| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » was läuft zunehmend schief im Geschäftsfeld HIFI? | |
|
|
||||
was läuft zunehmend schief im Geschäftsfeld HIFI?+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#1006
erstellt: Gestern, 14:37
|
|||
Du hast nicht einmal verstanden, dass es zuletzt eher um die vielleicht auch irgendwie belustigende Zurschaustellung geistiger und charakterlicher Armut ging und nicht um das leidige Thema Goldohren vs. Holzohren. Und dass man mittlerweile zum großen Teil eher nicht durch eine irgendwie sinnvolle Arbeit oder Leistung recht gut verdient, ist doch nun wirklich kein Geheimnis mehr. Man sehe sich nur das Heer der Influencer oder einige Politiker etc. an. |
||||
|
Yamahaphilist
Stammgast |
#1007
erstellt: Gestern, 15:59
|
|||
|
Mit zunehmender Jugend schaut man sich doch eher bunte Bilder an, als dass man lange Texte liest. Insofern verweise ich auf die Bild Zeitung: Der Black Friday Rummel startet schon jetzt, welch Wunder. Die vielfach vorhandene Kohle muss einfach raus! https://www.bild.de/...b40c4b8e9e8a83170804Was habe ich gelernt? Am 11.11. begann für mich um 11.11h immer die Karnevalssaison. Nein, es ist der Singles Day. Ein neues Shopping Event wegen der 1, für einsame Menschen. Was fürn Quatsch, da die Zahl 11 historisch mit dem Narrentum verbunden ist und die Aufhebung der alltäglichen Ordnung symbolisiert. Beginn der fünften Jahreszeit. Es geht nur noch um Kohle. [Beitrag von Yamahaphilist am 08. Nov 2025, 16:10 bearbeitet] |
||||
|
|
||||
|
Radiowaves
Inventar |
#1008
erstellt: Gestern, 18:42
|
|||
Ja, diese Art von Armut kam mir auch in den Sinn, als ich die Entgleisungen der letzten Seiten hier überflog. Es las sich für mich noch befremdlicher als sonstige Highend-Ergüsse. Durch das Highend-Audio-Zeugs läuft wenigstens kein fossiler Treibstoff durch (im Winter taugen potente Class-A-Verstärker wenigstens noch als Elektroheizung, wenngleich nur mit COP 1) und man kann keine Unbeteiligten damit töten (außer vielleicht mit passender "Musik", würden Spötter anmerken).
Als ich (mittelprächtig belanglos promovierter Physiker) vor ca. 15 Jahren mal einer jungen Ärztin aus meinem Bekanntenkreis mein Gehalt (außertariflich, alle Überstunden waren entschädigungslos zu leisten, 55-60 Wochenstunden waren üblich, mehr gab es teils auch) verriet, kreischte sie laut auf: "Waaaas? Dafür würde ich früh nicht aufstehen." Muss ich inzwischen auch nicht mehr. Firma erloschen, Branche in ganz Deutschland, nein, ganz Europa weg. Macht alles China, wollten wir ja nicht anders, Abhängigkeit von politischen nicht-gerade-Freunden muss für viele irgendwie sexy sein). Dank durchgehender fachlicher Laufbahn ab Universitätsabgang in diese (für Europa) Sackgasse nimmt mich niemand mehr für gar nichts. Im Hobbybereich (Rundfunk-Studiotechnik) wäre ich gut, sehr gut sogar. Aber der ist gesellschaftlich vergiftet und stirbt auch aus, die Leute, die ich da kenne, sehen teils inzwischen auch, dass sie Land gewinnen. Wer will denn aktiv bei der heute laufenden Vernichtung der öffentlich-rechtlichen Substanz mitmachen, wenn er gutes Radio liebt? Aktuell mache ich unentgeltlich das wett, was meine Mutter vor 50 Jahren ihrerseits für mich gemacht hat: nicht bezahlt arbeiten, sondern Care-Arbeit machen. Damals brauchte ich spezielle Pflege, heute braucht sie es. Merke: Abitur, Studium und Promotion sowie danach noch durch eine Institutsstelle quälen und dann in die Industrie gehen muss nicht in erquicklichem Geldfluss enden. [Beitrag von Radiowaves am 08. Nov 2025, 21:24 bearbeitet] |
||||
|
sohndesmars
Inventar |
#1009
erstellt: Gestern, 19:36
|
|||
|
Ich stelle fest, hier im Forum sind auch Mitglieder aktiv, die den Zerfall und die Disfunktionalität dieses, unseres Landes (O-Ton H.Kohl) hinreichend erfahren haben und ihre Konsequenzen daraus ziehen. Ja, es gibt reichlich wichtigeres als materielles Kräftemessen. Zum Schluss gehen wir splitternackt. Bis dahin machen wir es uns gemütlich und überlassen das Kräftemessen den pupertären Dauerteenagern. Irgendwer muss das Geschäftsmodell High End ja am Leben halten. |
||||
|
rat666
Inventar |
#1010
erstellt: Gestern, 20:12
|
|||
Absolut, auch wenn es für einige offensichtlich nichts Wichtigeres gibt. Geld macht weder glücklich noch zufrieden, kann man hier ja sehen. Es gilt aber meist die höher, schneller, weiter Mentalität. Jeder meint, dass er noch mehr Verdienen und eine noch dickere Dienstkarre fahren muss. Die Leute schauen mich immer komisch an wenn das Gespräch darauf kommt und ich Antworte, dass ich meine Arbeit gerne mache und mich ausreichend bezahlt fühle.
Leider haben Bildung und Geld nichts miteinander zu tun. Der Wald und Wiesn BWLer verdient mehr als ein promovierter Biologe oder ein Physiker. Vorstandsvorsitzende müssen heute auch keine Verantwortung mehr übernehmen wenn sie den Laden an die Wand fahren (z.B. Blume um den Bogen zu Porsche zu schlagen). Verkehrte Welt. |
||||
|
8erberg
Inventar |
#1011
erstellt: Gestern, 21:41
|
|||
|
Hallo, wir hatten das in "kleiner Runde" von ehemaligen Klassenkameraden: abgestürzt ist keiner, die die sich selbständig gemacht haben, ob als Handwerker, Kaufmann o.ä. geht es wirtschaftlich am Besten. Einer hat den Vogel abgeschossen und ist Einkommensmillionär, OK, der hatte reich geheiratet als Maschinenbauingenieur die Tochter (Einzelkind eines Gründers und Inhaber eines sehr gut situierten Maschinenbauunternehmen). Der Laden läuft.. Bei abgezahlter privater Immobilie (und der einen oder anderen Immo-Objekten die vermietet sind) lässt es sich auch ohne Porsche gut leben. Die letzten LVs sind bald "fällig" und dann können die "Leistungsträger mit Superohren" mal richtig zeigen was "sie drauf haben", weil "wir" uns die Sonne auf dem Bauch scheinen lassen oder das Handicap verbessern. Ich seh in der Hinsicht bei den "Leistungsträgern" ob mit oder ohne Komplexen eher schwarz: kaufen Humbug, lassen sich mit Dummtüch vollabern und können nicht rational abwägen. Tut mir leid. Ich hab kein Foto für Euch... Auf solche ... Ähm... soll wer neidisch sein? Gelächter Peter |
||||
|
speedhinrich
Inventar |
#1012
erstellt: Heute, 00:20
|
|||
Wir versuchen es mit ner Acapella Atlas. Am 28. November. Mcintosh MC 1,25 KW stehen bereit |
||||
| ||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.407
Insofern verweise ich auf die Bild Zeitung: Der Black Friday Rummel startet schon jetzt, welch Wunder. Die vielfach vorhandene Kohle muss einfach raus!








