| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sammeln von Klassikern.was soll das? | |
|  | ||||
| Sammeln von Klassikern.was soll das?+A -A | ||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #101
                    erstellt: 01. Nov 2006, 18:46   | |||||||||
| ja,..kann sein    | ||||||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #102
                    erstellt: 01. Nov 2006, 19:11   | |||||||||
| Hallo, und ich würde über THE_REVEREND_IN_RHYTHM sagen : Er hat beim schreiben seiner Beiträge sicher die abgebildete Pfeife von Onkel Herbert im Mund gehabt, aber leider Hasch geraucht anstatt guten Tabak.   Gruß | ||||||||||
|  | ||||||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #103
                    erstellt: 01. Nov 2006, 19:23   | |||||||||
| 
 Schwergewicht: ...das wird Ihn jetzt wieder hervorlocken     | ||||||||||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #104
                    erstellt: 01. Nov 2006, 19:33   | |||||||||
| ......... bin gespannt wie lange der Reverend die blumige Sprache durchhält. Das hält man ja im Kopf nicht aus.     Einige Zeit ist das ja ganz witzig, aber auf Dauer? Gruß bodi   | ||||||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #105
                    erstellt: 01. Nov 2006, 19:35   | |||||||||
| ,...auf Dauer kann man(n) das nicht durchhalten,... ...und nicht ertragen!     | ||||||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #106
                    erstellt: 01. Nov 2006, 21:25   | |||||||||
|   | ||||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #107
                    erstellt: 01. Nov 2006, 21:27   | |||||||||
| Ich find's witzig - so lange er es durchhält    | ||||||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #108
                    erstellt: 01. Nov 2006, 21:30   | |||||||||
| Aber . . . wenn er sich bis jetzt noch nicht wieder zu Wort gemeldet hat . . .  warten wir mal geschwind ab . . . | ||||||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #109
                    erstellt: 01. Nov 2006, 22:27   | |||||||||
| Moin, ich kann auf klerikale, schwülstige Sprüche hier gut verzichten! Solches Gehabe ist in meinen Augen überzogen und einfach nur lästig!   @armin: Wartest du geschwind? Diese Redewendung, welche Statik und Dynamik in einem Satz verbindet, kenne ich nur aus dem Ländle...   | ||||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #110
                    erstellt: 01. Nov 2006, 22:27   | |||||||||
| Nun ja, einen Tag Vorbereitung... Beiträge jeden zweiten Tag sind auch ok.    | ||||||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #111
                    erstellt: 01. Nov 2006, 22:33   | |||||||||
| 
 
  . . . ich selbst stamme und bin immer noch in Schleswig-Holstein ( vonner Waterkant ). Aber das Ländle kenne ich auch gut - noch vielmehr den Wein von dort. Gruß | ||||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #112
                    erstellt: 01. Nov 2006, 22:36   | |||||||||
| 
 
 Ist doch schön, wenn jemand polarisiert. Macht es interessant.   | ||||||||||
| 
                                                Reset                         Gesperrt | #113
                    erstellt: 01. Nov 2006, 22:45   | |||||||||
| 
 
 im Gegensatz zu Räntzchens ewiggleichen und ermüdendem "Marantz, Marantz, Marantz" sind seine Postings erheiternd   | ||||||||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #114
                    erstellt: 01. Nov 2006, 22:46   | |||||||||
| 
 Für eine gewisse Zeit.....dann nervt es nur.  ich mag sowieso keine Menschen,die ständig nur missionieren und einen überzeugen wollen.Egal wovon.Und ob hier nun jemand den lieben Gott,Marantz oder auch Revox anbetet,geht mir am Allerwertesten vorbei....   [Beitrag von Stormbringer667 am 01. Nov 2006, 22:51 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #115
                    erstellt: 01. Nov 2006, 22:51   | |||||||||
| Es lebe die Vielfalt.    | ||||||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #116
                    erstellt: 01. Nov 2006, 23:00   | |||||||||
| Was steht in der Bibel geschrieben "Ihr sollt keine was? Götter neben euch haben ", oder so ähnlich. Ich habe aber mehrere Götter: Marantz Pioneer Revox   | ||||||||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #117
                    erstellt: 01. Nov 2006, 23:02   | |||||||||
| 
 
 Stimmt schon! Aber auf die ganzen inkompetenten Selbstdarsteller kann ich gerne verzichten.   | ||||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #118
                    erstellt: 01. Nov 2006, 23:05   | |||||||||
| Ach Jungs, nur ein Hauch von Toleranz...    | ||||||||||
| 
                                                Maxihighend                         Stammgast | #119
                    erstellt: 02. Nov 2006, 04:52   | |||||||||
| Aber hallo, Leute....    gings hier nicht um das Sammeln? Reverend hinoderher...   Meine Sammelleidenschaft bezieht sich teilweise auf das "Besitzenwollen" von Gerätschaften aus meiner Jugend- und Fasterwachsenenzeit, von denen ich nur träumen konnte - weil unerreichbar teuer....   Hat man(n) diese Gerätschaften dann einmal kurz besessen (und vor allem günstig  erworben...), kann man sie ja wieder in der Bucht verticken.....   Aber: ein Gerät, das ich kaum hergeben werde und schon seit vielen Jahren besitze, ist der extrem seltene Luxman PD-350, ein mächtiges Masselaufwerk mit der Pumpe VS-300. Den habe ich in ungebrauchtem Zustand retten können und dabei waren zwei ebenfalls nagelneue Tonarme, ich habe mich für den SAEC WE-308 SX entschieden! Ein Ortofon Kontrapunkt a montiert, alles penibel eingestellt - eine Traumkombi!   Weiters meinen Sansui TU-9900, den Marantz 2130 (Oszi-Tuner)......einziger Grund, den 9900er zu veräußern wäre, wenn mir mal ein McIntosh MR 78 zu einem VERNÜNFTIGEN Preis unterkäme, aber in der Bucht gehen die nicht mehr unter 1.000,- € weg.......       Und irgendwo setzt die Vernunft bei knapp über 1.000,- immer einen Punkt......   Ach, und meine Marantz ESOTEC (Vor-End und ST-8) werde ich im Dezember in der Bucht einschippern lassen...... Viele Grüße, Max. | ||||||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #120
                    erstellt: 02. Nov 2006, 06:46   | |||||||||
| 
  ,..reset,...warum beteiligst Du dich denn noch an meinen ewig gleichen Threads,... ein kleiner Tipp für´s (Forum-)Leben: man muss die Threads und Postings, die einem nicht gefallen nicht anklicken und auch nicht kommentieren!  ich befürchte die wirst mich zwangsläufig im Forum ertragen müssen, besonders in meinen eigenen Threads,...aber Du erwartest ja auch, dass ich auf deine Aussagen reagiere!     | ||||||||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #121
                    erstellt: 02. Nov 2006, 06:46   | |||||||||
| Guten Mortgen Max, 
 
 Ich glaube das geht vielen so - mir auch   
 
 Insbesondere wenn man merkt das die Teile eventuell nur einen kleinen Hering vom Teller ziehen - ich muss gestehen das mir das auch schon passiert ist und ich froh war das ich die Geräte wieder fröhlich in der Bucht entlassen konnte   
 
 Bitte ein paar schöne Bilder - Danke   
 
 Vernumpfcht - wie schreibt man das   Ich hab das Geld nicht also brauch ich mir darum auch keine Gedanken machen   
 
 Ein wenig Schleichwerbung sei Dir erlaubt - zum Glück hat mich Marantz nie interessiert  - das einzige Teil von denen bei mir in der Garage - der CD-73 - immer noch defekt. | ||||||||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #122
                    erstellt: 02. Nov 2006, 07:00   | |||||||||
| 
 
 Marantz-Marantz-Marantz Telefunken-Telefunken-Telefunken Revox-Revox-Revox Diese Beweihräucherung einzelner Firmen ist doch langweilig - und hier bei den Klassikern sowieso wo die Leute die Geräte aus ganz unterschiedlichen Gründen besitzen oder sammeln. Andere Mütter haben auch schöne Töchter   Während ich aber bei den provozierenden Posts von Maräntzchen relativierende Smilies sehe - sehe ich bei anderen diese Relativierung nicht, so etwas macht keinen Spass und ich ignoriere die Posts und den User - das kann man lernen   | ||||||||||
| 
                                                Kleinlaut                         Stammgast | #123
                    erstellt: 02. Nov 2006, 07:33   | |||||||||
| Hi, ich sammel auch     Aber nicht markenspezifisch, sondern Geräte, die neue Ideen aufzeigten oder mit unglaublichem mechanischen Aufwand hergestellt wurden, z.B. Nakamichi Decks, Revox Plattenspieler, Technics Bandmaschinen, Unterdruck-Pumpen für Plattenspieler usw. Ich bewundere einfach auch die Ingenieursleistung, die dort bei Planung und Ausführung umgesetzt wurde, und bin manchmal sehr erstaunt, dass diese filigrane und eigentlich empfindliche Mechanik nach teils 20 Jahren immer noch reibungslos (meistens  ) funktioniert. Die Jungs haben manchmal totale Schnapsideen realisiert  , anscheinend befreit vom Kostendruck und jenseits aller Massenmarktkalkulation. Solche Sachen möchte ich retten vor dem Verfall und will sie auch nicht irgendwo im Keller oder im Kinderzimmer sehen. Das ist ein bischen wie Oldtimer-Autos restaurieren und ausserdem hilft es mir ab und zu, auch bei der Arbeit mal um 5 Ecken zu denken oder einen anderen Ansatz zu finden, um technische Lösungen zu realisieren (Ja, gute Ideen darf man auch mal kopieren). Aber natürlich muss alles funktionieren, ist verkabelt (inzwischen mit Patchbay) und wird auch benutzt. Gruss Michael | ||||||||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #124
                    erstellt: 02. Nov 2006, 07:46   | |||||||||
| 
 
 Hallo Michael, wunderbare Einstellung! Weiterhin viel Spass und Erfolg bei der kulturhistorischen Erhaltung von HiFi Geräten - vielleicht sieht man Deine Schätze einmal auf einer Webseite?   | ||||||||||
| 
                                                THE_REVEREND_IN_RHYTHM                         Hat sich gelöscht | #125
                    erstellt: 02. Nov 2006, 08:15   | |||||||||
| Verzückt durfte ich feststellen hier zum Gesprächsthema zu mutieren, eine überaus hohe Ehre - aber auch eine Bürde - werde ich dem hohen Erwartungsdruck genügen? An meine Kritiker: Ihr aber, meine Lieben, erinnert euch der Worte, die zuvor gesagt sind von den Aposteln unseres Herrn Jesus Christus, als sie euch sagten, daß zu der letzten Zeit Spötter sein werden, die nach ihren eigenen gottlosen Begierden leben. Diese sind es, die Spaltungen hervorrufen, niedrig Gesinnte, die den Geist nicht haben.   An meine Schäfchen: Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich. Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, wenn sie damit lügen. Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.   | ||||||||||
| 
                                                Kleinlaut                         Stammgast | #126
                    erstellt: 02. Nov 2006, 08:23   | |||||||||
| @rollo1 Vielen Dank für die Blumen, Website ist eins meiner nächsten "Winterprojekte"   Aber man hat ja immer so wenig Zeit, und wenn hört man meist Musik     | ||||||||||
| 
                                                suelles                         Stammgast | #127
                    erstellt: 02. Nov 2006, 08:23   | |||||||||
| hallo, ich habe 6 alte geräte und bin deshalb kein sammler. möchte nur in guter qualität musik hören können. finde die alten geräte auch optisch interessanter als die neuen, ist deshalb bei mir auch eine designfrage. falls mich ein gerät besonders interessiert und es bei mir ins konzept passt kaufe ich es und gebe aber auch ohne probleme geräte ab. ausnahme ist 1300 er marantz, da fällt es mir noch schwer. aber wenn es hart auf hart kommt, geht auch der. gruß | ||||||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #128
                    erstellt: 02. Nov 2006, 08:41   | |||||||||
| Rollo1 schrieb: Marantz-Marantz-Marantz Telefunken-Telefunken-Telefunken Revox-Revox-Revox Diese Beweihräucherung einzelner Firmen ist doch langweilig - und hier bei den Klassikern sowieso wo die Leute die Geräte aus ganz unterschiedlichen Gründen besitzen oder sammeln. Andere Mütter haben auch schöne Töchter Während ich aber bei den provozierenden Posts von Maräntzchen relativierende Smilies sehe - sehe ich bei anderen diese Relativierung nicht, so etwas macht keinen Spass und ich ignoriere die Posts und den User - das kann man lernen Hallo, dem gibt es nichts hinzuzufügen, exakt meine Meinung, mußte einfach mal gesagt werden. Ansonsten hat das Forum auch eine stimmulierende Wirkung. Man wird beim lesen mit vielen Klassikern konfrontiert. Selbst bei mir altem Sack, der mal eine wirklich relativ große Sammlung hatte und sie bis praktisch gegen 0 wieder abgegeben habe, wird die Lust am Besitz älterer Geräte wieder deutlich gesteigert. Mehr als 5 - 6 Sammlergeräte werde ich aber nicht mehr zulassen und sie sollen natürlich preiswert sein. Na ja, eine traumhaft erhaltene Luxman Vor- Endstufe C und M 02 ist da bereits neben meinem normalen, aber traumhaft erhaltenden Marantz 2230 B als unverkäuflich eingestuft.   Gruß [Beitrag von Schwergewicht am 02. Nov 2006, 08:42 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                MH                         Inventar | #129
                    erstellt: 02. Nov 2006, 08:52   | |||||||||
| was macht denn eigentlich aus einem alten Gerät ein Klassiker?? Ich würde keine Klassiker sammeln sondern höchstens Komponenten die wirklich gut klingen. Dann ist es mir auch egal wie alt sie sind. Gruß MH | ||||||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #130
                    erstellt: 02. Nov 2006, 09:14   | |||||||||
| Hallo MH, da wiederspreche ich dir nicht. Eigentlich ist der "Begriff" aber egal, wenn jeder weiß, was gemeint ist. Ich schreibe diesbezüglich auch durcheinander, manchmal Klassiker, manchmal Geräte und manchmal auch Komponenten. Ich richte mich bei den Bezeichnungen meistens nach den zuvor in dem Thread verwendeten Begriff. Gut klingen ist bei einem Sammelgerät IMHO natürlich auch wichtig. Dies sollte man dann allerdings auch immer Preisklassenbezogen betrachten (Mein Marantz 2230 B kann nicht so gut klingen wie meine Luxman C - M 02 Vor- Endstufenkombination. Das Alter wäre mir auch egal, allerdings gefallen muß mir das Gerät auch.   Gruß [Beitrag von Schwergewicht am 02. Nov 2006, 09:16 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #131
                    erstellt: 02. Nov 2006, 10:03   | |||||||||
| 
 
 Sag mal bist du wirklich Pfarrer oder tust du nur so?   Ich verstehe deine Botschaften manchmal nicht   Vielleicht bin ich ein Gottloser, der Geräte sammelt   | ||||||||||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #132
                    erstellt: 02. Nov 2006, 18:42   | |||||||||
| 
 
 Hallo Reverend, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wäre das nicht die passende "Baustelle" für Dich?          http://www.dasbibelforum.de/forum/ Gruß bodi   | ||||||||||
| 
                                                Reset                         Gesperrt | #133
                    erstellt: 02. Nov 2006, 18:55   | |||||||||
| 
 
 Eine gute Frage. Ein Klassiker muss "Klasse" haben und besonders sein, Alter genügt dazu noch nicht. Leider wird hier so ziemlich alles was alt ist, einfach als Klassiker bezeichnet, obwohl es das streng genommen nicht ist. 
 
 Oder sogar noch einen Schritt weitergehen: Nur die Geräte kaufen, die wirklich herausragend waren, speziell waren, zu ihrer Zeit grosse Bedeutung hatten oder dergleichen. Sich einfach die Bude mit alten Geräten vollzustellen, halte ich für ziemlich sinnlos. Ich kenne zwei Sammler, die haben über 100 resp. 200 Geräte. Würde ich Klassiker sammeln, würde ich die damals besten Geräte kaufen, keine Brot-und-Butter-Einsteigermodelle wie sie hier häufig gezeigt werden... | ||||||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #134
                    erstellt: 02. Nov 2006, 23:17   | |||||||||
| Was sind bei dir Brot- und Butter Einsteigermodelle     | ||||||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #135
                    erstellt: 03. Nov 2006, 00:03   | |||||||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #136
                    erstellt: 03. Nov 2006, 01:01   | |||||||||
| 
 
 Also,ich lege weder Brot noch Butter auf meine Geräte.Und eingestiegen ist deswegen bei mir auch noch niemand....   Wohl einer dieser Profilierungsüchtigen Sammler.......   | ||||||||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #137
                    erstellt: 03. Nov 2006, 06:55   | |||||||||
| 
 
     @Schwergewicht   | ||||||||||
| 
                                                THE_REVEREND_IN_RHYTHM                         Hat sich gelöscht | #138
                    erstellt: 03. Nov 2006, 08:46   | |||||||||
| 
 
 Hallo bodi_061, Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wäre das nicht die passende "Baustelle" für Dich?          http://www.zappa.com/phpBB2/index.php Wer Zucht liebt, der wird klug; aber wer Zurechtweisung haßt, der bleibt dumm. | ||||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #139
                    erstellt: 03. Nov 2006, 10:23   | |||||||||
| Touchè.    | ||||||||||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #140
                    erstellt: 03. Nov 2006, 10:59   | |||||||||
| Hallo miteinander! Bei diesem Winterwetter (Schneefall in dichten Flocken) schwillt mein poetischer Kamm und die Verse purzeln: Liebe Leute groß und klein, ich zieh mir gern´ Receiver rein! Doch die extreme Sammelwut verfluchen Frau und auch die Brut. Und Marantz, Kenwood, Harman Kardon beäugen sie mit Furcht und Argwohn. Denn teuflisch scheint ihnen mein Treiben! Die Gattin drohte mir, ihr Bleiben sei nicht von langer Dauer, würde ich nicht schlauer! Ich verursach` große Kosten, während schon die Zäune rosten, auch die Fenster sollt ich streichen, und nicht von ihrer Seite weichen wäre besser, meint die Gute! Sonst; und jetzt zückt sie die Rute, könnte es bald durchaus sein, wäre ich mit mir allein! Dies Ungemach der üblen Sorte kenn´ ich wohl, denn ihre Worte hörte ich schon tausendmal... Also bin ich wieder schneller, flüchte flugs in meinen Keller, und schalte ein Gerätchen ein. Doch es zischt, es blitzt und raucht, und ein Kabel stinkt und schmaucht Dunkel wird´s im ganzen Haus und von oben schreit´s, oh Graus: "Immer du, mit deinen Sachen! Willst du nicht das Licht anmachen?!" Tastend stolpere ich weiter, bin im Inneren noch heiter, doch wie es kommt und kommen muss, schmerzhaft wird´s für mich zum Schluss, denn ich armer blinder Tropf donnere mit meinem Kopf an den Vorsprung einer Wand. Und welch´ Schand` von meiner Birn` rinnt das Blut über die Stirn. Doch oh Gott, es wird noch schlimmer! Denn zum Spott hernach im Zimmer kommt noch der Hohn, dies sei der gerechte Lohn und das, ihr lieben Leute, genügt für heute! Raphael Schiller P.S.: Lieber Rammeln als Sammeln! [Beitrag von raphael.t am 03. Nov 2006, 11:03 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #141
                    erstellt: 03. Nov 2006, 11:00   | |||||||||
| Hmmm, was für ein Sammler bin ich denn? Eigendlich gar keiner... Bin auch eher für die tägliche Nutzung einer überschaubaren Anzahl an Geräten (Zu Hause, auf der Arbeit, Was mobiles für Notfalleinsätze/Partys und etwas als Ersatz muss aber schon sein). Zu den Klassikern bin ich gekommen, als ich mal einen geschenkt bekam, kurz nachdem ich mir Ende der 80er einen neuen Sony TA-F110 gekauft hatte... Der Sony flog raus! Bei den Klassikern bin ich geblieben aus drei Gründen.  1. Das Finanzielle, ich war und bin nie so sehr flüssig (auch wenn man für einen guten Klassiker inzwischen unsummen ausgeben kann) 2. Bin ich immer wieder von moderneren Geräten im direkten Vergleich enttäuscht worden 3. Hat es auch irgendwas anmutiges, es ist was besonderes. Nicht nur für einen selbst, auch für andere, die sich da nicht reindenken können, die fassen es einfach gerne mal an, und können kaum glauben, dass sowas besser klingt, als die 200 Euro Komaktanlage. Manche kann man anstecken, manche sind zwar vom Klang begeistert, aber lehnen es aus optischn und Platzgründen ab. Komische Leute... Wobei ich auch etwas blasphemisch bin: Die Optik steht bei mir weit hinter der Funktion. Ich freue mich zwar, wenn das Gerät noch gut aussieht, aber so wichtig ist das nicht. [Beitrag von MAC666 am 03. Nov 2006, 11:02 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #142
                    erstellt: 03. Nov 2006, 11:03   | |||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #143
                    erstellt: 03. Nov 2006, 11:17   | |||||||||
| 
 
 Wunderbar Raphael. Da ist alles drin, was das Sammlerleben so schwer macht.   | ||||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #144
                    erstellt: 03. Nov 2006, 11:52   | |||||||||
| 
 
 Hallo Raphael, warum soll es Dir besser/anders gehen,als dem Rest der "Vogelschar"! Meine Frau sagt heute beim Frühstück:"...morgen 0 Flohmarkt ! Morgen früh räumst Du Dein Kinderzimmer auf !!!" ............."Du meinst die Stereoabteilung im Erdgeschoss?" frage ich. Sie:"...  sag ich doch!"   [Beitrag von Compu-Doc am 03. Nov 2006, 11:53 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                VolkerG                         Hat sich gelöscht | #145
                    erstellt: 03. Nov 2006, 12:33   | |||||||||
| 
 
 Einspruch Euer Ehren   Für mich sind grundsätzlich Alle alten Geräte erhaltenswert und ich finde es gut dass es Sammler gibt die "Brot-und-Butter-Geräte" hegen und pflegen und so der Nachwelt erhalten. Ich kann mich über einen alten kleinen Sony/Dual/Kenwood/beliebig erweiterbar in optischem und technischen Topzustand (fast) genauso freuen wie über einen KR-11000GX. Würde mich der Sammelvirus mal wieder erwischen wären es mit Sicherheit zum Großteil die kleinen Modelle die ich sammeln würde. 
 
 WIE definierst Du "besten Geräte" ? Größe ? Leistung ? Preis ? oder Prestigeträchtigkeit ? Für mich sind die Geräte dazu gebaut worden um in mehr oder weniger guter Qualität Musik zu hören. Einige der kleinsten Verstärker/Receiver können so manche prestigeträchtigen Monsterteile so etwas von an die Wand spielen, nur wollen dies Viele nicht wahrhaben. Dies ist meine persönliche Meinung und deshalb auch mehr oder weniger subjektiv. Gruss, Volker | ||||||||||
| 
                                                UBV                         Stammgast | #146
                    erstellt: 03. Nov 2006, 13:12   | |||||||||
| 
 
 Jo genau so ist es. Zumindest wenn man Geräte aus dem Mittelfeld mit den jeweiligen Monstern vergleicht. VG Bertram [Beitrag von UBV am 03. Nov 2006, 13:14 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #147
                    erstellt: 03. Nov 2006, 13:47   | |||||||||
| Hallo Peter! Hallo Doc! Ja, wir sind Leidensgenossen, darum lasst uns genießen die Genossenschaft des Sammelns! Raphael | ||||||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #148
                    erstellt: 03. Nov 2006, 16:28   | |||||||||
| Hallo Raphael.    | ||||||||||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #149
                    erstellt: 03. Nov 2006, 17:28   | |||||||||
| Noch mal was zum Anstecken: Gerade ruft mich ein Kumpel an, den ich angesteckt habe und der nun meinen Onkyo TX-4500 sowie meinen Onkyo CP-1020F Plattenspieler (mit 165 Ortophon) sein eigen nennt, er habe sich heute erst mal mit Platten eingedeckt und sitzt jetzt jeden abend in der Garage (!) der Mehrfamiliensiedlung (20 Garagen Tür an Tür) und gibt sich alte Schallplatten. Er friert sich den Arsch ab, will aber nicht rein. Das nenn ich Überzeugung! | ||||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #150
                    erstellt: 03. Nov 2006, 17:31   | |||||||||
|  Cooooooooooooooool, im wahrste Sinne des Wortes!   | ||||||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #151
                    erstellt: 03. Nov 2006, 17:33   | |||||||||
| Bei Analogtechnik vom Dreher kommt der Bass ja auch so schön warm rüber . . .     Gruß . . . und Anteilnahme ( im positiven Sinn ! )   | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Marantz sammeln HiFiWurm am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 119 Beiträge | 
| HiFi Klassiker sammeln und Frauen am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 210 Beiträge | 
| Philips! Sammeln oder in den Mistkübel? Samsu am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 80 Beiträge | 
| WER HILFT NEULING - beim SAMMELN und AUSSORTIEREN ronnie1962 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 8 Beiträge | 
| HIFI Sammeln oder High End Anlage aufbauen Pioneer-Technics-Sony am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 62 Beiträge | 
| Jamo MFB 90  hier sammeln wir info's über den klassiker PeerSchmid am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 2 Beiträge | 
| Umfrage: Wie soll es weitergehen nonogoodness am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 36 Beiträge | 
| Welcher Sammler-Typus bist Du? Samsu am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 38 Beiträge | 
| Forte Audio 2+3 schimmizeck am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge | 
| welchen soll ich nehmen? logoist am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.385
 
                                                                 #101
                    erstellt: 01. Nov 2006,
                    #101
                    erstellt: 01. Nov 2006, 














