HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 . 400 . 410 . 420 Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
NS1000
Stammgast |
22:21
![]() |
#19555
erstellt: 17. Sep 2012, |||
weiß jemand, ob da ein ortofon vinylmaster dran passt? |
||||
WeisserRabe
Inventar |
22:54
![]() |
#19556
erstellt: 17. Sep 2012, |||
da war ich ja recht nahe dran (und nein ich hab nicht mitgesteigert ![]() |
||||
|
||||
svenson777
Stammgast |
16:31
![]() |
#19557
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Auch sehr selten ![]() ![]() Siamac was für dich ? Hast aber glaub schon!? |
||||
tjs2710
Inventar |
16:46
![]() |
#19558
erstellt: 21. Sep 2012, |||
".....Das Gerät muss bei der Fachwerkstatt ausgelöst werden...." Fragt sich nur, was noch alles ausser der Reparatur an offenen Rechnungen bei der Fachwerkstatt offen ist. th |
||||
svenson777
Stammgast |
17:23
![]() |
#19559
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Da hilft nur sich erkundigen und persönlich in der Werkstatt anfragen am besten schriftlich um wieviel es sich handelt. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
17:34
![]() |
#19560
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Keine Kohle um die Reparatur zu bezahlen, da wird es dann man eben in die Bucht geworfen. Die Werkstatt wartet wahrscheinlich schon ewig auf die Bezahlung. |
||||
2cheap
Inventar |
17:52
![]() |
#19561
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Das stimmt. Mit meiner Schätzung lag ich voll daneben. Verrissen ![]() Grüße |
||||
svenson777
Stammgast |
17:55
![]() |
#19562
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Wem gehört sie denn rein rechtlich? |
||||
ichundich
Inventar |
17:56
![]() |
#19563
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Könnte aber auch ein Sekt werden satt Selters ![]() ![]() Der VK wird die Anschrift wohl nicht rausrücken vom Service Geschäft ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
17:58
![]() |
#19564
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Denke Pfandrecht wie bei der Autowerkstatt ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
23:06
![]() |
#19565
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Ich habe schon alle Fragen an den Verkäufer gestellt und das Erstgebot abgegeben. ![]() [Beitrag von Siamac am 21. Sep 2012, 23:06 bearbeitet] |
||||
ichundich
Inventar |
23:29
![]() |
#19566
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Na lass mal hören |
||||
Fhtagn!
Inventar |
18:20
![]() |
#19567
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Dieser schöne Tuner sollte dem VK schon mehr bringen als knapp 20€: ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
18:36
![]() |
#19568
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Sieht das wie ein Scheibentuner ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
18:37
![]() |
#19569
erstellt: 22. Sep 2012, |||
LED und Drehscheibe. Wenn der aufgearbeitet ist ein Schmuckstück. |
||||
highfreek
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#19570
erstellt: 23. Sep 2012, |||
auch nicht schlecht abgesehen vom Preis ![]() Ist das ein Technics dreher? gibt es extra 4 kanal Nadeln ? mit 8 Anschlüßen? ![]() gruß |
||||
TomBe*
Inventar |
09:53
![]() |
#19571
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Quadro wird über Modulation erzeugt bzw. weiterverarbeitet und benötigt mWn keine zusätzlichen Kabel. Nur für die originale Aufnahme sind 4 separate Kanäle fällig. |
||||
MacPhantom
Inventar |
11:12
![]() |
#19572
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Definitiv, ja. Ich tippe auf SL-2000 – ein Einsteigermodell. Könnte aber auch ein anderer sein.
Nein. Auch Quadrophonie-Systeme benötigen nur vier Anschlüsse. Der Trick ist, dass das Signal der hinteren Lautsprecher frequenzmoduliert in die Platte gefräst wird (in der einfachsten Form setzt man alle Frequenzen um >20 kHz nach oben; aus einem 1000 Hz-Ton wird dann mindestens ein 21'000 Hz-Ton). Diese (unhörbaren) Signale werden dann zusammen mit der Spur der Frontlautsprecher zu einem Demodulator gesendet, der dann die hohen Anteile wieder runterregelt (also den Frequenzschieb wieder abzieht) und an die Rear-Eingänge des CD4-Verstärkers sendet. Eigentlich wie heute bei der Datenübertragung im Digitalbereich, nur mit weniger Kanälen, dafür breiteren Frequenzbändern. Edit: TomBe* war schneller (während ich schrieb). [Beitrag von MacPhantom am 23. Sep 2012, 11:13 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
11:22
![]() |
#19573
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Ganz schönes Schnäppchen, das Paket. ![]() |
||||
highfreek
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#19574
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Danke McPhantom für deiner leicht zu verstehenden Ausführungen, ![]() also ist nur die Schallplatte und der Receiver für den 4 Kanal Sound zuständig. Deshalb auch die zustellbaren Quaddro -decoder die man ab und an mal sieht. Diese wurden dann einfach vor 2 stereo Verstärker gehängt ![]() 500 hab leider nicht hier rumliegen, sonst würde ich es kaufen und zumindest den Sony nebst Kassetten verbuchteln. Technics Dreher und H/K receiver würde ich wohl behalten gruß [Beitrag von highfreek am 23. Sep 2012, 12:29 bearbeitet] |
||||
Fhtagn!
Inventar |
14:20
![]() |
#19575
erstellt: 25. Sep 2012, |||
Einer der geilsten (und besten) Plattenspieler aller Zeiten. ![]() [Beitrag von Fhtagn! am 25. Sep 2012, 14:25 bearbeitet] |
||||
Magister_Verbae
Inventar |
16:12
![]() |
#19576
erstellt: 25. Sep 2012, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
misfits
Inventar |
20:45
![]() |
#19577
erstellt: 25. Sep 2012, |||
Das Teil ist mal richtig selten.Für alle die mal selber Platten machen möchten ![]() ![]() Hammerteil,leider nicht meins ![]() |
||||
manolo_TT
Inventar |
20:49
![]() |
#19578
erstellt: 25. Sep 2012, |||
optisch ... naja |
||||
ichundich
Inventar |
20:56
![]() |
#19579
erstellt: 25. Sep 2012, |||
Und was sll man mit sowas ![]() ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
21:59
![]() |
#19580
erstellt: 25. Sep 2012, |||
Na, endlich echte Raubkopien von LPs machen. ![]() |
||||
misfits
Inventar |
22:04
![]() |
#19581
erstellt: 25. Sep 2012, |||
![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
06:47
![]() |
#19582
erstellt: 26. Sep 2012, |||
Ich glaub fast, daß das Teil nach Japan oder so gehen wird. Die sind ganz scharf auf diese Teile. meistens versehene mit nem Ortofon Arm und mit ner Neumann Tondose und dann geht die Post ab. Gruss Dieter |
||||
ichundich
Inventar |
07:59
![]() |
#19583
erstellt: 26. Sep 2012, |||
Das ist schon mal vor ein paar Wochen auch nicht verkauft worden ![]() braucht ja auch keiner |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:05
![]() |
#19584
erstellt: 26. Sep 2012, |||
Eine Schneidemaschine als Plattenspieler, dagegen wirken die EMTs wie Minidiscplayer. ![]() |
||||
Touringini
Inventar |
16:17
![]() |
#19585
erstellt: 26. Sep 2012, |||
Für die Schneidmaschine wird es mit englischsprachigen Kunden schwierig: Text: "Sie bieten auf ein paar Dünnaudio 500" ??? |
||||
Auditore
Stammgast |
22:42
![]() |
#19586
erstellt: 27. Sep 2012, |||
Das ist so nicht ganz korrekt. Quadro-codiertes Material (SQ oder CD4) kann nur mit entsprechenden Quellengeräten wiedergegeben werden: mit Quadro-Bandmaschinen oder mit entsprechenden Systemen am Plattenspieler. Zumindest beim CD4 Verfahren von JVC. Zur diskreten Wiedergabe dieser CD 4-Schallplatten ist ein Tonabnehmersystem mit erweitertem Übertragungsbereich (bis 45 kHz) von Nöten. Zur Abtastung von SQ-codierten Schallplatten ist weder ein spezieller Tonabnehmer noch eine andere Abtastnadel erforderlich - jedes gute Tonabnehmersystem mit ausreichend großer, speziell vor allem vertikaler Nadelnachgiebigkeit (compliance) kann das. |
||||
ichundich
Inventar |
00:19
![]() |
#19587
erstellt: 04. Okt 2012, |||
Sanug
Stammgast |
01:56
![]() |
#19588
erstellt: 04. Okt 2012, |||
Jetzt bestimmt nicht mehr. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#19589
erstellt: 04. Okt 2012, |||
Bringt mir einer den Tuner mit? ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:13
![]() |
#19590
erstellt: 04. Okt 2012, |||
Hallo,
es ist doch bei dem Preis geblieben, warum auch nicht. ![]() OT. Die Mär, dass hier alle Menschen von Außerhalb lesen, um dann wie wild bei Ebay zu bieten, ist schon so oft bei Versteigerungen als "Hirngespinst" ![]() Und die Forumianer selbst sind nun mal (fast) ausschließlich Schnäppchenjäger und für die Meisten davon war selbst dieser Startpreis noch zu hoch. ![]() Durch Forumianer getätigte "Ebay-Klassiker" Käufe sind (fast) immer unterhalb der Ebay Durchschnittspreise angesiedelt und keinesfalls preistreibend. Wenn überhaupt, dann beeinflussen die preislich nun einmal "informierten" Forumianer die Ebay-Durchschnittspreise durch ihre meistens "Schnäppchenkäufe" nach unten. Aber auch dies nur durch ihren im Vergleich zum "Klassiker-Ebay-Gesamtumsatz" Kaufanteil von bestenfalls vielleicht 0,1 % und das ist absolut unerheblich bzw. bestenfalls für die Preisbildung bei Ebay als marginal anzusehen. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 04. Okt 2012, 13:16 bearbeitet] |
||||
onkel_böckes
Inventar |
13:20
![]() |
#19591
erstellt: 04. Okt 2012, |||
Da geb ich dir recht! Wenn ich bei ebay biete dann nur nen Preis der als günstig zu betrachten ist. Kauf auch kaum noch im ebay! Zu teuer oder zu weit weg, dann warte ich lieber auf gute Angebote! ![]() |
||||
CnCwurm
Stammgast |
13:52
![]() |
#19592
erstellt: 04. Okt 2012, |||
ichundich
Inventar |
14:38
![]() |
#19593
erstellt: 04. Okt 2012, |||
@Schwergewicht der Preis für die drei Teile wenn Sie laufen ist doch voll o.k. gewesen. Auf den Trödel hätte man auch so viel bezahlen müssen und dort kann man nicht nachschauen ob die am Strom gehen. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
14:52
![]() |
#19594
erstellt: 04. Okt 2012, |||
Ich meinte eigentlich nur "Sanug", der ja meinte, dass aufgrund der Ebay-Anzeigenveröffentlichung hier im Forum der Startpreis für die 3 Gerätschaften bestimmt nicht bei 50,-- Euro bleiben würde, was dann allerdings trotzdem geschah. So etwas greife ich schon mal auf, ist aber nicht belehrend gemeint. Ich versuche nur immer einige User etwas von dem "Irrglauben" abzubringen, dass dieses Forum durch seine Existenz die Ebay-Preise beeinflusst. Das Gleiche gilt übrigens auch für die preisliche Einflussnahme anderer "HiFi Foren", die ebenfalls eher gegen 0 tendiert. ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
15:12
![]() |
#19595
erstellt: 04. Okt 2012, |||
Genau so ist es ![]() |
||||
WeisserRabe
Inventar |
16:59
![]() |
#19596
erstellt: 05. Okt 2012, |||
ichundich
Inventar |
18:57
![]() |
#19597
erstellt: 05. Okt 2012, |||
Warun nicht ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
20:50
![]() |
#19598
erstellt: 05. Okt 2012, |||
Klar. Von der Göbbelsschnauze lagern noch tausende auf modrigen Dachböden im Lande. |
||||
Sondermann
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#19599
erstellt: 05. Okt 2012, |||
solange er da modert und das Maul hält ist ja alles in Butter ! Hier ein guter Wiki- Artikel mit Bildern zum Vergleich ![]() sieht echt aus [Beitrag von Sondermann am 05. Okt 2012, 21:24 bearbeitet] |
||||
Sondermann
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#19600
erstellt: 05. Okt 2012, |||
termman
Inventar |
12:51
![]() |
#19601
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Meyersen
Stammgast |
13:32
![]() |
#19602
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Moin, den Scott habe ich schon einige Tage unter Beobachtung. Sieht recht nett aus, wird aber wohl zu teuer werden. BTW, habt Ihr dem Sondermann was getan oder warum hat er sich gelöscht? Das Nakamichi-System sieht reichlich abgespacet aus, ist aber optisch eindeutig total geiel! Mehr Platz und ein Sponsor, dann wäre es meins! ![]() Gruß Kai |
||||
termman
Inventar |
13:39
![]() |
#19603
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Habs nur zufällig gesehn, weil mir heute ein Nak 600 übern Weg gestolpert ist und mein Interesse an diesem (Gesamt-)System geweckt hat. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:27
![]() |
#19604
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Ein japanischer SIEMENS-Schaltschrank. ![]() |
||||
WeisserRabe
Inventar |
18:26
![]() |
#19605
erstellt: 10. Okt 2012, |||
![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 . 400 . 410 . 420 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedroselli
- Gesamtzahl an Themen1.561.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.988