Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Snowbo
Inventar
#5078 erstellt: 12. Dez 2013, 16:19
Dann hast Du einfach Glück gehabt.. eine krasse Bodenwelle, die sich übel auf den Plasma überträgt und es macht "knack" in der Scheibe..

Bei 42" und ggf auch bei 50" kann das evtl weniger gravierend sein, da das Eigengewicht der Scheibe da natürlich nicht so hoch ist. Aber bei 60 und 65" Zoll geht das definitiv in die Hose.

Cu Snow
lee1
Inventar
#5079 erstellt: 12. Dez 2013, 16:43
3 mal Glück oder doch Verstand! Ich habe mein 65"er über 100 km im liegen transportiert und wie gesagt nichts passiert.
Ist doch klar das man vorrausschauen fahren musst. Aber ich gehe davon das man da auch den Verstand einschalten. Auch sollte der Karton plan aufliegen und nicht aufspringen. Stehend transportiert ist nur ein muss für die Spedition, da sind die Vorraussetzung auch ganz anders. Aber liest nochmal die Frage der Fragesteller
darkphan
Inventar
#5080 erstellt: 12. Dez 2013, 17:16
Du solltest diese Woche unbedingt Lotto spielen
lee1
Inventar
#5081 erstellt: 12. Dez 2013, 17:27
Lohnt es sich?
KarToon
Ist häufiger hier
#5082 erstellt: 12. Dez 2013, 17:28

lee1 (Beitrag #5079) schrieb:
3 mal Glück oder doch Verstand! Ich habe mein 65"er über 100 km im liegen transportiert und wie gesagt nichts passiert.
Ist doch klar das man vorrausschauen fahren musst. Aber ich gehe davon das man da auch den Verstand einschalten. Auch sollte der Karton plan aufliegen und nicht aufspringen. Stehend transportiert ist nur ein muss für die Spedition, da sind die Vorraussetzung auch ganz anders. Aber liest nochmal die Frage der Fragesteller ;)

In der Dokumentation steht sogar:


Nur aufrecht transportieren. Wird der Fernseher mit nach oben oder unten weisendem Bildschirm transportieren, kann dies eine Beschädigung der Schaltungen im Geräteinneren verursachen.

Wobei es weniger um die "Schaltungen" (elektrisch) geht, sondern eher um die auf das Panel aufgedruckten Plasmazellen, die sich unter Spannung vom Panel lösen bzw. aufreißen könnten. Die Panels sind nun einmal für die Belastung im Stand konstruiert. Alle anderen Belastungen könnten problematisch sein, und wenn was kaputt gehen sollte, greift keine Garantie oder Gewährleistung.
tomi.s
Inventar
#5083 erstellt: 12. Dez 2013, 17:37
die transportempfehlung eines plasmas hängt immer von der bauart ab...die neuen plasmas sind sehr dünn gebaut und nicht mehr mit der stabilität der älteren modelle vergleichbar....
banding ensteht durch unsaubere prozesse in der produktion und kann durch einen schlechten transport später noch verstärkt auftreten...
deswegen ist banding bauartbedingt und kein garantiefall sondern höchstens kulanz....

greetz


[Beitrag von tomi.s am 12. Dez 2013, 17:39 bearbeitet]
enta
Stammgast
#5084 erstellt: 12. Dez 2013, 17:40
Ich denke nicht, dass man sowas nachweisen kann, aber warum mit dem Feuer spielen.
Die 100€ für Lieferung und Transport an Verwendungsort sollte man bei TV´s dieser Preisklasse noch über haben.

Ich geb mir den Stress und das Risiko auf keinen Fall.
lee1
Inventar
#5085 erstellt: 12. Dez 2013, 17:40
Das Wort "kann" sagt doch schon alles. Es könnte auch stehen müssen musst aber nicht. Sollte das aber der Hersteller vorgabe sein muss man natürlich folge leisten
Gerp
Hat sich gelöscht
#5086 erstellt: 12. Dez 2013, 19:38
deswegen frag ich ja ...
enta
Stammgast
#5087 erstellt: 12. Dez 2013, 19:40
Mein nächsten 65" TV lass ich mir per Drone liefern
tomi.s
Inventar
#5088 erstellt: 12. Dez 2013, 20:13
am besten genau vor das werk fahren und beim einpacken helfen

greetz
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#5089 erstellt: 12. Dez 2013, 20:35
hat jemand Erfahrungen mit Hermes gemacht? Mein bei Amazon bestellter GTW kommt per Hermes Spedition und das sogar (für mich) kostenlos, es muss ja nicht mal immer was für den Endkunden kosten Hoffe nur die Qualität entspricht nicht dem Preis


[Beitrag von konstrastfan am 12. Dez 2013, 20:36 bearbeitet]
enta
Stammgast
#5090 erstellt: 12. Dez 2013, 20:45
Bei uns auf der Arbeit wird das Unternehmen nurnoch fucking Hermes genannt.
Wir bekommen sehr häufig Lieferungen von allen möglichen Dienstleistern, aber die stechen oft negativ heraus.
Ich meine mal gelesen zu haben, das die in irgendeinem representativen Test mit Bestnote abgeschnitten haben, aber unser Eindruck ist ein anderer.

Aber keine sorge, selbst wenn das Paket mit Verspätung, vom letzten schlappesepp aus Autos getragen wird, die teils aussehen als wären es wirtschaftliche Totalschäden, irgendwie kommen Sie doch immer an und sind auch größtenteils nicht eingedellt.

Der Fairnesshalber muss ich sagen, dass auch öfters einer von Hermes kommt, der sich total viel mühe gibt und sehr nett ist.
Jedoch, betrachtet man bei uns das Gesamtbild, bevorzuge ich DHL sehr.

Wird schon schief gehn

Kleine Anekdote zu dem Thema:

Vor ein paar Monaten, hatte ich ein Zettel von Hermes im Briefkasten, auf dem die ganzen informationen stehen, ob er nochmal wiederkommt oder ich es bei der Poststelle abholen soll.
Darüber war quer in dicken Buchstaben geschrieben, ich zitiere:"Packet liegt beim Nachbarn im Schuppen".

Kurz darauf bin ich rüber zum Nachbarn in besagte Schuppen gegangen um festzustellen, dass dieser verschlossen war und nach einem kurzen Gespräch mit einen der Nachbarn die ich zufällig am Folgetag getroffen habe, wurde schnell klar, dass der werte Herr Nachbar für 2 Wochen in den Urlaub gefahren ist.
Ergo, nix Paket für enta, musste warten bis er wieder kam


[Beitrag von enta am 12. Dez 2013, 20:51 bearbeitet]
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#5091 erstellt: 12. Dez 2013, 20:51
vielen Dank für den ausführlichen Bericht

das klingt ja gar nicht gut, ich hoffe sie transportieren ihn nach Vorgabe ohne hinzurempeln. Am besten ich packe noch den TV schnell aus vorher und schaue ob das Gerät den Transport überstanden hat.

mit dem "normalen" Hermes Lieferanten hab ich jetzt auch nur gute Erfahrung gemacht, ist auch ganz nett.
enta
Stammgast
#5092 erstellt: 12. Dez 2013, 20:52
Ja das bezieht sich auch alles größtenteils auf den normalen Lieferdienst, größe Lieferungen kommen selten.
Wie gesagt, overall scheinen die sehr gut zu sein, ich glaub hier is nur irgendwo in der Nähe ein Nest von den nicht ganz so bemühten
vinc
Ist häufiger hier
#5093 erstellt: 12. Dez 2013, 21:43

frankie2004 (Beitrag #5069) schrieb:
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das jemand hier schon gefragt hat. Hat jemand den Stromverbrauch bei 55" gemessen?


Bin am überlegen meinen 47vt20 gegen einen 55tv60 auszutauschen und das würde mich auch interesieren.


[Beitrag von vinc am 12. Dez 2013, 22:01 bearbeitet]
MCDownlow
Stammgast
#5094 erstellt: 12. Dez 2013, 22:32
boah fucking Hermes trifft es gut!!! So ein *** Laden. Solange ich die Wahl habe, lasse ich mir nie was mit Hermes liefern!!

Bin einem Paket vor Weihnachten mal 2 Wochen nachgerannt und in die Zentrale gefahren etc.

1.Kann dir keiner helfen und ne Auskunft geben, wo der Fahrer / das Paket ist. Da es private Leute sind (die sehen wirklich aus wie Straßenpenner teilweise und die Pakete stinken oft extrem nach altem Zigarettenqualm!! Und dann kostet die Hotline auch noch schweine Geld und können net mal helfen!
2.Interessiert es die nicht, ob du extra nen zettel an den Briefkasten hängst,, er soll es bitte beim Nachbar abgeben.
3.Klingen die nicht einmal (gut mach auch teilweise DHL, da wir im 5.Stock ohne Aufzug wohnen), und hinterlassen aber auch nicht mal ne Nachricht, das sie da waren und es morgen wieder versuchen (wohlgemerkt immer morgens, wenn man arbeiten ist -.- )
Ohne Verfolgungsnummer hätte ich nie gewußt was sache ist. Irgendwann habe ich es dann geschafft, das er es beim Hermes"Händler" abliefert.

Kurz gesagt NEVER EVER! Drecksladen!
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#5095 erstellt: 12. Dez 2013, 22:49
da bin ich ja mal sehr gespannt was mich am Dienstag erwartet, hoffentlich die positive Ausnahme. Wenn die nicht mal klingeln, ist meine Angst vor Transportschäden fast schon geringer.
Ne Wahl hat man bei Amazon leider nicht, dachte aber auch eher dass per DHL mit dem 2-Mann Service für Großgeräte versendet wird.
mk77er
Schaut ab und zu mal vorbei
#5096 erstellt: 12. Dez 2013, 22:51
Ich kann mich nicht beschweren.
Habe vorgestern meinen 50er GTW per Hermes Spedition bekommen.
Der TV wurde stehend transportiert und auch "richtig" nach oben getragen.
Pünktlich und freundlich waren Sie auch. Wurde sogar nochmal 30 Minuten vorher angerufen, dass Sie gleich da sind. Alles bestens!
Derb1981
Ist häufiger hier
#5097 erstellt: 12. Dez 2013, 22:55
Es wurde bestimmt schon sehr oft angesprochen, aber ich frage trotzdem mal :-)
Liegt es an den Einstellungen oder am Fernseher selbst, an was liegt es das z.B. bei N24 die Laufschrift ab und zu unscharf und dann wieder scharf ist? Ab und zu habe ich auch beim Fernsehprogramm oder bei Xbox spielen Ruckler drin. Legt sich das Problem wenn er mehr Betriebsstunden hat?
Es handelt sich um den 65"
Danke für eure Hilfe.
darkphan
Inventar
#5098 erstellt: 12. Dez 2013, 23:14
Probier mal die IFC-Einstellungen durch, was dir da am besten gefällt ... ich hab es übrigens ganz aus, auch wenn das bedeutet, dass so ein Laufband nicht scharf ist - N24 ist ja nicht HDTV, nehme ich an; bei PAL SD muss man immer Kompromisse eingehen


[Beitrag von darkphan am 12. Dez 2013, 23:15 bearbeitet]
frsa
Inventar
#5099 erstellt: 13. Dez 2013, 00:20
@Derb1981

IFC auf Niedrig sollte die Schrift scharf machen. Und IFC auf Niedrig kann man auch beim normalen TV durchgehen lassen.
golf187
Inventar
#5100 erstellt: 13. Dez 2013, 00:50
doofe frage - wo ist denn der IFC Modus genau ? ihr meint nicht smooth24 oder ?
ich hab noch nirgends IFC bei meinem vtw65 gelesen?
Nui
Inventar
#5101 erstellt: 13. Dez 2013, 00:56
IFC = Intelligent Frame Creation. Smooth 24p ist im Prinzip das gleiche.
"Intelligent Frame Creation" wird bei Zuspielung von 24p von "Smooth 24p" ersetzt.
MrCornJulio
Stammgast
#5102 erstellt: 13. Dez 2013, 01:00
Habe diese Frage schonmal gestellt, leider konnte sie mir keiner beantworten (oder es wollte keiner... )

Was macht IFC denn so anders, daß bei Filmen alles so unrealistisch, bzw. nach Billigproduktion aussieht und Animationsfilme so lebensecht?
golf187
Inventar
#5103 erstellt: 13. Dez 2013, 01:01
danke bei meinem alten pana gab es den Modus unter IFC... heißt jetzt nur anders
golf187
Inventar
#5104 erstellt: 13. Dez 2013, 01:15
Animationsfilme sehen meistens immer sehr gut aus - selbst auf meinem alten Schlafzimmer Panel von Samsung. nur hd-ready. ansonsten bekommt man auf dem teil augenkrebs.
darum ist er auch ausm zimmer verbannt worden...

bei mir ohne diese Funktion zittert mir das bild zu stark.

es kommt vielleicht auf deine weiteren Einstellungen am tv / zuspieler an - warum dir das bild wie billigproduktion vorkommt.

bei mir ist es eine deutliche verbesserung(für mich)

nur manchmal bei schwenks - wo eine Person im bild steht - gibt es leichte Hitzewellen um die Person.
(kenn den ausdruck dafür nicht)


[Beitrag von golf187 am 13. Dez 2013, 01:16 bearbeitet]
tomi.s
Inventar
#5105 erstellt: 13. Dez 2013, 01:16

MrCornJulio (Beitrag #5102) schrieb:
Habe diese Frage schonmal gestellt, leider konnte sie mir keiner beantworten (oder es wollte keiner... )

Was macht IFC denn so anders, daß bei Filmen alles so unrealistisch, bzw. nach Billigproduktion aussieht und Animationsfilme so lebensecht?

ifc auf hoch macht (probiert) nichts anderes als das gesendete material 50hz auf 60hz zu rechnen also 10hz dazu
würde die deutschen sender alle ein 60hz signal senden dann könntest du auf ifc verzichten.....
ifc ist eine zwischenbildberechnung...

greetz


[Beitrag von tomi.s am 13. Dez 2013, 01:34 bearbeitet]
golf187
Inventar
#5106 erstellt: 13. Dez 2013, 01:40

Nui (Beitrag #5101) schrieb:
IFC = Intelligent Frame Creation. Smooth 24p ist im Prinzip das gleiche.
"Intelligent Frame Creation" wird bei Zuspielung von 24p von "Smooth 24p" ersetzt.


Spätzünder !

habs grad erst gsehen ! steht da immernoch
norbert.s
Inventar
#5107 erstellt: 13. Dez 2013, 09:15

vinc (Beitrag #5093) schrieb:

frankie2004 (Beitrag #5069) schrieb:
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob das jemand hier schon gefragt hat. Hat jemand den Stromverbrauch bei 55" gemessen?

Bin am überlegen meinen 47vt20 gegen einen 55tv60 auszutauschen und das würde mich auch interesieren.

Wie wäre es damit:
VTW60 Stromverbrauch und Lüftergeräusche

Servus
Krauti73
Stammgast
#5108 erstellt: 13. Dez 2013, 09:23
hahaha dieses Thema ist für mich immerwieder sehr ermüdend.

Einen leeren Doppelflügeligen Kühlschrank für den US-Style in der Küche, eine Kühltruhe im Keller aus "Wende" Zeiten und abends ins 25° Warme Wasserbett hüpfen. Wegen cleverer Verkäufer die Jahrelang alle in das "Stromverbrauchshorn" blasen, wird man bei seinem TV plötzlich nervös
norbert.s
Inventar
#5109 erstellt: 13. Dez 2013, 09:25

MrCornJulio (Beitrag #5102) schrieb:
Was macht IFC denn so anders, daß bei Filmen alles so unrealistisch, bzw. nach Billigproduktion aussieht und Animationsfilme so lebensecht?

Das Problem ist die Berechnung und Erzeugung von real nicht existierenden Frames als Zwischenbilder.
Dazu muss die Bewegung im Bild mit verschiedenen Algorithmen analysiert werden. Sich bewegende Objekte müssen von statischen Objekten (z.B. Hintergrund) separiert und quasi "ausgeschnitten" werden. Das geht nicht ohne Fehler und der Vordergrund wirkt dann oft vom Hintergrund wie "losgelöst".

Außerdem ist der Mensch von der Muttermilch an auf die 24 Bewegungsphasen pro Sekunde (25 mit PAL-Speedup) bei Film "geeicht". Video hat dagegen in Europa 50 Bewegungsphasen pro Sekunde. Video wirkt daher flüssiger und wird vom Eindruck gerne mit "minderwertigen" Produktionen (z.B: Daily Soap) gleichgestellt. Durch die Zwischenbildberechnung werden aber auch Filme von 24 (bzw. 25) Bewegungsphasen auf 50 oder sogar 60 Phasen hochgerechnet.

Erklärung ausreichend?

Achja - Animationsfilme haben im Regelfall eh schon schärfere und wenig bis gar nicht verschliffene Konturen als Real-Filme und auch weniger bis gar kein Grain (Filmkorn). Außerdem sind sie eh schon künstlich erzeugt und bearbeitet. Daher können die Algorithmen besser arbeiten und es fällt nicht weiter auf.

http://www.hifi-foru...027&postID=2566#2566
http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=7292

Servus


[Beitrag von norbert.s am 13. Dez 2013, 09:30 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#5110 erstellt: 13. Dez 2013, 09:40
Hmm, kann man das so sagen, dass der Mensch auf 24 Bilder geeicht ist? Bei seitlichen Kamerabewegungen bricht auch im Kino das Bild zusammen, weil es eben nur 24 Bilder sind, der Mensch hingegen kann seinen Blick ohne Flackern schweifen lassen ...
norbert.s
Inventar
#5111 erstellt: 13. Dez 2013, 09:51
Andere Muttermilch, andere Eichung. ;-)

Wenn alles einmal mit 48 oder 50 oder 60 oder x Frames nativ produziert wird, dann hat sich das Thema endlich erledigt.
Dann wird diese junge Generation auf die 24 nativen Frames zurückschauen, wie wir heute auf das Daumenkino.

Für mich alten Haudegen ist das Kino-Feeling nur mit 24 Frames (und eventuellen Pullown) möglich. Das erinnert mich an meine tollen Kinoerlebnisse in der frühen Jugend. Daran wird sich bei mir auch nichts mehr ändern. Nur so kann ich in "fremde Welten entführt" werden.

Wenn ich "Realtität" sehen will, dann gehe ich in die Kneipe und nicht ins Kino. ;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 13. Dez 2013, 09:56 bearbeitet]
schorsch68
Schaut ab und zu mal vorbei
#5112 erstellt: 13. Dez 2013, 09:57

Gerp (Beitrag #5065) schrieb:
weis jemand zufällig wie hoch der Karton des 50" VTW 60 ist?
ob ich den hochkant in Kombi bekomme, legen darf man ja ihn nicht oder doch?
gruß


Ich habe meinen P50VTW60 gestern mit 'nem Zafira B abgeholt. Die Abmessungen der Transport-Verpackung sind L: 153,5cm, H: 80,5cm und B: 28cm.
Ein Kombi könnte wegen der Höhe der Kiste in der Tat knapp sein.

Gruss
Schorsch68


[Beitrag von schorsch68 am 13. Dez 2013, 11:56 bearbeitet]
T0bs7ar
Stammgast
#5113 erstellt: 13. Dez 2013, 10:02

Krauti73 (Beitrag #5108) schrieb:
hahaha dieses Thema ist für mich immerwieder sehr ermüdend.

Einen leeren Doppelflügeligen Kühlschrank für den US-Style in der Küche, eine Kühltruhe im Keller aus "Wende" Zeiten und abends ins 25° Warme Wasserbett hüpfen. Wegen cleverer Verkäufer die Jahrelang alle in das "Stromverbrauchshorn" blasen, wird man bei seinem TV plötzlich nervös :.


Ich hatte auch erst immer diesen Stromverbrauch im Hinterkopf, aber wenn man einmal das Plasmabild bei einer BluRay gesehen hat, ist das einem so was von egal, getreu dem Motto: schiet auf den Mehrverbrauch an Strom - das Bild ist einfach HAMMER
skynetworld
Ist häufiger hier
#5114 erstellt: 13. Dez 2013, 10:25
Ich überlege auch grade, mir einen 50 oder 55VTW zuzulegen, aber wenn ich das schon wieder u.a. mit dem Colorbleeding Problem lese, dann vergeht mir irgendwie die Lust.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß das (oder ein ähnlicher Spaßverderber auftritt)? Ist die Wahrscheinlichkeit beim 55er geringer oder erst ab 65 (was definitiv zu groß wäre)? Schon der 55 wäre eigentlich zu groß. Hatte ursprünglich über einen LED nachgedacht (im Vergleich dazu braucht schon der 50er zu viel Strom, hat dafür natürlich andere Qualitäten ).
Könnte man das auch erfolgreich reklamieren oder bekommt man dann gesagt, das wäre "normal"?

Wenn es stimmt, daß der GTW keine Lüfter hat, wäre der nicht vielleicht dahingehend die bessere Wahl? Ich glaube irgendwie nicht, daß ich merken würde, daß der GTW "nur" 25.000 Graustufen im Vergleich zu den 30.000 des VTW darstellen kann!?!?

Ach, verdammt, warum ist das alles nur so kompliziert und warum müssen die ausgerechnet jetzt die Produktion einstellen? :-/
MrCornJulio
Stammgast
#5115 erstellt: 13. Dez 2013, 11:33
@norbert.s:

Danke für die Erklärung. Jetzt kann ich mir das schon besser vorstellen, das macht echt Sinn.
Vielleicht kannst Du mir ja auch noch meine zweite (unbeantwortete) Frage beantworten:

Wieso wird das Bild bei einem Plasma-TV erst nach mehreren hundert Stunden um so viel besser? Jedes Mal, wenn ich mir nen neuen Plasma gekauft habe, war das Bild im Gegensatz zum alten richtig schlecht, aber nach ca. 200 Stunden entwickelte es sich wieder zu einem Traum. (Schärfer, heller, homogener und besserer Schwarzwert)
Krauti73
Stammgast
#5116 erstellt: 13. Dez 2013, 11:42

T0bs7ar (Beitrag #5113) schrieb:
egal, getreu dem Motto: schiet auf den Mehrverbrauch an Strom - das Bild ist einfach HAMMER :KR


wobei man ganz klar sagen muss, der Verbrauch ist ja nun nicht so, dass beim anschalten des Plasma die Strassenlaternen flackern. Er verbrauch mehr als ein LCD das ist klar, aber dennoch geht es nur um einen clevere Verkaufsstrategie der LCD Industrie die bei abnehmenden Argumenten zu den eigenen Produkten die Umweltfrage stellt..

Ich arbeite ebenfalls im Verkauf, allerdings im Holzbereich (Innenausbau). Und wenn mir mal garkein Gegenargument mehr einfällt wieso der Kunde nicht Boden XY vom Wettbewerb mit den ganzen Vorteilen nehmen soll, dann stelle ich einfach die Ökofrage, oder unser Holzbodenöl ist dann eben noch Speichelechter bei Säuglingen oder was auch immer. Ich hole den Kunden bei seiner Umweltverantwortung ab und punkte in 99% der Fälle......
Alvir
Stammgast
#5117 erstellt: 13. Dez 2013, 12:33

Krauti73 (Beitrag #5108) schrieb:
hahaha dieses Thema ist für mich immerwieder sehr ermüdend.

Einen leeren Doppelflügeligen Kühlschrank für den US-Style in der Küche, eine Kühltruhe im Keller aus "Wende" Zeiten und abends ins 25° Warme Wasserbett hüpfen. Wegen cleverer Verkäufer die Jahrelang alle in das "Stromverbrauchshorn" blasen, wird man bei seinem TV plötzlich nervös :.


Ja und lustig wirds auch, wenn man sich das mal ausrechnet. Dann kommt man bei mehreren Stunden fernsehen am Tag auf eine Differenz von irgendwas zwischen 10-30 Euro im Jahr...
Wenn man den Plasma nicht so leuchtstark nutzt ( Prof. für Kinofeeling), ist der Unterschied eh sehr gering.

Grüße
Alvir
KarToon
Ist häufiger hier
#5118 erstellt: 13. Dez 2013, 12:50

skynetworld (Beitrag #5114) schrieb:
Ich überlege auch grade, mir einen 50 oder 55VTW zuzulegen, aber wenn ich das schon wieder u.a. mit dem Colorbleeding Problem lese, dann vergeht mir irgendwie die Lust.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß das (oder ein ähnlicher Spaßverderber auftritt)? Ist die Wahrscheinlichkeit beim 55er geringer oder erst ab 65 (was definitiv zu groß wäre)?

???
Kann mir jemand dieses Phänomen beschreiben, oder nen Link dazu geben? Bei mir funktioniert die Forensuche nicht richtig. Wenn ich dort was eingeben werden einfach keine Suchergebnisse angezeigt.

Über Google Bilder habe ich ein Foto gesehen, wo horizontale Linien mit einer Art "Verlängerung" von Objekten weitergezeichnet werden, als sie eigentlich sein sollte. Ist es das?
http://cdn.avsforum.com/1/14/1459e64d_Color_Bleed_1.jpeg
norbert.s
Inventar
#5119 erstellt: 13. Dez 2013, 13:01

MrCornJulio (Beitrag #5115) schrieb:
Wieso wird das Bild bei einem Plasma-TV erst nach mehreren hundert Stunden um so viel besser? Jedes Mal, wenn ich mir nen neuen Plasma gekauft habe, war das Bild im Gegensatz zum alten richtig schlecht, aber nach ca. 200 Stunden entwickelte es sich wieder zu einem Traum. (Schärfer, heller, homogener und besserer Schwarzwert)

Stichwörter:
Plasma-Explosion/Entladung, Phosphor.
http://elektroniktutor.de/technologien/plasmadp.html
Es finden chemisch/physikalische Reaktion in der Plasmazelle statt. Der frisch produzierte Zustand entspricht nicht dem eigentlichen Betriebszustand.

Servus
norbert.s
Inventar
#5120 erstellt: 13. Dez 2013, 13:09

KarToon (Beitrag #5118) schrieb:
Über Google Bilder habe ich ein Foto gesehen, wo horizontale Linien mit einer Art "Verlängerung" von Objekten weitergezeichnet werden, als sie eigentlich sein sollte. Ist es das?
http://cdn.avsforum.com/1/14/1459e64d_Color_Bleed_1.jpeg

Nein, das ist Line Bleeding.

Gemeint ist "Coloured Line Bleeding/Shifting RGB Balance/RGB Shifting":
http://www.hifi-foru...143&postID=3360#3360
http://www.hifi-foru...143&postID=3958#3958

Servus
KarToon
Ist häufiger hier
#5121 erstellt: 13. Dez 2013, 13:22

norbert.s (Beitrag #5120) schrieb:

KarToon (Beitrag #5118) schrieb:
Über Google Bilder habe ich ein Foto gesehen, wo horizontale Linien mit einer Art "Verlängerung" von Objekten weitergezeichnet werden, als sie eigentlich sein sollte. Ist es das?
http://cdn.avsforum.com/1/14/1459e64d_Color_Bleed_1.jpeg

Nein, das ist Line Bleeding.

Gemeint ist "Coloured Line Bleeding/Shifting RGB Balance/RGB Shifting":
http://www.hifi-foru...143&postID=3360#3360
http://www.hifi-foru...143&postID=3958#3958

Servus

Ahh, ok.
Nochmal für mich zum Verständnis:
Sind das Effekte, die sich immer auf das gesamte Bild auswirken? Also dass zB eine Farbe im gesamten Bild nicht so dargestellt wird, wie erwartet/kalibriert?
Ich schätze mal, dass ich persönlich so etwas vielleicht gar nicht wahrnehmen würde, oder das alles Gewöhnungssache ist. Da fände ich ein Line Bleeding oder DSE schon wesentlich schlimmer, wenn man z. B: Fußball guckt, und man den Rasen bei Kameraschwenks wie durch eine verschmutzte Scheibe betrachtet.

Und noch ne Frage zu den Kalibrierkurven (zB http://www.hifi-forum.de/bild/131128-0003_374196.html):
Was wird dort abgebildet? Was steht auf der X- und was auf der Y-Achse, und welche sichtbaren Auswirkungen hat das im Alltag, wenn die Kurve zB "abdriftet", wie im verlinkten Bild zu sehen?
norbert.s
Inventar
#5122 erstellt: 13. Dez 2013, 15:08
Es wirkt sich auf beides aus. Aus das gesamte Bild (Average Picture Level) und aber auch zeilenweise (horizontal) wie beim Line Bleeding.

Wie viele Geräte betroffen sind kann keiner sagen.
Wer es sehen kann und wer nicht kann keiner sagen.
Ob die Ausprägung pro betroffenen Gerät unterschiedlich ist kann keiner sagen.

Ich habe es bei meinem 50VTW60 gesehen beim normalen Fernsehen, an den Stellen wo auch das Line Bleeding auftritt.

Hier ein extremes simuliertes Beispiel:
http://www.hifi-foru...143&postID=3779#3779

Servus
enta
Stammgast
#5123 erstellt: 13. Dez 2013, 15:15
Hey Leute,

muss jetzt doch nochmal nachfragen, will kein Unsinn bauen.
Habe jetzt schon so viel übers Einfahren vom Plasma gelesen, dass ich mir nurnoch mal die Bestätigung einholen möchte.

Wenn ichs richtig verstanden habe, kann es nicht schaden, wenn man erstmal im "normal"-Modus schaut, Balken und allg. starre Bildinhalte vermeidet und das ganz nach möglich gute 100std. und länger durchzieht, bevor das Gerät die erste Blu-Ray o.ä. zu Gesicht bekommt.

Ist das alles was beachtet werden sollte, oder hab ich was vergessen?
Ich bin jetzt nich soo pingelig und häng mich nicht an Kleinigkeiten auf, aber auch keine Lust nach 30min. nen Wasserzeichen im Schirm zu haben
Anchello
Ist häufiger hier
#5124 erstellt: 13. Dez 2013, 15:22
Hallo Leute

Kurze Off Topic Frage.

Wie hoch habt ihr euren VTW60 stehen bzw. hängen??

Also wieviel cm vom Boden bis Unterkante Fernseher? Würd mich mal interessieren ob es da
Empfehlungen gibt bzw. wie ihr es habt.

Danke
enta
Stammgast
#5125 erstellt: 13. Dez 2013, 15:23
Is doch egal, solang du keine Genickstarre bekommst und der Blickwinkel nicht zu derbe ist, häng ihn so wie es sich für dich gut anfühlt.
riddick83
Ist häufiger hier
#5126 erstellt: 13. Dez 2013, 15:30
Hallo, hab ein Angebot für den 55vtw60 1999euro ist der Preis gut? was habt ihr so bezahlt?
enta
Stammgast
#5127 erstellt: 13. Dez 2013, 15:34
Das geht günstiger, lass dir maln Angebot schicken.

Sammelbestellung


[Beitrag von enta am 13. Dez 2013, 15:35 bearbeitet]
frsa
Inventar
#5128 erstellt: 13. Dez 2013, 15:45

Anchello (Beitrag #5124) schrieb:
Hallo Leute

Kurze Off Topic Frage.

Wie hoch habt ihr euren VTW60 stehen bzw. hängen??

Also wieviel cm vom Boden bis Unterkante Fernseher? Würd mich mal interessieren ob es da
Empfehlungen gibt bzw. wie ihr es habt.

Danke


Es gibt da so ne "Faustformel".... Augenhöhe soll etwa Mitte des Bildschirmes sein. Eher noch etwas höher.

Mein ZT hängt aber etwas tiefer als Augenhöhe, da es bei mir nur so geht, ich es so gewohnt bin und mir besser gefällt.

Das ist die gleiche Diskussion wie beim Abstand...... Mach wie es dir am Besten gefällt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2020  –  8694 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2023  –  3766 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.320