Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1329 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#66888 erstellt: 08. Jan 2015, 12:08
Ja, solche Zahlen hab ich auch im Kopf.
Der Job ist ne beschäftigungstherapie mit teilweiser spesenerstattung, mehr nicht.
Wer den macht, bringt de facto noch Geld mit.


[Beitrag von peacounter am 08. Jan 2015, 12:08 bearbeitet]
Firschi
Stammgast
#66889 erstellt: 08. Jan 2015, 13:04
Ich habe selbst einige Zeit als Zusteller bei DHL gearbeitet. Daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen: So schlimm ist die Lage der Zusteller, zumindest dort, nicht. Wenn man im Geiste ein bisschen fit ist und sich einen Servicegedanken bewahrt, hat man seine 500 Pakete am Tag "schnell" verteilt und bekommt hier und da Trinkgeld. Bei mir waren es im Schnitt ca. 15€ am Tag, um Weihnachten oder Ostern kann es deutlich mehr sein. Ein Leben lang würde ich diesen Job natürlich nicht machen wollen, eine gewisse körperliche Fitness gehört nämlich dazu (3 Kartons Wein zu Fuß in den 6. Stock...). Und wenn mehrere Personen Pakete per Nachnahme geordert haben, kommen schnell mal über 10.000€ zusammen, die man bei sich trägt. Ein sehr ungutes Gefühl, kann ich euch sagen.


[Beitrag von Firschi am 08. Jan 2015, 13:05 bearbeitet]
Brotrinde
Stammgast
#66890 erstellt: 08. Jan 2015, 13:58

Firschi (Beitrag #66889) schrieb:
Ich habe selbst einige Zeit als Zusteller bei DHL gearbeitet.


Ich denke das ist eher ein Auslaufmodell. Viele gehen in die Richtung "im Auftrag von XYZ" zu arbeiten. Quasi selbständig. Da fließt dann auch kein Midnestlohn mehr. Sozialleistungen gibts keine, außer Trinkgeld.
Bei uns holt mittlerweile ein Dienstleister "im Auftrag" für DHL, GLS und Schenker Sendungen ab. Anlieferseitig z.T. auch schon (bis auf Express).
music_is_my_escape
Stammgast
#66891 erstellt: 08. Jan 2015, 14:32
Hier in LE fahren seit Jahren die verschiedensten Autos im Auftrag diverser Versandunternehmen; größtenteils Scheinselbstständige. Privat PKW ist klar, dazu kommen auffällig viele Lieferwagen branchenfremder Firmen wie Elektrobuden, GWS etc..., wo der Chef den Leuten offensichtlich nicht genug reguläre Arbeit verschaffen kann bzw. gar selber fährt.
Mehrfach hab ich auch schon Miettransporter gesehen.

Allen gemeinsam ist die extrem kurze Halbwertszeit der Beschäftigung; ich kenne niemanden hier, egal ob DHL, Hermes etc..., der hier länger als max. ein paar Wochen die Pakete ausgeliefert hat. Das sind, zumindest hier, ganz arme Menschen und oftmals erschreckend fertig.

Allzuviele Gedanken darf ich mir darüber auch nicht machen; das Schlimmste ist die offensichtliche Ausweglosigkeit. Keine Ahnung, ob man beim Amt so einen Job ablehnen kann, ohne seinen Anspruch zu verlieren. Alles in allem ziemlich würdelos und auch, wenn ein Großteil der Auslieferer sicher zu einem gewissen Teil selber dafür verantwortlich gezeichnet werden kann, in so eine Lage gekommen zu sein: eine Gesellschaft, die derartige Auswüchse nicht nur größtenteils achselzuckend zulässt sondern durch ihr Verhalten offensiv fördert, muss sich im Klaren sein, dass dies eine Entwicklung vorantreibt, die eigentlich niemand ernsthaft wollen kann...

Grüße
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66892 erstellt: 08. Jan 2015, 15:50
Das Arbeitsamt ist ein trauriger Witz. Ich suche selbst seit ca. fünf Monaten eine Arbeit und werde deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit auch umziehen. Ich habe 10 Jahre mit psychisch und physisch beeinträchtigten Menschen in Österreich gearbeitet, habe die Ausbildung zum normalen Sozialfachbetreuer und dann mein Diplom gemacht und habe mich immer für bedürftige Menschen eingesetzt. Und als ich es vor einen Monat abgelehnt habe, in einem Projekt für "sozial Benachteiligte (!!)" mitzuwirken, in dem ich Suppen in einer Kantine austeilen hätte sollen, wurde mir der Bezug für sechs Wochen gestrichen. Das muss man sich einmal vorstellen. Da arbeitet man 10 Jahre für den hübschen Staat Österreich und setzt sich für dessen beeinträchtigte Menschen ein, obwohl ich wie bereits einmal erwähnt, sehr krank war und meine Haare verloren habe und habe trotzdem keinen einzigen Krankenstand, sondern bin immer in die Arbeit gegangen und habe nebenbei auch meine Ausbildung noch absolviert und dann bin ich wegen ein paar Monaten gleich "sozial benachteiligt" und soll mich auf solche Weise demütigen und erniedrigen lassen? Ich habe ihr nur freundlich erklärt, dass dieses System eine traurige Zumutung ist und ich mir in den vergangenen Jahren genügend Geld zusammengespart habe und sie mir gerne das Geld streichen können, da ich darauf nicht angewiesen bin.

Ich habe Glück, dass ich bereits eine Arbeit hatte, mir Geld zusammengespart habe und auch Eltern habe, die mich unterstützen, aber wenn ein Student mit seiner Ausbildung fertig ist und keine Arbeit findet und auch keine Unterstützung der Familie hat, der muss sich tatsächlich auf eine solche Weise erniedrigen lassen, damit er Arbeitslosengeld erhält. Traurig. Aber Hautpsache, das Sozialwesen hält sich mit Zivildienern und Praktikanten über Wasser, damit man keine zusätzliche Betreuer einstellen muss. Ich habe es selbst in meinem Zivildienst gesehen, da ich die meiste Zeit mit beeinträchtigten Menschen alleine war und Aufgaben übernehmen musste, die man ohne Ausbildung gar nicht hätte leisten dürfen. Aber so ist es anscheinend bequemer...

Ich bin nicht verwundert, dass sich manche junge Menschen das Leben nehmen, wenn sie keine Arbeit finden. Aber anderen Menschen, die noch nie gearbeitet haben und ein Kind nach dem anderen werfen, eine Wohnung und für beide Eltern Geld zur Verfügung stellen, Kindergeld bezahlen und noch von vielen Dingen befreien. Sehr schön.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 08. Jan 2015, 16:06 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#66893 erstellt: 08. Jan 2015, 16:06

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66892) schrieb:
sehr krank war und meine Haare verloren habe und habe trotzdem keinen einzigen Krankenstand, sondern bin immer in die Arbeit gegangen

Selbst schuld! Wer einen solchen Fehler macht, darf nicht erwarten von anderen Lob dafür zu bekommen. Du hast damit nur dir selbst geschadet und bist ein schlechtes Vorbild gewesen und setzt damit unbewusst andere unter Druck, auch bei Krankheit zu arbeiten.


Und als ich es vor einen Monat abgelehnt habe, in einem Projekt für "sozial Benachteiligte (!!)" mitzuwirken, in dem ich Suppen in einer Kantine austeilen hätte sollen, wurde mir der Bezug für sechs Wochen gestrichen.

Richtig so! Ich weiß nicht was daran demütigend und erniedrigend sein soll Suppe auszuschenken, besonders für sozial Benachteiligte.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66894 erstellt: 08. Jan 2015, 16:07
Ja klar, ich habe eine Ausbildung, ein Diplom und soll in einer Kantine Suppe ausschenken.
So viel Ehre habe ich noch, dass ich das ablehne. Du scheinst dich leicht zu reden. Und es wären keine sozial Benachteiligten gewesen, man selbst bzw. das Projekt wird so bezeichnet.

Auf jeden Fall werde ich umziehen, sollte ich eine Arbeit bekommen, die weiter entfernt ist.
Hauptsache raus aus diesem demütigenden System. Und was das "selbst schuld" anbelangt, du bist auf dem Arbeitsmarkt schneller weg, als du sehen kannst, wenn du für mehrere Monate im Krankenstand sein solltest, da du auch während des Krankenstandes ohne Begründung kündbar bist.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 08. Jan 2015, 16:20 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#66895 erstellt: 08. Jan 2015, 16:46

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66894) schrieb:
Ja klar, ich habe eine Ausbildung, ein Diplom und soll in einer Kantine Suppe ausschenken.

Ja und? Deswegen bist du jetzt ein besserer Mensch oder wie?
Ich hab auch ein Hochschulabschluss und wenn ich nach 5 Monaten Arbeitslosigkeit mal für ein Projekt eine gewisse Zeit Suppe ausschenken soll, ist das nun wirklich kein Beinbruch.


Und was das "selbst schuld" anbelangt, du bist auf dem Arbeitsmarkt schneller weg, als du sehen kannst, wenn du für mehrere Monate im Krankenstand sein solltest, da du auch während des Krankenstandes ohne Begründung kündbar bist.

Zwischen "kein Tag krank gewesen" und "mehrere Monate Krankenstand " liegt eine ganz Menge.


Auf jeden Fall werde ich umziehen, sollte ich eine Arbeit bekommen, die weiter entfernt ist.

Viel Glück bei der Suche
peacounter
Inventar
#66896 erstellt: 08. Jan 2015, 17:32
viele menschen machen imo den fehler, einen arbeitsvertrag nicht als vereinbarung "unter gleichen" zu sehen und sich einzubilden, der arbeitgeber schulde ihnen sowas wie fürsorge.
das ist aber imo nur sehr begrenzt so.
wenn ein arbeitnehmer monatelang nicht kommen kann, braucht man einen ersatz und der wiederum hat auch (nicht ganz zu unrecht) das bedürfnis nach etwas sicherheit bzgl seiner anstellung.
wenn man den dann nach längerer zeit endlich ordentlich eingearbeitet hat, dann soll er auch bleiben können und nicht die ganze zeit hoffen müssen, dass sein vorgänger am besten berufsunfähig wird.

als arbeitnehmer sieht man das doch auch so:
wenn der laden nicht rund läuft und ständig aussetzer hat, sucht man sich was neues.
und das auch, wenn der chef evtl einfach nur gesundheitliche probleme hat und es deswegen hakt.
das sollte man imo auch als arbeitgeber so handhaben dürfen.
zuglufttier
Inventar
#66897 erstellt: 08. Jan 2015, 18:16
So, ich bin nun Akademiker, habe meine Note für die Bachelorarbeit bekommen. Ich denke, nun kann ich mich ruhigen Gewissens bei elitepartner anmelden.


[Beitrag von zuglufttier am 08. Jan 2015, 18:17 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66898 erstellt: 08. Jan 2015, 18:27

zuglufttier (Beitrag #66897) schrieb:
So, ich bin nun Akademiker, habe meine Note für die Bachelorarbeit bekommen. Ich denke, nun kann ich mich ruhigen Gewissens bei elitepartner anmelden.


Natürlich. Denn dort sind es keine Menschen mehr, da von "Qualitäten" die Rede ist.
Furchtbare Werbung.
Kakapofreund
Inventar
#66899 erstellt: 08. Jan 2015, 19:17

zuglufttier (Beitrag #66897) schrieb:
So, ich bin nun Akademiker, habe meine Note für die Bachelorarbeit bekommen. Ich denke, nun kann ich mich ruhigen Gewissens bei elitepartner anmelden.


Nicht nur Akademiker, sondern ebenso jeder mit 'nem beliebigen Nivea-Produkt in seinem Besitz, wird laut deren Werbeaussage ermuntert, sich dort anzumelden.

Mich findet ihr inkl. privater Fotos aus meinem Lebensumfeld dort übrigens unter dem Namen Jack Hackett, falls es euch interessiert.

Hoffe mal nicht, dass die Bilder irgendwann mal in der google-Suche oder so auftauchen, weil sie wirklich sehr privat sind. Man versprach mir jedenfalls, dass meine Daten alle absolut sicher sind, weil das Internet ja ein Raum ist, der an Privatsphäre nicht zu übertreffen ist, sofern man sie dort sucht (und für welchen Zweck sollte man auch sonst im Internet unterwegs sein, mit der einzigen Ausnahme, seinem Bio-Bäcker von nebenan kurz eine E-Mail zu schicken, dass man wie jeden Tag zwischen 6:05 und 6:07 Uhr vorbei kommt, um dann diverse frisch aufgebackene demeter-Brötchen abzuholen??!).

Und da mein großes Vertrauen Wildfremden gegenüber nur noch von meiner enorm großen Leichtgläubigkeit komplett Unbekannten gegenüber übertroffen wird, bin ich mir vollkommen sicher, dass alles absolut sicher ist... zumindest im Internetz.

peacounter
Inventar
#66900 erstellt: 08. Jan 2015, 19:33
und da wunderst du dich, dass du und deine brummvögel vom aussterben bedroht seid?
Tank-Like
Inventar
#66901 erstellt: 08. Jan 2015, 19:43
Deren Werbespruch lautet ja auch "Für Akademiker und Singles mit Niveau" - da steht nur, dass man EINES von beidem sein muss, nicht beides gleichzeitig...

@pea: Ironie-Radar defekt?
peacounter
Inventar
#66902 erstellt: 08. Jan 2015, 20:13

Tank-Like (Beitrag #66901) schrieb:
@pea: Ironie-Radar defekt?
der läuft doch bei mir oft nich so ganz einwandfrei...
basti__1990
Inventar
#66903 erstellt: 08. Jan 2015, 21:01

zuglufttier (Beitrag #66897) schrieb:
So, ich bin nun Akademiker, habe meine Note für die Bachelorarbeit bekommen. Ich denke, nun kann ich mich ruhigen Gewissens bei elitepartner anmelden.

Pff wieso nicht gleich c-date oder erlebnis18
Tank-Like
Inventar
#66904 erstellt: 08. Jan 2015, 21:08
Oder Uber. Offenbar können die ja anhand ihrer erhobenen Fahrgastdaten abschätzen, wer einen One-Night-Stand hatte - da lässt sich doch bestimmt drauf aufbauen!
Igelfrau
Inventar
#66905 erstellt: 08. Jan 2015, 22:11
Willst du dich da jetzt mit anstellen?
Brotrinde
Stammgast
#66906 erstellt: 08. Jan 2015, 22:40
Aha, so schließt sich der Kreis - da viele Akademiker ja notgedrungen zwischenzeitlich Taxifahrer werden, können sie sich bei Elitepartner anmelden, um sich dann über Uber den passenden, niveauvollen one-night-stand zu angeln.

So läuft das also...
zuglufttier
Inventar
#66907 erstellt: 08. Jan 2015, 22:50
Sehr gut beobachtet! Übrigens schließt sich der DHL Kreis auch. Morgen, so scheint es zumindest, werde ich in der Lage mein ersehntes Paket aus einer Filiale abzuholen.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66908 erstellt: 08. Jan 2015, 23:02
Firschi
Stammgast
#66909 erstellt: 08. Jan 2015, 23:02
Hast du ein Glück... Ich warte nach wie vor auf einen Brief, von dem ich absolut sicher weiß, dass er am 24.12.2014 aus der Schweiz verschickt wurde
ZeeeM
Inventar
#66910 erstellt: 08. Jan 2015, 23:04
Du bist nicht der Weihnachtsmann!
Brotrinde
Stammgast
#66911 erstellt: 08. Jan 2015, 23:21

zuglufttier (Beitrag #66907) schrieb:
mein ersehntes Paket aus einer Filiale abzuholen.


Wurde auch spezifiziert, aus welcher der ca. 50.000 Filialen/Paketshops Du Dein Paket abholen kannst?
ZeeeM
Inventar
#66912 erstellt: 08. Jan 2015, 23:25
Sollte man da nicht die Aufenthaltswahrscheinlichkeit pro Filiale erstmal ermitteln? Ich denke da an den klassischen Well-Packet-Dualismus.
zuglufttier
Inventar
#66913 erstellt: 08. Jan 2015, 23:31
In diesem Fall wurde die Filiale ganz konkret definiert! Ich bin selber verwundert.
fabifri
Inventar
#66914 erstellt: 09. Jan 2015, 01:43
Bin wohl etwas spät dran, hab vorher nur nichts hier im Forum gefunden.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-15553.html

Hier mal kurz zur Info, neues von miniDSP. (evtl. verfolgt nicht jeder hier den T90-Thread)
der everAMP klingt schon ganz vernünftig. USB-Implementierung á la XMOS (teuer und stabil), ESS-Wandler.
vorallem die Option zum Firmware-Update mit der miniDSP-Intelligenz inklusive finde ich (vorallem auch zu dem Preis) unschlagbar.
Der KHV + entsprechendes Plugin für einen parametrischen 32-fach EQ liegt bei um die 300 USD. Noch ist die Firmware aber erst "in Development".
everamp

Hersteller-Link

Werde das die nächsten 2-3 Monate verfolgen. Wenn da was kommt, dann schnappt die "Falle" zu.


[Beitrag von fabifri am 09. Jan 2015, 02:04 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#66915 erstellt: 09. Jan 2015, 16:41
Und ich habe das Paket abgeholt! Es sollte wohl an Hausnummer 287 gehen... Obwohl ich 387 habe und das ist wirklich deutlich auf dem Adressaufkleber zu lesen. Ich möchte gar nicht wissen, warum das nicht geklappt hat.

Und es war der Thrustmaster T16000M. Ein feiner Joystick, damit macht Elite noch ein bisschen mehr Spaß. Geht auch mit Maus und Tastatur... Aber bei solchen Simulationen ist ein Joystick nie weg. Deutlich besser als alles was ich vorher so hatte. Meistens was günstiges von Logitech. Damit kann man auch immer mal ne Runde Tie Fighter zocken
Kakapofreund
Inventar
#66916 erstellt: 10. Jan 2015, 02:22

zuglufttier (Beitrag #66915) schrieb:
Thrustmaster T16000M


Gratulation dazu!

Habe selber noch immer den Microsoft Sidewinder Force Feedback 2 Joystick. Voll funktionstüchtig und in Bestzustand. Gleiches gilt für das Microsoft Sidewinder Force Feedback Wheel und das alte MS Gamepad von damals. Sogar eine ELSA 3D-Revelator-Brille (IR-Version) habe ich noch inkl. 22"-Mitsubishi-Röhre per BNC-Anschluss verbunden. Die Röhre war damals mindestens genau so gut wie Sonys Trinitron und eine der letzten Profi-PC-Monitor Röhren überhaupt, bevor die "Flachmänner" erschwinglich und schließlich Standard wurden.

Frage mich ob die Sachen heuer überhaupt noch was wert sind. Wahrscheinlich nicht mal 10% dessen, was ich dafür zahlte...

Benutze alles genau 1x im Jahr, nämlich zur Weihnachtszeit, wenn ich wieder in der alten Heimat bin. Gleiches gilt für NES, SNES und N64.

Apropos Joystick fällt mir gerade ein:


Als alter Star Wars: X-Wing, Star Wars: Tie-Fighter und begeisterter Wing Commander III und IV-Spieler frage ich mich, wie wohl das bereits >52.000.000 Dollar schwere Weltraum-Projekt "Star Citizen" der Roberts werden wird, bei dem ich schon länger angemeldet bin, allerdings nie auf den Zug aufsprang, dafür ein Basis-Pack für ~50 Dollar oder gar 14.000 Dollar zu kaufen. (Ist ja eh nur Sponsoring/Crowd Funding einer m.M. nach sehr ungewissen Angelegenheit.)

Sieht dennoch alles in allem momentan interessant aus und wird wohl so etwas wie Star Wars: The Old Republic, Wing Commander, Imperium Galactica und Mass Effect in einem Spiel sein... also vermutlich überdimensionierter Oberschrott mit Mega-Suchtfaktor??!

Nun ja, das Spiel soll erst 2016 raus kommen. Bis dahin kann bei aller allgemeinen Idiotie von homo sapiens²²²²²² ja auch schon WW3 in echt stattfinden... who knows?.. dann braucht man das Spiel so oder so nicht mehr, um seinen langweiligen Alltag auszufüllen, vermute ich....

Ja, ich bin natürlich ein Pessi-Realist... genug davon!... nun schmachte ich mal eben die cinematographische 80er-Jahre-Version von Brigitte Nielsen an. *SCHMACHT* *SCHMACHT* *SCHMACHT* *SCHMACHT* *SCHMACHT* *SCHMACHT* *SCHMACHT* *SCHMACHT* *SCHMACHT* (der Film dazu ist eher schlecht, aber amüsant und mit italienischem Touch dank Stallone)

Und Verhoevens "Showgirls" habe ich mir heute auch auf Blu-Ray bestellt. Sah ich nämlich noch nie und kann ja wohl so schlecht nicht sein, wenn ich "Spetters", "Robocop" und "Total Recall" schon gut finde. Vielleicht können auch nur Menschen mit engen Verbindungen zu den Niederlanden so etwas gut finden... ?!?! - egal, ick freu' mir 'nen Keks...

Bzgl. Brigitte Nielsen: bitte nicht verwechseln mit der berühmten Solti-Brünnhilde Birgit Nilsson!!! Sind zwar beide skandinavisch, aber doch grundverschieden. Nilssons Stimme ist dennoch zum Anschmachten für mich...

Ich frage mich, wie Leute heuer auf z.B. Lady Gaga und im filmischen Sektor z.B. Jennifer Lawrence stehen können? Ein ewig' Rätsel wird es mir sein...

So, genug editiert... dann nun "Zurück vom Ring!"...


[Beitrag von Kakapofreund am 10. Jan 2015, 03:08 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#66917 erstellt: 10. Jan 2015, 13:08
Deinen Joystick kannst du für einen Fuffi verhökern Der Rest ist nichts wert... Elite Dangerous wurde übrigens das Spiel, welches ich wollte Mit Wing Commander und Co konnte ich damals aber auch nicht so viel anfangen. Ganz nett aber zuviel Tamtam, zu wenig spielerische Dichte und viiiiieeel zu klein im Vergleich zu Elite.

Tie Fighter dagegen war richtig gut
Tank-Like
Inventar
#66918 erstellt: 10. Jan 2015, 13:33
Schau dir mal Silver Linings Playbook an. Dann weißte, dass die olle Jennifer schauspielerisch schon was drauf hat...


[Beitrag von Tank-Like am 10. Jan 2015, 13:45 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#66919 erstellt: 10. Jan 2015, 13:57
Oder auch in Winter's Bone, durch den sie quasi entdeckt wurde und da auch direkt ihre erste (absolut verdiente wie ich finde) Oscar-Nominierung bekam. Leider wird sie ja mittlerweile fast außschließlich durch ihre Rolle in den Tributen von Panem definiert, aber die wird ihrem schauspielerischem Potential eben nicht wirklich gerecht ;).
Kakapofreund
Inventar
#66920 erstellt: 10. Jan 2015, 14:53
Darüber lässt sich streiten. Für mich ist sie schauspielerisch alles in allem unter aller Kanone. Besagte und empfohlene Filme, in denen man angeblich sehen können soll, was sie "kann", schaute ich mir an - sie überzeugte mich da aber auch überhaupt kein Stück, wobei ich Winter's Bone als Sozialdrama als den besseren Film ansehe im Vergleich zu Silver Linings. Aber Tom Hanks, Tom Cruise, Denzel Washington, Johnny Depp, Will Smith und einige andere allgemein angesehene (und hoch dotierte) Schauspieler sind für mich auch eher solche Hype-Produkte wie Jennifer Lawrence und werden in vielen (allerdings nicht allen) Rollen, in denen sie auf der Leinwand zu sehen waren, allgemein überschätzt, finde ich.

Natürlich betrachte ich das alles zu 100% objektiv und nun setze ich den objektiv besten Kopfhörer der Welt auf (HD800!!!) und höre die objektiv beste Musik (Brahms Klavierkonzert Nr.1) damit...



[Beitrag von Kakapofreund am 10. Jan 2015, 14:54 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#66921 erstellt: 10. Jan 2015, 15:02
Es gibt Schauspieler, die zeigen in jeder Roller immer die gleichen Attitüden. Welche sind denn so richtig wandlerbar?
Cool finde ich Johnny Depp.
Kakapofreund
Inventar
#66922 erstellt: 10. Jan 2015, 15:12
Mittlerweile geht mir Jonny Depp nur noch auf den Keks (was auch an den Rollen liegt, die er sich aussucht) und als sehr wandelbar sehe ich ihn nicht mehr. Vor 20 Jahren hätte ich noch gesagt, dass er ein sehr guter Schauspieler ist. Für mich spielt er heutzutage sich quasi eher immer selbst mit leicht verschiedenen Schattierungen.

Viggo Mortensen gehört z.B. zu meinen Favoriten unter den noch lebenden männlichen Schauspielern Hollywoods, wenn man in der Altersklasse von Johnny Depp bleibt.


[Beitrag von Kakapofreund am 10. Jan 2015, 15:15 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#66923 erstellt: 10. Jan 2015, 15:17
Ich mag Logan Marshall-Green. Fand den bei Dark Blue schon unglaublich gut und Prometheus hat meine Meinung da nur bestätigt
zuglufttier
Inventar
#66924 erstellt: 10. Jan 2015, 15:28
In Prometheus waren Schauspieler? Kann ich mich gar nicht dran erinnern...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66925 erstellt: 10. Jan 2015, 15:39
Lieblingsschauspieler sind so eine Sache.

Al Pacino, James Stewart, Clint Eastwood, Johnny Depp (obwohl er seit Rango keinen Glücksgriff mehr hatte), Jean Reno, Bill Murray, Robert De Niro, Gerard Depardieu, Cary Grant, Christian Bale, Viggo Mortensen, Grace Kelly, Natalie Portman, Winona Ryder, Alain Delon, Bruce Willis (aber nur gewisse Filme)... es gibt schon viele gute Schauspieler. Aber je länger sie im Geschäft sind, desto schwieriger wird es.

Prometheus war ein guter, aber kein sehr guter Film.
Aber die blassen Charaktere waren auch mein größter Kritikpunkt.
Kaum eine Figur weckte Emotionen. Wenn ich im Vergleich Alien betrachte...
Die Sache mit Newt nehme ich David Fincher noch immer übel.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Jan 2015, 15:42 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#66926 erstellt: 10. Jan 2015, 15:53
Den Eindruck den Alien beim Erscheinen auf mich gemacht hat, der kommt so nie wieder. Matrix war da ähnlich, Zurück in die Zukunft. Terence Hill im My Name ist Nobody ringt mir immer Lachtränen ab. Wenn ich Stinketag habe, dann ist Michael Douglas in Falling Down toll.
Eigentlich ist für mich ein Film dann toll, wenn er mich mitnimmt und entführt ...
peacounter
Inventar
#66927 erstellt: 10. Jan 2015, 16:21
Oldboy und Brazil fallen mir da ein.
"12 Monkeys" auch.
"Le Grand bleu" natürlich.
"Clockwork orange"
Ach, da gibt's ne Menge...

Nur bei Fantasy und Tanzfilmen bin ich komplett raus.
Und Schmonzetten wie "Love Story", "City of angles"
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66928 erstellt: 10. Jan 2015, 17:42
Kakapofreund
Inventar
#66929 erstellt: 10. Jan 2015, 22:27
Themenwechsel:

Obwohl ich die in unserem Land so oft angepriesene "Demokratie" für eine Farce halte (was sie im Grunde auch ist) und sowohl politisch, als auch nationalistisch nichts und niemanden bevorzuge (alles in allem gehe ich dennoch wählen und wähle nach jeweiligem Wahlprogramm z.B. die chancenlosen Piraten als kleinstes Übel beim letzten Mal), hatte ich vor vielen vielen Jahren mal den Spleen, mir alle Nationalhymnen anzuhören (und auswendig zu lernen... ).

Darunter gefielen mir einige. Und zwar meine ich das NICHT vom Text her, sondern melodisch inkl. des Gesungenen, wenn man es einfach nur bedeutungsneutral betrachtet.

Dabei war meine ABSOLUTE Lieblingshymne die der Sowjetunion.

Gestern, als ich Rocky IV mit der damals (für mich) ansabber-würdigen Brigitte Nielsen sah, war sie wieder als Ausschnitt dabei, die Hymne.

Und, wie gesagt, ich kann sie neben vielen anderen auch auswendig... tja, man hat ja sonst nichts zu tun...

Wie gesagt, geht es mir um die musikalische Erscheinung der Hymne, nicht um deren Inhalt (bewusst dessen und bewusst, dass dieser damit verbunden ist).

Was ist/wäre eure "Lieblingsnationalhymne" in diesem Sinne? Das würde mich mal interessieren.

"Auferstanden aus Ruinen" war auch ganz nett, wie die Hymne Chinas oder Afghanistans, aber eben nichts gegen die Sowjetische, finde ich. Ebenso passt Japans Hymne eben in meiner Weltanschauung total zu Japan, nicht nur weil ich mich aufgrund des Japanologie-Studiums damit beschäftigte, während andere Hymnen eher lächerlich auf mich wirken - rein musikalisch betrachtet. Vom Text her kann man sich im Grunde bei allen Hymnen tot lachen... das ist wohl auch der Zweck davon für Menschen mit einem Grundmaß an Denkvermögen...

Und obwohl Russlands Hymne von heute nun mittlerweile auch wieder die Melodie der Sowjet-Hymne hat, so passt doch das Gesungene (rein vom gesungenen Text her [Textklang] NICHT... und auch wohl inhaltlich nicht... ).

Für die, die keinen Schimmer haben, wovon ich spreche:
Meine Lieblingshymne

Dann mal los, Stammtisch! Eure klanglich favorisierten Nationalhymnen (oder einzelne Hymne). Und kommt nicht mit der Hymne der Klingonen oder so...



PS: Die deutsche und niederländische Nationalhymne (ja, es sind zwei verschiedene! ), finde ich wenig ansprechend. Sehr wenig! Ebenso die von Austria...
basti__1990
Inventar
#66930 erstellt: 10. Jan 2015, 23:00
Ich steh ja auch absolut auf die Europa-Hymne
https://www.youtube.com/watch?v=jF_WA9eOjTk
kamikaze7777
Stammgast
#66931 erstellt: 10. Jan 2015, 23:21

basti__1990 (Beitrag #66930) schrieb:
Ich steh ja auch absolut auf die Europa-Hymne
https://www.youtube.com/watch?v=jF_WA9eOjTk


Scheint sehr beliebt zu sein:
https://www.youtube.com/watch?v=cs_MClPFyXw
peacounter
Inventar
#66932 erstellt: 10. Jan 2015, 23:26
Die Internationale, dargeboten von Billy Bragg.
Wenn das gilt
score_P.O
Inventar
#66933 erstellt: 10. Jan 2015, 23:35

basti__1990 (Beitrag #66930) schrieb:
Ich steh ja auch absolut auf die Europa-Hymne :)

Ich finde diese Version ehrlicher...
Kurt Sowinetz - Alle Menschen san ma zwider
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66934 erstellt: 11. Jan 2015, 00:32
One Hour Photo ist der erste Film, den ich nach Robin Williams Tod gesehen habe und er war sehr gut. Spannend, ruhig inszeniert und er schafft es, den Protagonisten gleichzeitig sympathisch, wie auch unheimlich wirken zu lassen und ich hatte Mitgefühl mit ihm. Robin Williams könnte ich durchaus zu meinen favorisierten Schauspielern zählen.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 11. Jan 2015, 00:35 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#66935 erstellt: 11. Jan 2015, 13:40
Als Info, weil ich gerade darüber gestolpert bin:
Es gibt eine Software namens MediaTheView, mit der man von allen öffentlich-rechtlichen Sendern die Videos der MediaThek durchsuchen und runterladen kann. Vielleicht braucht ja der eine oder andere sowas
John22
Inventar
#66936 erstellt: 11. Jan 2015, 16:43
Auf der CES 2015 wurde auch Sleepphones angeboten, so eine Art Schweißbänder mit eingebauten Kopfhörer:
http://de.sleepphones.eu/


[Beitrag von John22 am 11. Jan 2015, 16:43 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#66937 erstellt: 11. Jan 2015, 16:58
Die Welt wird auch immer verrückter...
peacounter
Inventar
#66938 erstellt: 11. Jan 2015, 17:04
Die Idee wird jetzt aber auch nicht zum ersten mal präsentiert...
Ich glaub, sowas kenne ich seit bestimmt 10 Jahren.
Es gibt sogar wärmende ohrmuschelüberzieher (ohne Bügel oder Kopfband) mit integrierten KH-Kapseln.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1329 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSe2504
  • Gesamtzahl an Themen1.560.834
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.852