| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22306
                    erstellt: 15. Dez 2013, 15:32   | |||
| 
 
 Ich dachte, das hast du selbst schon erklärt: 
 
   | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22307
                    erstellt: 15. Dez 2013, 15:49   | |||
| 
 
 ...dass kann nur das Alter und das gute Essen sein. Schreibe ich da selbst die Lösung hin   Deine Runde selbstverständlich...... | ||||
|  | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22308
                    erstellt: 15. Dez 2013, 16:54   | |||
| Er hatte sich mit seiner Plattenfirma schon gründlich zerstritten. Trotzdem musste er noch seinen Vertrag erfüllen und ein weiteres Album aufnehmen. Anstatt die von der Plattenfirma verlangte Fortsetzung seines Erfolgsalbums, produzierte er ein in vieler Hinsicht ungewöhnliches aber auch völlig unkommerzielles Werk. Das Ergebnis erfüllte seine Erwartungen. Die Scheibe verkaufte sich schlecht. Eine Singleauskopplung war praktisch unmöglich. Gesucht sind Künstler und Album. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22309
                    erstellt: 15. Dez 2013, 17:19   | |||
| Da gibt es verdammt viele Beispiele für Arbeitsverweigerung aufgrund von Zoff mit´m Arbeitgeber. Spannend ist die Frage, ob es dann doch wieder gemeinsam weiterging, wie bei diesem Beispiel, das mir als Dylan-Aficionado bei dieser Frage sofort in den Sinn kam  Bob Dylan - Dylan (A Fool Such As I), was fraglos das schwächste aller Dylan-Alben ist, oder ob sich die Wege endgültig trennten. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22310
                    erstellt: 15. Dez 2013, 17:25   | |||
| 
 
 Bei dem Gesuchten trennten sich die Wege. Die Fortsetzung des Erfolgsalbum gab's dann bei der nächsten Plattenfirma. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22311
                    erstellt: 15. Dez 2013, 21:14   | |||
| Hört sich nach Neil Young an.                                        | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22312
                    erstellt: 15. Dez 2013, 21:36   | |||
| Der ist auch nicht gemeint. Der Gesuchte schmuggelte auch eine eindeutige und wenig freundliche Botschaft (mit dem bösen f-Wort) an den Chef der Plattenfirma auf das Album. | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22313
                    erstellt: 15. Dez 2013, 21:59   | |||
| 
 
 ...bediente er sich da des Morsecodes? Mike Oldfield? Muss mal nach schauen. Ich denke ja. Passt. Amarok ein Track, keine Singleauskopplung möglich. 
 [Beitrag von Peter_Wind am 15. Dez 2013, 22:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22314
                    erstellt: 15. Dez 2013, 22:40   | |||
| 
 
 Perfekt     | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22315
                    erstellt: 16. Dez 2013, 12:24   | |||
| Auf diesem Konzeptalbum - Debütalbum -  des Duos (ehemalige Mitglieder einer Top Rockband) gibt es im wahrsten Sinne des Wortes einen Track mit Wassermussik, d.h. Geräusche von Wasser und  Wassertropfen - zu mindest teilweise - als Rhytmus. Name des Duos, Album und Track bitte. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22316
                    erstellt: 16. Dez 2013, 17:22   | |||
| Das waren Godley and Creme auf Consequences mit dem Song The Flood.     | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22317
                    erstellt: 16. Dez 2013, 17:27   | |||
| [Beitrag von Peter_Wind am 16. Dez 2013, 17:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22318
                    erstellt: 16. Dez 2013, 17:36   | |||
|    ja dies war eine schoene Nummer in meiner Jugendzeit, oft im rauchigen Keller genossen   Naechste Frage kommt spaeter heute. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22319
                    erstellt: 16. Dez 2013, 19:38   | |||
| Ich habe 2012 eine Studio Scheibe veröffentlicht und davor Anfang der 70er. Wer bin ich ?                                        | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22320
                    erstellt: 16. Dez 2013, 22:32   | |||
| Comus?  1970: First Utterance; 2012: Out Of The Coma | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22321
                    erstellt: 17. Dez 2013, 00:02   | |||
| Leider nein, ich bin eine Einzelperson.     | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22322
                    erstellt: 17. Dez 2013, 12:33   | |||
| Aus London?                                        | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22323
                    erstellt: 17. Dez 2013, 12:36   | |||
| Korrekt     | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22324
                    erstellt: 17. Dez 2013, 12:57   | |||
| Bill Fay?                                        | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22325
                    erstellt: 17. Dez 2013, 13:43   | |||
| Genau der war gesucht     Seine Sudioalben: Bill Fay, 1970. Time of the Last Persecution, 1971. Life Is People, 2012. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22326
                    erstellt: 17. Dez 2013, 14:14   | |||
| Gestern hörte ich zum ersten Mal ein Instrument, das  von einem virtuosen europäischen Musiker gespielt wurde. Das Instrument sieht im ersten Moment so aus, wie dasjenige eines vor 20 Jahren verstorbenen großen amerikanischen Jazzmusikers. Beim zweiten Hinschauen fällt etwas Entscheidendes auf. Es ist deutlich mehr dran. Zu hören ist das Instrument auf einer aktuellen CD, die den Namen geistiger Wesen trägt. Die Musik aber hört sich bei weitem nicht so brav an. Welcher englische Begriff steht für das Instrument? Welcher Musiker spielt es auf dem neunten Track der CD? | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22327
                    erstellt: 17. Dez 2013, 18:18   | |||
| Wenn es aufs Jahr genau 20 Jahre sind, könnte es sich um ein gebogenes oder verbogenes Instrument handeln?  Aber selbst wenn diese Vermutung stimmen sollte, habe ich nicht die geringste Ahnung wer ein ähnlich aussehendes, aber wohl deutlich anderes Instrument spielt. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22328
                    erstellt: 17. Dez 2013, 18:52   | |||
| Ja, gebogen/verbogen wie bei Gillespie. Aber das ist nicht alles.                                        | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22329
                    erstellt: 18. Dez 2013, 09:23   | |||
| Er wirkte bei einem größeren Projekt von Stockhausen mit. Dabei spielte er ein Instrument, das man umgangssprachlich "Bachtrompete" nennt.                                        | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22330
                    erstellt: 18. Dez 2013, 20:21   | |||
| Miles Davis hat dieses gesuchte Instrument nie angerührt. Er war für die geraden, einfachen Töne. Der gesuchte Holländer, seine Name erinnert in seiner Sprache an eine Farbe, hat mit dem Instrument durchaus interessante Sounds hervorgebracht. Er macht es immer noch. Er ist weiterhin aktiv. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22331
                    erstellt: 18. Dez 2013, 21:49   | |||
| 
 
 übrigens Peter    http://www.hifi-foru...8&postID=10135#10135 | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22332
                    erstellt: 18. Dez 2013, 22:01   | |||
| 
 
 Deswegen, beachte den letzten in der Reihe                          beim Absichern habe ich es gefunden   | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22333
                    erstellt: 19. Dez 2013, 10:30   | |||
| Marco Blaauw - Double Bell Trumpet ??  CD evtl.shadow games/Edition Musikfabrik? Die ist aber anscheinend schon älter. Die CD habe ich nicht gefunden. EDIT: Foto eingefügt [Beitrag von Peter_Wind am 19. Dez 2013, 10:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22334
                    erstellt: 19. Dez 2013, 10:33   | |||
| Bei der Recherche (zu der ich momentan die Zeit finde) bin ich über die Begrifflichkeit "quarter-tone, double bell trumpet" (aber auch "Sjofar" - was immer das ist, die Abbildung dazu hilft mir nicht weiter und eine Beschreibung fehlt...) gestolpert. Das war auf der Homepage von Marco Blaauw hier geht´s zu seinem Wiki-Eintrag   klick, über den man zu seiner offiziellen Webpräsenz kommt... Allein, beim englischen Begriff, der für das Instrument steht, sowie bei der CD auf die referiert wurde, muss ich passen... Also bestenfalls ein bemühtes Stochern im Nebel (damit es voran geht  ) aber beileibe keine Lösung... Gruß Jugel EDIT: Peter, da warst Du drei Minten schneller  und Hans, die "holländischen Hinweise" waren sehr hilfreich... [Beitrag von Jugel am 19. Dez 2013, 10:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22335
                    erstellt: 19. Dez 2013, 10:41   | |||
| 
 
  und ja auch ich mit Holland auf M.B. gestoßen. Aber weder in WIKI noch auf seiner HP noch bei Amazon bin ich mit der CD weiter gekommen. Wenn ich noch weiter nach der CD gesucht hätte, wärest du vor mir gewesen. Warten wir's ab ob wir richtig liegen  Gruß Peter [Beitrag von Peter_Wind am 19. Dez 2013, 10:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22336
                    erstellt: 19. Dez 2013, 11:05   | |||
| 
 
 Ja! Ausgezeichnet.  Das Album ist auf der deutschen Wikiseite von Blaauw (noch) nicht aufgeführt. Der Track 9 heißt "Deathangel". Das Album. Gibt es bei Amazon:  Bei Amazon ist die Angels erhältlich.  http://www.amazon.de...eywords=Marco+Blaauw [Beitrag von HansFehr am 19. Dez 2013, 11:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22337
                    erstellt: 19. Dez 2013, 11:33   | |||
| Hans aber ohne den Hinweis Holländer wäre ich auch nicht weiter gekommen...    Auf welchem Rap-Album ist auch Donovan zu hören? | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22338
                    erstellt: 19. Dez 2013, 19:04   | |||
| Rapper der ersten Stunde. Seine erste Single - 1979 - passt zur jetzigen Kalenderzeit.                                        | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22339
                    erstellt: 19. Dez 2013, 19:45   | |||
| Beispielsweise bei den Beastie Boys...aber Du suchst einen Solo Artist.                                        | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22340
                    erstellt: 19. Dez 2013, 20:47   | |||
| Jepp, ein Rapper, jetzt ist es zu spät für die B.B., hatte ich nicht auf der Pfanne und sonst auch gelten lassen     [Beitrag von Peter_Wind am 19. Dez 2013, 20:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22341
                    erstellt: 20. Dez 2013, 10:22   | |||
| 
 
 Das deutet auf Kurtis Blow mit dem Titel "Christmas Rappin' " hin. Aber Donovan ist meiner Kenntnis nach auf keiner Platten von KB zu hören - das war wohl Bob Dylan (lt. der Wiki "auf Blows Album Kingdom Blow von 1986"). Ansonsten bin ich sehr neugierig, denn seit über vierzig Jahren richte ich ein ganz besonderes Augenmerk auf diesen Schotten. (Aber das ist eine andere, sehr private Geschichte...) Mir ist auch nicht erinnerlich in seiner Biografie "The Hurdy Gurdy Man" etwas über eine Kollaboration mit einem Rapper gelesen zu haben. Merkwürdig. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22342
                    erstellt: 20. Dez 2013, 11:24   | |||
| 
 
 ...sorry für meinen Quatsch       Kurtis Blow ist richtig und auch Bob Dylan ...das war bei mir ein Freudscher Vertipper, ich hatte gerade The Very Best of Donovan laufen. Ich bitte diesen meinen - eigentlich unverzeihlichen - Fehler zu entschuldigen. Ich habe es noch nicht einmal später bemerkt.     Jugel...deine Runde bitte... [Beitrag von Peter_Wind am 20. Dez 2013, 11:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22343
                    erstellt: 20. Dez 2013, 11:30   | |||
| 
 
 ... na klar, aber nur, wenn Du alsbald eine Ersatzaufgabe stellst. (Hier gab´s ja nix zu lösen, also musste nochmal ran  ) Gruß +   Jugel | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22344
                    erstellt: 20. Dez 2013, 12:10   | |||
|    ja dann kann ich natuerlich auch lange bei Kurtis suchen   | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22345
                    erstellt: 20. Dez 2013, 13:59   | |||
| Jugel das war Extremst raten und du hattest die Lösung.     Damit ich nicht weiter ein schlechtes Gewissen habe - diesmal stimmt alles - folge ich deinem Vorschlag   Ein sehr großes Instrument wurde Mitte des 1900 Jahrhunderts konstruiert; die angefertigte Stückzahl ist sehr begrenzt. M.w. gibt es nur eine Komposition für dieses Instrument. Instrument, Komponist und Werk würde ich gerne lesen. [Beitrag von Peter_Wind am 20. Dez 2013, 14:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22346
                    erstellt: 20. Dez 2013, 14:27   | |||
| Meinst Du den Oktobass? Dazu heißt es - wo? in der Wiki natürlich (  klick) - "In Charles Gounods Cäcilienmesse wurde der Oktobass 1855 erstmals erfolgreich eingesetzt". Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22347
                    erstellt: 20. Dez 2013, 16:50   | |||
| Oktobass wäre auch das erste gewesen, was mir einfallen würde    | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22348
                    erstellt: 20. Dez 2013, 20:29   | |||
| 
 
 Jepp, meine ich und der Rest stimmt auch....   | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22349
                    erstellt: 20. Dez 2013, 21:33   | |||
| Noch etwas Geschwafel zur Nacht: Eltern tun sich bekanntlich sehr schwer wenn ihre Sprösslinge künstlerischen Ambitionen nachgehen wollen und empfehlen eine solide Ausbildung. (Manche drängen sogar mehr oder weniger intensiv darauf). Das war wohl schon in den guten alten Zeiten so. Von dem heute Gesuchten heißt es nämlich explizit, dass er einer der Ersten war, der allein von den Erträgen aufgrund seiner mehr als eintausend Kompositionen (jede Menge Konzerte, deutlich mehr Symphonien als Beethoven, Dutzende Messen und und und...) und den Erlösen aus Unterricht seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte. Und das war ihm weiß Gott nicht in die Wiege gelegt worden, wurde er doch (noch als „Leibeigener“) in bäuerliche Verhältnisse hineingeboren. Neben der musikalischen Ausbildung (Violine und Orgel) musste er aber auch erst die Sprache lernen, die für eine Karriere in der Monarchie seines Herkunftslandes unabdingbar war. Kaum erwachsen führte ihn dann sein Weg – im Gefolge einer hochwohlgeborenen Person natürlich, einer Gräfin – in die Metropole, wo er sich schnell einen Namen als Gesangs-, Violin- und Klavierlehrer des Hochadels machte. Dort ließ er sich auch nach erwähnenswerten Studienjahren bei berühmten Lehrmeistern und kurzen Auslandsaufenthalten, die natürlich auch wieder adligen Sponsoren zu verdanken waren, endgültig nieder. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22350
                    erstellt: 21. Dez 2013, 08:12   | |||
| Johann Baptist Vanhal?                                        | ||||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #22351
                    erstellt: 21. Dez 2013, 08:14   | |||
| hat das was mit Österreich-Ungarn zu tun?                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22352
                    erstellt: 21. Dez 2013, 09:04   | |||
| 
 
 Ja, genau der.   Du bist dran. Gruß Jugel EDIT: "Johann Baptist Vaňhal, tschechisch: Jan Křtitel Vaňhal (in zeitgenössischen deutschsprachigen Quellen Wanhall oder Wanhal) (* 12. Mai 1739 in Neu Nechanitz/Ostböhmen; † 20. August 1813 in Wien)..." (Wiki) [Beitrag von Jugel am 21. Dez 2013, 09:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22353
                    erstellt: 21. Dez 2013, 13:59   | |||
| Johann Sebastian Bach hat ja eine blutdrucksenkende Suite komponiert. Ein Landsmann von ihm sorgt mit einem bestimmten Werk für eine erhöhte Milchproduktion von Kühen. Die Beschallung mit diesem Stück brachte eine zusätzliche Füllmenge einer Weinflasche pro Tag. Welches Werk? Welcher Komponist? | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22354
                    erstellt: 21. Dez 2013, 14:43   | |||
| Ludwig Van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 "Pastorale". Passt, bis auf "Landsmann". Östereich-Deutschland. "..um durchschnittlich drei Prozent oder 0,73 Liter ansteigen". Würde auch auf die Weinflaschenthese passen. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22355
                    erstellt: 21. Dez 2013, 16:30   | |||
| 
 
 Was passt denn nicht? | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22356
                    erstellt: 21. Dez 2013, 17:00   | |||
| Hier stand etwas anderes weil ich etwas falsch verstanden habe. Ich hatte eine Fehlschaltung in den Synapsen und dachte Bach: Orchestersuite Nr. 3 sei auch gesucht. Bach steht aber schon oben   [Beitrag von Peter_Wind am 21. Dez 2013, 17:47 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.225
 
                                                                 #22306
                    erstellt: 15. Dez 2013,
                    #22306
                    erstellt: 15. Dez 2013, 













