HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 . 400 . 410 . 420 Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
Stullen-Andy
Inventar |
15:14
![]() |
#19454
erstellt: 28. Aug 2012, |
Passat
Inventar |
15:33
![]() |
#19455
erstellt: 28. Aug 2012, |
IMHO viel zu teuer. Soweit ich micht erinnere, war der Verstärker Teil eines ganzen Turms. Grüße Roman |
||
|
||
outofsightdd
Inventar |
16:03
![]() |
#19456
erstellt: 28. Aug 2012, |
Zu dem Preis müsste man schon eine sehr persönliche Beziehung zu diesem Gerät haben. Bild vom Teil der Anlage: ![]() Bilder vom Amp inkl. Rückseite: ![]() Für den Preis gibt es doch schon sehr gute Großserien-Stereo-Amps von Pioneer, Onkyo, Yamaha und Sony. |
||
Stullen-Andy
Inventar |
16:16
![]() |
#19457
erstellt: 28. Aug 2012, |
![]() |
||
Rummsundfiep
Inventar |
19:22
![]() |
#19458
erstellt: 28. Aug 2012, |
Fhtagn!
Inventar |
21:36
![]() |
#19459
erstellt: 28. Aug 2012, |
Der SAE Pre gefällt mir richtig gut.... ![]() |
||
ossi123
Inventar |
22:21
![]() |
#19460
erstellt: 28. Aug 2012, |
Für einen Laien wie mich: Sehe ich da Lautsprecher Schraubklemmen und wenn ja, was machen die an einer Vorstufe? |
||
ichundich
Inventar |
22:30
![]() |
#19461
erstellt: 28. Aug 2012, |
Druchschleifen schätze ich mal ![]() ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
22:36
![]() |
#19462
erstellt: 28. Aug 2012, |
Das gab es auch bei den Marantz Vorstufen aus der Zeit und auch anderen. Ist ein echt feines Tei! |
||
ichundich
Inventar |
22:43
![]() |
#19463
erstellt: 28. Aug 2012, |
Selbst die alten Denon Tuner konnte durchschleifen ![]() Habe es aber selbst auch noch nie so verkabelt ![]() ![]() |
||
ossi123
Inventar |
08:24
![]() |
#19464
erstellt: 29. Aug 2012, |
Also jetzt klärt mich mal auf. Signale per Lautsprecherkabel durchschleifen? 1. Warum? 2 Wie ist der Signalweg? |
||
Passat
Inventar |
09:18
![]() |
#19465
erstellt: 29. Aug 2012, |
Das geht bei einigen Tunern und Vorverstärkern, weil man da die Anzeigen auch als Leistungsanzeige benutzen kann. Und dafür muß das Lautsprechersignal durchs Gerät. Grüße Roman |
||
ossi123
Inventar |
10:03
![]() |
#19466
erstellt: 29. Aug 2012, |
Wenn die Anzeige auch als Leistungsanzeige genutzt werden kann, lautet der Signalweg dann wie folgt?: Quelle-->Vorverstärker-->Verstärker-->Vorverstärker-->Lautsprecher So dann? |
||
Passat
Inventar |
10:03
![]() |
#19467
erstellt: 29. Aug 2012, |
Ja, genau. Grüße Roman |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#19468
erstellt: 29. Aug 2012, |
ars_vivendi1000
Inventar |
16:32
![]() |
#19469
erstellt: 29. Aug 2012, |
toller Zustand, bei einer Ferrograph Studio 8 wäre ich schwach geworden... ![]() |
||
hifi-collector
Stammgast |
18:35
![]() |
#19470
erstellt: 29. Aug 2012, |
Passend dazu und nicht zu teuer: ![]() Gruß Andreas |
||
scotland
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#19471
erstellt: 01. Sep 2012, |
mchief
Stammgast |
20:03
![]() |
#19472
erstellt: 01. Sep 2012, |
faultierhueter
Stammgast |
16:38
![]() |
#19473
erstellt: 02. Sep 2012, |
chro
Inventar |
17:05
![]() |
#19474
erstellt: 02. Sep 2012, |
krass ![]() ![]() Aber da brauchste erstmal das paasende Wohnzimmer ![]() |
||
xutl
Inventar |
20:06
![]() |
#19475
erstellt: 02. Sep 2012, |
Genau! Ich schätze, von den 43.000€ Startpreis entfallen allein auf die Kabel 42.000€ ![]() |
||
chro
Inventar |
20:11
![]() |
#19476
erstellt: 02. Sep 2012, |
Das auf jedenfall. Aber das lohnt bestimmt. Das sind bestimmt welche aus uuuuraltem Kupfer von 1878, da die damals noch richtiges Kupfer herstellen konnten. Zudem dürften sie Luftionenisoliert sein, das treibt den Preis dann natürlich auf die Spitze ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
20:52
![]() |
#19477
erstellt: 02. Sep 2012, |
die haben letztens ein altes Spanisches Schiff voll mit Goldduplonen gefunden, und daneben ein altes Deutsches U-Boot aus dem zweiten, als die Bergungsfirma nur das U-Boot geborgen hatte, fragte mann den Kapitän warum er das Gold nicht geborgen hat, er antwortete "was glauben sie was die alten Kupfer Kabel in dem U-Boot bei HiFi Freaks wert sind" ! ![]() ![]() |
||
pragmatiker
Administrator |
21:02
![]() |
#19478
erstellt: 02. Sep 2012, |
Verkäuferstatus: Privatverkäufer. Angebotstext: ....wird im Kundenauftrag verkauft..... ![]() ![]() Nachdem die Auktion jetzt auf einmal beendet wurde, aktualisiere ich mal den Link auf die neue Auktion: ![]() Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 02. Sep 2012, 21:05 bearbeitet] |
||
svenson777
Stammgast |
21:41
![]() |
#19479
erstellt: 02. Sep 2012, |
seine Frau hat sich bestimmt Scheiden lassen, bei dem Wohnzimmer ![]() die anderen anzeigen sind auch nicht schlecht ![]() |
||
Sondermann
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#19480
erstellt: 02. Sep 2012, |
2cheap
Inventar |
22:12
![]() |
#19481
erstellt: 02. Sep 2012, |
Ja, die Revox BX-350 sehen immer noch auf den ersten Blick interessant aus. Allerdings kann man sie, betrachtet nach rein klanglichen Aspekten, grün anstreichen! ![]() Grüße |
||
outofsightdd
Inventar |
16:00
![]() |
#19482
erstellt: 03. Sep 2012, |
E30Liebhaber
Stammgast |
18:32
![]() |
#19483
erstellt: 03. Sep 2012, |
Die Kombi gefällt mir, aber der Preis scheint mir etwas hoch gegriffen, oder ? |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#19484
erstellt: 03. Sep 2012, |
@sondermann Revox BX-350 die tieftöner erinnern mich an diese RFT tieftöner. ![]() lg jürgen |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:55
![]() |
#19485
erstellt: 03. Sep 2012, |
Ja, da war auch mein erster Gedanke. ![]() Die RFT Teile waren für das Geld aber nicht schlecht. Schönen Gruß Georg |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#19486
erstellt: 03. Sep 2012, |
ja da haste recht ![]() es gab vieles für geringes geld was gut war und ist, wenn nicht sogar sehr sehr gut noch heute sind ![]() wobei ich bei den rft lautspechern nicht immer luftsprünge machen muss. aber alles geschmackssache ![]() auch ein vw käfer kann schön sein ![]() lg jürgen |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#19487
erstellt: 04. Sep 2012, |
outofsightdd
Inventar |
10:56
![]() |
#19488
erstellt: 04. Sep 2012, |
![]() Für alle, denen die Sony Kombination CDP-R1 + DAS-R1 noch zu billig erschien... ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:12
![]() |
#19489
erstellt: 04. Sep 2012, |
Ein kaputter Walkman, so wertvoll wie ein totes Rennpferd. ![]() |
||
termman
Inventar |
13:17
![]() |
#19490
erstellt: 04. Sep 2012, |
Letzters ist aber schwieriger instandzusetzen. ![]() |
||
ossi123
Inventar |
13:31
![]() |
#19491
erstellt: 04. Sep 2012, |
Siamac
Inventar |
19:58
![]() |
#19492
erstellt: 04. Sep 2012, |
Ganz tolle Geräte. ![]() Da käme für mich sowieso nur Selbstabholung in Frage. Daher ist der Bewertungsstand unwichtig. |
||
Stullen-Andy
Inventar |
22:10
![]() |
#19493
erstellt: 05. Sep 2012, |
JLes
Stammgast |
23:07
![]() |
#19494
erstellt: 05. Sep 2012, |
Auktionstitel: TECHNICS SA-818 Digital Receiver High End Hifi AMP Verstärker Lange gesucht, was an dem Teil digital ist. ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
23:15
![]() |
#19495
erstellt: 05. Sep 2012, |
der Tuner, das war damals schon "Digital" ! aber innen nicht der billigste! ![]() ![]() |
||
anymouse
Inventar |
10:56
![]() |
#19496
erstellt: 06. Sep 2012, |
Wahrscheinlich Frequenzeinstellung und Erstellung der Mischer-Frequenz. |
||
Stullen-Andy
Inventar |
11:32
![]() |
#19497
erstellt: 06. Sep 2012, |
naja der vorgänger war ein kurbler, somit die erste serie mit "Digital" tuner denke ich, also würde das damals auch fett beworben. |
||
Stullen-Andy
Inventar |
21:43
![]() |
#19498
erstellt: 06. Sep 2012, |
HOK
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#19499
erstellt: 07. Sep 2012, |
das waren noch Zeiten: ![]() das ganze gabs noch größer... (war damals einer der stärksten Röhrenverstärker) |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:48
![]() |
#19500
erstellt: 07. Sep 2012, |
ja und Henrys AV shop mit seinen Preisen ![]() |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#19501
erstellt: 07. Sep 2012, |
ich mein die beiden Monos von uns waren damals (~20Jahre) günstiger (Direktvertrieb) als jener Preis, den der Shop heute verlangt... so viel dazu. Lediglich der fette Stereo-Amp, welcher ein Unikat darstellt, war mit 30KDollar etwas "übertereurt". Dafür hat ers sogar mal in eine hiesige, bekannte Zeitschrift geschafft. |
||
Archivo
Inventar |
15:07
![]() |
#19502
erstellt: 07. Sep 2012, |
Den Verkäufer kenne ich, habe von ihm vor einiger Zeit einen Pioneer SE-100 mit JB-100 gekauft. Er ist echt nett, kennt sich aus und hat immer wieder so einiges im Angebot auf Willhaben (eher höherwertige Geräte), aber soweit ich weiß immer nur gegen Selbstabholung. Kann bei Interesse hier jederzeit als Vermittler aktiv werden. LG, Ivo |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#19503
erstellt: 09. Sep 2012, |
2cheap
Inventar |
21:34
![]() |
#19504
erstellt: 10. Sep 2012, |
Die letzte Spec-4 Endstufe von Pioneer die ich auf auf Ebay sah, stand optisch besser da. Aber diese hier läßt sich sicher "aufbrezeln" ![]() ![]() Grüße |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 . 400 . 410 . 420 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251