ein Blitzabverkauf wird, weil meine Anschaffung ist noch immer geplant (muss nur die Zeit finden) und wenn die Celans dann nicht mehr verfügbar sind oder auch z.b. mehr in 1 Jahr, wäre das ärgerlich, weil es bei mir step by step geplant ist. ![]() bleib cool mann ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Memph1s am 13. Aug 2008, 12:49 bearbeitet] |
||||
MasterChiefSun
Inventar |
12:23
![]() |
#1422
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Ich bräuchte auch noch für den Rearbereich die Heco Celan 300 oder 500, eventuell auch die 700 nochmal. |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
12:27
![]() |
#1423
erstellt: 13. Aug 2008, |||
jetzt mal bloß keinen stress machen! wer sagt denn, dass ab morgen keine celans hergestellt werden, nur weil es eine neue serie gibt? einizig und allein buche ist aus dem programm genommen wurden, weil es sich schlecht verkaufte. ab wann die neue serie auf den markt kommt ist doch noch vollkommen unklar, sie wird lediglich laut dem stereoplay artikel auf der ifa vorgestellt. also bloß keine verzweiflungskäufe oder dergleichen, lieber abwarten und auf schnäppchen warten... gruß |
||||
MasterChiefSun
Inventar |
12:42
![]() |
#1424
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Wenn ich keine normale Celan mehr bekommme, dann kommen die alten nach hinten und die neue Celan XT Serie nach vorn. |
||||
AHtEk
Inventar |
12:54
![]() |
#1425
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Nun, bei ist mit dem Geld nicht zu Locker, weil im Herbst das Studium finanziert werden möchte. ![]() Und nun kann man ja erstmal hoffen, das es die Celans noch solange gibt wie manche Canton Box oder die alten KEF XQ´s. |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:25
![]() |
#1426
erstellt: 13. Aug 2008, |||
hi, hab ich panik ausgelöst ?? ![]() es ist nicht zu erwarten das die normalen celan so schnell vom markt verschwinden, solange sie klassenreferenzen und preis/leistungs tipps in zeitschriften sind. sie sind einfach zu gut und ich denke das heco ganz gutes geld mit ihnen verdient ! ich denke mal einfach an eine erweiterung nach oben um highender anzusprechen ! dort wird noch mehr geld verdient ! |
||||
JustCinema
Inventar |
23:26
![]() |
#1427
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Ich glaube auch nicht das die Celan so schnell weg sein werden! Allerdings ist mir auch schon aufgefallen das in den Blödmärkten der Bestand nicht mehr so dicke ist! Warten wir erstmal ab! Allerdings brauche ich auch noch zwei 300 in silber! Habe sie aber noch nicht für einen guten Preis gefunden! Gruß PS32008 |
||||
AHtEk
Inventar |
23:30
![]() |
#1428
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Was mir gerade aus Zufall aufgefallen ist, das Hifi-regler die Celans günstiger auf ihrer Website zeigen, als sonst war. Ich glaube Heco bekommt wieder mal eine Email von mir. ![]() |
||||
tinom87
Inventar |
23:53
![]() |
#1429
erstellt: 13. Aug 2008, |||
naja wenn die neue reihe fast gleich aus sieht ist ja nicht so schlimm. gibt es auch Subwoofer oder regalboxen von den neuen? Dann kann ich ja mein System dann gleich mit den neuen erweitern. |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
00:01
![]() |
#1430
erstellt: 14. Aug 2008, |||
du bist also die petze... ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
22:32
![]() |
#1431
erstellt: 14. Aug 2008, |||
wer ist ne petze ?? ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
23:15
![]() |
#1432
erstellt: 14. Aug 2008, |||
das bezog sich auf folgenden satz von AHtEk:
aber irgendwie hat sich noch tinom87 zwischengemogelt, so das der zusammenhang nicht mehr klar erkennbar war. ![]() |
||||
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#1433
erstellt: 14. Aug 2008, |||
Hi Heco Celan Gemeinde habe die 700er neu bekommen und stehe jetzt vor der Frage, ob Bi-Wiring oder nicht? In meinen von mir angefangenen Kaufthread habe ich zwei Meinungen dazu bekommen, die dem entgegen stehen, was der Verkäufer - darauf angesprochen - heute bei Abholung gesagt hat. Was denkt - hört Ihr darüber. Noch was anderes: die Heco wird werksseitig auf die Position + 2db eingestellt. Heißt dass, das die Heco Leute denken, dass die beste Einstellung ist. Also was denkt Ihr darüber bzw. hört man da Unterschiede. Bin nicht so erfahren und hab eigentlich auch nicht Lust jetzt wochenlang zu testen sondern will eigentlich MUSIK genießen. Und das sollte mit den CELAN 700 ja - so oder so - möglich sein. Vielen Dank Klassikbär |
||||
AHtEk
Inventar |
00:11
![]() |
#1434
erstellt: 15. Aug 2008, |||
[quote="Turbo_Ralle"][quote="LaazarusLong"]wer ist ne petze ?? ![]() das bezog sich auf folgenden satz von AHtEk: [quote] Ich glaube Heco bekommt wieder mal eine Email von mir. [/quote] Wieso bin ich deswegen eine Petze? Möchte mich hier nur informieren?! |
||||
pitsuburu
Stammgast |
09:41
![]() |
#1435
erstellt: 15. Aug 2008, |||
@Klassikbär Bi-Wiring is Käse.... ![]() Bi-Amping mag evtl, vielleicht, unter umständen, bei richtigem equipement, in angemessener umgebung, etcetc was bringen... ![]() ich werde meine fronts auch am we mit bi amping verkabeln aber auch nur weil ich kabel dazu da habe und der neue receiver es hergibt. mal schauen... |
||||
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#1436
erstellt: 15. Aug 2008, |||
Hi Celan Stammtisch, es scheint hier nicht viele Leute zu geben! Das Thema interessiert hier wohl kaum einen. Also mein Denon hat extra zwei Kabelanschlussstellen für Main und Bi-Wiring. Warum sollte ich es also nicht probieren? Dachte aber auch darüber nach, ob ich statt jetzt vorhandenen 2 mal 2x2,5 mm (Bi-Wiring) auf Bi-Wiring verzichten soll und 2x4 mm Kabel besorgen soll. Wäre ja auch eine Möglichkeit, weil halt in der Bedienungsanleitung der Boxen steht, bei über 3 m Kabellänge soll man mindestens 4 mm Kabel verwenden. Besser Bi-Wiring mit 2,5 mm Durchmesser oder kein Bi-Wiring und dann 4 mm Durchmesser. Meldet Euch doch mal oder habe ich am Ende ncoh die falschen Boxen gekauft, weil so wenig Resonanz da ist?!? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Klassikbär |
||||
sigi88
Neuling |
22:17
![]() |
#1437
erstellt: 15. Aug 2008, |||
Hi, möchte mir im Herbst eine neue Anlage kaufen und hab mich nach einigen Hörtests für die Celans entschieden. Leider hab ich keinen Laden gefunden, der die 800er hatte. Hab von daher nur die 700er gehört, die aber super klangen. Hier meine Wunschausstattung: 2 x 800er 2 x 300er 1 x center3 1 x sup 38a Als Verstärker will ich mir auf der IFA den Harman Kardon AVR 655 mal anschauen. Hat jemand von Euch diese Lautsprecherkombination im Einsatz? Wie klingen die Teile? Hab in Köln mal fast diese Ausstattung gehört, nur eben mit 2 700ern und einem 30a sub. Klang aber sehr gut. Bin mir nur nicht sicher, ob die 800er zu viel Bass bringen. Der Raum ist ca. 30qm groß, wo alles rein soll. Hat jemand noch einen Tip, wie man das seiner Freundin schonend beibringen kann? Bis jetzt weiß sie nur von den 800ern ![]() |
||||
pitsuburu
Stammgast |
23:32
![]() |
#1438
erstellt: 15. Aug 2008, |||
also ich kauf meine boxen notfalls auch ohne stammtisch in nem i-net forum ![]() ach halt das hab ich ja. da gabs den stammtisch noch gar net ![]() aber jetzt mal im ernst. such doch bitte mal hier im forum bezüglich bi-wiring. das is nonsens!!!!! und 4mm oder 2,5 macht bei den "kleinen" boxen und dem "kleinen" verstärker wirklich keinen unterschied ![]() ich hatte mehrere monate 0,75mm kabel dran und hab nur wegen der OPTIK!!!! auf 4mm gewechselt. was soll ich sagen: OH Wunder! der unterschied war 0!!!!! schließ sie an und stell sie gscheit auf und pass notfalls deinen hörraum(wz ?) etwas an und du bist begeistert. alles andere begeistert nur deinen händler und seinen umsatz.... |
||||
pitsuburu
Stammgast |
13:59
![]() |
#1439
erstellt: 16. Aug 2008, |||
so, der neue avr is da, Onkyo 606. morgen mal schauen was er kann ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
21:29
![]() |
#1440
erstellt: 16. Aug 2008, |||
sehr gut auf den punkt gebracht! ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
11:47
![]() |
#1441
erstellt: 17. Aug 2008, |||
Ja das ist echt gut! ![]() Hat ja schon fast was philosophisches ![]() Gruß PS32008 |
||||
pitsuburu
Stammgast |
12:17
![]() |
#1442
erstellt: 17. Aug 2008, |||
also...hab meinen neuen onkyo mal schnell angeschlossen und einfach mal radio eingeschaltet.laut!!! sehr laut!!! und was ist??? GEEEIIIIIIIIIIIILLLLLLLL!!!! Selbst ich und meine doch recht empfindliche Frau haben den Unterschied gehört!!! Wo vorher ab und zu etwas zu viel Bass auf die Möbel ging(Wohl weil der alte avr zu "angestrengt" war) ist nun alles Zitat meiner Frau:"Voluminös". Aber was fürn kack mir dem anschrauben der LS Kabel....mit meinen dicken fingern is das furchtbar. Ich hol mir bananen!! ich weiß nicht ob jetzt ein denon oder yamaha (gleiche peisregion voraussgesetzt!!!) besser wäre für die boxen aber mir gefällt der sound jetzt noch besser. auch die S-zisch laute bei Sprache sind nun weg gruß |
||||
hellboy666
Inventar |
16:54
![]() |
#1443
erstellt: 17. Aug 2008, |||
@Pitsuburu Was hattest Du vorher für einen AVR? |
||||
pitsuburu
Stammgast |
16:57
![]() |
#1444
erstellt: 17. Aug 2008, |||
kenwood krf-7060D.... 7 Jahre alt und perfekt für mein teufel systemchen gewesen.aber für große boxen....aber jetzt is alles gut ![]() |
||||
pitsuburu
Stammgast |
18:10
![]() |
#1445
erstellt: 17. Aug 2008, |||
wie habt ihr euren ls stehn?also worauf? weil... ich hab mir jetzt spikes für die fronts gekauft und 2 granitplatten für drunter aber der sub??? es gibt ja auch absorber. benutzt die einer von euch? ich bin da irgendwie untermotorisiert im wz... [url=http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-11742.html[/url] andre ham bessere ausstattungen im schlafzimmer ![]() ![]() [Beitrag von pitsuburu am 17. Aug 2008, 20:59 bearbeitet] |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
23:24
![]() |
#1446
erstellt: 17. Aug 2008, |||
da hast du vollkommen recht, das war ein scheiß gefummel! immer schön die litzen verdrillt und sobald du die dinger reinfummeln willst sind die dir schon wieder aufgedrieselt. zum glück macht man das aber auch nicht so oft, bananas sind aber eine sehr gute möglichkeit, auch mal öfter umzustecken. |
||||
tinom87
Inventar |
09:10
![]() |
#1447
erstellt: 20. Aug 2008, |||
Was habt ihr eigentlich für ein Crossover eingestellt bei eurem Receiver? Also meine 700er laufen auf large und double bass aus, weil ich Musik ohne sub hören will... Aber bei DVD könnte es eigentlich manchmal bischen mehr bass sein. Ich hab zurzeit das Crossover auf 80hz, ist das ok? oder lieber bischen mehr? Finde eigentlich das wenn ich dvd gucke und die 700er auf small stelle hört es sich besser an, auch mehr bass und so, aber ich will halt nicht nachm film gucken wieder auf large stellen. Wenn ich jetzt den Crossover höher stelle hät ich ja auch mehr bass, aber bis wieviel hz geht der LFE Kanal überhaupt? mfg |
||||
p.friedrich
Stammgast |
09:53
![]() |
#1448
erstellt: 20. Aug 2008, |||
Der Schuldige bin ich ![]() Bin aber sehr zufrieden mit dem Celanset, auch wenn ich weiterhin mit meinem "Inneren" einen Konflikt habe, was die Aufstellung der 700er hinten anbelangt. Aber scheint wohl kein einfaches Unterfangen zu sein, da wohl kaum einer Rat weiß ![]() Was demnächst bei mir noch ausgetauscht werden muss, ist der Onkyo 576. Der ist einfach zu mager und bietet mir zu wenig - in meinem Heimkino betreibe ich den Onkyo 875, daher bin ich da anderes gewohnt. Mal schauen, vielleicht fürs Schlafzimmer den Onkyo 875 nehmen und für mein Heimkino demnächst den Onkyo 876 oder sowas... der soll ja Ringkerntrafo haben ![]() Mal etwas anderes: Wie ist das eigentlich mit der Farbgestaltung der Celans? Die Fronts sind silber (wie gewünscht) jedoch die kleinen hinten in Buche. Grund dafür war ganz einfach das ich 2 von den 700ern zum Preis von einem bekommen habe - Neuware! Gibt es eine Möglichkeit das Funier runter machen zu lassen und irgendwie die Lackierung so machen zu lassen wie meine Fronts sind? Kostenpunkt? |
||||
pitsuburu
Stammgast |
10:16
![]() |
#1449
erstellt: 20. Aug 2008, |||
hi, also boxen lackieren wurde schon ein paar mal diskutiert (ich weiß nur nich ob hier im thread...) also einfach isses nicht. am besten mal mit nem lackierer reden bzw mal hier suchen da waren glaub ich adressen von lackierern die sich auf boxen "spezialisiert" haben. und kosten sind beim lackieren wirklich lackierer abhängig(kenn ich vom motorrad... ![]() der eine wollte 200 für einen tank der nächste 50... und natürlich kommt hinzu welcher lack wieviel schichten vorarbeiten(Abkleben lassen oder macht man das selbst, anschleifen etcetc) |
||||
p.friedrich
Stammgast |
10:23
![]() |
#1450
erstellt: 20. Aug 2008, |||
Stimmt, wurde schon im Forum ein paar mal besprochen. Jedoch bin ich nie so wirklich schlau draus geworden. Aber das nehm ich erst in Angriff wenn alles andere sonst stimmt, sprich evtl. Absorber und nen neuen Receiver. |
||||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#1451
erstellt: 20. Aug 2008, |||
So habe nun über 4 Tage alle Beiträge durch gelesen. Jetzt meine Frage: 2 Celan 700 2 Celan 500 1 Celan Center 1 Celan Sub 30 a alle in Silber. ![]() für 2390.00 Euro ist das gut oder eher nicht. Bisher haben hier entweder manche LS als Aussteller bekommen oder nur 2 LS gekauft. Aber kein Set. Danke und tolles Forum mit manchen Abgedrehten Leutchen wie Fusion. ![]() edit: Ich werde aber noch die Ifa abwarten und Mitte/Ende September alles kaufen. Was meint ihr, sind da die Preise wegen den neuen XT Modellen dann schon gefallen bei den Celan? [Beitrag von CevlarFreak am 20. Aug 2008, 11:07 bearbeitet] |
||||
Memph1s
Stammgast |
11:10
![]() |
#1452
erstellt: 20. Aug 2008, |||
je nach raumgröße sollte man mal die 300er für hinten einkalkulieren, da (filmgebrauch vorausgesetzt) aus den effektlautsprechern relativ wenig rauskommt und der bass sowieso nicht geortet werden kann (idealfall). bei stereoupmixx (davon bin ich kein fan) sieht die sache wieder anders aus, aber hier würd ich vorne und hinten die gleichen ls verwenden, sprich 4x 500er oder 4x 700er durch die ersparnis bei den 300ern kannst du vll schon den größeren sub 38a kaufen ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:11
![]() |
#1453
erstellt: 20. Aug 2008, |||
na ja, mm hat mit für genau dieses set 2200 angeboten.... |
||||
p.friedrich
Stammgast |
11:42
![]() |
#1454
erstellt: 20. Aug 2008, |||
Heco Celan 700: 599 € Heco Celan 500: 498 € Heco Celan Center 3: 399 € Heco Celan Sub 30a: 599 € Jeweils Stückpreis. Würde bei Geizhals für dein Set als komplette Neuware 3192 € machen. Also dein Setpreis ist wohl richtig gut. Kleiner Tip wie ich es gemacht habe: ![]() Bei diesem Händler hab ich meine 700er als B-Ware bekommen - sind meist nur Retouren. Zustand war tatsächlich neu, mit dem unterschied das ich 2 700er zum Preis von einem bekommen habe. Meine 800er habe ich aus dem MediaMarkt zum Geizhalspreis bekommen (die lassen eigentlich gut mit sich handeln, musst nur hart sein ;-) ). Den Center hab ich auch aus dem MediaMarkt, jedoch sollte er bereits in der Ausstellung 399 € kosten. Gekauft habe ich den für 350€ ![]() Ergo: Immer schön brav handeln, und man kann auch ohne Sommerschlussverkauf etc. vernünftige Schnäppchen schlagen. Fürs Handeln beim MediaMarkt: Wenn der Verkäufer sich mit Sprüchen wie "Kann ich gegenüber meinem Chef nicht verantworten", dann sag dem Verkäufer das er "zum Expert-Preis" eintragen soll. Die meisten gucken dich erstmal blöd an, dass du sowas weißt, aber machens dann dennoch ;-) Für den Bereich Koblenz könnten wir uns irgendwo treffen und wir gehen zusammen hin. Hab gute Connections ![]() |
||||
p.friedrich
Stammgast |
11:52
![]() |
#1455
erstellt: 20. Aug 2008, |||
Hier mal ein paar Schnäppchen: ![]() ![]() ...und natürlich hier im Forum ![]() Ist eigentlich jemand von euch von Magnat Quantum auf die Celan umgestiegen und kann was über den direkten Vergleich schreiben? Plane gegen Ende des Jahres eine Anschaffung der Quantums für ins Wohnzimmer (um mal alles getestet zu haben ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
12:34
![]() |
#1456
erstellt: 20. Aug 2008, |||
eher nicht! ![]() frag einfach mal ein bisschen bei den händlern telefonisch an und schau, was die so anbieten. ich denke du kannst sicher einen preis von 2.200 glatt erreichen. ![]() vllt versuchst dus auch gleich über die schiene, dass du sie für diesen preis sofort nehmen würdest.
also diese stückpreise kannst du doch nicht ansetzen, die sind doch weit weg von gut und böse. erst recht, wenn du ein ganzes set kaufst, hat der händler noch einige möglichkeiten, da was runterzurechnen. wer zu diesen preisen kauft, auch einzeln, hat sich einfach keine mühe gemacht mal ein bisschen zu telefonieren und zu vergleichen... schade um das geld! |
||||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1457
erstellt: 20. Aug 2008, |||
Also ich würde die LS nur für Film und Zocken benutzen. Musik hören eher gar nicht. 500 er deshalb weil ich bei den 300 er noch Ständer bräuchte und ich so die LS einfach hinstellen kann. Ist Silber eigentlich teurer als Buche und der ganze Rest? Danke geh mir die nun anschauen. Der Sub 38A macht wirklich einen so deutlich hörbaren Unterschied, dachte ne 38 Mem ist etwas träger und nicht ganz so knackig dabei aber tiefer. Wie sollte ich da als Neuling den abschätzen? Knackig oder tiefer? [Beitrag von CevlarFreak am 20. Aug 2008, 13:41 bearbeitet] |
||||
Memph1s
Stammgast |
14:09
![]() |
#1458
erstellt: 20. Aug 2008, |||
gewohnheitsgemäß fängt man auch an gerne musik zu hören, wenn man erstmal eine ordentliche anlage hat. soweit ich gehört hab, ist buche billiger zu bekommen, da auslaufmodell. der 38er macht mit sicherheit mehr druck, die von dir angesprochene träge, merkste wohl nur bei musik, wenn überhaupt, wie du schon sagtest bist du neu auf dem gebiet ![]() was hattest du vorher für eine anlage? |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:05
![]() |
#1459
erstellt: 20. Aug 2008, |||
wenn du deinen schwerpunkt im 5.1 betrieb siehst, empfehle ich die auf die 700er vorn anstelle von 500er zu verzichten und das gesparte geld lieber in den größeren sub, falls nötig, zu investieren. der macht bei einem großen raum sicherlich sinn, bis 30 qm dürfte ein 30er mMn. auch ausreichen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.760 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMichaelloatt
- Gesamtzahl an Themen1.561.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.355