HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Elos
Inventar |
23:17
![]() |
#1851
erstellt: 29. Jul 2007, |||||||||
Egal, mir gefällt mein Marantz 1300 trotzdem besser ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
23:23
![]() |
#1852
erstellt: 29. Jul 2007, |||||||||
find ich auch ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
Stones
Gesperrt |
06:12
![]() |
#1853
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Auch meine Meinung ![]() ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
10:05
![]() |
#1854
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo, der PM 8 ist optisch sicherlich ein sehr schöner Vollverstärker. Allerdings sind 550,-- Euro alles Andere als ein Schnäppchen. Der PM 8 hatte 1982 einen UVP von DM 2.200. Somit sind 550,-- Euro ca. 50 % vom Neupreis. Einen Accuphase 301, ebenfalls von 1982 mit einem höheren NP bekommt man bei Ebay z.B. billiger, selbst ein 302 von 1985 ist ebenfalls günstiger zu bekommen. Ich finde, die preislichen Relationen (bezogen nur auf Marantz) zwischen den größeren Marantz Verstärkern und den z.B. 22..er oder 23..er Receivern stimmen da nicht, die Verstärker sind noch einmal, ausgehend vom NP wesentlich teurer. Es ist allerdings nur eine reine Preisbeobachtung, andere mögen diese Preise anders beurteilen/einordnen. ![]() |
||||||||||
Jeremy
Inventar |
11:31
![]() |
#1855
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Mich würd's interessieren, ob die Preise (für den PM-8 bzw. 1300DC) unter klangl. Gesichtspunkten, sowohl in Relation zu de 23er Receivermodellen aus gleichem Hause, als auch zu Vollverstärkerboliden der Konkurrenz, wie Kenwood KA-907, Pioneer A-27, Sansui AU-919 und AU-X1 oder Accuphase E-303(X) gerechtfertigt sind. Gruß Bernhard |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
12:06
![]() |
#1856
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo, diese Frage wird ein Besitzer irgendeiner deiner genannten Verstärker immer aus seiner Sicht sehen. Die jeweiligen Spitzenverstärker der "normalen" Massenhersteller (Accuphase usw. ausgenommen) sind immer in wesentlich kleineren Mengen produziert worden, als die preiswerteren. Natürlich will ein Klassiker-Freund genau die natürlich haben und somit ergibt sich der hohe Marktpreis. Man bezahlt für die letzten vielleicht 5 % mehr Klang (wenn man es mal so ausdrücken darf) gleich den Doppelten bis in der Spitze Zehnfachen Preis. Dazu kommen die Vorlieben für bestimmte Modelle wie Kenwood 600, 907, Marantz 1300, Sansui AU-X 1 usw. usw. Gerechtfertigt sind die extrem hohen Preise sicherlich vom Standpunkt des "neutralen" Betrachters aus gesehen nicht, der Fan bzw. Besitzer sieht es wieder ganz anders. Und da nun einmal nur die Gesetze des Marktes greifen, bestimmen ausschließlich die Käufer den Preis, egal ob für den "neutralen" Beobachter zu Recht oder Unrecht, es wird gezahlt, basta, fertig, auch wenn es viele Klassiker-Forenmitglieder für einige Verstärker (egal welches Fabrikat) nicht akzeptieren wollen. Deswegen sollte man sich diese lausigen Vergleiche untereinander und den Aussagen der ist sein teures Geld wert (weil man die Firma mag), der Andere ist es nicht (weil man die Firma nicht mag) eigentlich lassen, alles subjektiv. Allerdings sind sie natürlich auch dass Salz bei unserem Hobby. Um mal ein Beispiel für mich zu machen, all deine (Jeremy) genannten Verstärker hätten bei mir, wenn man vom reinen Ebay-Preis ausgeht keine Chance gegen z.B. (da gibt es auch noch Andere) einen JVC A-X 30 Vollverstärker, der so um die gut 20,-- Euro bei Ebay gehandelt wird. Klingt ganz hervorragend und keiner der gesuchten Klassiker ab ca. 400,-- Euro klingt 20 x so gut wie dieser JVC. Man zahlt eben für die letzten 10 % den 20-fachen Preis, aber das wissen die Sammler/Fans auch, es fällt nur manchmal so schwer, sich dieses einzugestehen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 30. Jul 2007, 12:07 bearbeitet] |
||||||||||
NeNo
Stammgast |
12:33
![]() |
#1857
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Ein wohltuend differenzierter Beitrag. Kann das nur unterschreiben. Gruß NeNo ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
12:36
![]() |
#1858
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Ich komme gleich mit dem Vertrag ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
13:35
![]() |
#1859
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo, Erich du "alter" Sammler, du kommst nicht mit dem Vertrag, sondern mit einem 2325 oder 2330 ohne B. Ich bekomm dich noch so weit. ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
dirk67
Stammgast |
14:54
![]() |
#1860
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Das ist mir auch schon bei einigen Auktionen aufgefallen. 2 mal den selben Betrag eingeben geht doch gar nicht, oder? Gruss, Dirk |
||||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
15:04
![]() |
#1861
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Jep der war ja auch sooooo viieeel teurer ![]()
jep (hiermit übertrage ich an Ari.... all mein Hifi-Gefräß sobald ich nicht mehr bin ![]() ![]() ![]() ![]()
sehr schöne Erklärung, nur schade das einige sowas nicht beachten ![]() |
||||||||||
detegg
Inventar |
15:05
![]() |
#1862
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
... sich selber überbieten wohl auch nicht! ![]() Detlef |
||||||||||
Elos
Inventar |
15:46
![]() |
#1863
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Er überbietet erst den einen mit 401Euro, dann bietet er gleich oder später nochmal aufs selbe Gerät und der Betrag bleibt stehen bzw. erhöht sich nicht. Das sind meist solche Leute die sich nicht sicher sind ob sie mit dem ersten Betrag nicht überboten werden, dann bieten sie ein zweitesmal noch höher. |
||||||||||
Elos
Inventar |
15:52
![]() |
#1864
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Dieter die zwei hab' ich doch gar nicht. Hab' doch nur einen 2385 ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
15:58
![]() |
#1865
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
erich der 2325 ist nich gut den nehm ich dann ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
15:58
![]() |
#1866
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo, Erich, sich da beim Gebot abzusichern kann man auch nachvollziehen wenn man den 2330 unbedingt haben will. Man sollte immer bedenken, dass der noch vor 2 Jahren preislich auch mal gerne über 600 und 700 Euro ging. ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
16:07
![]() |
#1867
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Dieter, sicher teuer war er nicht, er ist zu einem guten Preis weggegangen, aber wenn jemand weiter geboten hätte, naja schätze ich mal mindestens 50-100 Euro teurer geworden. Aber na das sind halt nur Vermutungen, egal ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
16:10
![]() |
#1868
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Erich, ich weiß doch, dass du den 2330 und den 2325 nicht hast, deswegen ja meine "Hinweise". Aber im Ernst, ich fand den 2325 als "Gesamtpaket" schöner/besser als meine 2385 und 2500 die ich auch mal hatte. Den 2600 hatte ich auch mal einige Zeit zum ausprobieren, war aber nicht mein Eigentum, konnte den 2325 imho auch klanglich nicht ganz erreichen. Timo findet seinen 2330 ja auch "besser" als den 2385, sehe ich genau so und ich hatte nur den 2325 und nicht den 2330, der ja noch ein "Schüppchen" besser sein soll. Dies ist jetzt kein Statement gegen den 2385, nein ganz bestimmt nicht, ist natürlich auch ein klasse Gerät. Ich meine nur, in einer Marantz-Sammlung sollte einer der Beiden nicht fehlen, sie gehören klanglich nun mal zu den allerbesten Marantz-Receivern und optisch imho sowieso. ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
16:18
![]() |
#1869
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Dieter, wenn mal Zeit ist oder ich Geld übrig habe, versuche ich vielleicht mal den Einen oder Anderen zu Ordern. Aber im Moment fehlt mir erst noch der Marantz 170DC oder 300DC, weil ich den Vorverstärker 3260 dazu habe und eine silberne Akai Bandmaschine 636 oder 646 (schwarze habe ich, aber in Silber gefällt sie mir besser) und dann kann ich mal über sowas nachdenken ![]() |
||||||||||
NeNo
Stammgast |
16:23
![]() |
#1870
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Kann man nix gegen sagen ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß NeNo |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
16:42
![]() |
#1871
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
ich brauch auch noch den 2325 und eine 170 dc oder 300dc. dann bin ich mit m sammeln fertig und kann mich richtigen receivern widmen ![]() ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
17:56
![]() |
#1872
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Jiannis du hast doch schon einen 170DC, willst du noch einen für dein Vater? ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
18:19
![]() |
#1873
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
ich hätte gerne eine für die front und eine für meine rear ls. das schöne am vorverstärker ist das er zwei pre out hat |
||||||||||
detegg
Inventar |
20:13
![]() |
#1874
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
... und NEIN - bevor Du fragst, die zweite 170DC gebe ich nicht ab - eher dann den 1300DC ![]() ![]() ![]() Detlef |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
20:16
![]() |
#1875
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
ein model nineteen wäre auch noch ganz nett! ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
20:23
![]() |
#1876
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Was ihr alles noch braucht ![]() |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
20:25
![]() |
#1877
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Also ich brauche nichts,...ich hab sogar noch was über! ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
20:25
![]() |
#1878
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Detlef was wilsst du für den 1300er dan habe ich einen Quadro 1300er ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
20:46
![]() |
#1879
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
hallo detlef, warum möchtest du deine 1300er abgeben ![]() timo der 19er passt nicht so in mein beuteschema. zuviel geld für zuwenig receiver ![]() [Beitrag von jim-ki am 30. Jul 2007, 20:47 bearbeitet] |
||||||||||
detegg
Inventar |
21:12
![]() |
#1880
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
... der Zeitpunkt scheint günstig. 3x 1300DC in Bestzustand gleichzeitig im deutschen ebay - da könnte man den beiden Gewerblichen die Butter vom Brot nehmen ![]() ![]() Gruß Detlef |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
21:18
![]() |
#1881
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
hast du gesehen für was der defekte 1122 weggegangen ist ![]() |
||||||||||
detegg
Inventar |
21:21
![]() |
#1882
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
... da lohnt es sich glatt, bei meinem den Kondi einzulöten! ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
21:34
![]() |
#1883
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
genau ![]() meiner geht zu weihnachten schön schwimmen ![]() so langsam hab ich das gefühl das der receiver hype zu den verstärkern wandert ![]() |
||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#1884
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Kaum, alle wollen ihre Amps ja wohl loswerden. ![]() Verständlich, würde einen Marantz auch sofort gegen einen Accuphase eintauschen. ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
21:39
![]() |
#1885
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Detlef, denen ists doch wurscht, irgendwann kommt ein dummer der das kauft is nur eine Frage der Zeit ![]() Und wenn der VK ein Jahr wartet hat er immer noch mehr verdient wie du der den 1300 für ungefähr 800 Mäuse losbekommst ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
21:40
![]() |
#1886
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
ja du mein lieber udo ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#1887
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Einfach mal den Deckel lüften und nachsehen, was spricht dann noch für Marantz? ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
21:42
![]() |
#1888
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Udo der Marantzvernichter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
21:43
![]() |
#1889
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
also ich behalte meine und kauf mir dann irgendwann was anderes dazu ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
21:47
![]() |
#1890
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo, hoffentlich sind die Preise für diese Marantz-Verstärkerserie Weihnachten noch so hoch. Der 1122 für 134,-- ist schon ziemlich teuer, allerdings scheint der Vorverstärker noch intakt zu sein und der ist ganz gut, kann man sehr gut in Verbindung mit einer Endstufe einsetzen, spart man wieder eine teure Vorstufe. ![]() Allerdings hat die ganze Serie vom 1300er bis zum kleinsten 1050 im Preis seit einigen Wochen angezogen. Ein 1050er, der einen UVP von nur 450,-- DM hatte, ging immer gut/normal erhalten zwischen 50 - 60 Euro. Jetzt wurde Samstag auch einer mit abgebrochenem Balanceregler für 70,-- Euro verkauft. Deswegen, die Zeit ausnutzen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 30. Jul 2007, 21:50 bearbeitet] |
||||||||||
detegg
Inventar |
21:48
![]() |
#1891
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
... hallo, ich hätte da mal einen kleinen Trick - vielleicht funktioniert er ja ![]() ![]() |
||||||||||
Elos
Inventar |
21:49
![]() |
#1892
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Dieter hast du noch die Ebaynummer, ich glaube wer den verkauft hat ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
21:50
![]() |
#1893
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Na, dann weißt du ja, warum ich es erwähne. ![]() ![]() |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:51
![]() |
#1894
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
ich mache am Wochenende lieber auch schon mal ein paar Fotos ![]() obwohl: das Wetter soll wieder besser werden,...das ist nicht gut für Verkäufe! Und ich habe dummerweise auch noch Artikel die zum Wochenende auslaufen ![]() |
||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#1895
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Fotos kann man ja schon mal machen, lassen sich bei gutem Licht eh besser schießen. ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
21:53
![]() |
#1896
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Timo, hast du an den unterlegenen Bieter für 70,-- verkauft? ![]() |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:55
![]() |
#1897
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
ja! ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
21:56
![]() |
#1898
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
hallo dieter, ich habe die erfahrung gemacht das der 3250 b besser klingt als der 1122 im vv modus. und da liegt der pfeffer im hase ääääh hase im pfeffer. ![]() ich brauch erst ein 3250 bevor ich den 1122 verkaufen kann. da ihn mein dad als vv benutzt ![]() |
||||||||||
jim-ki
Inventar |
21:58
![]() |
#1899
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
und der wäre ![]() ![]() |
||||||||||
detegg
Inventar |
22:05
![]() |
#1900
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
jim-ki
Inventar |
22:06
![]() |
#1901
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
sag bescheid ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrondo777
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.773