| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Teufel M200 M6000 noch Stand der Technik? | |
|
|
||||
Teufel M200 M6000 noch Stand der Technik?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
der_Lauscher
Inventar |
#101
erstellt: 22. Sep 2025, 15:34
|
|
mag daran liegen, daß andere "gute/bessere" Lautsprecher, die gleich alt und ähnlich teuer waren, nicht einen sooooo großen Wertverfall haben und daher nicht so "billig", also unter 2 k€, zu bekommen sind Aber sei doch einfach glücklich mit seinem Setup - und die Thread-Frage wurde dir ja auch schon beantwortet
|
||
|
pogopogo
Inventar |
#102
erstellt: 22. Sep 2025, 17:42
|
|
Stell dich darauf ein, dass das deine letzten Hauptlautsprecher sein werden ![]() Ich habe vor Jahren auch mal aktiv gesucht und höre aktuell immer wieder mal rein, wenn es was Großes ist. Die spielen auch heute noch sehr weit vorne mit, wenn die Verstärkung passt. Der nächste Sprung nach vorne könnte dann eine bessere Verstärkung mit Raumkorrektur bei dir sein. [Beitrag von pogopogo am 22. Sep 2025, 18:16 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
Skaladesign
Inventar |
#103
erstellt: 22. Sep 2025, 18:15
|
|
|
Bis das die Pappen reißen. Nennt man das nicht Stereogamie. |
||
|
pogopogo
Inventar |
#104
erstellt: 22. Sep 2025, 18:22
|
|
|
Die Isophöner sind schon eine Klasse für sich. Die machen bei mir seit über 30 Jahren Beben und Raum. [Beitrag von pogopogo am 22. Sep 2025, 18:43 bearbeitet] |
||
|
Skaladesign
Inventar |
#105
erstellt: 22. Sep 2025, 18:24
|
|
|
Relativ |
||
|
Durnesss
Ist häufiger hier |
#106
erstellt: 22. Sep 2025, 19:18
|
|
|
Skala, du nervst! |
||
|
Skaladesign
Inventar |
#107
erstellt: 22. Sep 2025, 19:44
|
|
|
Auch relativ |
||
|
Durnesss
Ist häufiger hier |
#108
erstellt: 22. Sep 2025, 21:10
|
|
|
Nee, absolut. |
||
|
Durnesss
Ist häufiger hier |
#109
erstellt: 29. Okt 2025, 13:31
|
|
|
Der ZP3 ist angekommen und der 1130 geht. Was für ein Unterschied! Ich nehme alles zurück was ich über den Fosi Hype gesagt habe. Das war wohl nur dummes Geschwätz. Das Teil ist präziser, klarer, ohne spitz zu wirken. Das mit der Lautstärkeregelung ohne Poti ist für mich kein Problem und mit 3 Eingängen komme ich auch klar. Jetzt suche ich einen Zuspieler (CD) mit XLR der nicht nach PA aussieht und bezahlbar ist, schwierig. [Beitrag von Durnesss am 29. Okt 2025, 13:31 bearbeitet] |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#110
erstellt: 29. Okt 2025, 16:10
|
|
wieso wundert mich das überhaupt nicht, daß der 1130 gehen muß Was ist denn "bezahlbar" Du könntest einen Primare CD 31, Krell KAV-250CD, Krell KAV-280CD oder einen BluRayPlayer Oppo BDP-95EU oder 105EU suchen, liegen aber alle bei so ca. 1 k€, oder einen neuen Tascam BD-MP1 MKII (du brauchst die 19" PA-Ohren ja nicht anschrauben und so schlimm nach PA schaut der auch nicht aus) Der Tascam dürfte die günstigste Art sein, einen Player mit XLR zu bekommen. Habe selbst den BD-MP4K, spielt echt gut und mind. auf dem Niveau eines Oppo BDP-95EU (von dem ich auch 2 Exemplare habe. Der kann halt DVD-Audio und SACD zusätzlich). Bei den "alten" Playern kann es halt immer Probleme mit dem Laser usw. geben (obwohl meine Oppo seit Kauf vor ca. 25 Jahren immer noch einwandfrei laufen) [Beitrag von der_Lauscher am 29. Okt 2025, 16:11 bearbeitet] |
||
|
Durnesss
Ist häufiger hier |
#111
erstellt: 30. Okt 2025, 15:15
|
|
|
jmd ne Meinung zum Apart PC1000R ? |
||
|
Al1969
Inventar |
#112
erstellt: 30. Okt 2025, 19:06
|
|
|
...und der Apart schaut nicht nach PA aus??? Und warum XLR? Steht das Ding zehn Meter entfernt, läuft das Verbindungskabel an Trafos vorbei oder hängt er in es in einem anderen Stromkreis? Wenn nicht, verbinde de CD-Player mit RCA und es wird funktionieren. [Beitrag von Al1969 am 30. Okt 2025, 19:11 bearbeitet] |
||
|
Durnesss
Ist häufiger hier |
#113
erstellt: 01. Nov 2025, 18:58
|
|
|
Na ich brauche halt alle 3 Eingänge vom ZP3, da muss halt einer per XLR anliefern. |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#114
erstellt: 02. Nov 2025, 09:48
|
|
schon mal was von den XLR Male-Cinch Female-Stecker oder fertig konfektionierten Kabeln mit diesen Anschlüssen gehört Kosten nur wenige €.Das einzige, du mußt vermutlich den XLR-Eingang am Fosi etwas lauter machen, da Cinch um 6 dB leiser als XLR ist. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Teufel M200 Musk74 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 3 Beiträge |
|
Teufel M200 / M6000 an Pioneer A717 Mk II EinGuenni am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 3 Beiträge |
|
Unterschied Teufel M200 vs. M200-A VolkerKettenbach am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 2 Beiträge |
|
Teufel M200 Hochton schrill ThePioneer06128 am 02.04.2023 – Letzte Antwort am 05.05.2024 – 119 Beiträge |
|
Teufel M200 (1993) oli11 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
|
Teufel M6000 / Isophon 320/400 cptbass am 09.12.2023 – Letzte Antwort am 17.12.2023 – 15 Beiträge |
|
Teufel M200 / M4000 welchen Vintage Verstärken ? krach100 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 7 Beiträge |
|
Metron M200 ? Cupertino_Pietro am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 6 Beiträge |
|
Teufel M200... wie erkenne ich die guten Referenzmodelle gugsi am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 4 Beiträge |
|
Denon A-5100 mit Teufel M200 ? Oder anderen Verstärker bis 200 Gebraucht Master-Gunner am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2022 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKleinp
- Gesamtzahl an Themen1.562.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.827








