HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA NZ 500/700/800/900 | |
|
JVC DLA NZ 500/700/800/900+A -A |
||
Autor |
| |
mijumiju
Stammgast |
14:34
![]() |
#666
erstellt: 13. Okt 2025, |
Also , weg von Epson bewegt mich gerade das er nach nur 80Std Laufzeit nun schon nicht mehr an geht und zum Support muss (ich weiß, bei JVC kann das auch passieren) Hatte ich bei jvc in 15 Jahren nicht einmal. Dazu kommt der Schwarzwert auf den ich wohl nun doch sehr stehe, obwohl ich dachte der Epson wird durch die Helligkeit punkten … Zu meinen Werten komme ich aus diversen Foren wo über die Berechnung von Helligkeit diskutiert wurde 2300 Lumen hat der NZ700 Minus 22.5 Prozent Lichtleistung weil der allgemeine Tenor ist das beim Kalibrieren zwischen 20 und 25% Leistubg verloren gehen Minus 13% weil die Lüfterstufe 74 offenbar ca 13 Prozent Lichtverlust bedeutet und dort der Lüfter am erträglichsten arbeitet Aber schonmal schön zu lesen das die Lichtleitung offenbar ausreichend ist (ja ich weiß, persönlicher Geschmack ;-)) |
||
Choco
Inventar |
15:38
![]() |
#667
erstellt: 13. Okt 2025, |
Ja, ist richtig so. Auf den Wert komme ich auch. |
||
|
||
Filou6901
Inventar |
19:12
![]() |
#668
erstellt: 13. Okt 2025, |
Der Beamer steht ca. 2m hinter mir , HDR Modus steht der Laser auf 74 , bei SDR auf 48 , ich kann mit dem Lüftergeräusch sehr gut leben, will sagen, beim Film hört man den nicht. Dazu kommt aber auch, in den ersten Tagen , Betriebsstunden , war er doch etwas lauter, so mein Eindruck . Man könnte meinen ,die Lüfter mussten erstmal so richtig warm laufen. Wie gesagt, bin Top zufrieden, das Bild ist schon verdammt gut. Alleine schon die schwarzen Balken oben und unten, sind schwarz, macht schon Spass ![]() |
||
QE.2
Inventar |
20:34
![]() |
#669
erstellt: 13. Okt 2025, |
Das klingt gut. Ich habe derzeit noch einen Sanyo PLV Z4000. Der ist wirklich sehr leise und hat einen sagenhaften Schwarzwert von 0,04 Lumen, laut Audiovision. Deshalb möchte ich auch einen JVC, weil die da sehr gut sind. Der Sanyo ist allerdings nicht sehr hell. Ich werde mir den 500er mal irgendwo direkt ansehen und hören, ist wohl das Beste. [Beitrag von QE.2 am 13. Okt 2025, 20:35 bearbeitet] |
||
andeis
Inventar |
12:22
![]() |
#670
erstellt: 14. Okt 2025, |
Habe den NZ500 jetzt seit über einem halben Jahr. Inzwischen habe ich die für mich perfekten Einstellungen in Verbindung mit dem Pana UB824 gefunden. Leinwand ca. 285 cm breit. Projektor so nah wie möglich zur LW gestellt. Umgebung komplett schwarz. LW Gain 1.0. Für HDR reicht Laser auf 74 völlig aus. Bild ist erstaunlich hell und ungemein plastisch. Je nach Film vermisse ich allerdings manchmal die FI. In den meisten Fällen passt es, bei wenigen Filmen mit vielen Schwenks stört mich aber das Verschmieren. Ich habe noch nicht herausgefunden, warum bei Schwenks mit gleicher Bewegungsgeschwindigkeit es bei manchen Filmen unangenehm verschmiert, bei anderen es aber nicht stört. Ich empfinde ebenfalls, dass die Lautstärke mit der Zeit geringer geworden ist. Bei 74 überhaupt nicht mehr störend. Im Hochsommer bei 35° C Außentemperatur kann der Lüfter aber schon mal höher drehen. Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Vor allen Dingen zaubert der hohe Ansi-Kontrast ein enorm plastisches Bild. |
||
QE.2
Inventar |
13:46
![]() |
#671
erstellt: 14. Okt 2025, |
FI hatte ich ja noch nie, sollte mich also das Fehlen nicht so stören. Das verschmieren hängt vielleicht mit der Framerate zusammen? Fällt mir gerade noch was ein. Wie sieht das aus mit der Darstellung dieser krummen Framerates 23,976 und 29,97 ? Gibt es da irgendwelche Probleme? [Beitrag von QE.2 am 14. Okt 2025, 14:54 bearbeitet] |
||
George_Lucas
Inventar |
15:10
![]() |
#672
erstellt: 14. Okt 2025, |
Drücke mal die Pausetaste und schau, ob diese Inhalte tatsächlich scharf sind... ![]() |
||
Filou6901
Inventar |
16:52
![]() |
#673
erstellt: 14. Okt 2025, |
Ich habe die letzten Filme über Netflix geschaut , z.B Murder Mystery 1&2 , Top Bild und keine "Ruckler" . Diese Probleme hat man doch eigentlich nur mit den Filmen 24 fps , oder ? |
||
mijumiju
Stammgast |
23:06
![]() |
#674
erstellt: 15. Okt 2025, |
Danke erstmal für alle Antworten… nun habe ich mal den qb1000 auf 60% Laser laufen lassen, das dürfte in etwa der Maximalleistung des NZ700 auf LD74 entsprechen. Ergibt sich beim NZ700 ein anderer Bildeindruck durch den doch viel besseren Schwarzwert/Kontrast? Also wirkt das Bild dadurch heller? |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
19:28
![]() |
#675
erstellt: 16. Okt 2025, |
Nein heller wirkt es nicht. |
||
andeis
Inventar |
08:41
![]() |
#676
erstellt: 17. Okt 2025, |
Von den Messwerten her ist das Bild nicht heller. Die Signalverarbeitung ist aber so gut, dass es IMHO heller wirkt. Auch der hervorragende Ansi-Kontrast trägt offenbar dazu bei. |
||
mijumiju
Stammgast |
08:47
![]() |
#677
erstellt: Gestern, |
Wäre eurer Meinung nach ein NZ700 im Gegensatz zu meinem QB1000 in einem hellen Wohnzimmer (allerdings komplett verdunkelt durch Rolläden) mit einer 0.8 Gain Hochkontrast LW ( Black Horizon) überhaupt doch ein Mehrwert im schwarzwert? Oder überstrahlen die hellen Wände auch bei einer HC LW den guten Wert des NZ700? |
||
*StefanoZ*
Stammgast |
18:10
![]() |
#678
erstellt: Gestern, |
Natürlich hat der Raum immer einen erheblichen Einfluss auf das projizierte Bild. Weiße Wände sind sicherlich die schlechteste Wahl. Aber bei vielen Leuten nun mal Standard. Schwarze Flächen auf der Leinwand -weil das der JVC sehr gut kann- hellen den (weißen) Raum nun mal weniger auf als graue Flächen. Zudem, wenn ein Projektor sehr gutes Schwarz darstellen kann, dann sieht man das auch im Bild. Bei einer 0,8 Gain-HC-Leinwand sowieso. Das tiefe Schwarz und die relative Helligkeit des JVC lassen das Bild mitunter schon sehr plastisch erscheinen. Ausprobieren! Testen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 Dog6574 am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 9884 Beiträge |
Vergleich: JVC DLA-X30 vs. JVC DLA-X500/700 vs. Sony VPL-VW500 - Bildeindrücke, Messungen, Fotos George_Lucas am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 128 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjp#
- Gesamtzahl an Themen1.562.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.696