HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Das Leck - The Leak | |
|
Das Leck - The Leak+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#352
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
@ Fidel_Castro
Kein Problem. Keiner ist perfekt, ich freilich auch nicht. ![]()
Liegst du daneben. Als Mod muss ich schauen, dass du deine Meinungen sagen kannst (allerdings nicht doppelt ![]() |
||||||||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#353
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Guten Morgen! Wie ich sehe, hat meine bewusst provokante Aussage vom mächtigsten Mann der Welt hier für Diskussionsstoff gesorgt. Das Interessante an der ganzen Angelegenheit ist für mich aber, dass dieses System ja so aufgebaut ist, dass "die breite Maße" weiter in dem Glauben gehalten werden soll, dass alles nach ihrem Willen und mit ihrer Zustimmung geschieht. Die Scheinwelt muss also unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Hierbei spreche ich nicht nur von den USA, wobei hier die Abhängigkeit vom "Kapital" besonders deutlich wird, sondern von allen kapitalistisch geprägten Gesellschaftformen. Nicht umsonst macht diesbezüglich seit Jahren der Begriff vom hemmungslosen Kapitalismus die Runde. Auf die Gesamtwählerschaft gesehen mögen zwar einige wenige die Hintergründe erkennen, jedoch fallen sie Zahlenmäßig kaum ins Gewicht um eine ernstzunehmende Gefahr für das Establishment darzustellen. Wenn der Masse jetzt aber in dieser Deutlichkeit vor Augen geführt wird, dass unsere angeblichen Wertvorstellungen für diese Kreise keine Gültigkeit mehr besitzen, so ist das in meinen Augen fast schon selbstzerstörerisch. Jetzt mal ehrlich, wann hatten wir in den letzten Jahrzehnten schon einmal eine so kontroverse Diskussion in allen Bevölkerungsschichten zu einem politischen Thema und zu unseren Grundrechten. Ich denke, es findet zur Zeit eine "neue Demokratisierung" und Auseinandersetzung mit unserem politischem System statt. Das Ganze gärte doch schon seit Jahren im Untergrung unseres Bewusstseins und die WikiLeaks-Affäre ist jetzt das Ventil welches alles an die Oberfläche befördert. Da helfen auch alle Versuche nichts, die Angelegenheit in Bezug auf Assange zu kriminalisieren. Daher denke ich, dass die "Kräfte" dieses letztendlich erkennen und zurückrudern werden. Außer natürlich die "Bankdaten" sind so heiß, dass deren Veröffentlichung unter allen Umständen gestoppt werden muss. ![]() Nach dem Mauerfall und 9/11 ist das jetzt für mich das dritte Ereignis wo ich den Eindruck habe, dass es zu weitreichenden Veränderungen führen wird. Wohin der Zug fahren wird weiß ich natürlich nicht, ich hoffe aber auf eine Entwicklung zum Besseren. |
||||||||
|
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:57
![]() |
#354
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Irgendwie klingt das alles ziemlich nach "Parteitag der KPdSU / SED etc ... und genau darin sehe ich eine viel größere Gefahr. Sichrlich bewegen sich die freien Staaten immer in einem Spannungsfeld zwischen der Freiheit des Einzelnen und der Staatsräson. In den westlich geprägten Demokratien hatte bisher "die Freiheit" (meist) die Überhand. Die USA gehen da momentan einen ganz gefährlichen Weg, zur Verteidigung der Freiheit (?) mißbrauchen sie ihre Stärke und unterdrücken die eigene Freiheiten (durch Geheimpolitik). Die Reaktion der (wählenden) Bürger könnte nunmehr (weltweit) ein feiner Schwenk nach links oder rechts sein (zumindest da, wo man wählen kann) ... die Extremisten machen ja auch so schöne Versprechungen ... beides wäre fatal ... denn weder linke noch rechte Regime gewährleisteten je auch nur einen Bruchteil der Freiheiten die wir heute haben. klaus |
||||||||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#355
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
kölsche_jung schrieb u.a.:
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Nur für die Freiheiten die wir heute haben, müssen wir anfangen neu einzustehen. Ich finde, dass die breite Mitte lange eine Auseinandersetzung mit unserem politischen System hat vermissen lassen. Alles wurde geschluckt und akzeptiert, solange es einen nicht direkt betroffen hat. Die Auswirkungen des Ganzen sehen wir jetzt. Von einer sozialen Marktwirtschaft sind wir doch weiter entfernt den je. Das Kapital hat sich ungehemmt immer mehr genommen und wir waren nicht gewillt oder in der Lage das rechtzeitig einzudämmen. Nicht das man mich mißversteht. Ich sehe mich mit meinen politischen Ansichten in der Mitte der Gesellschaft. Ich bin weder ein Sozialromantiker noch ein Hurra-Patriot und auch kein Phantast, der nach einem Idealzustand strebt. Nur was hat uns das Ganze bisher gebracht? Eine Jugend, die so wie es aussieht, ein Leben lang von einem schlecht bezahlten Zeitarbeitsjob zum nächsten springt, ohne Aussicht ein geregeltes Leben aufzubauen. Länder die kurz von dem Bankrott stehen oder einen Ausmaß an Staatsverschuldung haben, der nicht mehr mit normalen Maßstäben zu erfassen ist. Nur, weil einige wenige unvorstellbare Gewinne auf Kosten der Gesellschaft gemacht haben. ...und genau hier beginnt der "Klüngel" zwischen Politik und Kapital. Erst durch Gesetzesänderungen in der Vergangenheit (z.B. was hochspekulativen Aktienhandel an den Börsen betrifft) oder die gezielte Einflussnahme von Lobyisten, die sich einen Dreck um das Gemeinwohl scheren, wurde dieser Zustand überhaupt erst erreicht. Ich will kein neues System, aber ich will eines was sich auf seine Grundwerte zurück besinnt. Auch will ich, dass sich meine gewählten Representanten so verhalten, dass ich anschließend der Meinung bin, dass sie sich nach besten Kräften bemüht haben. Genau diesen Eindruck habe ich aber schon lange nicht mehr. Ich habe die leise Hoffnung, dass sich auf Basis dieser Diskussion um unsere Grundwerte und den jetzigen Standort unserer demokratischen Gesellschaftsform evtl. eine neue realpolitische Kraft in der Mitte, außerhalb jeglicher Ideologie, etabliert. Ich weiß, auch hier wird es kein Idealzustand geben können, aber vielleicht könnten wir es zumindest schaffen einige der vordringlichen Probleme anzugehen. |
||||||||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#356
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Ich schrieb:
Ich vergaß! Wenn sich jetzt einige fragen sollten, ...und was hat das alles mit WikiLeaks zu tun? Es hat mich wie ein Keulenschlag getroffen, als ich feststellen musste, dass es weit aus schlechter ist als angenommen. Nicht nur das wir am laufenden Band belogen und betrogen werden, jetzt wird schon an den Grundfesten unserer Demokratie gerüttelt, indem elementare Grundrechte außer Kraft gesetzt werden. |
||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
17:08
![]() |
#357
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Diese partei hat gute Ansätze wie ich finde : ![]() Vor allem dieser Punkt ist bemerkenswert :
|
||||||||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#358
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Einige gut gemeinte Ansätze kann man auf den ersten Blick erkennen. Jedoch wirkt das Gesamtpaket auf mich bislang zu aufgesetzt. Habe so meine Zweifel, auf was das dann letztendlich hinauslaufen soll. Auch finde ich z.B. die EU und den Euro gut.
Ich finde die Verfassung so wie sie ist ganz gut, warum ändern? Ich denke die Zeit der staatlichen Alleingänge ist eh vorbei. Vielleicht sollt man mal abwarten, was die Änderung zur EU Verfassung hinsichtlich der "Volksabstimmung" bringt. Vielleicht führt das ja zu mehr Demokratie für den gesamten EU Raum. |
||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#359
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Was denkt ihr, was bei Volkabstimmungen als mehrheitliches Ergebnis rauskommen würde, wenn man in Bezug auf Sicherheit (z.B. Terrorgefahr, Kinderpornographie usw) Überwachungsmöglichkeiten erweitern möchte und somit gleichzeitig Bürgerrechte einschränkt? Gruss Stefan |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
19:22
![]() |
#360
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Naja, klar haben unsere Gesellschaften Probleme, man sollte aber auch mal auf die Ursachen schauen dass viele Jugendliche mal Probleme bekommen, liegt auch daran, dass sie völlig unzureichend qualifiziert sind dass die schulischen Leistungen immer schlechter werden, liegt auch an mangelnder Lernbereitschaft die ein oder andere Schieflage im Staatshaushalt ist auch unserem Anspruchsdenken geschuldet (wir wollen alle mehr Rente, mehr Bafög, mehr Hartz4, mehr Winterdienst ![]()
Das "auf Grundwerte besinnen" fängt bei jedem einzelnen an ... @Fidelity was direkte Demokratie angeht, habe ich bei einer RTL/SAT1/Pro7-Gesellschaft, die (wenn überhaupt) BILD-Zeitung ließt, so meine Probleme ... , meinst du nicht, das "Volk" ist manchmal etwas wankelmütig und auch unüberlegt? klaus klaus |
||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
20:11
![]() |
#361
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Hinauslaufen soll das auf nationale souveränität, im prinzip eine Schweiz 2.0 Ich finde den Euro kacke, bis auf das entfallende Wechseln im angrenzenden Ausland sowie Internetshopping haben wir durch ihn nur Nachteile. Ich bin für die Wiedereinführung der D-Mark ![]()
Wir haben garkeine, das Grundgesetz ist praktisch unsere verfassung, unser Volk hat nicht darüber abgestimmt sondern es wurde uns von den allierten Siegermächten vorgesetzt ![]() Ob gut oder schlecht ist jetzt erstmal nebensächlich, es geht ums demokratische Prinzip. Das ist ja der Witz, wir halten anderen Ländern vor dass sie nicht demokratisch seien obwohl hier sowas grundlegendes wie die legitimierung durch die Bevölkerung ignoriert wird.
Das glaube ich weniger, momentan ist es ja so dass auf EU Ebene die EU Komission die Entscheidungen trifft bzw. Gesetze beschließt, das EU Parlament nimmt da nur eine Zuschauerrolle ein obwohl es die sind die wir gewählt haben. Denk dran, EU recht steht über unserem Recht, mit dem Lissabon Vertrag haben wir teile unseres Grundgesetzes verloren, und gefragt wurde hier in Deutschland niemand, es gab keine beitrittsvolksabstimmung wie in anderen demokratischen Ländern. Und guck dir das mal an ![]() Deswegen bin ich ein gegner der EU, reise aber gern in andere länder und so, das eine hat mit dem anderen ja nichts zutun. |
||||||||
DerFisch
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#362
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Ich bin auch gegen Multikulti und halte die EU für gescheitert. Allerdings werden die USA Alles gegen ein starkes und unabängiges Deutschland tun. |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#363
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Stimmt. Die schaffen es nicht mal einen Hochverräter und gemeinen Erpresser dingfest zu machen.
Zu hochemotionalen und wenig rationalen Debatten haben halt auch die bildungsfernen Schichten ein hohes Mitteilungsbedürfnis. ![]() |
||||||||
DerFisch
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#364
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Was dabei herauskommt spielt keine Rolle. Einzig das es des Volkes Wille ist, ist von Belang. |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
20:44
![]() |
#365
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
1. hast du wohl keinen Schimmer, was ein Erpresser ist (sonst würdest du solch einen Unsinn nicht schreiben) und 2. ![]() Du scheinst es nicht im geringsten kapieren zu wollen oder zu können, dass nicht derjenige der veröffentlich was andere so verbrochen haben ein Verbrecher ist ... Der Theaterkritiker ist auch nicht für die miserable Vorstellung verantwortlich zwecklos! |
||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#366
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Hallo,
oh für die hardcore Abstimmer nach schwiezer Lesart ist mir in einem Blog mal ein drastisch polemisches Beispiel für dessen kurzsichtigkeit über den weg gelaufen. Wer ist dafür die Hinrichtung von DerFisch* ins Grundgesetz zu übernehmen? Bitte abstimmen, keine Angst Abstimmung ist ja anonym. Und immer dran denken was raus kommt, es ist Volkes Wille... Denkt mal drüber nach warum ein solches System(was ich eigentlich befürworte) unbedingt eine unabhängige Kontrolle benötigt und ausschließlich mit einer entsprechend hohen Beteiligung (Rauchverbot Bayern, Europawahlen! ![]() * oder mich oder Pinoccio oder Voivodx oder Fidelity Castro darüber können wir ja vorher abstimmen, mit dem Vorteil ich bin grad schwerer greifbar. ![]() |
||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
21:15
![]() |
#367
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Ich bin nicht gegen Multikulti, eher dafür. Ich find halt nur kacke dass Leute für uns hier die gesetze machen die nicht im geringsten was mit diesem land zutun haben. Mit uns meine ich alle die hier leben und dies gerne tun weil sie sich hier heimisch fühlen, nicht nur deutsche ![]() |
||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#368
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Wieso spielt es keine Rolle, was da raus kommt, wenn z.B. die Mehrheit dafür ist die eigenen Grundrechte, die per GG garantiert sind einzuschränken und dies eventuell vor den Verfassungsrichtern zurückgewiesen wird, weils gegen die Verfassung bzw. GG ist? Warum sollten Normalbürger daran nicht scheitern, wenn Fachmänner (> Politiker bzw. Parteien) reihenweise damit auf die Nase fallen? ![]() Gruss Stefan |
||||||||
Florian_1
Stammgast |
21:37
![]() |
#369
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
[quote="GG Art. 145]Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.[/quote] Wenns Volkalso will, dann kan es. |
||||||||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#370
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
Fidelity_Castro schrieb:
Ich sehe das Ganze aus der Perspektive, dass wir es mit der EU das erste Mal in der Geschichte Europas geschafft haben, eine Identität zwischen den einzelnen Nationen zu schaffen. Wir unterscheiden uns eigentlich nicht von den Menschen in unseren Nachbarländern. Wir alle haben im Grunde genommen die selben Bedürfnisse, den selben kulturellen Hintergrund und die selbe Weltanschauung. Was spricht dann dagegen, dass wir auch die selben Gesetze haben. Davor fürchte ich mich nicht. Und das Beispiel mit der Todesstrafe ist eher etwas für die Theoretiker oder eine juristische Examensarbeit. Ich glaube nicht, dass deshalb in einem EU Land jemals die Todesstrafe ausgesprochen wird. @voivodx
Schade, dass Du jetzt meine Aussage auf Dich bezogen hast. Jedoch bin ich immer mehr der Überzeugung, dass Du hier gerne herumtrollst. ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:53
![]() |
#371
erstellt: 19. Dez 2010, |||||||
... ist so nicht korrekt, da es 2 Möglichkeiten zur Einheit gab: - Beitritt - Neuformierung Beim Beitritt behält das GG Gültigkeit ... sorry so ist es eben - immer bis zum Ende lesen ... [Beitrag von 0300_Infanterie am 19. Dez 2010, 21:59 bearbeitet] |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
04:54
![]() |
#372
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
das Ganze ist jetzt aber extreeeeem OT... ![]()
Der Euro war eine Idee der Franzosen. Die Zustimmung dazu war die Voraussetzung für die deutsche Einheit. Ich würde jedoch noch nicht einmal so weit gehen und die Abschaffung fordern. Der Euro hat jedoch entscheidende Ge- burtsfehler. Da wurden Länder mit aufgenommen, von denen man von vornerein wußte, daß sie den Stabilitätspakt nicht ein- halten würden und nur von den Niedrigzinsen der nördlichen Europäer profitieren wollten. Diese Länder müßten wieder raus...
Es sei dahingestellt, ob die Deutschen nach dem 2. WK tat- sächlich dazu in der Lage gewesen wären. Zumal damals sich kein Mensch für die Verfassung interessiert hatte. Damals gings für die Meisten ums nackte Überleben. Wo bekomme ich das nächste Mittagessen her, wo bekomme ich Brennholz her? Das war wichtig.
Das hatte ich auch anmerken wollen. Wir haben nämlich unsere Demokratie verloren. Irgendwelche Beamte bestimmen über unser Recht. Es ist auch einfacher, solche EU-Beamte zu bestechen, als z.B. ein ganzes Parlament (wie vor Kurzem wahrscheinlich in Italien geschehen) Das Traurige ist, daß es kaum jemanden interessiert. Die Medien haben darüber auch kaum berichtet. Fröhliche Unterschichten-TV-Gesellschaft....
Das mit der Todesstrafe habe ich ja bereits an anderer Stelle bereits angemerkt. Ein Gegner der EU bin ich jedoch nicht. Es müßte nur Grund- legendes geändert werden: Änderung des Lissabon-Vertrages Änderung der Machtstruktur auf europäischer Ebene. |
||||||||
jogi59
Inventar |
10:15
![]() |
#373
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Sie waren es. Ab und zu wäre ein bischen Geschichtswissen ganz gut: Das deutsche Grundgesetz wurde von Deutschen verfasst. Die Versammlung hieß Parlamentarischer Rat, dabei war neben Mitgliedern aller anderen damals gewählten Parteien zB ein Herr Adenauer. Die Alliierten hatten eigentlich nur 2 Bedingungen: Die Verfassung muß demokratisch sein und Deutschland wird föderalistisch regiert. |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
10:54
![]() |
#374
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Du erzählst mir da nichts Neues. Ab und zu wäre es gut, wenn man die Posts ganz lesen würde... Vielleicht war das auch ein wenig mißverständlich. ![]() Es ging um die Legitimation durch das Volk. Sprich: Über die deutsche Verfassung wurde nicht abgestimmt. |
||||||||
TomBe*
Inventar |
10:57
![]() |
#375
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Verfassung-21 ![]() ![]() |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
11:07
![]() |
#376
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#377
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Meister "HG" ist eindeutig in der falschen Partei. ![]() |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
11:19
![]() |
#378
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
och wieso? - Die CDU bräuchte nur mehr Individuen à la Geißler. Das sind die Nadelpiekse von innen... |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:28
![]() |
#379
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Warum erscheint Geissler heutzutage so links? Weil das gesamte politische Spektrum nach rechts gerückt ist. Die etablierte Parteienlandschaft ist sich einig, das man Sozialdemokratie nicht will. |
||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#380
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Hmm... ich ordne niemanden "links" ein, wenn er/sie im Sinne von Bürgerrecht und GG handelt. HG würde mE gut zu den Piraten passen.... ![]() Gruss Stefan |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:53
![]() |
#381
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Ich betrachte das so aus der Warte 1970-1980. Momentan kann man sich nicht des Eindruckes erwehren, das die Bürger nur Verfügungsmasse sein sollen. Ich fürchte mit Volksabstimmungen wird man Bürgerrechte schneller abschaffen können als es momentan möglich ist. ![]() |
||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#382
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
War auch mein gestriger Einwand. Aber ich denke, es ließen sich schon Kompromisse finden. Es muss ja bei Volksabstimmungen nicht unbedingt um verfassungsrechtliche Entscheidungen gehen. Gruss Stefan |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
12:17
![]() |
#383
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Ich würde Geißler als nicht so erzkonservativ einstufen, wie Andere. Bereits Kohl hatte Ende der 80er seine Probleme mit ihm. ![]() Ich würde jedoch nicht behaupten, daß das gesamte politische Spektrum gerückt ist. Die SPD versuchte seit Schröder mehr die politische Mitte abzugrasen und damit der CDU Konkurrenz zu machen. Sprich, sie hat ihr linkes Spektrum vernachlässigt... |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
12:55
![]() |
#384
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Ein Teil ist abgehauen und das ärgert sie. Da wird dann fleissig Dreck hinterhergeworfen. Was sagte mir mal einer? Wenn ein Altnazi sich in die Union begibt, dann hat er mit seiner Vergangenheit gebrochen, ein Alt-SEDler in der Linkspartei will die Mauer wieder aufbauen und Menschen in einen Gulag schicken. Format und Aufrichtigkeit passen nicht in die Politik oder man hat zulange seine Illusionen gepflegt. |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
13:28
![]() |
#385
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Interessanter Vergleich. Ich muß allerdings sagen, daß gerade die alten Herren und Damen in der Linken mit ihrer Vergangenheit mal ins Reine kommen sollten. Es würde mir ja genügen, wenn jemand von denen mal sagen würde: "Ja Leute. Da ist vieles Sch... gelaufen; das sehen wir jetzt auch ein. Es tut uns Leid." ...mehr nicht... Das sind genauso bornierte Köpfe, wie es sie in anderen Parteien auch gibt. ![]() ----edit----- Wir schweifen zu sehr vom Thema ab... ![]() [Beitrag von ahebeisen am 20. Dez 2010, 13:30 bearbeitet] |
||||||||
cr
Inventar |
13:39
![]() |
#386
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Ist aber in der Schweiz bisher nicht passiert. Vielmehr bekommen die Politiker ggf. eins auf die Finger, wenn sie nicht spuren. [Beitrag von cr am 20. Dez 2010, 13:40 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:42
![]() |
#387
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Nicht? Ein Minarettverbot würde es in D nicht geben ... jedenfalls nicht lange, dafür würde das BVerG unter Hinweis auf die Religionsausübungsfreiheit schon sorgen klaus |
||||||||
cr
Inventar |
17:23
![]() |
#388
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Ein Minarettverbot hat mit Religionsfreiheit primär gar nichts zu tun. Eine Religion kann auch ohne Minarett oder Kirchturm ausgeübt werden, war das Gegenargumet. Ich möchte die Diskussion hier aber nicht weiter vertiefen, die in der Schweiz ausgiebig geführt wurde, und warum Minarette unerwünscht sind. |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#389
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
![]() Zudem hat er den USA mit brisanten Enthüllungen gedroht, sollte ihm irgendwas zustoßen. Der würde in seiner Paranoia wohl alle erpressen. ![]()
Na, da hast du wohl keinen Schimmer, was einen Hochverrat ausmacht. Da sind noch ein paar echte Journalisten drunter. Nicht so Petzen mit viel krimineller Energie wie Assange und Co. |
||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
20:38
![]() |
#390
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Im Prinzip eine gewiefte Geschäftsstrategie.. hab brisante Informationen, wer bietet mehr ? ![]() Wenn Assange also mit Veröffentlichungen droht dann heißt das im Prinzip ja nichts anderes als dass er selbst zensiert. Ich ging davon aus dass alles geleaked wird, egal wie brisant. Sonst ist es doch nur Politik. Nur ein Basar für Opportunisten.. ![]() |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
20:52
![]() |
#391
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
@voivodx na prima, die Journalisten (?) vom ZDnet wissen auch nicht, was die Tatbestandsmerkmale von Erpressung - § 253 StGB - sind ... dann muss es ja stimmen und man kann hirnlos nachplappern ![]() Die Drohung mit äußerst peinlichen Enthüllungen für den Fall, dass man Assange ermorden wird, kann tatbestandlich gar keine Erpressung sein.
Anscheinend nicht, ich bitte um Aufklärung. Erklär doch mal in deinen Worten, was einen Hochverrat ausmacht. ... den wiki-Eintrag dazu habe ich gelesen ... die §§ 81 ff StGB kenne ich auch ... aber wie soll das auf die Handlungen von Assange passen? Dir empfehle ich übrigens mal die Lektüre von § 93 Abs. 2 StGB
... |
||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#392
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
Hi, das ist sone Sache mit dem Pokern. ![]() Er hofft damit wohl, dass man keinen extra Wikileaks einknast Paragrafen bastelt.
Falsch präsentiert könnten brisante Informationen im schlimmsten Fall auch zu Bürgerkrieg oder bewaffneten Aufständen in eigentlich stabilen Gebieten führen. Das würde nicht zum vorherigen Vorgehen passen. Die USA sind in nicht gerade kleinen Teilen mittlerweile auf einer Stufe mit 3. Welt Ländern, was glaubst du was da passiert wenn rauskommt, dass die Anführer und Hintermänner, zum Beispiel der Teaparty Bewegung sich ausschließlich selbst die Taschen vollstopfen und in geschlossenen Treffen ihre Anhänger beleidigen? Bei den Politnasen dort drin nicht so undenkbar... ![]() So aufgeheizt wie die Stimmung dort momentan erscheint würden die Leute wahrscheinlich einfach erschossen werden, das ist aber nicht akzeptabel, zumal die zurecht aufgebrachten Bürger vor der Nachwirkung ihrer eigenen Selbstjustiz geschützt werden müssen. Die heisst in den USA je nach Staat nämlich Todesstrafe oder zumindest lebenslang Knast. ![]() |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
07:59
![]() |
#393
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
@ kölsche_jung wir sind uns zwar nicht immer einer Meinung, ich muß Dir hier aber voll beipflichten. ![]() ![]() |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#394
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Die unautorisierte Veröffentlichung vertraulicher Dokumente, die die staatliche Sicherheit gefährden könnte. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob Assange die Dokumente selber geklaut oder dazu angestiftet hat. Sollte aufgrund der vorherrschenden Rechtslage keine Anklage zustande kommen, spricht das für mich eindeutig für eine Gesetzeslücke.
Ja, du hast Recht. Assange ist eigentlich geistesgestört(paranoide Schizophrenie oder narzisstische Persönlichkeitsstörung?). Er ist also vermindert schuldfähig. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:19
![]() |
#395
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Wer legt das fest? die STASI? ![]() |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
15:36
![]() |
#396
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Der § 93 II StGB ist völlig an dir abgeperlt? Oder hast du ihn einfach nicht verstanden? Du bist da einem gewaltigen Irrtum erlegen ... es ist nicht die Veröffentlichung, die die staatl. Sicherheit gefährdet, es ist die illegale Handlung von Staatsvertretern, die den demokratischen und rechtsstaatlichen Bestand des Staates gefährdet. ... und diese illegalen Machenschaften sind nun mal nicht schutzwürdig! klaus |
||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#397
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Ist doch ganz einfach:
![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:55
![]() |
#398
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Gab es mal wieder ein paar Infos von den steuerhinterziehenden Leistungsträgern? |
||||||||
RoA
Inventar |
16:17
![]() |
#399
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Das ist so nicht ganz richtig, denn das gilt nur für Terrorverdächtige und ihr Umfeld. Echte Terroristen haben wie jeder andere Anspruch auf ein rechtstaatliches Verfahren, und danach werden sie entweder lebenslang weggesperrt oder eingeschläfert, dann aber beides. |
||||||||
aurelian1
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#400
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Geht doch nicht ständig auf die Trollereien von voivodx ein. Ich braucht euch doch nur anzuschauen, was er sonst schon alles geschrieben hat, dann wisst ihr, dass es keine Sekunde wert ist, über seine Schreibereien auch nur nachzudenken. Einfach ignorieren, dann wirds ihm vielleicht mal zu blöd. Und wenn er spamt, die Moderation verständigen. [Beitrag von aurelian1 am 21. Dez 2010, 16:21 bearbeitet] |
||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#401
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Assange hat heute früh in England ![]() |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#402
erstellt: 22. Dez 2010, |||||||
Ja, schon. Aber wo sind denn nun diese wahnsinnig skandalösen Enthüllungen, die die illegalen Machenschaften unserer Staatsvertreter bloßstellen? Ich finde die Bezeichnung Cablegate als Anspielung auf die Watergate-Affäre völlig unpassend. Damit wird versucht den Enthüllungen eine Bedeutung zu verleihen, die sie m.M. nach einfach nicht haben. Watergate hat die dunklen, kriminellen Machenschaften der Nixon-Administration offengelegt mit der Konsequenz das Nixon zurücktreten musste. Wo sind den nun die bahnbrechenden Enthüllungen von WL, die den Geheimnisverrat und diese Indiskretionen vielleicht rechtfertigen könnten? Mit einem hat JA vielleicht Recht gehabt: WL+JA haben möglicherweise die eine oder andere Gesetzesreform erreicht. Nur vielleicht nicht unbedingt zu ihren Gunsten. Oder dem Rest der Welt. JA bildet sich ein über dem Gesetz zu stehen. Außerdem hat sich seiner Meinung nach die Presse gegen ihn verschworen. Wenn sie nicht in seinem Sinne berichtet. Wie war das noch? Ich mach´ mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt. |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.612