| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kondesator schaltet nicht mehr ab. Was kann dass s... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Kondesator schaltet nicht mehr ab. Was kann dass sein?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Freysen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Jul 2006, 15:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Der Kondesator meiner Anlage schaltet seit einiger Zeit nicht mehr ab, dass heißt er zieht beständig ein wenig Strom. Wenn nun das Auto ein bisschen länger steht ist die Batterie komplett leer!!! Was kann das sein? Muss ich den Cap austauschen oder kann man soetwas noch reparieren?   Grüße Matthias  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Amperlite                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Jul 2006, 16:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sollte der Cap defekt sein, kannst du daran nichts reparieren.  Vorweg: Hast du irgend etwas geändert? Auf jeden Fall solltest du testweise den Cap ausbauen und deine Batterie vollladen, denn wenn der Fehler sie tiefentlädt, kannst du gleich noch eine neue Batterie kaufen. Den Fehler kannst du schneller finden, wenn du ein Multimeter hast, das auch mal etwas mehr als 2 Ampere bei der Strom-Messung aushält. Edit: Wie wird dein Cap angesteuert? Besitzt er einen eigenen Remote-Anschluss? [Beitrag von Amperlite am 30. Jul 2006, 16:16 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Freysen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 31. Jul 2006, 16:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Tja, des mit der Batterie is wohl scho zu spät. Die war scho vor ein paar Tagen komplett leer. Nein, der Cap hat keinen Remote-Anschluss. Man hängt einfach Zu- und Ableitung drauf. Der is wohl schon fürn A....  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tony_Damager                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 31. Jul 2006, 20:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hmm, vielleicht hast du einfach "nur" einen Krichstromkreis irdgendwo in deinem Auto... Ich habe auch einen solchen Cap ohne remoteanschluss, und der schaltet sich immer bei der kleinsten Spannungsschwankung ein, also: vielleicht ist der Cap nicht im Eimer, sondern irdgend etwas anderes... aber das siehst du ja, wenn du erst mal ne neue Batt hast (die du auch brauchst, so wie sich das anhört   ). Klemm den Conny dann einfach ab und gucke, ob sich die Batt wieder entlädt, wenn nicht ist es der Cap, und wenn doch, musst du an anderer Stelle weiter suchen^^MfG, Marc  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Freysen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 06. Aug 2006, 18:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Des mit dem Krichstrom kann ich nun ausschließen. hab die Anlage jetzt komplett in meinem anderen Auto übernommen und wieder das Selbe. hab jetzt den Kondi ausgebaut und betreib sie zur Zeit ohne.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tony_Damager                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 06. Aug 2006, 20:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Was ist mit Garantie?? haste noch welche??    MfG, Marc  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Freysen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 08. Aug 2006, 10:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Leider nein!    Außerdem denk ich würden die ihn auch nicht ersetzen, nur weil er nicht abschaltet.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Soundscape9255                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 08. Aug 2006, 11:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 mach halt die sch.... Zappelanzeige runter.... dann dürfte auch kein Kriechstrom mehr fliessen... kannst du mal mit nem Multimeter den Strom messen???  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Freysen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 08. Aug 2006, 22:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das müsste ja dann eig. auch funzn, wenn ich einfach die komplette Platine mit dem Voltmeter rausbau, oder?  Dann einfach nochmal einbauen, Messen, Zeit lange stehen lassen und nochmal Messen. Wenn die Spannung gefallen ist: Kondi kaputt!   So sollte das eig. funktionieren, oder? Muss ich den Kondensator langsam aufladen?  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Cap schaltet sich ab razer2412 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkehrsfunk schaltet CD ab... Rufus am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Warum schaltet Endstufe nicht ab? Sline1 am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dauerplus schaltet ab Melzman am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nakamichi schaltet ab Mproper am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Endstufe schaltet ab Audiophile_Shadow am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker schaltet nicht richtig ab?? Soulsurfer25 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Autoradio schaltet einfach ab KangarooB am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            anlage schaltet ab MANITOU am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anlage schaltet ab psuw13 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.813
 
 
 ). Klemm den Conny dann einfach ab und gucke, ob sich die Batt wieder entlädt, wenn nicht ist es der Cap, und wenn doch, musst du an anderer Stelle weiter suchen^^
 
 







