Stereo-Verstärker, 60 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Audiolab 8000S
-
[[ pro ]]
Nachteile Audiolab 8000S
-
[[ con ]]
-
16 Muss mein Audiolab 8000S Vollverstärker ersetzen
Der Audiolab 8000S ca. 10 Jahre alt braucht beim Einschalten teilweise bis zu 30 Minuten.Weiterhin kann ich nicht mehr leise hören da Kanäle ausfallen .Ich brauche daher Unterstützung beim Kauf eines neuen Vollverstärkers. Habe mir ein Marantz PM 7000N ausgeliehen der mich jedoch klanglich... weiterlesen → -
2 Qual der Wahl - NAD C316 oder Audiolab 8000S?
Liebe Gemeinde, ich stehe vor der Wahl zwischen dem NAD C316BEE und dem Audiolab 8000S. Ich habe beide Geräte lange und ausgiebig an ELAC BS 244 probegehört und kann mangels feinstofflichem Chakra leider keinerlei Unterschied feststellen, auch wenn mir gewisse Fachzeitschriften mit prozentualen... weiterlesen → -
1 Kaufberatung benötigt Audiolab 8000S / Naim Nait 5i
Auf der Suche nach einem neuen Vollverstärker habe ich heute 2 interessante Angebote mit Garantie bei einem High-End Händler gefunden: 1. Audiolab 8000S für 250 € 2. Naim Nait 5i für 800 € Meine erste Frage wäre, ob der Naim über Anschlüsse für 2 Lautsprecher-Paare verfügt oder ob es sich um... weiterlesen → -
1 Röhrenvorstufe für Audiolab 8000s gesucht
Ich wollte mich mal umhören ob es sinn macht eine röhrenvorstufe an meinen Audiolab amp zu hängen und welchen ihr mir bis max. 1000€ empfehlen könnt - kann aber gerne auch günstiger sein. ich bin durch eine anzeige in der aktuellen audio auf die fa. reussenzehn aufmerksam geworden. eine regelbare... weiterlesen → -
11 Welcher Verstärker passt zu Canton Ergo 695 DC Boxen?
Erstmal, ich möchte mir fürs Wohnzimmer die Canton Ergo Standboxen 695 DC zulegen. Die habe 200/350 Watt laut Hersteller. Ich besitze bisher einen AV-Receiver Yamaha RX-V420RDS 5x100W. (ca. 7 Jahre alt) Eigentlich wollte ich den an ein Sourround-Set aus Ergo-Boxen anschliessen mit den 695ern... weiterlesen → -
27 ADAM SX-Serie: 1, Dynaudio und Living Voice: 0
HiFi-Gemeinde Ich stehe wie so viele hier vor der Frage, wie ich meine erste HiFi-Anlage zusammensetzen soll. Nach einer ersten Tour durch HiFi-Shops, was sehr viel Spass gemacht hat und sicher noch länger fortgesetzt wird, aber hoffentlich etwas gezielter, glaube ich etwas besser zu wissen,... weiterlesen → -
10 KEF IQ7 vs. Vienna Acoustics Bach Grand
Liebe HiFi Gemeinde, ich benötige heute auch eure Hilfe. Werde mich in diesem Jahr wohl mal von meinem Brüllwürfel-Set trennen und auf klassisches Stereo umschwenken. Bei mir ist es so, dass ich halt zu 95% die Anlage zum Musikhören nutze und mir vielleicht zweimal im Jahr einen Kinofilm von... weiterlesen → -
146 HifiAnlage Preisrahmen 4000 EURO, brauche eure Ratschläge/Erf.
Ich bin auf der Suche nach einer guten Hi-Fi-Stereoanlage und bin auch bereit dafür ca. 4000 EURO auszugeben. Ersteinmal zu mir, ich höre Musik schon immer sehr gerne und lege darauf auch viel wert. So habe ich mein Auto & PC mit einem ansprechenden Lautsprechersystem ausgerüstet und habe... weiterlesen → -
23 Triangle Heliade mit Cambridge oder NAD?
Bin momnetan auf der Suche nach folgender Kombination: Vollverstärker, CD-Player, Lautsprecher im Preisbereich 1500 - max. 2000€ Habe mir folgende Kombinationen zusammengestellt: Lautsprecher: Traingle Heliade ES (770€) = Angebot Kombo1: Verstärker: Cambridge 540A V2 (450€) CD: Cambridge 540C... weiterlesen → -
25 Welcher Verstärker zu Dynaudio Focus 140?
Nun sind sie da, meine Dynaudio Focus 140, ein Traum. Als nächstes möchte ich mir jetzt einen passenden Verstärker zulegen. Die Boxen haben ja einen sehr sehr klaren realistischen Sound, ich suche dazu einen Amp mit ausreichender Kraft der keinesfalls steril klingen soll aber die Klarheit der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
95 Audiolab 8000s Poti gesucht
Der lautstärkepoti meines 8000S macht seit dem kauf einige probleme, daher würde ich ihn gerne austauschen. könnte mir da jemand einen tip geben welcher high quality poti passen könnte ? den support (iag) habe ich bereits angeschrieben, sie wollten das problem an die technik weitergeben. laut... weiterlesen → -
25 Audiolab 8000S vs 8000Q - Unterschiede im Pre-Amp Modus / Kaufberatung
Salut Forum, Ich bin derzeit dabei mir eine neue Kette zusammenzustellen und bin auf der Suche nach einer Vor- / Endstufenkombi, die mich nicht mehr als ca 1200€ kostet und die v.a. NACH und NACH zusammenkaufbar ist. Zunächst habe ich mich in der Preisregion und beim Design bei Pro-Ject Audio... weiterlesen → -
1 Musical Fidelity A1 -X vs. Audiolab 8000s
Bin Besitzer folgender Kette: Audio Physic Tempo (2-Wege; altes Modell) Rega Planet, 1.Modell Thorens 146 Möchte mir nun einen neuen Verstärker gönnen und habe ein Auge insbesondere auf Musical Fidelity A1 -X sowie Audiolab 8000S geworfen. Audiolab wäre neu, Musical Fidelity freilich nicht.... weiterlesen → -
1 Audiolab 8000s
Hat jemand Details zum Audiolab 8000S. Insbesondere Aufbau der Endstufe, diskret, MOSFET oder Chip? Ich habe bei Enstufenchips immer Bedenken. Gruß, karec weiterlesen → -
202 Liste der Vollverstärker mit schaltbarem Endstufeneingang
Da ich mir schon ein paar mal einen Wolf gesucht habe, um herauszufinden welche Vollverstärker einen schaltbaren Endstufeneingang haben, möchte ich hier mal eine Liste von solchen stereo Verstärkern starten. Ganz kurz zur Erklärung: Mit einem schaltbaren Endstufeneingang am stereo Vollverstärker... weiterlesen → -
14 Music Hall oder Creek ?
Liebe Gemeinde, für meine Dynaudio Audience 62 möchte ich nun endlich einen neune Verstärker anschaffen. Nach einigem Probehören und Schwanken bin ich irgendwo zu dem Schluss gekommen, dass entweder der Creek EVO oder der Music Hall die geeignetesten Geräte wären. (mit passenden CD-Spieler).... weiterlesen → -
28 Yamaha AX-596 austauschen gegen reine Endstufen
Ich benutzte meinen Yamaha AX-596 eigentlich nur als Endstufe. Jetzt bin ich am ueberlegen ihn mal gegen reine Endstufen auszutauschen. Was meint ihr sollte da die "Groessenordnung" sein das es ueberhaupt ein wenig Sinn macht ihn auszutauschen? Reizen wuerde mich was von Rotel oder Vincent... weiterlesen → -
6 Gesucht: Vollverstärker der 500 - 1000 Euro-Klasse
Ich wende mich heute an das Forum, um Vorschläge zu einem möglichen Vollverstärker zu sammeln. Ich habe vor kurzem bei 3,2,1 meins einen Rega Planar 3 mit Heed Orbit Motorsteuerung ersteigert, der jetzt meine Hifi-Anlage bereichert. Der jetzige Verstärker ist ein Pioneer A-616 MKII, als Lautsprecher... weiterlesen → -
40 Die neue AMP Serie von Pioneer A6 und A9
S, Pioneer hatte lange Jahre durch Abwesentheit beim Bau von ernsthaftem Stereo geglänzt. Nun gibt es eine neue Vollverstärker-Serie namens A6 und A9, die laut der Zeitschrift Audio doch ein ernsthaftes Stück Stereo darstellt. Im Internet(über google) und auch hier im Forum findet man noch... weiterlesen → -
26 Hat der HK970 Pre-Outs?
Da ich bereits den HD 970 habe (und den Yamaha RXV2600) würde ich mir evtl. gern den HK 970 zulegen, um ihn im Stereobetrieb zu nutzen. Nun meine Fragen(n) Kann ich ihn zusammen mit meinem YamahaRXV2600 nutzen, so dass ich halt beim Filmgucken nicht alles umstöpseln muss? Außerdem würde mich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Audiolab