HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA NZ 500/700 | |
|
JVC DLA NZ 500/700+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
olsch
Stammgast |
09:15
![]() |
#551
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
@Boot Ich meine gelesen zu haben das er schrieb das die Vorserien Modelle leiser waren. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
09:25
![]() |
#552
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Waren die Modelle auch. Ich hatte ein frühes Vorseriengerät des NZ700 hier und das Seriengerät des NZ700 von Kippschalter. Das Seriengerät ist tatsächlich etwas lauter, dafür aber auch heller und kontrastreicher. |
||||||
|
||||||
andeis
Inventar |
09:28
![]() |
#553
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Du schreibst im Test zum 700er, wie auch beim 500er: Das Betriebsgeräusch ändert sich hierbei in vier Stufen: LD 0 – 46 = 23 dB LD 47 – 66 = 26 dB LD 67 – 85 = 28 dB LD 86 – 100 = 31 dB Bis LD 46 kann ich nachvollziehen, das ist die niedrigste Lüfterstufe. Die nächste Stufe liegt doch aber bei LD 47 bis LD 74. Die letzte, also höchste bei LD 75 bis LD 100. Hatte ja den 700er und nun den 500er hier. Bei beiden hatte ich nur die 3 Lüfterstufen. Warum ist das bei dir anders? Ansonsten kann ich in meinen eigenen Messungen zur Lautstärke bestätigen, dass der 700er lauter war als jetzt der 500er. |
||||||
Filou6901
Inventar |
09:49
![]() |
#554
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Von Stufe LD 0 - 46 auf 47 - 74 höre ich keinen Unterschieded . Bei den unten angegebenen Werte stimmt das aber so nicht ganz . High Modus ist LD 75 - 100 ! Ich habe bei jeder Quelle LD 74 eingestellt , passt ganz gut und das Lüftergeräusch ist so im Betrieb aktzeptabel und nicht störend , für mich ! |
||||||
George_Lucas
Inventar |
10:10
![]() |
#555
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Das finde ich interessant. Beim nächsten NZ700, den ich kalibriere, werde ich das mal checken. JVC sprach auch mal davon, dass es 5 Lüfterstufen gibt. Das konnte ich aber nie verifizieren. Darüber hinaus besitzt der JVC DLA-NZ700 drei weitere Lüfterregelungen je LD-Stufe. Je nach Betriebs- und Umgebungstemperatur regeln die Lüfter von von ganz "leise" auf "mittel" und dann "hoch". Ich habe es bei meinem NZ800 auch schon erlebt, dass er auf "Mittel" startete und nach kurzer Zeit auf "leise " runterregelt - und so geblieben ist. Hast du etwas Ähnliches bei deimen 700er auch schon beobachtet? |
||||||
andeis
Inventar |
10:12
![]() |
#556
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Eigenartiger Weise scheint es so zu sein, dass nach längerer Laufzeit des Projektors es so ist, wie du es beschreibst. Offenbar hat er nach ca. 2-3 Stunden in der mittleren Lüfterstufe eine Temperatur erreicht, die beim Umschalten auf 46 kein Zurückschalten des Lüfters mehr einleitet. Mich hatte es auch gewundert, dass er dann nicht mehr zurück schaltet. Interessant wäre, wenn man von Anfang an nur mit 46 schaut, dann bleibt er vielleicht in der niedrigsten Stufe. |
||||||
andeis
Inventar |
10:23
![]() |
#557
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Ja, die Lüfter verhalten sich, je nach Betriebsdauer sehr unterschiedlich. Kurz nach Einschalten hatte ich tatsächlich mal bei ca. 85 noch eine Stufe. Nach mehreren Minuten war er aber wieder im mittleren Modus. Auch brummt er manchmal zusätzlich zum hochfrequenten Surren, was dann aber nach ein paar Minuten verschwindet. Daher kann ich auch verstehen, warum die Lautstärke so unterschiedlich bewertet wird. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
11:26
![]() |
#558
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Vielen Dank für das Lob, das weiß ich sehr zu schätzen.
Ich habe da tatsächlich lange drüber nachgedacht, ob ich nicht die Bilder von DLA-NZ7900 verwende. Letztendlich habe ich mich aber für einen aktuellen Full-HD-Projektor entschieden (Acer) und nicht für einen über 10 Jahre alten Beamer (JVC). Der Acer ist aktuell erhältlich und bietet beste Full-HD-Auflösung und eine exzellente Schärfe, was man am Screendoor gut erkennt. Aber es darf natürlich auch erwähnt sein, dass der DLA-NZ700 fast 8.000 Euro teurer ist. Da erwarte ich dann neben der viel umfangreicheren Ausstattung auch eine sichtbar bessere Auflösung. Im Grunde geht es auch nicht darum, ein Gerät abzuwerten, sondern vielmehr den aktuellen Stand der Technologien aufzuzeigen. Und die Auflösung von 4K ist nunmal soviel besser als Full HD, wie ich es im Screenshot des Testartikels aufzeige.
Die Frequenz der Lüfter finde ich völlig unkritisch. [Beitrag von George_Lucas am 18. Apr 2025, 11:29 bearbeitet] |
||||||
Boot
Inventar |
13:33
![]() |
#559
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Genau den Sreendoor empfinde ich kritisch und verfälschend. Die X-er hatten diesen nicht. Und so wird nicht nur Ausflösung sondern auch Technologie gegenübergestellt.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Wie ich an anderer Stelle schrieb, machen die 2dB dBA bewertet durch die praktische Verdopplung der Frequenz über 6dBA aus - praktisch eine Verdopplung des wahrgenommen Pegels. Bin leider innerlich am kämpfen "Nein"; "Ja + basteln/bauen" und hoffen auf den Nachfolger. Mein Problem 8-D Frohe Ostern Boot |
||||||
Nero74
Inventar |
22:36
![]() |
#560
erstellt: 26. Apr 2025, |||||
Habe nun auch bei Grobi den NZ 700 im direkten Vergleich zum NZ 800 gesehen. Beide Projektoren wurden im mittleren Lasermode (offene Blende) gefahren, welchen ich auch bei meinem NZ8 nutze. Dabei konnte ich bei der Lautstärke der Lüfter keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Auch der NZ 700 ist hier sehr angenehm und unauffällig. Danach wurde nebeneinander ein Sternenhimmel auf eine 16:9-Gain-1,0-Leinwand projiziert. Mein geschultes Auge konnte hier keinen Unterschied im Inbild-Kontrast feststellen. Auch der native Kontrast war nahezu identisch, da die schwarzen Balken über und unter dem 21:9-Bild keine Helligkeits-Unterschiede aufzeigten. Im Anschluss habe ich die Schärfe mit (NZ800) und ohne (NZ700) 8K-eShift verglichen. Zugespielt wurde zeitgleich mit einem Signal vom Oppo 203. Auch hier konnte man keinen nennenswerten Unterschied erkennen, das neue Objektiv vom NZ700 leistet wirklich gute Arbeit. Abschließend habe ich mein eigenes BD-Material zuspielen lassen, um die fehlende CMD im NZ700 mit bekanntem Material zu beurteilen. Hier wird sehr deutlich, dass die Bewegungsschärfe im NZ700 deutlich hinter der des NZ800 mit CMD (gering) abfällt. Mit UHD-Material war dieser Unterschied weniger deutlich (höhere Bitrate/anderer Codec?) Das war auch mein Ausschluss-Kriterium für den NZ700, weil ich meine sehr große BD-Sammlung weiterhin nutzen möchte. Somit bleibt der NZ800 in meiner Preisklasse übrig, der aber sehr nah an meinem NZ8 werkelt. Werde noch eine Zeit abwarten, ob JVC wesentliche Änderungen vornimmt... [Beitrag von Nero74 am 26. Apr 2025, 23:08 bearbeitet] |
||||||
olsch
Stammgast |
13:36
![]() |
#561
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Man wird´s an den Verkaufszahlen sehen wenn die schlecht aussehen sollten sie reagieren. Wenn die gut sein sollten haben die Kunden nichts anderes verdient in meinen Augen. |
||||||
multit
Inventar |
17:50
![]() |
#562
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Was heisst verdient?... zeige mir einen wirklich vergleichbaren Laserbeamer, der im optimierten Heimkino besser performt für 5,5k€. |
||||||
(Dasding)
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#563
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Ändern werden die daran gar nix... das war damals bei der x35 Reihe auch so... der war im hohen lampenmpdus bisher der Rekordhalter soweit ich mich erinnere.... und alles weil damals ne neue Lampe verbaut wurde... gekauft wurden die Kisten ja mehr oder weniger trotzdem... obwohl die das definitiv zu spüren bekommen haben das die Kisten im hohen Modus auffallend unerträglich waren... die nächste Generation die kam war dann wieder deutlich leiser+ wenn die Serie wenigstens deutlich heller gewesen wäre würde mann das ja noch verkraften! War die ja nicht... die fehlende FI.... wird jvc deutlich besser verschmerzen weils einfach zu viele gibt die mit FI nix anfangen können... und viele die ohne nicht leben wollen... |
||||||
*StefanoZ*
Stammgast |
22:00
![]() |
#564
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Das denke ich auch! Ich betreibe den NZ500 sogar in einem Wohnzimmer mit einer Kauber PCS und schwarzen Vorhängen (rechts/links), die ich 60 cm in den Raum ziehe und das Ding macht ein Wahnsinnsbild! Im optimierten Heimkino läuft er zur Hochform auf, was ich schon sehen durfte. Eine Wahnsinnskiste!! Auch ohne FI. [Beitrag von *StefanoZ* am 27. Apr 2025, 22:02 bearbeitet] |
||||||
Choco
Inventar |
22:53
![]() |
#565
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
Wie groß ist deine Leinwand *StefanoZ*? |
||||||
*StefanoZ*
Stammgast |
23:01
![]() |
#566
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
3 Meter breit im 16:9 Format. Wobei ich aufgund der Frontlautsprecherposition "nur" auf max. 2,82 m projizieren kann. |
||||||
olsch
Stammgast |
01:14
![]() |
#567
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Also er macht das beste Standbild für den Preis. Bei Bewegung ist jeder andere in der Preisklasse ihn überlegen, ist einfach so ohne FI kann er nicht so scharf sein wie andere mit. 2/3 der User bevorzugen eine FI. |
||||||
multit
Inventar |
08:20
![]() |
#568
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Ich halte das für eine forentypische Binnenwahrnehmung! Und es scheint auch Unterschiede zwischen deutschen und z.B. amerikanischen Foren zu geben. Von der Außenwelt mal ganz abgesehen... |
||||||
*StefanoZ*
Stammgast |
08:44
![]() |
#569
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Womit belegst du deine Behauptungen? Ich nehme an, dass du den Projektor (weiterhin) nicht live gesehen hast und nur in der Theorie sprichst. Auf was gründet deine "2/3"-Behauptung? [Beitrag von *StefanoZ* am 28. Apr 2025, 08:49 bearbeitet] |
||||||
Mankra
Inventar |
09:05
![]() |
#570
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Im HKV Forum gabs mal eine Umfrage, ja, ~2/3 nutzen die FI. |
||||||
multit
Inventar |
13:55
![]() |
#571
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Das ist auch absolut ok so und ich kann mir vorstellen, dass es viele Heimkinofreunde gibt, die ohne FI nicht schauen wollen. Aber ich finde solche Aussagen wie von olsch total daneben - jedem das Seine. |
||||||
Nero74
Inventar |
18:12
![]() |
#572
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Bedenkt auch: Die Zwischenbildberechnung (Motion AI) wird als Verkaufsargument nur für den madVR-Envy in der Extreme MK2-Version angeboten, welcher bei Grobi für 20k€ angeboten wird. Das wird schon seine Berechtigung haben... [Beitrag von Nero74 am 28. Apr 2025, 18:13 bearbeitet] |
||||||
Galactus
Stammgast |
18:19
![]() |
#573
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Ja wollen wir hoffen dass das nicht Schule macht und eine FI zum „Luxusfeature“ wird. Das wäre mal so richtig ätzend. |
||||||
olsch
Stammgast |
22:36
![]() |
#574
erstellt: 28. Apr 2025, |||||
Wie Mankra es auch sagt wurde im anderen Forum eine umfrage gemacht und da stimmten 2/3 das sie nur mit FI gucken. Ich brauche den NZ500&700 nicht live sehen weil jeder Händler und Reviewer sagt das es genauso aussieht wie die anderen JVC´s ohne FI das ist die Tatsache also wenn du ein anderen JVC ohne FI gesehen hast kennst du das bewegbild vom NZ500/700. Also weis ich von was ich spreche, es haben auch schon mehrere ihn nicht gekauft oder wieder abgegeben wegen der fehlenden FI. Selbst "Grimms Heimkino" hatte im Benq W4000i Video gesagt das der Benq ein schärferes bewegtes Bild macht als die neuen JVC´s. zu der Aussage von multit "Und es scheint auch Unterschiede zwischen deutschen und z.B. amerikanischen Foren zu geben" Die Amerikaner hatte es früher auch nicht gestört das das 23,97P Bild in 24P abgespielt worden ist, wir Europäer hatten uns damals darüber beschwert. und warum ist meine Aussage total daneben andere behaupten hier das er das beste Bild in seiner Klasse macht und dazu zählt nicht nur der Schwarzwert. Ich habe selber lieber ein super Schwarzwert aber das ist nicht alles. @Galactus das hängt alles vom Kunden ab: AMG sagte auch beim neuen 4 Zylinder wenn einer das Auto gefahren hat wird er denn 8 Zylinder nicht mehr vermissen und was ist draus geworden ;-). Für einen der ohne FI guckt ist das ein super Beamer aber das sind die wenigsten also sollte man hier nicht behaupten das die masse ohne FI guckt das stimmt leider nicht. |
||||||
olsch
Stammgast |
00:24
![]() |
#575
erstellt: 29. Apr 2025, |||||
Für alle die keine FI brauchen, der NZ500 ist gerade bei Grobi im Angebot zu ein sehr guten Preis nur zur Information. |
||||||
multit
Inventar |
07:51
![]() |
#576
erstellt: 29. Apr 2025, |||||
Mal was anderes... der NZ500 im Zusammenspiel mit einer PS5 bzw. Pro. Ich bin nach Inbetriebnahme des NZ500 recht schnell durch die Einstellungen bezüglich HDR Helligkeit/Kontrast drüber und frage mich (trotz echt geilem Bild), ob ich ggf. einen Fehler gemacht habe. Man merkt ja das Nachregeln des JVC (Frame Adapt) beim Testen der Pattern - ist das so sinnvoll oder reizt man das Ganze noch besser aus, wenn man kurzzeitig Frame Adapt ausschaltet? Wie handhabt Ihr die initiale Einstellung? |
||||||
DanielY77
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#577
erstellt: 29. Apr 2025, |||||
Gibt es bei den JVC NZ500/NZ700/NZ800/NZ900 Geräten irgendwelche geheimen Tastenkombinationen womit sich Temperatur und Lüfterdrezahlen anzeigen lassen? |
||||||
DanielY77
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#578
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Die NZ500/700/900 sind stark im Preis gefallen, ist das wegen einem kommendem Sommerloch im Verkauf oder sind schon Nachfolger geplant und die Geräte befinden sich im abverkauf!?! |
||||||
*StefanoZ*
Stammgast |
10:14
![]() |
#579
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Die Antwort darauf wissen sicher die Wenigsten. Vielleicht hat es etwas mit der kommenden Saure-Gurken-Zeit (Sommer) zu tun, mit schlechten Verkaufszahlen oder mit den Entwicklungen in den USA (-->Zoll/Steuern). Wer weiß! Die NZ500/700 sind jedenfalls so neu, die sind sicher nicht im Abverkauf und für den NZ900 müssen sich erst mal Kunden finden (--> m.E. eine schwierige Preisregion). [Beitrag von *StefanoZ* am 07. Mai 2025, 10:38 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
11:30
![]() |
#580
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Die sind erst seit ein paar Wochen lieferbar - und weit entfernt vom Abverkauf |
||||||
Filou6901
Inventar |
12:27
![]() |
#581
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Hier darf man schon wirklich sagen , mehr Bild bekommt man fast schon nicht mehr für den Preis ![]() Ich finde den NZ500 schon wirklich sehr gut . |
||||||
*StefanoZ*
Stammgast |
12:43
![]() |
#582
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Absolut! ![]() |
||||||
olsch
Stammgast |
13:50
![]() |
#583
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Ihr könnt noch so oft sagen wie super das Bild ist, wenn der wirklich so beim Kunde angenommen würde müsste man ihn nicht so schnell im Preis reduzieren das ist bei JVC nie der Fall sowas sehen wir nur bei Benq. Die fehlenden Features wie FI und 4K/120Hz ist in der heutigen Zeit für die meisten ein KO kriterium. Wenn man die Features nicht brauch dann ist das ein Super Beamer aber das sind leider die wenigsten und das bekommt JVC jetzt zu spüren. Guckt euch die Epson Modelle an immer noch Preisstabil und schon länger auf dem Markt, die haben die gleiche Jahreszeit und die selben Zoll abgaben. |
||||||
Filou6901
Inventar |
14:32
![]() |
#584
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
olsch@ Dann greif doch bei Benq zu , wo ist dein Problem ? Wenn dich diese fehlende FI so sehr stört , weiss ich nicht warum du immer noch in diesem Thread dein Interesse bekundest , sorry ![]() |
||||||
olsch
Stammgast |
17:11
![]() |
#585
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Im Forum geht´s immer um ein Meinungsaustausch. Hier hat einer gefragt wieso die Beamer Preisreduziert worden sind nach einer so kurzen Zeit und ich hab meine Meinung dazu geschrieben. Das sind nunmal die kritikpunkte vom Beamer ob es dir gefällt oder nicht. |
||||||
Choco
Inventar |
17:11
![]() |
#586
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Es geht doch nicht um ihn persönlich, sondern er analysiert ja nur, warum JVC die Preise so schnell senkt. Es ist immer naheliegend, dass sich ein Produkt nicht so gut verkauft wie erhofft, wenn man nach kurzer Zeit schon den Preis senkt. Dass es mit der fehlenden FI zusammenhängt, ist auch naheliegend. Das ist für viele ein Keyfeature, dass man auch mit externen Mitteln nicht so einfach ersetzen kann. |
||||||
Faulkner
Inventar |
17:50
![]() |
#587
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Offenkundig schlechter Verkauf. Die Kunden spielen nicht mit. War ja bei der XW-Serie von Sony auch nicht anders. |
||||||
Mankra
Inventar |
19:54
![]() |
#588
erstellt: 07. Mai 2025, |||||
Würde auch auf die Umsatzzahlen tippen. Oder es war schon relativ früh ein Streichpreis einkalkuliert. Widerspricht jedoch der bisherigen JVC Philosophie. |
||||||
Choco
Inventar |
00:16
![]() |
#589
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
Würde man nicht machen, wenn sich die Teile mit den ursprünglichen Preis auch gut verkauft hätten. |
||||||
Jason_Bourne
Stammgast |
15:38
![]() |
#590
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
JVC könnte ja zum Weihnachtsgeschäft einen NZ 550 / NZ 750 mit FI , 4K 120HZ raussbringen . So schwer kann das doch nicht sein, ein gutes Gerät wie damals den X7900 rauszubringen. Der wurde gerne gekauft ![]() |
||||||
DeChris86
Inventar |
15:44
![]() |
#591
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
Gut scheinen die zu sein, es fehlt manchem Kunden eben nur an features. |
||||||
*StefanoZ*
Stammgast |
17:08
![]() |
#592
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
Ist schon schwer nachzuvollziehen, warum JVC für quasi dasselbe Geld wie Epson, seine Produkte in den Funktionen (FI, 4K 120HZ) so kastriert. Epson-Projektoren waren m.E. schon immer mehr fürs Volk. Jetzt sind sie es noch immer und JVC hätte es werden können. Ich wechsele trotzdem nicht vom NZ500. ![]() |
||||||
Choco
Inventar |
18:28
![]() |
#593
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
Die kleinen Geräte sind vom Kontrast her einfach zu Nahe an die großen Geräte ran gekommen. Man wollte wohl künstlich einen Abstand zu den großen Geräten schaffen um den Käufer zum Kauf der großen Geräte zu nötigen. Scheinbar geht aber der Plan nicht so richtig gut auf. Ich bin auch sehr froh, dass Sony mit dem XW5100 nachgelegt hat in dem Preisbereich. Das übt auch weiter Druck auf JVC aus. Bei der alten Generation war der Abstand zum NZ8 automatisch recht groß. Der NP5 war noch ein Lampenbeamer. Der NZ7 hatte gerade beim Inbildkontrast seine schwächen. Erst der NZ8 war dann ein richtig guter Laserbeamer. Das ist jetzt mit der neuen Generation nicht mehr der Fall. Da ist auch schon der NZ500 richtig gut im Kontrast Bereich. Sowohl nativ, als auch Inbild. [Beitrag von Choco am 08. Mai 2025, 18:31 bearbeitet] |
||||||
olsch
Stammgast |
19:58
![]() |
#594
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
@Choco Als ich das als erstes so gesagt hatte enstand im anderen Forum eine Blasphemie aber ich bleib meiner meinung treu und freue mich das langsam immer mehr es so sehen. Für alle die gewisse Keyfeatures nicht brauchen und die wird es immer geben aber in der Preisklasse muss es einfach vorhanden sein auch wenn man es persöhnlich nicht benutzt muss es trotzdem vorhanden sein. Ich bin halt gespannt wie JVC das jetzt händelt man hat ja gewisse vorstellungen und wie sie weiterhin reagieren. Es kommt ja jetzt zugute die ihn kaufen bekommen ihn billiger als vorgesehen. |
||||||
Jason_Bourne
Stammgast |
21:00
![]() |
#595
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
Das sehe ich genau so. In so einem Beamer gehören einige Features im Jahr 2025 einfach dazu, ob man sie braucht oder nicht. Man freut sich halt über ein schönes Gesamtpaket. Da kann man auch mal kucken ob die Serie oder der Film vielleicht mit FI schöner aussieht oder wie das Lieblings-Game jetzt so auf dem Beamer mit 4K 120 läuft. Meiner Meinung nach hat JVC hier einiges falsch gemacht . Für den Wohnzimmerbereich, wo er ja hingehört ,fehlen hier einfach die grundlegendsten Features . |
||||||
DeChris86
Inventar |
21:23
![]() |
#596
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
Gehört für mich nicht ins Wohnzimmer sondern ins dedizierte Heimkino.. gebe dir ansonsten Recht was Features angeht 👍🏼 Denke der würde mir Spaß machen (von jetzigen TW9400 kommend)... |
||||||
DeChris86
Inventar |
21:48
![]() |
#597
erstellt: 08. Mai 2025, |||||
Gehört für mich nicht ins Wohnzimmer sondern ins dedizierte Heimkino.. gebe dir ansonsten Recht was Features angeht 👍🏼 Denke der würde mir Spaß machen (von jetzigen TW9400 kommend)... Aber 5200€ sind schon noch bissl Geld. |
||||||
Jules83
Stammgast |
15:01
![]() |
#598
erstellt: 10. Mai 2025, |||||
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich bei einer HDR Quelle den Filmmaker Mode loswerde? Hab diesen in den HDMI Einstellungen auf Manuell geschalten trotzdem steht wenn ich die Info Taste drücke:HDR10/Filmmaker Mode. |
||||||
fesmeedy
Inventar |
15:08
![]() |
#599
erstellt: 10. Mai 2025, |||||
Ich glaube das ist ein Bug War schon beim NP5 so. Steht zwar da, der Modus ist aber nicht aktiviert [Beitrag von hgdo am 01. Jun 2025, 17:45 bearbeitet] |
||||||
Choco
Inventar |
23:07
![]() |
#600
erstellt: 31. Mai 2025, |||||
Wie siehts denn mit HDR Effekten aus? Soll es nicht sogar so sein, dass die Grundhelligkeit vom Bild jetzt gar nicht so hell sein soll, sondern auch nur so um die 16 fL und nur bei HDR Effekten soll die Helligkeitspreizung nach oben gehen? |
||||||
Rollei
Moderator |
16:59
![]() |
#602
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Upgrade von Epson LS 12000 auf neuen 4K nativen Beamer" |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 Dog6574 am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 9884 Beiträge |
Vergleich: JVC DLA-X30 vs. JVC DLA-X500/700 vs. Sony VPL-VW500 - Bildeindrücke, Messungen, Fotos George_Lucas am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 128 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrd
- Gesamtzahl an Themen1.560.824
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.644