Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 Letzte

was läuft zunehmend schief im Geschäftsfeld HIFI?

+A -A
Autor
Beitrag
sohndesmars
Inventar
#455 erstellt: 08. Sep 2025, 11:28
Exakt so isses. Radio- und Fernsehtechniker werden nicht mehr ausgebildet. Aber auch nicht mehr gebraucht?

Meine ehemaligen Auszubildenden und Kollegen wurden händeringend überall gesucht und eingestellt. Bei Speditionen, Kontraktlogistikern, Medizintechnikunternehmen (Philips, Olympus....), im Serviceaußendienst für Geräte aller Art, als IT-Hardwaretechniker (IT-Spezialisten sind meist viel zu teuer).... und oft als Unterstützung bei Elektronikern und Internetanbietern.....und selbst im Kfz-Handwerk werden sie oft gebraucht, weil ältere Kfz-Mechaniker eben nicht automatisch Mechatroniker sind.

Wo sollen nur diese Techniker zukünftig herkommen, wenn sie nicht mehr ausgebildet werden?

Wenn ich dann in wenigen Jahren in Rente gehe kann ich nachn Frühstück zum Taxistand schlendern und wenn ich gefragt werde "Wohin?" antworten: "irgendwohin, ich werde überall gebraucht!" Ist das der Grund, warum wir alle länger arbeiten sollen und der Zusatzverdienst zukünftig weniger mit Nebenabgaben belastet werden soll?
Ein verpflichtendes soziales Jahr für Boomer, wie vor Kurzem angedacht wurde, kann man dann sofort als Absurdum abtun.
8erberg
Inventar
#456 erstellt: 08. Sep 2025, 12:28
Hallo,

ein Bekannter hatte den Job in den 70ern gelernt, von der Pieke.

Er ging dann nach Siemens Medizintechnik, die nahmen diese Praktiker sehr gerne. Rund um die Welt um CT und MRT-Geräte zu warten und reparieren...

Sein Nachfolger (Master of Science immerhin, nicht doofer Geselle) war "selbst nach 2 Jahren Einarbeiten für nix zu gebrauchen" erzählte er kopfschüttelnd. Aber die finden nix.

Peter
Kulf
Inventar
#457 erstellt: Gestern, 13:32

trilos (Beitrag #26) schrieb:

Aber die absurde Preisentwicklung gerade der letzten 15 Jahre ist Gift für die Branche, die Hersteller & den Fachhandel.


Allerdings.
Wenn ich mir da zB LINN anschaue. Haben absichtlich ihre "Thronfolger-Linie" Akurate abgesägt, um den Leuten nur noch entweder Klimax zum "Aua-Preis" (das war auch deutlich billiger früher, niedrige fünfstellige Preisschilder...) oder Selekt (ursprünglich "schlechter" einsortiert in der Hierarchie, unter Akurate) zu verkaufen, selbstverständlich zu höheren Preisen. Ein DSM kostete in "nicht-ganz-Klimax" früher einen mittleren vierstelligen Betrag. Da musste man nicht erst erben oder ein Haus für verkaufen... Heutzutage gibt es nur noch den Einsteiger-Majik zu diesem Kurs.

Oder wenn hier das Beispiel von MBL kommt... Man muss sich nur mal ansehen WIE deren Produkte inszeniert werden. Finde nur ich das weltfremd und auch unsympathisch/albern? Mal ehrlich, wer sieht sich bitte SO????

Oder wegen der "goldenen Zeit"... Die war so ungefähr 1994 zuende. Im Sony-ES-Forum oft genug diskutiert, wie da urplötzlich nach so Bomben wie dem DTC-2000 oder den mystischen 7er CD-Playern und 9er Tapedecks die Luft raus war. Vorher Edeltrafos, Kupferbleche, tolle Verarbeitung, dann auf einmal fast leere Gehäuse - zum gleichen oder gleich noch teureren Preis. Hauptsache außen Champagner...


[Beitrag von Kulf am 10. Sep 2025, 13:36 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#458 erstellt: Gestern, 19:15
Hallo,

Hat jemand knattern übrig - sein Geld. Es gibt doch noch weitaus schrägere Möglichkeiten die Kohle wegzuhauen wer zuviel davon hat.

Naja.
Die Hersteller wollen es bis zur Rente schaffen, sie wissen jetzt ist noch "the last generation to be milked" da...

Peter
rat666
Inventar
#459 erstellt: Gestern, 19:59

Oder wenn hier das Beispiel von MBL kommt... Man muss sich nur mal ansehen WIE deren Produkte inszeniert werden. Finde nur ich das weltfremd und auch unsympathisch/albern? Mal ehrlich, wer sieht sich bitte SO????


Zielgruppengerechte Werbung würde ich es nennen, das Geraffel wie es beim Haushern im Salon steht kostet knapp unter ner Million und passt in einen normalen Raum auch nicht rein. Wer sich so sieht? Der FDP wählende, golfspielende Porschefahrer, der von Beruf Sohn ist
Hab diese Anlage in schwarz übrigens mehrmals auf der Highend gehört und da war nix magisches in der Wiedergabe oder etwas was den Preis rechtfertigen würde.

MBL ist afaik insolvent, hat anscheinend beim gewünschten Publikum nicht so gezündet.


[Beitrag von rat666 am 10. Sep 2025, 20:00 bearbeitet]
sohndesmars
Inventar
#460 erstellt: Heute, 03:49
High End ist kaum mehr relevant. Und hat mit der Realität verbliebener HIFI-Läden wenig zu tun. Bei den Kistenschiebern, seien es MediaMarkt-Saturn, MediMax oder Expert, ist HIFI selbst schon nicht mehr relevant. Praktisch eine Chance für reine HIFI-Geschäfte.
Und da es noch einige solvente Boomer und wenige aus den nachfolgenden Generationen gibt, die traditionelles HIFI bevorzugen, könnte man grundsätzlich damit leben. Leider gibt es immer weniger Unternehmer, die eine enge Kundenbindung bevorzugen und noch bereit sind 60 Stunden in der Woche zu arbeiten. Das schnelle Geld mit vermeintlichen Klangverbessern und Geräten, die sich Vergleichen mit bekannten entziehen (unbekannte Marken lassen sich mit tollen Geschichten als überragend bewerben, wenn sie sich nicht den Mitbewerbern stellen müssen, alter Trick), ist sicher verführerischer, als sich intensiv mit den konkreten Belangen des Kunden auseinander zu setzen.

Wie kommt man sich heute oft vor, wenn man einen neuen, preiswerten Verstärker oder CD-Player in einem HIFI-Geschäft sucht? Wie z.B. der Käufer eines VW Polo, der sich in ein Ferrari-Geschäft verirrt. Und die Verkäufer, oft der Inhaber, ist auch nicht wirklich daran interessiert, das zu ändern. Eine Konsequenz aus dem schon oben genannten Beratungsbetrug. Warum Zeit in Leute verschwenden, die dann doch bei Amazon bestellen?

Mein Fazit: in vielen HIFI-Geschäften geht es elitär zu, der Otto-Normalverbraucher fühlt sich da unwohl.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedspecone
  • Gesamtzahl an Themen1.561.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.701