HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Regallautsprecher für ca.1000 Euro | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Regallautsprecher für ca.1000 Euro+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
klingtgut
Inventar |
11:55
![]() |
#51
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
Hallo Caisa, klar wenn sie Dir optisch besser gefällt,Geschmackssache.
- bessere Terminals - Gehäuse wurden wesentlich stabiler aufgebaut ( mehr Versteifungen) - Chassis wurden überarbeitet und dementsprechend wurde auch die Frequenzweiche modifiziert - mehr Furnier-/ Farbauswahl - Subwoofer endlich im geschlossenen Gehäuse - Füsse / Spikes wurden verbessert Viele Grüsse Volker |
||||||||
Caisa
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#52
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
Hallo Volker, danke für die Info...hab dir noch ne PM geschickt! Nun lasst uns hier aber keinen Glaubenskrieg Nubert vs MA anfangen... lieber zurück zum Thema! Gruß Caisa |
||||||||
|
||||||||
klingtgut
Inventar |
12:03
![]() |
#53
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
Hallo Nick, lies Dir doch einfach mal den von mir verlinkten Thread durch, da sind die Vergleichsmodelle auch mit aufgeführt. Ansonsten hat jeder aufgrund einer gewissen Hörerfahrung so seine Referenzpunkte und kann dementsprechende Ergebnisse hoffentlich auch zuordnen. Ich habe übrigens eine Nuwave gegen MA und diverse andere verglichen und habe mir meine Meinung dazu gebildet. Viele Grüsse Volker PS.: Was ich Dich schon immer mal fragen wollte, was steckt eigentlich hinter der Schreibweise Deines Nicknames ? [Beitrag von klingtgut am 07. Jun 2005, 12:18 bearbeitet] |
||||||||
klingtgut
Inventar |
12:05
![]() |
#54
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
Hallo Caisa, ok werde Dir gleich antworten.
Stimmt hatten wir oft genug... ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||
meinkino
Inventar |
12:09
![]() |
#55
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
Gibt es da einen Unterschied zu dem ewigen Tipp "nubert"? Man solle sich beides anhören und das bessere bleibt, oder? |
||||||||
SeniorRossi
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#56
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
als sehr gute Alternative wäre noch die Epos M 5 zu nennen, wo der Herr Volker recht hat, hat er recht... ![]() |
||||||||
Leisehöhrer
Inventar |
13:47
![]() |
#57
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
Hi meinkino, nein da gibt es keinen Unterschied. Ist nur so das du mir das angekreidet hast. Deswegen wollte ich mal loswerden das du es auch so machst. Gruss Nick |
||||||||
meinkino
Inventar |
14:12
![]() |
#58
erstellt: 07. Jun 2005, |||||||
@Nick Bis zur nächsten Konfrontation ![]() ![]() |
||||||||
Marlboro_76
Stammgast |
09:08
![]() |
#59
erstellt: 08. Jun 2005, |||||||
Hallo, ich könnte noch die Elac 310.2 Jet empfehlen, die sind auch verdammt gut und mit etwas Verhandlungsgeschick bekommst du die auch für 1000,- Euros. gruß Marlboro |
||||||||
Benedictus
Inventar |
11:02
![]() |
#60
erstellt: 08. Jun 2005, |||||||
Hi, die Elacs kenne ich auch sehr gut. Es sind die kleinsten im Vergleichsfeld, und das Metallgehäuse macht einen anderen optischen Eindruck als die üblichen furnierten MDF-Gehäuse. Vom "High End-Anspruch" her würde ich aber glaube ich einen der genannten Briten vorziehen. Aber trotzdem, die Elac ist ein echtes "little Wonder" ![]() bis später, Benedikt |
||||||||
Crazy-Horse
Inventar |
13:25
![]() |
#61
erstellt: 08. Jun 2005, |||||||
Die Wharfedale PACIFIC EVOLUTION 10 liegen zwar etwas unter den 1000€, doch probehören schade ja nicht. Wenn die großen in ihrer Klasse so gut spielen wie die Diamond 9 in ihrer Klasse, könnte das eine nicht zu unterschätze Alternative darstellen. |
||||||||
Benedictus
Inventar |
16:27
![]() |
#62
erstellt: 08. Jun 2005, |||||||
Ich hab die Diamond 9.1 da, die ist tatsächlich verdammt gut für nur 200 Euro das Paar. Die Pacific-Serie ist meiner Meinung nach hauptsächlich deswegen teurer, weil sie Echtholzfurnier hat. Vom Klang her ist es kein Quantensprung nach oben. bis später, Benedikt |
||||||||
fritzz
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#63
erstellt: 10. Jun 2005, |||||||
So, habe jetzt noch 2 Lautsprecher hören dürfen: 1. Tannoy Eyris DC1 2. Dynaudio A 52 Se Mir hat der Dynaudio besser gefallen. Die Entscheidung fand ich nicht allzu schwer. Schwerer finde ich den Vergleich mit der Sonus Faber, da ich diese eine Woche vorher hörte. Ich glaube jedoch auch hier ist die Dynaudio mein Favorit, da ich sie für den besseren Allrounder halte... ![]() Geht es euch nicht auch so, dass es unheimlich schwer bis unmöglich ist Lautsprecher zu vergleichen, wenn die Hörtermine eine Woche oder mehr auseinander liegen??? ![]() Na-ja ich habe ja noch ne ganze Reihe auf meiner Liste... ![]() mfg, Felix |
||||||||
Leisehöhrer
Inventar |
20:52
![]() |
#64
erstellt: 10. Jun 2005, |||||||
Hi, ja, ist schwierig. Besonders deswegen weil auch die Raumakustik + Lautsprecherposition bei jedem Händler anders ist. Kann sogar sein das deine Rangliste trotz gleicher verglichener Boxen bei jedem Händler anders ausfallen würde. Gruss Nick |
||||||||
Leisehöhrer
Inventar |
20:58
![]() |
#65
erstellt: 10. Jun 2005, |||||||
Achte bei Dynaudio mal auf den Bassbereich. Mir ist der bei allen Modellen die ich hören konnte ettwas zu lahm. Gruss Nick |
||||||||
never
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#66
erstellt: 11. Jun 2005, |||||||
@fritzz Das wird mir wieder alles sehr britisch und händlerFreundelich. Meine Vorschläge für kompaktere Boxen bist 1000,-€ sind. Canton Vento 802, 805CM (Center hochkant). Gute für komplexe Klangstuckturen aller Art (Elektr.,Rock,Filmsoundtracks, weniger für "echte" Klassik) Besonders bei Centerlautsprecher wartet noch die ein oder andere Überraschung, selbst bei Monitor Audio ( Silver SLCR ) |
||||||||
enslaved
Stammgast |
18:31
![]() |
#67
erstellt: 11. Jun 2005, |||||||
an deiner stelle würde ich mir die dynaudio audience 52 anhören, paarpreis 1000€. für musik, ist es mit das beste was du bekommen kannst (für meinen geschmack). die LS sind sowas von präzise, da ist musik hören ein wahrer genuß ![]() im vergleich zu anderen (KEF, canton, MS, infinity usw) gefallen mir diese am besten ^^
die dynaudios sind ja auch LS für musikgenuß und keine partyboxen ![]() [Beitrag von enslaved am 11. Jun 2005, 18:34 bearbeitet] |
||||||||
klingtgut
Inventar |
13:15
![]() |
#68
erstellt: 13. Jun 2005, |||||||
Hallo never, seit wann ist Dynaudio britisch ?!
das "selbst bei" kannst Du ruhig weglassen... ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||
never
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#69
erstellt: 14. Jun 2005, |||||||
@klingtgut Habe ich geschrieben Dynaudio ist britisch? Besonders auf der 1. Threadseite sind eine ganze Reihe Vorschläge nicht britischer LS. Aber im Verlauf des Thread nahmen die Hinweise vorallem auf Monitor Audio deutlich zu.Das hat sicherlich auch gewerbliche Gründe, so macht man halt Werbung! Das muß ich aber nicht gut finden! "selbst bei" sollte nur zum Ausdruck bringen, dass die LS auch ok sind, aber auch die LS andere Hersteller. MfG Never |
||||||||
klingtgut
Inventar |
09:18
![]() |
#70
erstellt: 14. Jun 2005, |||||||
Hallo never, Du hast zumindest auf einen Beitrag von "fritzz" geantwortet mit "das wird mir alles zu britisch".In diesem Beitrag hat "fritzz" aber nur von einer Dynaudio gesprochen die er besser fand als eine T + A.
das hat nicht viel mit Werbung zu tun ( oder ist hier jemand von Monitor Audio anwesend ?!) sondern eher damit das die Silver RS 1 im Moment einer der Überflieger unter den Kompaktlautsprechern ist.
das hat auch niemand von Dir verlangt.
na dann ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||
never
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#71
erstellt: 14. Jun 2005, |||||||
@klingtgut " das hat nicht viel mit Werbung zu tun" ? Schau mal bei dir unten ![]() Und jedesmal wenn ich antworte und du rückantwortest ist die Werbung stets present. Na ja , würde es sicherlich auch so machen. MfG Never |
||||||||
klingtgut
Inventar |
09:56
![]() |
#72
erstellt: 14. Jun 2005, |||||||
Hallo Never, laut Nutzungsbedingungen in diesem Forum bin ich dazu verpflichtet mich als "gewerblicher Teilnehmer" zu kennzeichnen.Ganz davon abgesehen würde ich dies auch tun wenn diese Pflicht nicht bestehen würde denn jeder sollte wissen mit wem er es zu tun hat.Ausserdem bin auch dazu verpflichtet offenzulegen was ich da mache. Oder würdest Du es besser finden wenn ich hier verdeckt poste ? Aber vielleicht kann da ja auch mal ein Moderator zu Stellung nehmen. Ansonsten mache ich aber in meiner Signatur keine Werbung für Monitor Audio. Viele Grüsse Volker |
||||||||
never
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#73
erstellt: 14. Jun 2005, |||||||
Mich würde es auch interessieren, was ein Moderator zu der Art und Weise meiner Kritik sagt/schreibt. Dann weiß ich, da ich ja noch nicht so lange aktiv dabei bin, was in diesem Forum angesagt ist, oder was ich besser unterlassen sollte. MfG Never |
||||||||
klingtgut
Inventar |
20:26
![]() |
#74
erstellt: 14. Jun 2005, |||||||
Hallo Never, zumindest hilfreich sind folgende Links: ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||
The_FlowerKing
Stammgast |
16:28
![]() |
#75
erstellt: 17. Jun 2005, |||||||
wollte gerne anmerken, dass ich auch mal meine damaligen Elac 204.2 gegen Dynaudio Contour 1.3 Mk 1 (nicht 2!) gehört habe. dieses dynaudio-modell war rund 8 jahre alt. weiß nicht, ob das mit der mk2 fast genauso ist, jedenfalls hatte die dynaudio absolut keinen bass! es lag weder am raum noch am verstärker. ich hatte ein sehr kraftvolles stück gehört, das einem lautsprecher extrem viel abverlangt und genau an der stelle wo der bass einsetzen würde, kam eben keiner .... bei der elac dagegen war es richtig schön kräftig und kam sehr viel dynamischer rüber ![]() handelt sich dabei übrigens um Isildurs Bane - The Voyage, davon der erste track ![]() dynaudio war im hochton mit der elac gleichauf, vielleicht einen tick feiner , teilweise aber wiederum zu fein ... in den mitten sehr schön und vorallem extrem räumlich. das fehlte der elac einfach. als punktstrahler hatte für mich trotzdem die elac gewonnen, dieses bass-defizit kann ich mir bis heute nicht erklären... |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Regallautsprecher in Silber für 5.1 bis ca. 1000,-? Ebinet am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 2 Beiträge |
Surround System für ca. 1000 Euro! Honchar am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 46 Beiträge |
Suche Regallautsprecher ca. 20x20x30cm Optima am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 4 Beiträge |
Welche Regallautsprecher? Trick am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 8 Beiträge |
Welchen Regallautsprecher !!! Suby am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 6 Beiträge |
Welches Mikrosystem bis 1000 Euro für 30qm Holzhaus fjordbutt am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 11 Beiträge |
Suche dunkle Regallautsprecher bis 100 Euro zeus@ am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 16 Beiträge |
Surround-LS Tip für 800-1000 Euro ? Niko-RT am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 10 Beiträge |
Set bis 1000 Euro sintakonte am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 9 Beiträge |
lautsprecher für heimkino und musik um ca. 1000 euro - empfehlungen? ib00488 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrdd
- Gesamtzahl an Themen1.560.857
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.594