| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Sammelbestellung SymAsym - 11/2011 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Sammelbestellung SymAsym - 11/2011+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                CologneCrunch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #401
                    erstellt: 21. Dez 2011, 14:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Über Mikky gibts anscheinend nur die Mono-Trafos. Ich hatte ihn angemailt wegen 400VA-Trafos aber keine Antwort bekommen. Wer Interesse an 350/400/450VA Trafos hat, kann sich bei mir melden.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Charlie_Waldschrat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #402
                    erstellt: 21. Dez 2011, 18:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Heute sind die ALU-Profile von Tools Technik angekommen. Aber: oje oje! ![]()  http://www.abload.de/img/joe005bla8f.jpgBestellt hatte ich sie in der Länge von 141mm, geliefert wurden 174mm lange Profile. Was soll ich tun? Reklamieren, das ganze Paket zurückschicken (12€ Porto), und dann wieder 3 Wochen warten? Ich schicke sie Euch einfach zu. Vielen von Euch wird es nichts ausmachen, wenn die ALU-Winkel länger als geplant sind und diejenigen, die mit dem Millimeter rechnen, kennen vielleicht Jemanden, der schnell ein Stück an einer Seite absägt. Es tut mir leid. Ich packe heute Abend noch so viele Päckchen, wie ich schaffe und bringe sie Morgen zur Post. Der Rest geht am Freitag raus. Viele Grüße - Rudi  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #403
                    erstellt: 21. Dez 2011, 18:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Rudi, mach Dir keinen Kopf! Von meiner Seite sehe ich das gaaaaanz geschmeidig. Nomol Dankschee  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bAD_kARMA                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #404
                    erstellt: 21. Dez 2011, 18:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hiho, ich will ja nix sagen...aber ich habe meine Trafos schon   .Nach Empfehlung von Rudi einen 300VA für den Stereo-SymAsym und einen 225VA für einen Stereo My_RefC (für den ich noch einen Thread starten muss   ).Bei Kessler bestellt und schnell geliefert. Leider kommen meine Becherelkos erst im Januar      .Aber ich habe ja Geduld   ![]() Gruß Sven  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                tobip44                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #405
                    erstellt: 21. Dez 2011, 18:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Ist kein Problem... mich stört das überhaupt nicht. @Rudi Es ist auch nicht nötig Herrn Heck wegen meinen verbleibenden 5 Winkeln anzuschreiben. Gruß Tobias [Beitrag von tobip44 am 21. Dez 2011, 19:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                CologneCrunch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #406
                    erstellt: 21. Dez 2011, 19:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die verschiedenen Warenkörbe sind tatsächlich auf mehrere Seiten verteilt, kann das sein? Also gefunden habe ich:  http://www.reichelt.de/?ACTION=20;AWKID=501416;PROVID=2084 den Warenkorb für alle, die das Bauteilepaket genommen haben. Das ist auch wirklich der aktuellste? https://secure.reich...acf944ef8ee79386d97b das Netzteipaket in dem für Stereo der Becherelko 4,7 gestrichen wird und separat über Mouser bestellt werden muss? Korrekt? http://www.reichelt.de/?ACTION=20;AWKID=506111;PROVID=2084 für eine LSProt Platine?                                       [Beitrag von CologneCrunch am 21. Dez 2011, 19:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                wolfram523                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #407
                    erstellt: 21. Dez 2011, 19:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Rudi: hab auch kein Problem mit der Länge, passt. Macht auch nix wenn das Paket erst nach den Feiertagen bei mir ankommt  ![]() So langsam muss ich doch mal Trafos, Kühlkörper und den Elkos vom NT bestellen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Musaark                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #408
                    erstellt: 21. Dez 2011, 20:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Rudi das macht nix, die paar cm kann ich auch selber absägen wenns sein muss                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Charlie_Waldschrat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #409
                    erstellt: 21. Dez 2011, 20:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 BadKarma: deine Trafos kommen von Talema? Dann ist das eine sehr gute Wahl! Ich danke Euch für Euer Verständnis, was die ALU-Winkel betrifft. Ich habe heute Abend 8 Päckchen gepackt, die ich Morgen zur Post bringe. Die "großen" Bestellungen von Musaark, DementedAreNogo, ... muss ich auf 2 kleine Päckchen (Maxibrief-Größe) splitten, da nicht alles in eines passt. Das mache ich Morgen Abend und bringe sie am Freitag zur Post. Viele Grüße - Rudi [Beitrag von Charlie_Waldschrat am 21. Dez 2011, 20:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bAD_kARMA                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #410
                    erstellt: 21. Dez 2011, 20:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich hatte einige gute Tipps im Vorfeld zur Auswahl des Trafos bekommen...da muss ich nochmal danke sagen   .Das Alu-Profil kriege ich schon auf Maß, da mach ich mir keine Sorgen...und dann brauchst du dir auch keine machen   . Wer Profilkühlkörper zurechtsägt, wird mit einem läppischen Profil schon zweimal fertig                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Demented_are_go                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #411
                    erstellt: 21. Dez 2011, 21:42
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
         ps:meine Alu-Profile können ruhig auch so bleiben ^^  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                gernePegelfest                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #412
                    erstellt: 21. Dez 2011, 21:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo an alle, bin seit langem Mitleser im Forum, allerdings erst unlaengst auf diesen Sammelbestellungsthread gestossen. Platinen habe ich geordert, allerdings steht vor der Bastelzeit noch ein Umzug an :-( hoffe und bedanke mich bereits jetzt fuer (bestimmt benoetigten) Support euererseits. gP  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #413
                    erstellt: 22. Dez 2011, 22:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 edit: war Quatsch :-) [Beitrag von claus1968 am 23. Dez 2011, 07:22 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Charlie_Waldschrat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #414
                    erstellt: 23. Dez 2011, 09:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Alle Päckchen (und ein Paket - Musaark) sind unterwegs! Ob die Päckchen heute oder Morgen oder nach Weihnachten ankommen, das liegt jetzt in den Händen der Post. Ich habe die LSProtect-Platinen in die Päckchen von Wolfram und CologneCrunch hinzugefügt. Denkt bitte daran, diese zu bezahlen. Stückpreis: 4€. Joero: was ist mit den von dir bestellten LSProtect-Platinen? Viele Grüße - Rudi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #415
                    erstellt: 23. Dez 2011, 10:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Vielen Dank Rudi!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                wolfram523                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #416
                    erstellt: 23. Dez 2011, 12:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 danke Rudi. Überweisung dafür geht nacher noch raus  ![]() Wenn jemand noch Kühlkörper sucht, jedoch keinen passenden findet: man kann bei fischer-elektronik auch als Privatperson bestellen, jedoch gibt es Mindestabnahmemengen. Nur so als Hinweis ![]() ich wollte z.B. Fischer SK56 75 naturfarbig eloxiert haben, aus optischen Gründen, da diese bei mir als Seitenwand des Gehäuses agieren. Leider findet man im Netz immer nur die schwarzen. Preise halten sich auch im Rahmen, jedoch muss ich z.b. hier 5 Stück abnehmen, was aber geht weil ich eh 4 brauche (HTPC als Zuspieler bekommt auch ein eigenes Gehäuse)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                joero                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #417
                    erstellt: 23. Dez 2011, 12:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Rudi, Du hast Mail   Vielen Dank, Jörg  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Profiler1984                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #418
                    erstellt: 23. Dez 2011, 13:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Packet heute angekommen.  Vielen Dank!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                clausa                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #419
                    erstellt: 23. Dez 2011, 21:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Claus 1968 nein ich habe Miky noch nicht kontaktiert, werde mich aber der Sammelbestellung anschließen, da ich nur meine eigenen bestelle. Der Andrang auf mein Angebot war so riesig,dass ich, überwältigt, von diesem zurücktrete. Spaß beiseite, es hatte sonst keiner wirkliches Interesse, also ziehe ich jetzt mit wehenden Fahnen zu Miky Übrigens, für alle Weiterdenker: Der Überstand des Kühlkörpers kann durchaus zur Konstruktion des Gehäuses genutzt werden. Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                CologneCrunch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #420
                    erstellt: 24. Dez 2011, 09:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Rudi, vielen vielen Dank! Die Zahlung für die LSProtect Platinen sollte seit einer guten Woche auf Deinem Konto sein- falls nicht, gib mir bitte Bescheid!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bAD_kARMA                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #421
                    erstellt: 24. Dez 2011, 12:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Rudi und Tobias, das Päckchen ist heute angekommen. Ich legs gleich unter den Weihnachtsbaum   .Danke nochmal, dass ihr das in die Hand genommen habt, den Support und den Aufwand.      Ich wünsche Euch ein paar angenehme Feiertage (den anderen hier im Thread natürlich auch   ).Gruß Sven  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #422
                    erstellt: 24. Dez 2011, 12:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Juhuu meins ist auch heute angekommen. Schönes Geschenk  ![]() Wünsche allen frohe Weihnachten !!                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Musaark                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #423
                    erstellt: 24. Dez 2011, 17:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 und ich bin schon bei meinen Eltern zu Besuch. Werde es mir dann nach den Feiertagen bei der Post abholen müssen.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #424
                    erstellt: 24. Dez 2011, 17:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, dieses Jahr liegen Alu-Profile und Platinen unter dem Baum ...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DerMoeJoe                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #425
                    erstellt: 24. Dez 2011, 18:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 mein weihnachtsgeschenk ist auch angekommen. danke euch für das ganze. und erholsame tage wünsch                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #426
                    erstellt: 25. Dez 2011, 17:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Für alle die schon am basteln sind: Ich glaube die linke LED auf der Platine muss andersrum gepolt, als auf der Platine eingezeichnet, eingelötet werden.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Charlie_Waldschrat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #427
                    erstellt: 25. Dez 2011, 19:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Neonis, die Anode der linken Leuchtdiode auf dem SYMASYM-PCB muss nach rechts zeigen (der Buchstabe "a" muss also rechts von der Leuchtdiode stehen). Ich schaue mir das Morgen in natura an und informiere Euch. Viele Grüsse - Rudi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #428
                    erstellt: 27. Dez 2011, 15:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So meine laufen    Ging aber natürlich auch alles nicht ganz ohne Probleme. Als erstes habe ich die Transistoren des Cap-Multipliers falschrum eingelötet. Ist mir dann aber noch aufgefallen, allerdings habe ich sie nicht vernünftig ausgelötet bekommen und musste die Beine abknippsen um sie einzeln auszulöten. Dannnach waren sie zum glück grade noch so lang, dass ich sie andersrum wieder einlöten konnte. Dann habe ich mich das erste mal am Gewindeschneiden versucht, um die Winkel an die Kühlkörper zu bekommen. Das erste hat auch geklappt, dann gings allerdings bergab und nach einem abgebrochenen Gewindeschneider und einem Bohrer habe ich mich entschlossen durchzubohren und Muttern auf der Rückseite zu verwenden. Als dann alles bereit war, kam die Platinen das erste mal mit der Versorgungspannung in Berührung. Nichts raucht, explodiert oder glüht...sehr gut. Ruhestrom einstellen ging auch ohne Probleme. Dann DC-Offset messen. Habe die 2sk170 nicht gematcht. Der Erste 6mV, der Zweite 50mV, hmm ein wenig viel...also erstmal die sk170 durchgetauscht, aber dass war schon das beste was ich mit den vieren, die ich bestellt habe erreichen konnte(Mit einer Konstellation hatte ich 100mV). Hmm hätte ich mal besser ein paar stück mehr bestellt. Das nächste mal ![]() Dann habe ich alle Transistoren eingelötet und Lautsprecher und Quelle angeschlossen. Und es kam tatsächlich Musik aus den Boxen ![]() Allerdings war ein Kanal leiser als der andere. Hier hat sich nach einiger Suche gezeigt, dass der Draht um den 10R Widerstand direkt vorm Lautsprecherausgang keinen Kontakt hatte. Diesen nochmal angelötet und nun hatte 2 gleich laute Kanäle. Sehr gut! Bedanke mich nochmal bei allen Beteiligten!   Jetzt muss ich mir noch gedanken um eine passende Behausung machen, mal schauen, wahrscheinlich wird es ein Holzgehäuse.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #429
                    erstellt: 27. Dez 2011, 15:41
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Charlie_Waldschrat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #430
                    erstellt: 27. Dez 2011, 16:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wunderbar, Neonis, und herzlichen Dank für das Einstellen der Bilder. Viele Grüße, viel Spaß beim Zuhören, der Klang wird von Tag zu Tag besser werden - Rudi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Musaark                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #431
                    erstellt: 27. Dez 2011, 20:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich hab mir mein paket heute geholt. Die Platinen sehen super aus. Mal schauen ob ich heute Abend noch ein bisschen zum basteln komme.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #432
                    erstellt: 28. Dez 2011, 00:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So erstmal den aktuellen Stand mit provisorisch verkabelten Poti, Chinch-Buchsen und Polklemmen: ![]() ![]() Allerdings hab ich auch noch ein paar Fragen: Hab eben noch einige Zeit Musik gehört und dabei ist mir aufgefallen, dass die eine Endstufe an Kühlkörper und Aluwinkel etwa 10°C wärmer als die andere wird. Ich glaube es ist die, an der ich auch den größeren DC-Offset hatte. Kann das etwas damit zu tun haben, bzw. woran kann das liegen? Und 2. wenn ich nochmal den Ruhestrom überprüfen möchte, geht das überhaupt wenn alle Transistoren eingebaut sind? Wenn ja: LS abklemmen, eingang kurzschließen und dann muss über jeden Emitterwiderstand 12mV abfallen?   Danke und gute nacht, Robin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #433
                    erstellt: 28. Dez 2011, 08:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 neonis, kannst Du mal ein Foto in Draufsicht in höherer Auflösung anfertigen und Online stellen oder per Mail senden? Ich habe machmal eine gewisse Unsicherheit. Und da könnte ein Blick auf das "Muster" mir Klarheit verschaffen. Vielen Dank Claus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Charlie_Waldschrat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #434
                    erstellt: 28. Dez 2011, 09:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Robin, natürlich kannst du (solltest du auch) den Ruhestrom nachträglich, wenn sich die Transistoren eingespielt haben, also nach ein paar Tagen des Hörens, justieren. Die Lautsprecher abklemmen, den Eingang kurzschliessen und über den Spannungsabfall über die beiden Messpunkte messen. Bei "normaler Zimmerlautstärke" werden die Endstufentransistoren nur handwarm. Richtig heiss werden allerdings die Treiber (MJE1503x). Wenn du unterschiedliche Temperaturen auf dem ALU-Profil hast, denke ich, daß entweder der Ruhestrom unterschiedlich eingestellt ist oder die Wärme der Treibertransistoren unterschiedlich abgeführt wird. An dem (kleinen) DC-Offset liegt der Unterschied m.E. nicht. Viele Grüße - Rudi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                xe3tec                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #435
                    erstellt: 28. Dez 2011, 10:05
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Weil ers mir auch schon geuppt hatte:  http://dl.dropbox.com/u/2901561/symasym.zipSind allerdings nicht die 2 neuen dabei.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Musaark                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #436
                    erstellt: 28. Dez 2011, 11:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 bin gerade am basteln und habe schon die erste Frage  ![]() bei den leds an der Netzteilplatine: Wie rum müssen die aufgelötet werden? Auf der Platine ist so ein Kreis, an dem eine Seite abgeflacht ist. Muss an der abgeflachten Seite die Anode (längeres Bein) oder die Kathode (kürzeres Bein)?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                xe3tec                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #437
                    erstellt: 28. Dez 2011, 12:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kathode. Aber ist ja nicht so als wenn was kaputt machen kannst. Im Worstcase gehtse nicht an. Wo find ich nochmal die Platinenlayouts und Schaltpläne. Vorallem vom NT. Gibts eigentlich noch Bauteilsätze? [Beitrag von xe3tec am 28. Dez 2011, 12:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                tobip44                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #438
                    erstellt: 28. Dez 2011, 12:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So, mein Paket ist heute angekommen. Noch ein kleiner Hinweis für das Bauteilpaket: Das Rastermaß des 220uF Elkos ist etwas zu groß. Bitte biegt ein "Beinchen" des Elkos etwas in die Vertiefung am Boden des Elkos. Siehe folgende Bilder! Der Elko sollte satt auf der Platine aufsitzen. Da es an dieser Stelle etwas eng auf der Platine zu geht, biegt beim rechten 220uF Elko das "+" Beinchen ...und auf der linken Seite das "-" Beinchen zurecht. So rückt der Elko etwas nach außen und die benachbarten Bauteile habe mehr Platz. ![]() ![]() ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sockratis                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #439
                    erstellt: 28. Dez 2011, 13:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ach herje, hier gehts ja ab. Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei stellen alle ihre Syms vor.     Und ich freu mich das ich es zwischendurch geschaft habe immerhin schon die erste Höhe an Bauteilen aufgelötet zu haben.   Aber da ich beschlossen habe als guter Vorsatz mal mit einem aufgeräumten Zimmer ins neue Jahr zu starten, werde ich erst nächstes Jahr weiter kommen.   sOCKI PS.: Wenn ich mich hier so umsehe, dann überspringe ich das nächste Jahr einfach mit entrümpeln.   Bis 2013 dann                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #440
                    erstellt: 28. Dez 2011, 13:02
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hi bei den Bildern ist allerdings zu beachten, dass vor den lautsprecherausgang eigentlich ein 100v Kondensator gehört, den ich leider vergessen hab zu bestellen, deshalb ist da bei mir erstmal nur ein 63v typ drin...und bei einigen Bildern kann es sein, dass die transistoren des Cap-Multipliers noch falschrum drin sind. Ich kann nachher nochmal ne Nahaufname der fertigen Platine machen und hochladen. gruß Robin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #441
                    erstellt: 28. Dez 2011, 14:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @xe3tec Danke! @Rudi Gerade ist das 2. Päckchen angekommen @neonis das wäre suuper mit dem Upload eines Fotos der fertiggestellten Platine Dann noch eine (vielleicht blöde): Beim SK170 verwendest Du eine Buchsenleiste: Warum wird das Bauteil nicht einfach gelötet? Evtl. um es leichter tauschen zu können? Warum bei den anderen nicht? KSA..., KSC... Gruß Claus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #442
                    erstellt: 28. Dez 2011, 14:41
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das habe ich gemacht, weil ich die sk170 nicht gematcht habe, und es so einfach ist sie nochmal durchzutauschen bzw auch mal andere Eingangstransistoren auszuprobieren. Wenn du das "große Bauteilepaket" von tobi bekommst sind die sk170 glaub ich schon gematcht, kannst also auch einfach einlöten.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #443
                    erstellt: 28. Dez 2011, 14:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @neonis Du hast beim C15 die 100nF 63V Variante eingebaut. Lt. Rudis Vorgabe wäre 100nF 100V der richtige. Ist das doch egal?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neonis                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #444
                    erstellt: 28. Dez 2011, 14:56
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hi, wie schon geschrieben hatte ich den nicht da. Dann hab ich im Analogforum im TO3-Symasym Thread gesehen dass da manche auch nur den 63v typ eingesetzt haben, so dass ich den auch erstmal eingebaut habe. Werde ihn allerdings noch gegen den 100V-Kondensator tauschen. Edit: Hier jetzt auch ein großes Foto der Platine:  https://www.dropbox.com/gallery/2901561/1/symasym?h=77dd8c                                       [Beitrag von neonis am 28. Dez 2011, 15:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                xe3tec                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #445
                    erstellt: 28. Dez 2011, 16:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 das ist winzig  ![]() nochmal kurz: wo find ich die schaltpläne für die platinen der sammelbestellung, also der v5.3? ich blicke langsam nicht mehr durch ![]() außerdem bräuchte ich mal die Maße von der NT Platine und einem durchschnitts Ringkerntrafo für unseren Job hier. [Beitrag von xe3tec am 28. Dez 2011, 17:10 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                wolfram523                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #446
                    erstellt: 28. Dez 2011, 18:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hab mein Paket heute auch erhalten. Noch schöner wäre es gewesen wenn der Postbote auch geklingelt hätte... .  Naja gehts halt morgen los                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #447
                    erstellt: 28. Dez 2011, 19:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Zur Vergewisserung: Q80 (KSC3503) zeigt die Beschriftung in Richtung Kühlkörper und Q81 (KSA1381) entgegengesetzt zum Kühlkörper. Ist das so richtig? Edit: @xe3Tec Maße sind 85 x 125 @neonis gibts das Bild auch in hoher Auflösung? [Beitrag von claus1968 am 28. Dez 2011, 19:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                CologneCrunch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #448
                    erstellt: 28. Dez 2011, 20:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Puuuh, ich freu mich ja schon richtig auf mein Paket! Man wird ja richtig neidisch, wenn man hier alle Platinen sieht. Aber mir hat der Weihnachtspostbote wenigens einen schicken Fräser gebracht mit dem ich gleich mal 10 Schallwände malträtiert habe. Dann glüh ich schonn mal den Lötkolben vor und freue mich drauf, dass es auch nach der Boxenmontage in der Werkstatt weeitergeht!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                xe3tec                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #449
                    erstellt: 28. Dez 2011, 21:09
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Danke. Dann brauch ich wirklich 2 Gehäuse                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #450
                    erstellt: 28. Dez 2011, 21:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 OT: Was macht man mit 10 Schallwänden? 8.2?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                claus1968                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #451
                    erstellt: 29. Dez 2011, 00:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Frage Zu den LS-Protect Kondensatoren: Laut Schaltplan benötgt man: 2x 100µF 16V (C1) 1x 100µF 25V (C2) 1x 330µF 50V (C3) Im WK steht: 3x 100µF 35V (Meine Vermutung = 2x C1, C2) 1x 220µF 50V (Meine Vermutung = C3) Passt das so? Mir fehlt da leider das passende Hintergrundwissen :-) Gruß Claus  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Sammelbestellung - FC-100 Charlie_Waldschrat am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            SymAsym r1960 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            SymAsym Deich_Kind am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vorverstärker Symasym + Symasym *themensch* am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 39 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sammelbestellung  Stufenschalter ? Goldlocke am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Symasym Trafo raze4711 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            SymAsym Einsteigerfragen KLB am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 86 Beiträge  | 
                    
| 
                            [symasym] R7 mysymasym am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            SymAsym Fragen PK2300 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 38 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bestellfrage Symasym max310 am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 12 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.644
 
 .
 ).
  
 .
 
                                       
 .
                                       
 ).







 







