HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Großer Raum = großer Verstärker? | |
|
Großer Raum = großer Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Klaus-R.
Inventar |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2016, |
Hallo, einige Überlegungen und Berechnungen zu diesem Thema, hier zu finden: ![]() Klaus |
||
Sonny_Tucson
Stammgast |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2016, |
Hi Klaus, beim Berechnen der Summenpegel (Quelle 80dB und sechs Spiegelschallquellen mit den angegebenen Schalldrücken laut Präsentation) bekomme ich jeweils niedrigere Ergebnisse heraus, z.B. beim Raum 1 (deine Ergebnisse in Klammern): kohärent: 95.1dB (100,7dB) inkohärent: 86.5dB (89,5dB) kannst Du die Zahlen bitte noch einmal verifizieren? Grüsse Guido [Beitrag von Sonny_Tucson am 25. Apr 2016, 13:37 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2016, |
ich liebe immer diese "pseudo-wissenschaftlichen Dokumente", die sich gleich am Anfang schon von den "Gazetten" und "Internetforen" abgrenzen wollen, wodurch denn eigentlich?!? der ganze Kram beruht auf der "Annahme" ganz am Anfang:
Was bedeutet in diesem Zusammenhang "akustisch klein"? Wieviel kleiner muss die Wellenlänge als die Raumdimensionen sein, damit man von akustisch klein redet? Oder anders herum ausgedrückt: über welchen Frequenzbereich des Schallfeldes reden wir denn?!? Wenn wir mal den 20qm mit 5x4x2,5m annehmen, dann haben wir es mit Wellenlängen von: 67, 86 und 137Hz zu tun Jetzt meine Frage: gelten die ganzen "ach so tollen" Berechnungen denn auch noch, wenn die Wellenlänge größer ist als eine der Raumdimensionen, z.B. bei 100Hz?!? |
||
Klaus-R.
Inventar |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2016, |
Hallo Guido,
Jeder LS produziert 6 Reflexionen, die Tabelle tut so, als ob nur ein LS da stünde, alle Werte sind also 2mal in die Rechnung einzugeben. Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustikverbesserung großer hoher Raum neugierig_asdf am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 10 Beiträge |
großer Raum viel zu hallig arrowhead am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 3 Beiträge |
Großer Raum braucht kleine Boxen ! am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 11 Beiträge |
Großer Raum, akustisch behandeln sinnvoll? onkel_böckes am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 11 Beiträge |
Großer Ganzton! rollingwho am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 5 Beiträge |
Großer Helmholtzresonator hier Sinnvoll Thor_der_Donnergott am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 5 Beiträge |
? zu großer Lautsprecher in zu kleinem Raum ? kempi am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 7 Beiträge |
Zu großer Subwoofer für zu kleinen Raum B.klein69 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 22 Beiträge |
Zu großer Nachhall im Heimkinoraum SGT am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 10 Beiträge |
Großer Computer behindert Raumakustik optimieren am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Tieffrequente Geräusche und Vibrationen in meiner Wohnung
- hereindringenden Straßenlärm reduzieren - wie?
- Zimmertür schalldicht machen?
- Rätselhaftes Geräusch im Haus
- Schalldämmung am Boden (wg. Wohnung unter mir) und der Tür
- Lärm vom Nachbarn aufzeichnen
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- wand zum nachbarn dämmen?
- Bass nach unten für andere Mieter abdämpfen
- Tieffrequenter Schall
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Basotect Platten
- Normaler Schaumstoff besser als Basotect?
- Bestehende Vorsatzschale zum Schallschutz verbessern?
- Brummen im Haus
- Schallabsorber wo anbringen?
- Akustikbilder selber machen
- Leichtbau Deckensegel zum Selbstbau für Anfänger
- Bett schalldämmen -> endlich ruhig schlafen!
- Schallschutz im Reihenhaus
- Bässe - Wirkung auf den Körper
Top 10 Suchanfragen
- lg smart tv update 5.10.40 hevc
- minidsc-recorder qualität?
- headunit bei logitech z 5500
- Luxman px 101
- harman kardon dvd player probleme
- problem mit empfang Hotbird
- wieviel watt verstärkerleistung notwendig
- 120 watt boxen welcher verstärker
- Lautstärke Regelung Kopfhörer LG Smart TV
- alexa spiele spotify auf receiver
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.857 ( Heute: 35 )
- Neuestes MitgliedCris__
- Gesamtzahl an Themen1.456.887
- Gesamtzahl an Beiträgen19.715.102