HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Teufel M200 M6000 noch Stand der Technik? | |
|
Teufel M200 M6000 noch Stand der Technik?+A -A |
||
Autor |
| |
der_Lauscher
Inventar |
17:34
![]() |
#101
erstellt: 22. Sep 2025, |
mag daran liegen, daß andere "gute/bessere" Lautsprecher, die gleich alt und ähnlich teuer waren, nicht einen sooooo großen Wertverfall haben und daher nicht so "billig", also unter 2 k€, zu bekommen sind ![]() ![]() Aber sei doch einfach glücklich mit seinem Setup - und die Thread-Frage wurde dir ja auch schon beantwortet ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
19:42
![]() |
#102
erstellt: 22. Sep 2025, |
Stell dich darauf ein, dass das deine letzten Hauptlautsprecher sein werden ![]() Ich habe vor Jahren auch mal aktiv gesucht und höre aktuell immer wieder mal rein, wenn es was Großes ist. Die spielen auch heute noch sehr weit vorne mit, wenn die Verstärkung passt. Der nächste Sprung nach vorne könnte dann eine bessere Verstärkung mit Raumkorrektur bei dir sein. [Beitrag von pogopogo am 22. Sep 2025, 20:16 bearbeitet] |
||
|
||
Skaladesign
Inventar |
20:15
![]() |
#103
erstellt: 22. Sep 2025, |
Bis das die Pappen reißen. Nennt man das nicht Stereogamie. |
||
pogopogo
Inventar |
20:22
![]() |
#104
erstellt: 22. Sep 2025, |
Die Isophöner sind schon eine Klasse für sich. Die machen bei mir seit über 30 Jahren Beben und Raum. [Beitrag von pogopogo am 22. Sep 2025, 20:43 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
20:24
![]() |
#105
erstellt: 22. Sep 2025, |
Relativ |
||
Durnesss
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#106
erstellt: 22. Sep 2025, |
Skala, du nervst! |
||
Skaladesign
Inventar |
21:44
![]() |
#107
erstellt: 22. Sep 2025, |
Auch relativ ![]() |
||
Durnesss
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#108
erstellt: 22. Sep 2025, |
Nee, absolut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel M200 Musk74 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 3 Beiträge |
Teufel M200 / M6000 an Pioneer A717 Mk II EinGuenni am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 3 Beiträge |
Unterschied Teufel M200 vs. M200-A VolkerKettenbach am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 2 Beiträge |
Teufel M200 Hochton schrill ThePioneer06128 am 02.04.2023 – Letzte Antwort am 05.05.2024 – 119 Beiträge |
Teufel M200 (1993) oli11 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Teufel M6000 / Isophon 320/400 cptbass am 09.12.2023 – Letzte Antwort am 17.12.2023 – 15 Beiträge |
Teufel M200 / M4000 welchen Vintage Verstärken ? krach100 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 7 Beiträge |
Metron M200 ? Cupertino_Pietro am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 6 Beiträge |
Teufel M200... wie erkenne ich die guten Referenzmodelle gugsi am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 4 Beiträge |
Denon A-5100 mit Teufel M200 ? Oder anderen Verstärker bis 200 Gebraucht Master-Gunner am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2022 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.014 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrebekah17s
- Gesamtzahl an Themen1.561.749
- Gesamtzahl an Beiträgen21.783.276