HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA NZ 500/700/800/900 | |
|
JVC DLA NZ 500/700/800/900+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rollei
Moderator |
16:59
![]() |
#602
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Upgrade von Epson LS 12000 auf neuen 4K nativen Beamer" |
||||||
Rollei
Moderator |
19:08
![]() |
#617
erstellt: 14. Jul 2025, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Reinigung von JVC Beamern und daraus resultierenden Ergebnisse" |
||||||
|
||||||
Rollei
Moderator |
19:10
![]() |
#618
erstellt: 14. Jul 2025, |||||
So es wäre echt klasse wenn sich die werten Poster an dem Thema um das es hier geht orientieren könnten. Danke für die Beachtung dieses Hinweises. Rollei Moderatoren Team HiFi Forum ![]() ![]() |
||||||
QE.2
Inventar |
20:27
![]() |
#619
erstellt: 14. Jul 2025, |||||
Bei aller Liebe, aber ich weiß ja nicht, ob das Sinn macht, bei jeder kleinen Abweichung vom Thema ein neues Thema aufzumachen. Sieht man ja, dort ist dann nichts mehr los. [Beitrag von QE.2 am 14. Jul 2025, 20:42 bearbeitet] |
||||||
(Dasding)
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#620
erstellt: 24. Jul 2025, |||||
Freunde, auf lowbeats.de ist der test von Raphael Vogt zum 500er Er ist sehr angetan was jvc da auf die Beine gestellt hat wenn man das so liest. |
||||||
QE.2
Inventar |
09:47
![]() |
#621
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
So, nun ist der 500er aber so richtig im Preis abgestürzt. 4600€, wer hätte das gedacht. |
||||||
Mr.Undercover
Stammgast |
10:09
![]() |
#622
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Ich glaube, die fehlende FI ist die Hauptursache dafür. |
||||||
QE.2
Inventar |
10:16
![]() |
#623
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Mich schreckt da eher die Lautstärke, denn mein jetziger Beamer hat auch keine FI. |
||||||
Mr.Undercover
Stammgast |
10:41
![]() |
#624
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Die Lautstärke? Ich habe bis jetzt immer gelesen, dass der NZ500 eher leise ist. Ich benutze seit Jahren den JVC X7500. Im hohen Lampenmodus ist er schon richtig laut, würde ich sagen. Leider kann ich die beiden zu Hause nicht vergleichen. |
||||||
QE.2
Inventar |
10:56
![]() |
#625
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Da hatte glaube ich jemand mal eine Tondatei hier eingestellt, bin mir aber nicht sicher. Und da war das Geräusch nicht angenehm. Und es gibt hier auch welche, die ihn nicht für leise halten. Aber hört eben jeder bißchen anders. Den einen störts und der andere bekommt es gar nicht mit. Bei mir muß alle so leise sein wie möglich. [Beitrag von QE.2 am 16. Aug 2025, 10:56 bearbeitet] |
||||||
Boot
Inventar |
11:17
![]() |
#626
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
![]() Ich hoffe, dass die Preisänderung auf eine baldige Ankündigung hindeutet. Wobei ich denke, dass an der Geräuschfront nichts passieren wird. Sollte eine FI wieder Einzug halten, würde ich über den Bau einer HushBox nachdenken. Thema Bau: Gibt es unter uns Bastler, welche sich der internen Lüfter angenommen und diese gegen eine leisere Alternative ausgetauscht haben? Sonniges Wochenende Boot |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
11:27
![]() |
#627
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Scheinbar gibt es eine Serienstreuung bei der Lautstärke. Bei dem ersten Gerät was ich in einer Vorführung gesehen habe was Geräusch sehr hochfrequent, bei einem anderen war es besser. Auf Laser 100 würde ich ihn aber niemals nutzen. Einfach unangenehm laut |
||||||
George_Lucas
Inventar |
12:37
![]() |
#628
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Ich nutze meinen JVC DLA-NZ800 immer mit voller Laserlichtleistung, um den max. Kontrast auszuschöpfen. Das Betriebsgeräusch ist herrlich leise in meinem Kino. Aber es befindet sich hinter dem Beamer gutes Absorbermaterial, so dass die nach hinten abgeführte Warmluft nicht stört - und die Lüfter unhörbar sind, sobald Filmton läuft. Verstehe echt nicht wie man sich über 27 dB Betriebsgeräusch noch ärgern kann. |
||||||
Choco
Inventar |
12:51
![]() |
#629
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Du hast ja einen für das Kino optimierten Raum und auch genau Platz. Das ist nicht bei allen so. Bei vielen seht der Beamer direkt über dem Sofa. Da hört man 27dB dann doch sehr deutlich. |
||||||
Boot
Inventar |
13:08
![]() |
#630
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
NZ800 ≠ NZ500/700 NZ800 mit dem Zoomfaktor des NZ500/700 würde ich sofort nehmen. Boot |
||||||
Faulkner
Inventar |
13:57
![]() |
#631
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
JVC hat sich verzockt und die Händler - allen voran Grobi - schafften es nicht den Kunden gegenüber die Mängel schönzureden. |
||||||
QE.2
Inventar |
14:19
![]() |
#632
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Bei mir hängt der direkt über dem Kopf und da hört man den an leisen Stellen schon. |
||||||
Jules83
Stammgast |
16:44
![]() |
#633
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Den NZ700 gab es letzte Woche sogar für 5959€ im Angebot. Hatte selbst einen NZ500 zum testen hier,fantastisches Bild aber auch in meinem Fall war die fehlende FI der Grund den Beamer zu retounieren. |
||||||
QE.2
Inventar |
16:54
![]() |
#634
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Wie geschrieben, da ich jetzt keine habe, stört mich das nicht ganz so. Wie fandest Du das Geräusch? |
||||||
Jules83
Stammgast |
17:11
![]() |
#635
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Bei 100% Laser war der Lüfter schon gut wahrnehmbar,mich stört das allerdings allgemein nicht. Wenn du etwas flüsterleises möchtest dann schau dir den QB1000 an,den hört man bei 85% Laser so gut wie gar nicht. Klar machst du in Schwarzwert und Kontrast Abstriche,aber das Gesamtpaket ist schon top. |
||||||
Mr.Undercover
Stammgast |
17:22
![]() |
#636
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
George Lucas hat doch sowohl den NZ500 als auch den NZ700 getestet, beide Tests sind auf seiner Homepage zu lesen. Wenn man die Messdaten (Geräuschpegel) vergleicht, dann stellt man fest, dass der NZ700 um einiges lauter ist. Also von „identisch“ kann hier keine Rede sein. [Beitrag von Mr.Undercover am 16. Aug 2025, 17:23 bearbeitet] |
||||||
kippschalter
Stammgast |
17:35
![]() |
#637
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Ja, der 700er im Test ist meiner. Ich habe den beim 1. Mal eingeschalten auch als ziemlich laut empfunden. Aber da er bei mir in einer Hush Box steht höre ich eh nix. Bin super zufrieden mit der Kiste. [Beitrag von kippschalter am 16. Aug 2025, 17:36 bearbeitet] |
||||||
QE.2
Inventar |
18:34
![]() |
#638
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Das ist aber ein Shifter, will ich eigentlich nicht. Und preislich ist es unter der Bedingung, also für, mich auch nicht sonderlich interessant. |
||||||
Jason_Bourne
Stammgast |
19:45
![]() |
#639
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
JVC müsste in den NZ500 einfach nur die FI und die 120Hz zum Gamen einbauen dann ist doch alles in Butter . Das kann doch nicht so schwer sein . |
||||||
George_Lucas
Inventar |
20:36
![]() |
#640
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Da ich den Test gemacht habe, war ich auch verblüfft, dass das Vorseriengerät im direkten Vergleich zum Seriengerät hörbar und messbar leiser war. Vermutlich hat JVC mit der Lüfterdrehzahl "nachgelegt", um eine bessere Kühlung des Gerätes zu gewährleisten.
Nach meinem Kenntnisstand ist das aus technischen Gründen nicht möglich. 3D wird überdies von der Chipseite nicht mehr unterstützt. Es ist auch nicht vorgesehen, laut JVC, an dem jetzigen technischen Zustand etwas zu ändern, weil der jetzige Stand Firmenpolitik ist. ![]() [Beitrag von George_Lucas am 16. Aug 2025, 20:37 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
20:41
![]() |
#641
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Korrekt. Der JVC DLA-NZ500 war aber ein Vorseriengerät, während es sich bei DLA-NZ700 um ein echtes Seriengerät (nicht selektiert) handelt, das mir Kippschalter freundlicherweise für meinen Audiovisions-Test zur Verfügung gestellt hat. |
||||||
Mr.Undercover
Stammgast |
23:39
![]() |
#642
erstellt: 16. Aug 2025, |||||
Aber was soll das mir/uns nun sagen? Sind die von dir gemessenen Werte beim NZ500 nicht mehr gültig? Also ist der NZ500 nun doch so laut wie der NZ700 und somit deutlich lauter als in deinem Test nachzulesen ist? Wenn das so ist, dann sollte man vielleicht im Test darauf hinweisen, dass es sich um ein Vorseriengerät handelt und dass die Werte mit Vorsicht zu genießen sind. |
||||||
QE.2
Inventar |
07:40
![]() |
#643
erstellt: 17. Aug 2025, |||||
Das werden die, selbst wenn es von der Hardware möglich wäre, nicht machen, denn, wer würde dann noch die teureren Geräte kaufen. Auf jeden Fall scheint auf Grund der Preissenkung das Konzept irgendwie nicht aufgegangen zu sein. [Beitrag von QE.2 am 17. Aug 2025, 07:41 bearbeitet] |
||||||
olsch
Stammgast |
17:01
![]() |
#644
erstellt: 17. Aug 2025, |||||
Wie will man den Kunden die Mängel schön reden. Die Mängel die dieser Generation hat sind keine teuren Optionen die nur der High End bereich besitzt das sind 2025 ganz normale Standart Optionen, vor allem die Generation davor hatte sie schon verbaut. |
||||||
QE.2
Inventar |
18:51
![]() |
#645
erstellt: 17. Aug 2025, |||||
Sieht JVC wohl anders..... Und als "Mängel" würde ich das nun nicht bezeichnen. Man hat eben gewisse Merkmale den höherpreisigen Geräten vorbehalten. Das heißt nicht, daß ich davon begeistert bin, aber so ist es nun mal. [Beitrag von QE.2 am 17. Aug 2025, 18:54 bearbeitet] |
||||||
olsch
Stammgast |
22:07
![]() |
#646
erstellt: 17. Aug 2025, |||||
Bei einem Heimkino Beamer gehört eine FI einfach dazu und in der heutigen Zeit auch 120Hz da auch immer mehr im Heimkino zocken. Sind für mich riesen Mängel in 2025 und anscheinend sehen das auch sehr viele andere User genauso. Da können die Tester das Gerät noch so hochjubeln der Kunde der in der Preiklasse einkauft lässt sich nicht so einfach täuschen. JVC muss jetzt halt schnell neue Highend Beamer präsentieren damit sie für die kleine Serie schnell ein Facelift mit FI nachschieben können. Wie gesagt der auf sowas verzichten kann bekommt für den Preis jetzt ein richtigen geilen Beamer aber die ohne FI/120Hz leben können haben ja eigentlich schon vorher zugeschlagen. |
||||||
Ice-online
Stammgast |
11:13
![]() |
#647
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Moin Leute, der NZ500 ist bestellt und soll im besten Fall meinen X7900 ablösen. Der NP5 fiel leider raus, da er nicht weit genug zoomen kann und mich die Sache mit der EU-Lampenproblematik doch etwas nervt. Der Raum ist 100% restlichtoptimiert und aktuell wandert sehr viel HDR auf die Leinwand. Envy und MadVR waren keine Alternative. Hat jemand den gleichen wechsel gemacht und kann mir vorab seine Eindrücke schildern ? |
||||||
Galactus
Stammgast |
12:25
![]() |
#648
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Was bringen dir denn Eindrücke von anderen und mit unterschiedlichen Leinwänden, nachdem du bestellt hast? |
||||||
QE.2
Inventar |
15:40
![]() |
#649
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Na dann berichte mal. Ich hatte sowieso eigentlich mehr Rückmeldungen von Nutzern erwartet. |
||||||
andeis
Inventar |
16:35
![]() |
#650
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Was möchtest Du zu dem Gerät wissen? Ich habe den NZ500 jetzt seit ca. einem halben Jahr und könnte Dir Fragen beantworten. |
||||||
Ice-online
Stammgast |
16:58
![]() |
#651
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Wie sehr stört die fehlende FI, wie empfindest du den Kontrast zum x7900 und bist du in Summe mit dem Gerät zufrieden. Ich werde definitiv testen und berichten ![]() |
||||||
QE.2
Inventar |
17:03
![]() |
#652
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Ja mir geht es vor allem um das Geräusch. Da der Beamer bei mir direkt über dem Kopf installiert ist, sollte der möglichst leise sein. Und da George Lucas ja nun auch festgestellt hat, daß sein Vorserienmodel leiser war, bin ich eben am Zweifeln. In der Sounddatei die Boot hier eingestellt hatte, war das Geräusch bei einer bestimmten Lasereinstellung auch etwas unangenehm. Und ich weiß ja nicht, ob Du vorher einen mit FI hattest, mein derzeitiger hat keine. Würde mich nur mal interessieren, ob das aus Deiner Sicht verschmerzbar ist. Und schon irgendwelchen Licht- oder Kontrastverlust bemerkt? [Beitrag von QE.2 am 18. Aug 2025, 17:06 bearbeitet] |
||||||
andeis
Inventar |
18:02
![]() |
#653
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Der NZ500 ist nicht leise. Da die Lüfter recht klein sind, erzeugen diese leicht hochfrequente Geräusche. Bei meiner 290 cm breiten LW, Gain 1,0 in einer schwarzen Höhle und max. Zoom (also so nah wie möglich an der LW) reicht die Lasereinstellung auf 74% (eine Lüfterstufe unter den 100%) auch für HDR völlig aus. Bei 74% ist das Geräusch für mich ok. Bei 100% definitiv störend. Es hängt auch sehr davon ab wo der 500er steht oder hängt. Ich habe mein Sofa nur 20 Zentimeter verschoben und das Geräusch war darauf hin angenehmer. Der 500 steht bei mir schräg hinter/über mir im Ohrabstand von 60 cm. Die Lüfterdrehzahl kann auch steigen bei hohen Temperaturen im Raum, z.B. im Hochsommer wenn die Raumtemperatur steigt. Ich hatte vorher den X5000 und der war im hohen Lampenmodus etwas leiser. Ich komme ohne FI beim NZ klar, da das Bild ansonsten überragend ist. Eine dezente FI wäre aber bei dem Sitzabstand schon ein Wunsch von mir. Es gibt so manche Szenen bei Filmen, wo ich die FI tatsächlich vermisse: Relativ langsame Kameraschwenks wo das Bild minimal ruckelt und leicht verschmiert. Ich denke dann, der Regisseur hat eigentlich diese Geschwindigkeit der Schwenks gewählt, dass das nicht passiert. Ansonsten macht der NZ500 ein umwerfend gutes Bild. Das Bild ist durch den hohen Ansi-Kontrast und das gute Objektiv, gerade bei HDR sehr plastisch. Auch SDR sieht oft so aus, als könnte das fast HDR sein. Das kann aber auch am Zusammenspiel mit dem Pana UB824 liegen, der recht gut ist. Jeder Gast sagt immer "WOW, was für ein Bild" . Ja, ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings hätte ich nichts gegen eine kleine, dezente FI. |
||||||
QE.2
Inventar |
18:10
![]() |
#654
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Vielen Dank, macht mir schon Appetit. Muß ich zur Not mal sehen, ob ich den irgendwie etwas im Geräusch dämpfen kann, denn er steht dann schon in einer Box. Dort müßte ich nur mal noch was machen. Und gewisse Kompromisse muß man wohl einfach eingehen, ansonsten wird es eben teuer. [Beitrag von QE.2 am 18. Aug 2025, 18:11 bearbeitet] |
||||||
andeis
Inventar |
18:57
![]() |
#655
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Ach ja, noch ein Hinweis: Als ich das erste Mal das Gerät angeschlossen hatte, war ich auf Grund der hohen Erwartungshaltung enttäuscht. Das Bild war bei HDR recht dunkel und flau. Man muss sich mit den ganzen Einstelloptionen vertraut machen. Das ist IMHO kein Plug-and-Play. Auch der Player von Pana von mir als Zuspieler, musste in den Einstellungen feinjustiert werden. Erst dann war das Bild für mich überragend. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
19:27
![]() |
#656
erstellt: 18. Aug 2025, |||||
Testberichte sind immer nur Momentaufnahmen. Messergebnisse und Bildeindrücke sind abhängig vom Testgerät, Serienstreuung und der Firmware-Version (gerade bei JVC wichtig, weil immer mal wieder neue Features und Verbesserungen nachgeschoben werden).
Die gemessenen Werte haben natürlich immer noch Gültigkeit für das Testgerät, das im Umlauf ist.
Nur weiß ich das leider nicht immer, weil das von vielen Herstellern gar nicht kommuniziert wird. Beim JVC DLA-NZ700 habe ich ein paar Mankos während meines Testprozederes im Projektor festgestellt, die mich dazu veranlasst hatten, zunächst bei JVC nachzufragen, ob das alles so seine Richtigkeit hat. Das wurde verneint! Da ich die Möglichkeit hatte, den Projektor von Kippschalter in meinen Screeningroom zu testen und zu kalibrieren, brauchte mir JVC kein neues Testexemplar zusenden, weil ich das Seriengerät von Kippschalter genutzt habe. Wenn ich mir die aktuellen Messergebnisse von Peter Hess anschaue, die er von verschiedenen DLA-NZ500 auf Facebook publiziert hat, dann hat JVC den DLA-NZ500 mittlerweile auch messbar weiterentwickelt. Die Kontrastwerte sind mittlerweile erheblich höher als bei meinem damaligen Testsample. Leider ist aber auch das Betriebsgeräusch lauter geworden. [Beitrag von George_Lucas am 18. Aug 2025, 19:29 bearbeitet] |
||||||
Ice-online
Stammgast |
15:48
![]() |
#657
erstellt: 20. Aug 2025, |||||
Hast du die Hushbox als du von X7900 auf den NZ500 gewechselt bist umgebaut oder komplett getauscht, da die ja ein anderes Lüfter Setup fahren. Größen technisch tut sich da ja nicht viel |
||||||
George_Lucas
Inventar |
16:28
![]() |
#658
erstellt: 20. Aug 2025, |||||
Kippschalter wechselte von einem JVC DLA-X7900 auf einen DLA-NZ700. Die Hushbox blieb unverändert. |
||||||
Ice-online
Stammgast |
00:17
![]() |
#659
erstellt: 21. Aug 2025, |||||
Cool, hat @kippschalter einen Thread zu seiner Hushbox? Das klingt ja erstmal richtig gut, dass ich die alte Box weiter nutzen könnte. Jetzt muss das Teil nur noch ankommen. [Beitrag von Ice-online am 21. Aug 2025, 00:21 bearbeitet] |
||||||
kippschalter
Stammgast |
19:58
![]() |
#660
erstellt: 22. Aug 2025, |||||
Ja, gibt es. Bei Beisammen.de ist der. Kann man leider, ohne zu bezahlen keine Bilder sehen. Ist ne einfache Box. Ich habe drinnen keine Kanäle oder so. Es wird einfach mit einen 125er Rohrlüfter Luft zugeführt und auf der andren Seite mit einem andren 125er Rohrlüfter wieder abgesaugt. Die Lüfter haben natürlich mehr Power wie z.B. PC Lüfter. Sind auch in einen andren kühlen Raum. |
||||||
Ice-online
Stammgast |
12:37
![]() |
#661
erstellt: 31. Aug 2025, |||||
Ja ich muss mal schauen. Vom dem Maßen passt der NZ500 in die gleiche Box. Der Lüftungsweg müsste bei mir aber geändert werden. Faktisch müsste ich wohl einfach die verbauten Lüfter drehen. Dann wird vorne links Luft angesaugt und hinten rechts ausgepustet. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 Dog6574 am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 9884 Beiträge |
Vergleich: JVC DLA-X30 vs. JVC DLA-X500/700 vs. Sony VPL-VW500 - Bildeindrücke, Messungen, Fotos George_Lucas am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 128 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDinoCrocetti
- Gesamtzahl an Themen1.561.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.418